Dortmund-Ost - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Die Broschüre „Körne - ein Rundgang“.
2 Bilder

Körne - ein Rundgang // Kostenlose Broschüre informiert über Körner Geschichte und Heimatkunde

Regelmäßig bietet der Körner Heimatforscher Dr. Wilhelm Fricke seinen Schnadegang durch Körne unter Regie der AWO an. Eine 28-seitige kostenlose Broschüre ermöglicht nun jedem heimatkundlich Interessierten, den historischen Rundweg auf eigene Faust in Angriff zu nehmen. Vom Ausgangs- und Zielpunkt, dem Obelisken am Hellweg im Ortskern aus, führt die Route entlang von 25 weiteren heimatkundlich besonders interessanten Stationen bis zur Kreishandwerkerschaft an der Langen Reihe im Süden, über den...

  • Dortmund-Ost
  • 03.02.12
  • 4
Jugendliche wie Erwachsene nahmen an Kranzniederlegung und Gedenkfeier an der Gedenktafel für die ermordeten Brackeler an der Kommende-Mauer im Schatten des Brackeler Kirchturms teil | Foto: Günther Schmitz
2 Bilder

Viele gedachten der Brackeler Nazi-Opfer

Gemeinsam mit den „Botschaftern der Erinnerung“ aus Reihen der Brackeler Falken, Schülern der Geschwister-Scholl-Gesamtschule, Vertretern des Internationalen Rombergpark-Komitees, der örtlichen Kirchengemeinden und Parteien sowie interessierten Bürgern gedachte die Bezirksvertretung Brackel anlässlich des Internationalen Holocaust-Gedenktages am 27. Januar, dem Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, mit einer Kranzniederlegung an der Gedenktfafel an der Kommende-Mauer der...

  • Dortmund-Ost
  • 31.01.12
Viele Gäste aus Vereinen, Verbänden, Kaufmannschaft, Politik und öffentlichem Leben konnten AKV und KGV bei ihrem gemeinsamen Neujahrsempfang im Hotel "Körner Hof" begrüßen. | Foto: Günther Schmitz

Neujahrsempfang des KGV und der AKV in Körne

Der Körner Gewerbeverein und die Arbeitsgemeinschaft Körner Vereine und Verbände haben am 29.01.2012 zusammen zum Neujahrsempfang im Hotel Körner Hof eingeladen. Karin Hagen, die Vorsitzende der AKV, hat darüber berichtet, dass der St. Martinsumzug sich von Jahr zu Jahr zu einem sehr beliebten Event entwickelt hat. Auch die am Volkstrauertag stattfindende Gedenkveranstaltung am "Zehnthof Ehrenmal", eine Demonstration für den Frieden und gegen den Krieg. Berührende Worte und Kranzniederlegungen,...

  • Dortmund-Ost
  • 31.01.12
Die Montagsgruppe beim Verein Pankultur im eigenen Zentrum am Rande der Oststadt in der Güntherstraße. | Foto: Martin Buschmann

Der sonnige Weg Musik zu machen - Neue Steeldrum-Kurse für Kinder bei Pankultur e.V.

Der sonnige Weg, Musik zu machen: Ab sofort können wieder Kinder ab sechs Jahren bei Pankultur e.V. ,Güntherstr. 69, an einem neuen Kurs für Steeldrum teilnehmen, der mittwochs um 16 Uhr läuft. Noch sind zudem einige Plätze frei im Kurs „Steel-drum Elementar musikalische Früherziehung“ für Kinder ab drei Jahren, montags um 16.45 Uhr. Der nächste Anfängerworkshop für Jugendliche und Erwachsene findet am 11./12. Februar statt (samstags von 14 bis 18 Uhr, sonntags von 12 bis15 Uhr). Geleitet...

  • Dortmund-Ost
  • 30.01.12
Fotos der Woche KW 4

Fotos der Woche : Die schönsten Schnappschüsse aus der Region (KW 4)

Unsere Aktion "Foto der Woche" geht selbstverständlich in die nächste Runde. In Steele gibt es Schwanentratsch. an der Ruhr. Schloss Horst in Gelsenkirchen im Abendlicht. Aus Duisburg kommt ein Foto aus dem Treppenhaus. Regen kann so schön aussehen. Hier in Moers gesehen. In Düsseldorf ist die Fleher Brücke der Star der Woche. In Menden zeigt der Frühling erste Blüten. Ebenso in in Witten wo sich der Frühling bereits breit macht. In Essen-Steele zeigt sich der Winter von seiner romantischen...

  • Essen-Süd
  • 30.01.12
  • 12
  • 1
Freuen sich auf die Premiere: (v.l.) Peter Grimberg, Inga Strothmüller und Mathias Schiemann. | Foto: privat

Freikarten für neue "Fariseher Show" im Hansa Theater Hörde. Heute letzte Chance

„Die Fariseher Show“ feiert am Mittwoch, 8. Februar, im Hansa Theater Hörde Premiere. Der Stadt-Anzeiger verlost 3 x 2 Freikarten. In der Comedy-Gesangsshow präsentieren Peter Grimberg und Mathias Schiemann in Mönchskostümen sowie „Nonne“ Inga Strothmüller von Hansa-Ensemble eine bunte Musikmischung. Es erklingen Hits wie „Lollipop“, „I will follow him“ oder „Candy men“. „Wir haben auch einen Beichtstuhl auf der Bühne, den wir als Umkleide nutzen“, freut sich der Entertainer Peter Grimberg, der...

  • Dortmund-Süd
  • 27.01.12
Uhland-Schulleiterin Jutta Portugall stellte das Programm der Projektwoche "Schreibwerkstatt" vor. | Foto: Ralf K. Braun

Ab in die Schreibwerkstatt: Projektwoche an der Uhland-Grundschule startet Montag

Eine Woche lang dreht sich für die Kinder und Lehrerinnen der Uhland-Grundschule in Körne alles rund um das Thema „Schreiben“. Start ist am Montag, 30. Januar. In den verschiedenen Projektgruppen sollen die unterschiedlichsten Schreibanlässe die Kinder jahrgangs- und klassenübergreifend zum freien und kreativen Schreiben veranlassen. Zum Programm gehören unter anderem Gedichte verfassen, Fahrzeuge bauen und eine Bauanleitung verschriftlichen, Gruselgeschichten oder Märchen schreiben, malen oder...

  • Dortmund-Ost
  • 26.01.12
Pfarrer und Fotograf: Hartmut Neumann.

Foto-Schau im Bruder-Jordan-Haus: Unterwegs im Chiemgau

„Unterwegs im Chiemgau: Berge, Wasser, Alpenflora“ lautet das Thema einer Foto-Schau von Hartmut Neumann am Mittwoch, 25. Januar, um 15.30 Uhr in der ökumenischen Altenbegegnungsstätte Bruder-Jordan-Haus, Ecke Robert-Koch-/Melanchthonstraße. Eine halbe Stunde vorher gibt es in der Kapelle des Seniorenzentrums eine Besinnung unter dem Motto „Mit Gott durchs Jahr“.

  • Dortmund-Ost
  • 23.01.12
An den verschiednen Stationen der Ausstellung „EcoCity“ in Wambel können die Besucher lernen, wie sie ihren Alltag klimafreundlicher gestalten können. | Foto: VKK
3 Bilder

Modell zum Klimawandel // Ausstellung „EcoCity“ bis zum 25. März in Dortmunds Evangelischer Jugendkirche in Wambel

Kreativ, interaktiv und „ohne erhobenen Zeigefinger“: so sollen Jugendliche durch die Modellstadt „EcoCity“ in Wambel den eigenen Lebensstil auf den Prüfstand stellen und klimafreundliche Alternativen entwickeln. In der Dortmunder Jugendkirche „Join us“, im Wambeler Jakobus-Zentrum, Eichendorffstr. 31, ist die Ausstellung derzeit aufgebaut. Jugendgruppen können sie erkunden und erleben. Am Anfang der Ausstellung steht der „Klimawandel“: Eine riesige Tafel mit einer Naturlandschaft ist im...

  • Dortmund-Ost
  • 19.01.12
An mehreren Info-Nachmittagen und bei Exkursionen werden die unterschiedlichsten Wohnformen vorgestellt, die es entlang des alten Handelswegs gab und gibt. - Die Initiatoren stellten jetzt das Programm im Brackeler Franz-Stock-Haus vor. | Foto: Günther Schmitz
2 Bilder

Von Fachwerkhäusern und Großraumsiedlungen // „Leben am Hellweg“: Seniorenbüro und Begegnungsstätten im Stadtbezirk Brackel informieren in neuer Veranstaltungsreihe über Wohnformen

Wie lebte man früher am Hellweg? Wie wurde damals gearbeitet? Und wie gestaltet sich heutzutage das Wohnen in einem Fachwerkhaus? Fragen, die die gemeinsame Veranstaltungsreihe „Leben am Hellweg“ des Seniorenbüros Brackel mit den beteiligten Begegnungsstätten und Seniorenkreisen ab dem 24. Februar im Stadtbezirk Brackel beantworten möchte. Nach dem Erfolg im Sommer 2011 mit dem Thema „Freizeit“ am Beispiel von Musik und Spiele wollen sich die beteiligten Begegnungsstätten und Seniorenkreise...

  • Dortmund-Ost
  • 19.01.12
In unseren heiligen Redaktionshallen findet sich sogar noch altes Fotopapier - schon jetzt eine kleine Rarität. Foto: Seiffert

Zum Kodak-Aus: Schwelgen Sie mit uns in Erinnerungen!

Die letzte Blende: Die Firma Kodak muss Insolvenz anmelden. Gerade das Unternehmen, welches 1888 die erste Kamera für den Endverbraucher herausbrauchte, steht vor dem Aus - zumindest in den USA. Der Insolvenzantrag habe keine direkten Auswirkungen auf die deutsche Tochtergesellschaft, sagte ein Sprecher von Kodak Deutschland. Für all diejenigen, die sich noch daran erinnern können, dass ein Film einmal nach 36 Aufnahmen seine Kapazität erschöpft hatte, dass das Entwickeln eigener Fotos ein...

  • Herten
  • 19.01.12
  • 12
Hotelanlage, Übersicht
24 Bilder

Ägypten, Urlaub Weihnachten und Silvester 2011

Wir wollten dem Weihnachtsrummel entgehen und sind über Weihnachten und Silvester nach Ägypten geflogen. Es sollte kein Bildungsurlaub werden, da uns die Verhältnisse in Ägypten zu unruhig waren. Wir wollten einfach nur ausspannen. Das ist uns in der wunderschönen Anlage Makadi Palace auch gelungen. Nur den Weihnachtsrummel gab es hier auch, sei es in Form von Weihnachtsschmuck oder Lieder-Gedudel - sogar abends in der Bar, dann natürlich tanzbar. Wenn jemand mehr über diese Anlage wissen...

  • Dortmund-Ost
  • 17.01.12
Dr. Gerd Bollermann eröffnet und moderiert die Veranstaltung
4 Bilder

Benefiz-Veranstaltung, Künstler für die Hospizbewegung

Sonntag wurden Bilder von 47 Künstlern zum Verkauf und durch eine Versteigerung angeboten. Der Erlös kam der Hospizbewegung zugute. Die Organisation hatte der Dortmunder Maler Walter Liggesmeyer, dem hier großen Dank für seine Arbeit und seinen EInsatz gebührt. Bis jetzt sind rd. 7.000 € für den guten Zweck zusammen gekommen.

  • Dortmund-City
  • 16.01.12
Mit ihrer Stimme begeisterte Denise Kirée die Zuhörer im Ratskeller.
4 Bilder

Smile: Denise Kirée jazzt den Ratskeller

Im Aplerbecker Ratskeller war es wieder Zeit für den monatlichen Jazzabend: Am Mittwoch trat neben anderen Bands Denise Kirée auf. Die junge Dortmunder Jazzsängerin bot, nur von ihrem Gitarristen Hans-Joachim Rekowski begleitet, eine vielseitige Show. Die Gaststätte war gut besucht, und das jazzbegeisterte Publikum kam voll auf seine Kosten. Denise Kirées halbstündiger Auftritt umfasste ein breites Spektrum: Von Jazz-Standards wie „All The Things You Are“ von Jerome Kern und „Agua de Beber“ von...

  • Dortmund-Süd
  • 15.01.12
Die Bond-Darsteller (v.r.) Sean Connery, Roger Moore, Timothy Dalton, Pierce Brosnan und Daniel Craig.Foto: 20th Century Fox Home Entertainment | Foto: 20th Century Fox Home Entertainment
2 Bilder

Wer ist Ihr "Lieblings-Bond"?

„Mein Name ist Bond, James Bond“ - dieser Satz ging wohl in die Kinohistorie ein und wurde zur berühmtesten Zeile der Filmgeschichte. Vor 50 Jahren kam der erste Film „James Bond jagt Dr. No“ in die Kinos, weitere 21 sollten folgen. Mit den Jahren wechselten auch die Darsteller - dem legendären Sean Connery (bis 1971) folgten Roger Moore (bis 1985), Timothy Dalton (bis 1989), Pierce Brosnan (bis 2002) und Daniel Craig. Der spielt auch wieder die Hauptrolle im neuen Bond „Skyfall“, der am 9....

  • Schwelm
  • 13.01.12
  • 33
Klaus Coerdt, 1. Vorsitzender des Geschichts- und Heimatvereins Asseln, bot am 4. Januar im Rahmen der mittwochnachmittäglichen "Offenen Kirche" eine Krippenführung an und gab den Besuchern zahlreiche Infos zur eindrucksvollen Bourger-Krippe. | Foto: Günther Schmitz

Lutherkirche Asseln: Großes Interesse an Krippenführung

Auf großes Interesse stieß am Mittwoch (4.1.) die Einladung der Gruppe „Offene Kirche“ der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Asseln zur Krippenführung mit Klaus Coerdt (im Bild l.), dem 1. Vorsitzenden des Heimat- und Geschichtsvereins Asseln. Die wunderschöne Krippenlandschaft mit 35 Tonfiguren, die der damalige Asselner Pfarrer Georg Küper 1953 bei dem hoch begabten, aber noch unbekannten Künstler Helmut Bourger in Auftrag gegeben hatte, ist ein künstlerisches Kleinod. Bereits mit seinem...

  • Dortmund-Ost
  • 06.01.12
BürgerReporter des Monats Januar 2012
5 Bilder

Bürgerreporter des Monats Januar: Carsten Kämmerer aus Rheinberg

Nicht nur am Niederrhein ist er bekannt, wie ein bunter Hund. Carsten Kämmerer hat sich im Laufe seiner Lokalkompass-Zeit einen echten Promi-Status erarbeitet. Wir konnten ihn im Fernsehen bewundern und er hat seine eigene Schlagzeile bekommen. Er kennt sich eben aus, in der Welt der Promis. Stolz hat er der Community "sein" Golddorf Ossenberg präsentiert und im Karneval ist der Schalke-Fan auch sehr aktiv. Grund genug, ihn zum ersten BürgerReporter des neuen Jahres zu küren! 1.Stellen Sie sich...

  • Essen-Süd
  • 02.01.12
  • 41
  • 1
Ein frohes 2012 | Foto: Rüdiger Pinnig

Zeig uns Dein Feuerwerk! Wir wünschen ein tolles 2012

Liebe Community, es ist fast soweit und wir schreiben das Jahr 2012. Wir wünschen Ihnen einen unfallfreien Rutsch ins Jahr 2012 und hoffen auf viele spannende Beiträge und Fotos im nächsten Jahr. Wer Fotos vom Silvesterfeuerwerk macht und sie uns zeigen möchte, verwendet bitte das Stichwort (Tag) Silvester 2011. Wir freuen uns auf viele bunte Feuerwerksfotos. Und warum heisst es "Guten Rutsch"? Wikipedia weiss es... Guten Rutsch!“ oder „Einen guten Rutsch ins neue Jahr!“ oder „rutsch guet...

  • Essen-Süd
  • 30.12.11
  • 6
Auch die Gruppe „Bella Vista“ steht auf der langen Liste der Schlagerstars, die sich zur Verleihung des „Saphirs“ angesagt haben. | Foto: privat

Freikarten für "Saphir"-Verlosung zu gewinnen

„And the winner is..“ Am Sonntag, 15. Januar, ist es soweit: Im Casino Hohensyburg wird der Schlager-Saphir verliehen. Beim „Saphir“ handelt es sich um einen reinen Publikumspreis, Fans und Freunde des Popschlagers konnten ihren Lieblingsinterpreten schriftlich vorschlagen und die vier meist genannten konnten dann TED-Telefonnummer gewählt werden. Es gibt verschiedene Kategorien, sie reichen von bester Künstler, bester Nachwuchs über beste Live-Band oder bester Komponist bis hin zum Comeback...

  • Dortmund-Süd
  • 29.12.11
Dirk Peter und die Telecaster | Foto: Thorsten Seiffert
2 Bilder

Dirk Peters - Gewinner im Luftgitarrenwettbewerb

Einmal eine Original Telecaster mit original Unterschriften von Status Quo besitzen. Dieser Traum ist nun für BürgerReporter Dirk Peters aus Duisburg in Erfüllung gegangen. Wir haben zu einem Luftgitarrenwettbwerb aufgerufen und viele haben sich beteiligt. "Ich habe mir den Ausschnitt aus der Zeitung extra aufgehoben", so der Gewinner. Und kurz vor Ende des Gewinnspiels ist ihm genau dieser Zeitungsausriss wieder in die Hände gefallen. Jetzt musste schnell ein Foto gemacht werden. Tochter...

  • Essen-Süd
  • 28.12.11
  • 1
Zahlreiche Kirchgänger verfolgten das Heiligabend-Konzert des "Laufchors" zwischen den Gottesdiensten auf dem Brackeler Kirchplatz am Hellweg. | Foto: Günther Schmitz
3 Bilder

Kurrendeblasen an Heiligabend beendet Jubiläumsjahr zum 90-jährigen Bestehen des Posaunenchors Brackel

Das traditionelle Kurrendeblasen an Heiligabend - hier im Bild bei der nachmittäglichen Station des Laufchors zwischen den Gottesdiensten auf dem Kirchplatz am Hellweg vor großem Publikum - hat das Jubiläumsjahr des Evangelischen Posaunenchors Brackel, der 2011 sein 90-jähriges Bestehen feiern konnte, abgeschlossen. Zum Start ins Weihnachtsfest beglückten die Blechbläser sowohl die behinderten Bewohner der Neuasselner Bethel-Einrichtung „Haus am Funkturm“ wie die Senioren der beiden Brackeler...

  • Dortmund-Ost
  • 27.12.11
Helmut Feldmann.     Foto: Braun | Foto: Braun

Auch 2012 soll Körne kunstvoller werden: Kunst- und Kulturverein plant Projekte

Körne. Kunstprojekte werfen ihren Schatten voraus: Der Körner Kunst- und Kulturverein (KKK) will auch 2012 einige Projekte realisieren. Im Frühling wird eine etwa drei Meter hohe Holzskulptur auf einer Freifläche vor der westlichen Körner Brücke aufgestellt. Außerdem wird im Frühjahr eine Telefonzelle als eine Art „offene Bücherei“ vor dem dm-Markt in Körne installiert werden. Die Bezirksvertretung Innenstadt-Ost hat beides bereits genehmigt. Zudem plant der Verein, eine weitere Steinskulptur...

  • Dortmund-Ost
  • 22.12.11
7 Bilder

Weihnachtsmarkt-Glitzerwelt Dortmund

Schön war es gestern - und kalt. Zu Anfang haben wir es uns an der Petri-Kirche bei einem Glühwein gemütlich gemacht. Innerlich gewärmt war das große Gedränge auf dem Hansaplatz auch nicht mehr so schlimm. Und eigentlich wie immer endete der Besuch des Weihnachtsmarkts mit" Bratwurstessen".

  • Dortmund-City
  • 12.12.11
Das Duo Rose aus den USA feiert in Dortmund seine Deutschland-Premiere. | Foto: privat

"Schrille Nacht, eilige Nacht". Gewinnen Sie Tickets für Circus "Flic Flac"!

„Schrille Nacht, eilige Nacht“ - der Circus „Flic Flac“ gastiert über die Feiertage in Dortmund. Der Stadt-Anzeiger verlost 40 Eintrittskarten für die Vorstellung am Donnerstag, 22. Dezember. Und zwar 10 x 2 Tickets für die Vorstellung um 16 Uhr und noch einmal 10 x 2 Karten für die Abendvorstellung um 20 Uhr. Wenn der Circus „Flic Flac“ am Dienstag, 20. Dezember, die Premiere seiner ersten Weihnachtsshow im Revier feiert, hat Direktor Benno Kastein jede Menge preisgekrönte Circuskunst im...

  • Dortmund-Süd
  • 09.12.11
  • 1