Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
In meinem Beitrag "Relikte der Boxteler Bahn beseitigt" vom 04.04.2013 musste ich berichten, dass die alten Schienen der Boxteler Eisenbahn, die in Höhe der Firma Nährengel die Klever Straße kreuzten, herausgerissen wurden. Werner Verfürth, der an der Entstehung des Buches "Der Metallweg nach Goch - 150 Jahre Eisenbahngeschichte" wesentlichen Anteil hatte, erzählte mir, dass auch in der Feldstraße die Gleise inzwischen verschwunden sind. Nur in der Kettelerstraße in Höhe der Kläranlage kann man...
Im Rahmen der Aktion „Was einer nicht schafft, das schaffen viele“ wurde dem FAIR-teiler in Bedburg-Hau von der Volksbank Kleverland jetzt eine Spende von 500 € von der Service-Center-Mitarbeiterin der Volksbank Maria Rausch übergeben. Maria Rausch, die sich auch ehrenamtlich beim FAIR-teiler engagiert, hatte der Geschäftsführung einen entsprechenden Vorschlag unterbreitet. Seit April 2010 bieten ehrenamtliche Mitarbeiter des FAIR-teilers im Pfarrheim St. Markus, Klosterplatz 7 in Schneppenbaum...
Die tolle Ausstellung des Arbeitskreises "150 Jahre Eisenbahn" des Heimatvereins Goch e.V. war gerade am Ostermontag zu Ende gegangen, da begannen die Bauarbeiten auf der Klever Straße. Auf dem Bild von Werner Verfürth auf Seite 184 des Buches, das zur Ausstellung erschienen ist, ist das Gleis der Boxteler Strecke über die Klever Straße noch zu sehen. Gestern war ich an Ort und Stelle und konnte nur noch die herausgerissenen Schienen fotografieren. Leider konnte ich keine Hinweise auf das Alter...
Inzwischen ist es schon zur guten Tradition geworden, dass sich die St. Martinus-Schützenbruderschaft Qualburg am Samstag vor dem Palmsonntag mit einer „Ein-Teil-mehr-einkaufen-Aktion“ für bedürftige Familien in Bedburg-Hau engagiert. Bei der Sammlung vor dem Edekamarkt Drunkemühle in der Norbertstraße 2 sowie vor REWE Rumpcza in der Borschelstraße 2 animierten zahlreiche Schützen die Einkaufenden wieder, ein Teil mehr in den Einkaufswagen zu legen und damit bedürftigen Menschen eine kleine...
Große Lebensmittel-Sammlung am 23. März Inzwischen ist es schon zur Tradition geworden, dass sich die St. Martinus-Schützenbruderschaft Qualburg am Samstag vor dem Palmsonntag mit einer „Ein-Teil-mehr-einkaufen-Aktion“ für bedürftige Familien in Bedburg-Hau engagiert. Am Samstag, dem 23. März 2013 stehen die Qualburger Schützen in der Zeit von 9 bis 15 Uhr vor dem Edekamarkt Drunkemühle in der Norbertstraße 2 sowie vor REWE Rumpcza in der Borschelstraße 2 und möchten die Einkaufenden wieder...
St. Martin-Aktion des St. Stephanus Kindergartens Die Mitarbeiterinnen des St. Stephanus Kindergartens in Hasselt wollten ihren Mädchen und Jungen vermitteln, dass es auch heute noch bedürftige Menschen gibt und wie das Teilen mit diesen aussehen kann. Teilen zu St. Martin – wie kann das heute aussehen? Also nahmen die Kinder und Betreuerinnen des Hasselter Kindergartens den Gedenktag an den heiligen Martin zum Anlass und baten vor dem REWE-Markt Rumpcza im Ortsteil Hasselt die Einkaufenden,...
Die Messdiener der Gemeinde St. Antonius haben in diesem Jahr den Gedenktag an den heiligen Martin zum Anlass genommen, um sich mit einer „Ein-Teil-mehr-einkaufen-Aktion“ für bedürftige Familien in Bedburg-Hau zu engagieren. Am Samstag, dem 3. November 2012 standen Messdienerinnen und Messdiener aus Bedburg-Hau in der Zeit von 10 bis 14 Uhr im Eingangsbereich des Edekamarktes Drunkemühle in der Norbertstraße 2 im Ortsteil Schneppenbaum und baten die Einkaufenden, ein Teil mehr in den...
Die Messdiener der Gemeinde St. Antonius möchten dieses Jahr den Gedenktag an den heiligen Martin zum Anlass nehmen, um sich mit einer „Ein-Teil-mehr-einkaufen-Aktion“ für bedürftige Familien in Bedburg-Hau zu engagieren. Am Samstag, dem 3. November 2012 stehen Messdienerinnen und Messdiener aus Bedburg-Hau in der Zeit von 10 bis 14 Uhr im Eingangsbereich des Edekamarktes Drunkemühle in der Norbertstraße 2 im Ortsteil Schneppenbaum und bitten die Einkaufenden, ein Teil mehr in den Einkaufswagen...
Jeden Dienstag und Donnerstag sind sie ohne Bezahlung im Einsatz. Als Fahrer, die bei den Sponsoren Brot und Lebensmittel abholen, als „Verkäuferinnen“, die diese Lebensmittel auf Verwendbarkeit prüfen, sortieren und im kleinen Laden anbieten, oder als Basisberater, die zum einen die Bedürftigkeit der Kunden prüfen, zum anderen Hilfestellungen aller Art bei Fragen und Problemen des täglichen Lebens geben. Als Dankeschön wurden alle diese fleißigen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter...
Die Kinder des Kindergarten St. Markus in Schneppenbaum haben in der Fastenzeit Lebensmittel für den FAIR-teiler gesammelt. Drei große Körbe mit haltbaren Lebensmitteln wie Mehl, Nudeln, Reis, Säfte sowie Schokolade, Konserven und Hygieneartikel, vor allem Kindershampoo und Kinderzahnbürsten kamen so zusammen. Bei der Übergabe, die jetzt stattfand, freute sich die Leiterin des Kindergartens Fau Ludwig mit einigen Kindern, sowie Pastoralreferentin Christiane Kreienkamp (links auf dem Foto), die...
Die St. Martinus Schützenbruderschaft Qualburg hat sich auch in diesem Jahr wieder mit einer „Ein-Teil-mehr-einkaufen-Aktion“ vor dem bevorstehenden Osterfest für bedürftige Familien in Bedburg-Hau engagiert. Am Samstag, dem 31. März 2012 standen die Qualburger Schützen in der Zeit von 9 bis 15 Uhr vor dem Edekamarkt Drunkemühle in Schneppenbaum sowie vor REWE Rumpcza in Hasselt und animierten die Einkaufenden, ein Teil mehr in den Einkaufswagen zu legen und damit bedürftigen Menschen eine...
Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des FAIR-teilers trauern gemeinsam mit seiner Ehefrau und ihren Kindern um Josef Ries, der am 21. Januar 2012 im Alter von 62 Jahren plötzlich von uns gegangen ist. Seit der Gründung des FAIR-teilers, der Lebensmittelhilfe und Beratung für bedürftige Menschen in Bedburg-Hau, hat sich Josef Ries ehrenamtlich engagiert und die gesponserten Lebensmittel bei den Spendern abgeholt. Sein liebeswertes Wesen, seine Hilfsbereitschaft und Lebensfreude...
Früher gab es Weihnachtsgeschenke für Geschäftspartner. Seit einigen Jahren spendet die Firma Bauen & Leben lieber für soziale Zwecke. Zum Jahreswechsel wurde dem FAIR-teiler in Bedburg-Hau vom Geschäftsführer Patrick Nowak und dem Niederlassungsleiter in Bedburg-Hau Horst Siebers ein Scheck über 1.000 Euro überreicht. Der FAIR-teiler bietet seit April 2010 für Bedürftige in Bedburg-Hau eine Lebensmittelhilfe und Basisberatung an. Etwa 160 Kinder und Erwachsene erhalten beim FAIR-teiler...
Maria Rausch von der KFD Qualburg überreichte jetzt eine Spende von 250 € an den FAIR-teiler. Das Geld ist ein Teil des Erlöses aus der von der KFD angebotenen Cafeteria beim Königsschießen in Qualburg und wurde jetzt dem FAIR-teiler zum Zukauf von dringend benötigten haltbaren Lebensmitteln zur Verfügung gestellt. Der FAIR-teiler bietet seit April 2010 für Bedürftige in Bedburg-Hau eine Lebensmittelhilfe und Basisberatung an. Etwa 160 Kinder und Erwachsene erhalten beim FAIR-teiler dienstags...
Der St. Stephanus Kindergarten Hasselt hat sich mit einer „Ein-Teil-mehr-einkaufen-Aktion“ zum Gedenktag an den heiligen Martin für bedürftige Familien in Bedburg-Hau engagiert. Am Montag, dem 14. November 2011 standen die Kinder und Betreuerinnen in der Zeit von 9:30 bis 12 Uhr und von 14 bis 15:30 Uhr im Eingangsbereich des REWE-Marktes Rumpcza in der Borschelstraße 2 und animierten die Einkaufenden, ein Teil mehr in den Einkaufswagen zu legen und damit bedürftigen Menschen eine kleine Freude...
Gestern Abend präsentierte Gaby Kreusch ihre neue GK yarn design-Kollektion im PAN Kunstforum in Emmerich. Dieses Jahr musste ich als Modemuffel mich gar nicht mehr von meiner Liebsten überreden lassen, sondern bin freiwillig zu dieser etwas anderen "Modenschau" mitgekommen. Und wieder wurden uns im PAN in Emmerich nicht modische Accessoires im gewöhnlichen Sinne präsentiert, sondern kleine textile Kunstwerke, die frau oder man auch am Körper (um Hals und Schultern sowie an den Armen) tragen...
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah! Weshalb Hanns Dieter Hüsch in seinem Buch "Wir sehen uns wieder - Geschichten zwischen Himmel und Erde" der liebe Gott ausgerechnet am Niederrhein begegnet ist, konnten die zahlreichen Besucher des Kloster Krauls am Sonntag, dem 17.07.2011 nachspüren. Die himmlische Atmosphäre dieses besonderen Kleinodes mitten auf dem "platten Land" wurde durch die Veranstaltung Wein & Design noch besonders geadelt. Künstler aus dem Münsterland trafen...
Seit April 2010 bietet der FAIR-teiler im Pfarrheim St. Markus, Klosterplatz 7 im Ortsteil Schneppenbaum jeweils dienstags von 10 bis 12 Uhr und donnerstags von 17 bis 19 Uhr eine Lebensmittelhilfe und Basisberatung für bedürftige Menschen aus Bedburg-Hau an. Aus gegebenem Anlass und als kleines Dankeschön für die ehrenamtlich geleistete Arbeit wurden jetzt alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einer „Geburtstagsfeier“ eingeladen. Ein Teil der Gruppe fuhr bei wunderschönem Wetter mit Rädern...
Die St. Martinus Bruderschaft Qualburg wollte sich mit einer „Ein-Teil-mehr-einkaufen-Aktion“ vor dem bevorstehenden Osterfest für bedürftige Familien in Bedburg-Hau engagieren. Am Samstag, dem 16. April 2011 standen die Qualburger Schützen in der Zeit von 9 bis 15 Uhr vor dem Edekamarkt Drunkemühle in der Norbertstraße 2 sowie vor REWE Rumpcza in der Borschelstraße 2 und animierten die Einkaufenden, ein Teil mehr in den Einkaufswagen zu legen und damit bedürftigen Menschen eine kleine Freude...
Das Hafengelände befindet sich in einer schnell voranschreitenden Verwandlung hin zum Campus der Hochschule Rhein-Waal. Da ich als Zugezogener den Hafen nicht mehr im ursprünglichen Betrieb erleben konnte, suche ich Fotos aus den Zeiten, in denen Güter noch mit der Bahn von und zum Hafen transportiert wurden. Bitte rufen Sie mich an (Tel: 02821-769063) oder mailen Sie mir (klaus.schwering@gmx.de), wenn solche Fotos in Ihrem Besitz sind. Zur Verfügung gestellte Fotos, Dias oder Negative erhalten...
Gentechnik in der Landwirtschaft - Segen oder Fluch? Die Ruhruniversität Bochum führt zu den Themen Umwelt, Natur, Ernährung und Umgang mit der Schöpfung eine Umfrage durch, an der auch Sie teilnehmen können. Die Studenten Nadine Döring, Sandra Drescher und Jan Schwering haben im Rahmen ihres Master-Studiums einen Fragebogen zusammengestellt und bitten Sie über diesen Weg, an einer anonymen Studie teilzunehmen. Da solche statistischen Erhebungen nur aussagekräftig sind, wenn möglichst viele...
Hungrige Schulkinder in Bedburg-Hau? Gibt es nicht? Gibt es doch! In Bedburg-Hau bietet ein Großteil der Schulen ein Mittagessen für ihre Schüler an. Doch können sich einige Kinder bzw. deren Eltern selbst dieses kostengünstige Angebot nicht leisten. So kommt es vor, dass einzelne Schüler den Schultag ohne eine warme Mahlzeit absolvieren müssen. Immer wieder wurde Mitarbeitern des FAIR-teilers diese Situation geschildert oder sie erlebten sie selbst, weil sie an einer der Schulen arbeiten. Wenn...
Gentechnik in der Landwirtschaft - Segen oder Fluch? Die Ruhruniversität Bochum führt zu den Themen Umwelt, Natur, Ernährung und Umgang mit der Schöpfung eine Umfrage durch, an der auch Sie teilnehmen können. Die Studenten Nadine Döring, Sandra Drescher und Jan Schwering haben im Rahmen ihres Master-Studiums einen Fragebogen zusammengestellt und bitten Sie über diesen Weg, an einer anonymen Studie teilzunehmen. Da solche statistischen Erhebungen nur aussagekräftig sind, wenn möglichst viele...
Der FAIR-teiler hat im letzten Jahr vom Caritasverband Kleve ein Transportfahrzeug zum Abholen der gespendeten Lebensmittel geschenkt bekommen. Bis zum Jahresende 2010 waren auch die Kfz-Steuer und Versicherung vom Caritasverband übernommen worden. Ab 2011 muss der FAIR-teiler diese Kosten nun selbst „stemmen“. Daher sucht der FAIR-teiler Firmen, die im Rahmen ihres Sozialsponsorings helfen, einen Teil dieser Transportkosten zu decken. Wie können Sie als Firma den FAIR-teiler unterstützen? Tun...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.