Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Die traditionelle Lebensmittelsammlung der Qualburger Schützen vor Ostern konnte Pandemie-bedingt in diesem Jahr nicht stattfinden. Nachdem sich die Infektionslage inzwischen etwas beruhigt hat, wollen die St. Martinus-Schützen am Samstag, 17. Juli, in der Zeit von 9 bis 17 Uhr vor dem Aldi-Markt im Ortsteil Schneppenbaum die Sammlung nachholen. Benötigt werden haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel, die an bedürftige Familien und Einzelpersonen aus Bedburg-Hau beim FAIR-teiler ausgegeben...
Die vorübergehende Einstellung der Lebensmittelausgabe wird nächste Woche beendet. Vom Dienstag, 8. Juni an wird der FAIR-teiler wieder öffnen: Dienstags von 10 bis 11:30 Uhr und donnerstags von 17 bis 18:30 Uhr können bedürftige Menschen aus Bedburg-Hau im Pfarrheim St. Markus (Klosterplatz 7) wieder einkaufen. Während des Lockdowns wurden die Kundinnen und Kunden des FAIR-teilers wieder mit Gutscheinen versorgt, die im örtlichen Edekamarkt im Ortsteil Schneppenbaum eingelöst werden konnten....
Die Lebensmittelausgabe beim FAIR-teiler wird ab Dienstag, 27. April, vorübergehend eingestellt. Neben der allgemein hohen Infektionslage waren zwei andere Gründe ausschlaggebend: Zurzeit wird das Pfarrheim St. Markus renoviert, wodurch sich Begegnungsverkehr im Zugang zum Lädchen des FAIR-teilers nicht ausschließen lässt. Außerdem mussten alle von Vereinen geplanten Lebensmittelsammlungen im Eingangsbereich des örtlichen Edekamarktes coronabedingt ausfallen. Da zudem bei den Geschäften, die...
Die zweite Infektionswelle der Corona-Pandemie zwang den FAIR-teiler vor Weihnachten, die Lebensmittelausgabe an bedürftige Menschen in Bedburg-Hau wieder einzustellen. Es wurden in der Zwischenzeit zweimal im Monat an die Kunden Gutscheine verteilt, die im örtlichen Edekamarkt im Ortsteil Schneppenbaum eingelöst werden konnten. Beginnend am Dienstag, den 09. März 2021 soll nun die Warenausgabe wieder anlaufen. Unter strengen Hygieneregeln darf immer nur eine Kundin oder ein Kunde das Pfarrheim...
Wegen der Corona-Pandemie musste eine vor Ostern geplante Lebensmittelsammlung der Qualburger Schützen leider abgesagt werden. Diese Sammlung für die Kunden des FAIR-teilers wurde nun mit einem entsprechenden Hygienekonzept nachgeholt: Am Samstag, dem 12. September haben die St. Martinus-Schützen im Eingangsbereich des Edekamarktes in Schneppenbaum 15 voll gepackte Einkaufswagen sammeln können, die von hilfsbereiten Menschen mit haltbaren Lebensmitteln und Hygieneprodukten gefüllt wurden. Dazu...
Wegen der Corona-Pandemie musste eine vor Ostern geplante Lebensmittelsammlung der Qualburger Schützen leider abgesagt werden. Diese Sammlung für die Kunden des FAIR-teilers wird nun mit einem entsprechenden Hygienekonzept nachgeholt: Am Samstag, dem 12. September 2020 werden die St. Martinus-Schützen wieder in der Zeit von 9 bis 17 Uhr im Eingangsbereich des Edekamarktes Drunkemühle in der Norbertstraße 2 (im Ortsteil Schneppenbaum) stehen und die dort Einkaufenden bitten, wieder ein Teil mehr...
Der FAIR-teiler besteht inzwischen seit zehn Jahren in Bedburg-Hau und bietet bedürftigen Bürgerinnen und Bürgern dienstags und donnerstags eine Lebensmittelhilfe und Basisberatung an. Seit Anfang Juli findet die Lebensmittelausgabe unter Corona-Bedingungen wieder statt. Dabei muss ein entsprechendes Hygienekonzept strikt eingehalten werden. Das Interesse daran, wie der Einkauf jetzt vonstatten geht, scheint groß zu sein: Der Bürgermeisterkandidat Stefan Veldmeijer besuchte heute den...
Die Bürgermeisterkandidatin Dr. Ursula Pitzner besuchte am 23. Juli den FAIR-teiler in Bedburg-Hau und informierte sich über dessen Arbeit unter den aktuellen Corona-Bedingungen. Die von der SPD in Bedburg-Hau unterstützte parteilose Kandidatin wurde von der Vorsitzenden des SPD-Ortsvereins Karin Wilhelm und dem SPD-Fraktionsvorsitzenden Willi van Beek begleitet. Frau Wilhelm übergab bei dieser Gelegenheit eine Spende des OV von 150 € für den Zukauf von Lebensmitteln. Vom 17. März bis Ende Juni...
Am Donnerstag, den 02. Juli 2020 haben die Ehrenamlichen vom FAIR-teiler wieder die Tür des Pfarrheims St. Markus für bedürftige Menschen in Bedburg-Hau öffnen können. Die ersten Kunden stellten sich schon geraume Zeit vorher in einer mit Abstandsmarkierungen gekennzeichneten Schlange draußen auf und wurden dann nach Registrierung und Handdesinfektion einzeln nacheinander und natürlich mit Schutzmaske zum Einkauf eingelassen. So konnten an diesem Neueröffnungstag nach der erforderlichen...
Seit dem 17. März konnte der FAIR-teiler wegen der Schließung des Pfarrheimes St. Markus in Schneppenbaum aufgrund der Corona-Pandemie keine Waren mehr an bedürftige Menschen in Bedburg-Hau ausgeben. In diesen dreieinhalb Monaten wurden an die Kunden zweimal im Monat Gutscheine verteilt, die im örtlichen Edekamarkt im Ortsteil Schneppenbaum eingelöst werden konnten. Beginnend am Donnerstag, den 02. Juli 2020 läuft die Warenausgabe wieder an, allerdings mit einem anderen Ausgabekonzept. Unter...
Seit dem 17. März konnte der FAIR-teiler wegen der Schließung des Pfarrheimes St. Markus aufgrund der Corona-Pandemie keine Waren mehr an bedürftige Menschen in Bedburg-Hau ausgeben. Da die Wiederaufnahme des normalen Betriebs zurzeit nicht absehbar ist, wurden im April bereits zweimal an die Kunden des FAIR-teilers Gutscheine verteilt, die im örtlichen Edekamarkt im Ortsteil Schneppenbaum eingelöst werden können. Diese Aktion wird solange weitergeführt, bis eine sichere Lebensmittelausgabe...
Das Unternehmerehepaar Antje Grumke-Tiggelbeck und Dietmar Tiggelbeck von der tz gmbh hat in Zusammenarbeit mit Bürgermeister Peter Driessen die Idee entwickelt, Spenden zu sammeln, um damit Gutscheine zu finanzieren, die der FAIR-teiler an seine Kunden ausgeben kann. Hintergrund ist, dass seit dem 17. März der FAIR-teiler wegen der Schließung des Pfarrheimes St. Markus aufgrund der Corona-Pandemie keine Waren mehr an bedürftige Menschen in Bedburg-Hau ausgeben konnte. Auch eine von den...
Der FAIR-teiler versorgt seit 9 1/2 Jahren regelmäßig rund 200 bedürftige Menschen in Bedburg-Hau mit Lebensmitteln, die von Bäckereien und Supermärkten nicht mehr in den Verkauf gebracht werden. Diese Produkte werden von Ehrenamtlichen abgeholt, sortiert, auf Verwendbarkeit geprüft und jeweils dienstags von 10 bis 11:30 Uhr und donnerstags von 17 bis 18:30 Uhr ausgegeben. Oft reichen die von den Geschäften zur Verfügung gestellten Lebensmittel nicht mehr aus, so dass der FAIR-teiler vieles...
Inzwischen ist es schon eine gute Tradition: Bereits seit fünf Jahren sammelt die SPD Bedburg-Hau kurz vor Weihnachten Lebensmittel für bedürftige Menschen in Bedburg-Hau. Aufgrund der guten Spendenbereitschaft in den letzten Jahren will die SPD auch in diesem Jahr wieder eine solche Sammlung als Hilfe für den FAIR-teiler durchführen. Am Samstag, dem 14. Dezember 2019 werden Mitglieder in der Zeit von 9 bis 17 Uhr vor dem Edekamarkt Drunkemühle in der Norbertstraße 2 (im Ortsteil Schneppenbaum)...
Seit neun Jahren ist es Tradition, dass alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich beim Sammeln und der Ausgabe von Lebensmitteln sowie in der Basisberatung beim FAIR-teiler engagieren, zu einem Ausflug als Anerkennung für diesen Einsatz eingeladen werden. Der diesjährige Ausflug Ende September führte uns mal nicht weit weg, nämlich zur LVR-Klinik. Die Führung durch das LVR-Museum durch Herrn Horschig und der anschließende Rundgang durch die Rheinische Landklinik Bedburg-Hau, bei dem Frau...
Mehr als 200 bedürftige Menschen in Bedburg-Hau werden regelmäßig vom FAIR-teiler mit Lebensmitteln, die von Bäckereien und Supermärkten nicht mehr in den Verkauf gebracht werden, versorgt. Diese Produkte werden von Ehrenamtlichen abgeholt, sortiert, auf Verwendbarkeit geprüft und jeweils dienstags von 10 bis 12 Uhr und donnerstags von 17 bis 19 Uhr ausgegeben. Da der Bedarf vor allem an haltbaren Produkten nach wie vor sehr groß ist, haben die Martinusschützen aus Qualburg am vergangenen...
Anlässlich der Feier der Firmung in der Gemeinde Hl. Johannes der Täufer besuchte Weihbischof Rolf Lohmann auch den FAIR-teiler. Er informierte sich dabei ausführlich über das Zustandekommen dieser Lebensmittelhilfe und Basisberatung sowie die Arbeit, die von dieser ehrenamtlichen Tafelorganisation geleistet wird. Seit achteinhalb Jahren werden beim FAIR-teiler bedürftige Menschen, die in Bedburg-Hau leben, unabhängig von Nationalität und Religionszugehörigkeit u. a. mit gespendeten...
Als Dankeschön für ihren Einsatz im zurück liegenden Jahr waren die MitarbeiterInnen des FAIR-teilers zu einem Ausflug am 22.09.2018 eingeladen. In Fahrgemeinschaften ging es gemeinsam nach Emmerich, um an einer Werksbesichtigung bei der Firma PROBAT teilzunehmen. Diese Führung erfolgte durch den langjährigen Mitarbeiter und Prokuristen Klaus van Genabith, der die Gruppe mit großer Sachkenntnis durch die Produktionshallen begleitete. Als weltweit führender Hersteller von Röst- und Anlagetechnik...
Jährlich 100 Tage im Einsatz, 20 Tonnen Lebensmittel bei den Sponsoren abholen und auf Verwendbarkeit prüfen, ca. 3.000 Einkaufsbeutel füllen und 2.000 Tassen Kaffee ausschenken, ungezählte Beratungsgespräche führen: Das ist der „Job“ der Ehrenamtlichen des FAIR-teilers! Jedes Jahr bedankt sich der FAIR-teiler - Lebensmittelhilfe & Basisberatung für Hilfesuchende aus Bedburg-Hau bei allen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit einem Ausflug für das geleistete Engagement. Mit dem...
Qualburger Schützen sammelten Lebensmittel für FAIR-teiler Etwa 230 bedürftige Menschen in Bedburg-Hau werden regelmäßig vom FAIR-teiler mit Lebensmitteln, die von Bäckereien und Supermärkten nicht mehr in den Verkauf gebracht werden, versorgt. Diese Produkte werden von Ehrenamtlichen abgeholt, sortiert, auf Verwendbarkeit geprüft und jeweils dienstags von 10 bis 12 Uhr und donnerstags von 17 bis 19 Uhr ausgegeben. Da der Bedarf vor allem an haltbaren Produkten nach wie vor sehr groß ist, haben...
Lebensmittelsammlung der SPD zu Weihnachten Der FAIR-teiler versorgt inzwischen regelmäßig rund 300 bedürftige Menschen in Bedburg-Hau mit Lebensmitteln, die von Bäckereien und Supermärkten nicht mehr in den Verkauf gebracht werden. Diese Produkte werden von Ehrenamtlichen abgeholt, sortiert, auf Verwendbarkeit geprüft und jeweils dienstags von 10 bis 12 Uhr und donnerstags von 17 bis 19 Uhr ausgegeben. Da die Zahl der Kunden auch durch den starken Zuzug von geflüchteten Mitbürgern stetig...
Alles hat seine Zeit! Der November mit dem Ritt des Heiligen Martins durch die Dörfer und Städte ist auch die Zeit des Teilens. In einer Zeit, in der sich der Egoismus immer mehr ausbreitet und Hilfsbereitschaft und Solidarität oft auf der Strecke bleiben, ist es ein schönes Zeichen, dass Kindergärten und Schulen das Martinsfest zum Anlass nehmen, Kindern das Teilen nahe zu bringen. Auch in diesem Jahr haben wieder Kinder der Bedburg-Hauer Kindergärten und der St. Antonius Grundschule in Hau...
Feinstaub, Stickoxide, Schwefeldioxid und Kohlendioxid - am Niederrhein alles kein Problem? Seit rund einem Jahr erleben die Anwohner der Alten Bahn im Bedburg-Hauer Ortsteil Schneppenbaum eine Dauerbaustelle. Auch wenn man wegen des Baustellenlärms und der Staubbelastung oft nicht mehr zur Straßenseite hin lüften oder erst recht nicht auf der Terrasse seinen Kaffee genießen konnte, hatte man ja Verständnis für die umfangreichen und sich lange hinziehenden Straßenbauarbeiten. Die Straße soll...
Kurz vor ihren ersten Osterferien in Deutschland besuchten die Flüchtlingskinder aus der Vorbereitungsklasse der St. Markus Grundschule in Bedburg-Hau den Tiergarten in Kleve. Diese Kinder sind mit ihren Eltern aus verschiedenen Krisengebieten geflohen und werden zunächst der auf ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnittenen Klasse zugewiesen. Diese wurde durch die Schulleiterin Barbara Schmidt-Neubauer nach den Sommerferien 2015 eingerichtet. Durch eine Spende einer der Schule und dem...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.