Große Hilfsbereitschaft in Bedburg-Hau
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2015/03/24/1/6799131_L.jpg?1554540368)
- hochgeladen von Klaus Schwering
Qualburger Schützen sammelten Lebensmittel für FAIR-teiler
Der FAIR-teiler versorgt regelmäßig rund 180 bedürftige Menschen in Bedburg-Hau mit Lebensmitteln, die von Bäckereien und Supermärkten nicht mehr in den Verkauf gebracht werden. Diese Produkte werden von Ehrenamtlichen abgeholt, sortiert, auf Verwendbarkeit geprüft und jeweils dienstags von 10 bis 12 Uhr und donnerstags von 17 bis 19 Uhr ausgegeben.
In der letzten Zeit war zu beobachten, dass immer weniger Backwaren, Obst und Gemüse sowie andere Lebensmittel dafür zur Verfügung standen. Der FAIR-teiler benötigt daher regelmäßig haltbare Grundnahrungsmittel und Konserven, die mit ausgegeben werden können. Diese werden mit Spendengeldern dazugekauft.
Daher ist es immer eine große Hilfe, wenn Vereine oder Organisationen eine Lebensmittelsammlung durchführen. Da der FAIR-teiler mit fünf Jahren 2015 ein kleines Jubiläum begeht, wollten die Schützen diesmal sogar an zwei Tagen eine „Kauf-ein-Teil-mehr-Aktion“ durchführen. So haben die Martinusschützen aus Qualburg am vergangenen Freitag und Samstag vor dem Edekamarkt in Schneppenbaum wieder die Einkaufenden gebeten, ein Teil mehr einzukaufen und zu spenden.
So konnten insgesamt 24 bis oben hin gefüllte Einkaufswagen mit haltbaren Lebensmitteln und Hygieneprodukten, aber auch Leckereien für Kinder zum Osterfest sowie eine Geldspende dem FAIR-teiler übergeben werden.
Sollte jemand während der Sammlung verhindert gewesen sein, aber dennoch die Arbeit des FAIR-teilers unterstützen wollen, kann er seine Spende auch gerne noch während der genannten Öffnungszeiten abgeben.
Bürgerinnen und Bürger aus Bedburg-Hau, die Arbeitslosengeld II beziehen bzw. mit einer geringen Rente oder knappen Einkünften auskommen müssen, können sich zu diesen Zeiten ebenfalls gerne über die Hilfen des FAIR-teilers informieren.
Der FAIR-teiler bedankt sich bei den fleißigen Sammlerinnen und Sammlern der St. Martinus-Schützenbruderschaft und bei allen Spenderinnen und Spendern, die dieses großartige Ergebnis möglich gemacht haben.
Autor:Klaus Schwering aus Bedburg-Hau |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.