Natur erleben
Waldspielplatz Bönninghardt gewinnt Klimaschutzpreis von Westenergie
![Der „Bönninghardter Förderverein für Naturschutz und Brauchtum“ hat 1.000 Euro gewonnen. | Foto: Archiv](https://media04.lokalkompass.de/article/2020/11/30/8/11514368_L.jpg?1606770116)
- Der „Bönninghardter Förderverein für Naturschutz und Brauchtum“ hat 1.000 Euro gewonnen.
- Foto: Archiv
- hochgeladen von Charmaine Fischer
Der „Bönninghardter Förderverein für Naturschutz und Brauchtum“ hat mit seinem Waldkinderspielplatz Bönninghardt den ersten Platz und damit 1.000 Euro beim Klimaschutzpreis von Westenergie gewonnen.
„Der Gewinn gibt uns Mut und Zuversicht weiter mit Freude, Begeisterung und positiver Energie für das Gemeinwohl tätig zu sein. Westenergie als Energie-Unternehmen ist ebenso Vorbild und zeigt mit Ihrem Klimaschutzpreis gesellschaftliches Engagement,“ sagt der 2, Vorsitzende des Fördervereins Herbert Oyman.
Natur für Kinder erlebbar machen
Der 1983 gegründete Förderverein konnte bis heute einen Kinderspielplatz im Wald realisieren. Für die Kinder stehen Spielgeräte wie eine Riesenrutsche, eine Riesenschaukel, ein großes Piratenschiff und eine Seilbahn zur Verfügung. Das Besondere an dem Spielplatz im Wald: Er soll die Natur für die Kinder erlebbar machen und ein Leben im Einklang mit ihr vermitteln. Im Bau sind ein Naturerlebnispfad und ein Waldklassenzimmer, wo Lerninhalte, wie Nachhaltigkeit, Energie sparen und auch geschichtliches über die Heimat, beispielsweise zur Bönninghardt, vermittelt werden können.
Es wurden aber auch bauliche Veränderungen vorgenommen und die Toilettenanlage saniert. Mit dem Einbau von wassersparenden Druckwasserspender, LED-Beleuchtung mit Zeitschaltuhr, achtete der Förderverein auf die Einsparung von Energie. Zu den Besonderheiten zählen eine Behindertentoilette, ein Babywickelraum und eine Ladestation für Elektroräder. Ein weiteres Ziel gilt der Plaggenhütte, die 2021 erneuert werden soll.
Autor:Lokalkompass Xanten aus Xanten |
Kommentare