Ein neues Biotop für Insekten

Foto: A. Frings
2Bilder

Alpener Jungpfadfinder-Trupp baute ein Insektenhotel

Der Jungpfadfinder-Trupp „die Falken“ nahm letztes Jahr bei der D.P.S.G. Jahresaktion „Our world – Our challenge“, teil. Dort ging es um Klimawandel und Umweltschutz, weshalb die Falken einen Baum in Afrika pflanzen ließen.

Anknüpfend an die Jahresaktion 2011 entstand dann die Idee, dass im eigenen Ort auch etwas dazu beigetragen werden kann. Die Gruppe entschied sich für einen Weg, in der Insekten in ihrer Entfaltung unterstützt werden, wie zum Beispiel Bienen, die Honig erzeugen können und buntes, blühendes Leben in die grüne Landschaft bringen. „Überall im Urlaub sah ich Insektenhotels. Das könnten wir mit unserer Gruppe auch machen. Der Vorschlag wurde sofort von der Gruppe angenommen“, berichtete die Gruppenleiterin Anja Frings. Die Falken hatten also nebenbei die Chance, ihre Kenntnisse der bestandenen Werkzeugprüfung von 2011 jetzt in die Praxis umzusetzen.

Nachdem das Haus fertig gestellt war, wurde es hinter dem Pfadfinderhaus ins Grüne gebracht. Anschließend wurden die einzelnen Bereiche 'renoviert'. Das Insektenhotel besteht zum Großteil aus Naturprodukten: ein bisschen Rinde fürs Dach, Bambus und Schilf von der Lei, Baumstämme mit tief durchbohrten Löchern und Lehm als Nisthilfe. All dies sammelten und verarbeiteten die Falken innerhalb von drei Gruppenstunden. Eine Biene, Kellerasseln und Spinnen wohnen bereits zur Miete. Doch wer der Allererste Mieter war, da sind sich die Jungpfadfinder uneinig!

Bei der diesjährigen D.P.S.G. Jahresaktion „Aktion 12 – Abenteuer möglich machen!“, in der es darum geht Kinder- und Jugendarmut in Deutschland zu begegnen, wollen sich die Falken auch beteiligen. Gerade in der Juffi-Stufe ist es wichtig, dass die Kinder neue Aufgaben bewältigen, verantwortlich für sich selbst und andere sind und die eigene Selbstbestimmung verstärken. Für die Jahresaktion sammeln die Falken deshalb leere Druckerpatronen, welche sie an eine Recyclingstelle schicken. Der Erlös wird danach zum Spaghetti-Club in Hamm (Westfalen) geschickt, der armen Kinder und Jugendlichen im Alter von 8 – 16 Jahren regelmäßig warme Mahlzeiten bietet.

Foto: A. Frings
Foto: A. Frings
Autor:

Alexandra Bünck aus Essen-West

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

3 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.