Sperrung der Veener Straße aufgehoben

Haben den sanierten Radweg ausgiebig getestet. Von links Anita Jansen und Ulrich Keisers (beide aus Veen) und Helmut Czichy vom Kreis Wesel. Am Verkehrsschild begutachtet Jens Kampen, ebenfalls vom Kreis Wesel, die "rasante" Fahrt auf dem neuen Asphalt
  • Haben den sanierten Radweg ausgiebig getestet. Von links Anita Jansen und Ulrich Keisers (beide aus Veen) und Helmut Czichy vom Kreis Wesel. Am Verkehrsschild begutachtet Jens Kampen, ebenfalls vom Kreis Wesel, die "rasante" Fahrt auf dem neuen Asphalt
  • hochgeladen von Randolf Vastmans

Freie Fahrt für Autos und Fahrräder

Fünf Kilometer Radweg und 1,2 Kilometer Straße erneuert

Wer den Radweg entlang der K 23 zwischen Alpen- Veen und Xanten befuhr, hatte bis zum heutigen Tag allen Grund, besonders vorsichtig zu fahren, denn die Unfallgefahr durch quer laufende Verwerfungen entlang der Strecke war nicht gerade gering. Damit ist nun endlich Schluss. Die Sanierung des Radweges auf einer Länge von fünf Kilometern sowie die parallel durchgeführte Fahrbahnerneuerung der Straße auf 1,2 Kilometer sind abgeschlossen und die einseitige Sperrung der Kreisstraße konnte am Freitag aufgehoben werden. „Eine Woche früher als vorgesehen wurden die Arbeiten, welche am 3. September begannen, durch die ausführende Firma Quick aus Kevelaer fertiggestellt“, erklärt Helmut Czichy, Leiter des Vorstandsbereiches 5 beim Kreis Wesel, zufrieden. Von der Planung bis zur Realisierung waren allerdings etwa drei Jahre ins Land gegangen, denn bei der öffentlichen Hand steht vor der Realisierung derartiger Vorhaben ein vorgeschriebener Verwaltungsweg, der eingehalten werden muss. Zuletzt hatte Ulrich Keisers aus Veen sich über den Zustand des Radweges beschwert und sich deswegen an die regionale Presse gewandt. Czichy, der die Strecke selber oft mit dem Rad fährt, weiß um deren Beschaffenheit vor der Sanierung. „Mir ist es wichtig“, so der 58jährige, „im Rahmen meiner Möglichkeiten eine intakte Infrastruktur zu erhalten“.
Die Radwegsanierung bedingte auch an Stellen, an denen keine Reparatur der Straße erfolgte, deren einseitige Sperrung. „Dies“, so Jens Kampen vom Koordinationsbereich Straßenwesen und Bauhof beim Kreis Wesel, „ist der Sicherheit unserer Mitarbeiter geschuldet und dient zudem dem Abstellen der entsprechenden Baufahrzeuge“. Gleichwohl versichert er, habe man die Baumaßnahmen so koordiniert, dass das Xantener Krankenhaus möglichst lange aus beiden Richtungen anfahrbar war.
Anita Jansen, ebenfalls aus Veen und begeisterte Radfahrerin, ist jedenfalls begeistert. „Der neue Radweg ist Klasse“, freut sie sich, bevor sie nach Hause weiterfährt, um das Mittagessen zu bereiten.

Randolf Vastmans

Autor:

Randolf Vastmans aus Xanten

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.