gotha live
So habe ich Schüler zum Abschreiben "aufgefordert"

Nicht als Lehrer ausgebildet unterrichtete ich dennoch zur DDR-Zeit zwei Jahre in Gothas „Fachschule für Bau, Wirtschaft und Verkehr“.
Aus der eigenen Schulzeit habe ich mich gern daran erinnert, wie wir immer mal bemüht waren, Lehrer etwas zu ärgern.
Warum sollte das nicht auch andersherum möglich sein und Spaß machen!

So gab ich mir eines Tages besonders Mühe, die Bauschüler auszutricksen!
Für die anstehende Mathearbeit fertigte ich vier verschiedene Din-A4-Blätter an.
Die obersten ersten Aufgaben sahen sich sehr ähnlich, hatten höchstens kleine Zahlendreher. Die inhaltlich verschiedenen aber schier gleich aussehenden Blätter unterschieden sich allein deutlich darin, dass eines blank war, während die anderen drei jeweils in einer der Blattecken einen klitzekleinen Punkt hatten.

Die Blätter kopierte ich und ordnete die Kopien so, dass kein gleiches Blatt hintereinander lag.
So ging ich durch die Schülerreihen und vergab die „gleichen Aufgabenzettel“.
Dann stellte ich mich ans Fenster und schaute hinaus.
Wie erwartet, hörte ich ein Tuscheln hinter mir. Ein kurzer Blick – und ich sah, wie einige Schüler bemüht waren, vom Nebenmann abzuschreiben.
Genau das hatte ich erwartet. Keiner bemerkte dabei, dass die jeweiligen Aufgaben bei den Nachbarschülern anders waren!
Das Ergebnis war, dass einige abgeschrieben und damit falsche Ergebnisse erzielt hatten!
Nach dem Einsammeln der Aufgabenzettel gab ich meinen Trick bekannt und sah in ein paar verärgerte Gesichter. Sie konnten sich ihre Note schon denken.
Mit erhaltenem verhaltenen Applaus verließ ich den Raum. Gern machte ich mich danach über die Ergebniskontrolle. Die Mehrarbeit war es wert!

Bei einer weiteren Arbeit ging ich genauso vor. Allerdings setzte ich die klitzekleinen Punkte auf den Ecken der Blätter auf die jeweilige Rückseite.
Das Spiel begann und entwickelte sich ähnlich. Man suchte die Punkte VORN auf den Blättern, fand sie nicht und schrieb vereinzelt wieder ab.
Als ich danach sagte, dass die Kennzeichnung diesmal auf der Rückseite war, ging ein Raunen durch die Reihen. Damit hatte man nicht gerechnet.

Die dritte Arbeit hatte für alle die gleichen Aufgaben.
Nix war gekennzeichnet.
Aber es schrieb auch keiner mehr ab.
Irgendwas wird der Lehrer sicher wieder ausgedacht haben.
Nein, diesmal nicht!

_____________________

Siehe auch:
          Mir "unbekannten" Betrugsversuch belohnt

Autor:

Uwe Zerbst (Gotha/Thüringen) aus Alpen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

23 folgen diesem Profil

2 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.