Advent
Ein ergreifendes „Glück auf !“

Im Fernsehen schaute ich mir eine Dokumentation an,
wie wichtig den Bergleuten im Erzgebirge das Licht ist,
wie sehr die Freude am Licht auch und gerade zur Weihnachtszeit
mit ihren vielen Lichtern prägt.
Die Familie eines ehemaligen Bergmanns stand im Mittelpunkt.

Als die Familie in trauter Runde daheim zusammensaß, stimmten sie das Lied an
„Glück auf, Glück auf, der Steiger kommt“

Alle saßen, doch der Bergmann-Opa stand auf!
Sein Steigerlied, seine Hymne, verdiente es, dass er sie stehend sang!

Man sah es ihm an, dass dieses Lied für ihn etwas Besonderes war, und diese hohe Achtung vor dem Bergmann-Beruf ließ mir Tränen in die Augen kommen.

Ich habe in meinem Leben einige Bergparaden im Erzgebirge erleben dürfen und den Stolz der Bergleute gerade in diesem Lied erfahren.
So brachte dieser Fernsehfilm all das wieder in Erinnerung – herrliche Weihnachtszeit !

Autor:

Uwe Zerbst (Gotha/Thüringen) aus Bochum

26 folgen diesem Profil

3 Kommentare

Gudrun - Anna Wirbitzky aus Bochum
am 23.12.2023 um 09:39

Glück Auf. 
Herzliche Weihnachtsgrüße aus dem Ruhrgebiet wo Traditionen der Bergleute immer noch wichtig sind und unvergessen. 
Das Steigerlied geht nur stehend.

Barbara Steffens (Ebsdorfergrund) aus Bochum
am 23.12.2023 um 20:41

Dann Glück auf im nächsten Jahr, können wir alle  gut gebrauchen

Nicole Käse (Wunstorf/ Nds.) aus Alpen
am 24.12.2023 um 13:14

Traditionen sind wichtig, müssen erhalten und gelebt werden.
Frohe Weihnachten 🎄🎄🎄