Dem Lied fehlt eine Strophe! Noch nicht bemerkt? (*)
![Ist der Weg das Ziel?](https://media04.lokalkompass.de/article/2012/05/17/9/2499879_L.jpg?1563748573)
- Ist der Weg das Ziel?
- hochgeladen von Uwe Zerbst (Gotha/Thüringen)
Passend zu Himmelfahrt sind die vielen Wanderungen als Männergruppe oder gemischt oder in Familie. Ausflugsziele gibt es garantiert.
Die Fahrten mit dem Pferdewagen bilden allerdings dabei einen geringen Anteil – erfreuen sich jedoch wachsender Beliebtheit.
Dem Lied
„Hab mein Wage vollgeladen“,
welches dabei treffend gesungen werden kann, fehlte jedoch eine Strophe, die ich „hinzudichtete“.
Die ersten 3 Strophen sind sicher bekannt:
(1)
Hab mein Wage vollgelade
voll mit alten Weibsen,
Als wir in die Stadt nein kamen,
fing' sie an zu keifen.
Drum lad ich all mein Lebetage
nie alte Weibsen auf mein Wage.
Hü, Schimmel, hü!
(2)
Hab mein Wage vollgelade,
voll mit Männern alten.
Als wir in die Stadt reinkamen,
murrten sie und schalten.
Drum lad’ ich mein Lebetage
Nie alte Männer auf mein Wage’,
Hü, Schimmel, hü!
(3)
Hab mein Wage vollgelade,
voll mit jungen Mädchen.
Als wir zu dem Tor reinkamen,
sangen sie durchs Städtchen.
Drum lad’ ich all mein Lebetage
nur junge Mädchen auf mein Wage’.
Hü, Schimmel, hü!
Schon erkannt, was da fehlte?
Natürlich:
(4)
Hab mein Wage vollgelade,
voll mit Männern jungen.
Als wir zu dem Tor reinkamen,
Ham sie auch gesungen.
Drum lad’ ich all mein Lebetage
auch junge Männer auf mein Wage’.
Hü, Schimmel, hü!
So ist das Lied meines Erachtens erst komplett und auch im gerechten Ausgleich!
______________________________________
(*) Beitrag in LK = in mA
Autor:Uwe Zerbst (Gotha/Thüringen) aus Bochum |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.