Wunderbare Freundschaft ist "Never ending Story"

Drei Freunde (v. l.), Dirk Martin, Andreas Schütrumpf und Torsten Hüber, amüsierten sich beim Eishockeymatch in Iserlohn prächtig. Foto: Archiv Schütrumpf
3Bilder
  • Drei Freunde (v. l.), Dirk Martin, Andreas Schütrumpf und Torsten Hüber, amüsierten sich beim Eishockeymatch in Iserlohn prächtig. Foto: Archiv Schütrumpf
  • hochgeladen von Alfred Möller

Am Samstag geht's "AufSchalke"

Andreas Schütrumpf:
"22. September ist mein
2. Geburtstag"

Für drei Wittener Fußballfans, wie sie unterschiedlicher nicht sein können - der eine steht auf S04, der andere auf die Bayern, und der Dritte ist dem BVB in Treue fest verbunden -, schrieb das Leben eine nicht ganz alltägliche Geschichte.

Kennengelernt hat sich das fußballaffine Trio im September 2012 im Evangelischen Krankenhaus Witten durch die fast unglaubliche Leidens- wie Heilungsgeschichte des Patienten und Schalke-Fans Andreas Schütrumpf, der nicht nur schon über 20-mal operiert wurde , sondern inzwischen auch noch einen zweiten Geburtstag feiern darf. Und dass ausgerechnet zwischen dem leidgeprüften Andreas Schütrumpf und den behandelnden Chirurgen, Chefarzt Dr. med Dirk Martin, BVB-Fan, sowie Oberarzt Torsten Hüber, Bayern-München-Anhänger, eine wunderbare Männerfreundschaft entwickeln sollte, stand so auch nicht im Drehbuch des Lebens.

Der 22. September anno 2012 war ein echter Glückstag für mich. Und den werde ich fortan wie einen zweiten Geburtstag feiern“, betont Andreas Schütrumpf. "Das Ärzte-Team, meine Familie und alle anderen, die zu meiner wundersamen Gesundung beitrugen, haben Unglaubliches vollbracht. Insbesondere den beiden Koryphäen in Weiß bin ich nicht nur unendlich dankbar, sondern freue mich einfach tierisch, zwei solch tolle Menschen als Freunde gewonnen zu haben“, resümiert der 46-jährige Langzeitpatient. "Und das Schönste: Beide verstehen auch noch so richtig was vom Fußball."

Als die Kunde von der ungewöhnlichen Männerfreundschaft nach Dortmund drang, reservierte BVB-Chef Hans-Joachim "Aki" Watzke, sehr zur Freude der fußballbegeisterten Mediziner, spontan drei Eintrittskarten für den deutschen Klassiker BVB gegen FC Bayern im Dortmunder Signal-Iduna-Park. "Um die Vorfreude meiner beiden ,Docs' nicht zu trüben, habe ich mich schweren Herzens überwunden und die ,verbotene Stadt' Lüdenscheid-Nord trotz aller Verbote dann doch betreten", entschuldigt sich Schalke-Fan Andreas Schütrumpf.

Eine runde Sache für die drei Freunde war auch der Besuch des Eishockey-Matches DEG Iserlohn Roosters gegen Adler Mannheim im Februar dieses Jahres. Aber eine erneute und ganz besondere Einladung zu einem Bundesliga-Spiel dürfte aus Sicht des Rekonvaleszenten Schütrumpf alles Bisherige in den Schatten stellen. "Ich fiel fast vom Hocker, als ich kürzlich Post aus Gelsenkirchen erhielt", so der S04-Fan. "Und kein Geringerer als Schalkes Kapitän Benedikt Höwedes lud meine beiden Freunde sowie meine Gattin und mich zum letzten Saisonspiel meines FC Schalke 04 gegen den
1. FC Nürnberg am 10. Mai in die Veltins-Arena ein. Darüber hinaus übermittelte Herr Höwedes in dem Schreiben auch noch die Genesungsglückwünsche der gesamten Schalker Mannschaft. Wahnsinn! Ich war total gerührt und kann es noch gar nicht so richtig fassen", berichtet ein überglücklicher Andreas Schütrumpf, für den die Odyssee der Leiden offensichtlich noch immer nicht beendet ist. Denn Mitte Mai steht für ihn eine erneute OP auf dem Behandlungsplan seiner beiden Freunde.

Autor:

Alfred Möller aus Witten

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.