Die beliebtesten Babynamen 2016 in Witten: Der "Kleine" und die "Weisheit"
!["Ätschibätsch!" Ob der Nachwuchs den eigenen Namen genau so toll findet wie Mama und Papa, erfährt man erst Jahrzehnte später.](https://media04.lokalkompass.de/article/2017/02/06/3/9030393_L.jpg?1555421112)
- "Ätschibätsch!" Ob der Nachwuchs den eigenen Namen genau so toll findet wie Mama und Papa, erfährt man erst Jahrzehnte später.
- hochgeladen von Holger Schmälzger
Die Babynamen Paul (bedeutet „der Kleine“ oder auch „der Junge) und Sophia (göttliche Weisheit oder auch Tugend) sind in Witten schwer angesagt.
Laut Vornamensstatistik des städtischen Standesamtes waren Sophie (51 Mal) und Marie (45) auch in 2016 wieder die beliebtesten Mädchennamen in Witten – gefolgt von Maria (23), Emma (22) und Sophia (19) sowie Charlotte, Emilia und Lina (je 17). Den neunten beziehungsweise zehnten Platz belegten Johanna und Mia (je 16). Die „Schlusslichter“ in den Top 30 der Mädchennamen waren Elisabeth und Emily und Ida (je 8).
Die „Top-Ten“ bei den Jungennamen: Paul (31) belegt Platz 1, gefolgt von Ben (29), Maximilian (28), Elias (27), Jonas und Leon (je 24) sowie Alexander und Noah (je 21). Die Plätze 9 und 10 belegen Liam und Louis. Das Ende der Top 30 bilden fünf Namen, die jeweils neun Mal von Eltern gewählt wurden: Erik, Joshua, Julian, Lukas und Mats.
Die allermeisten Kinder bekamen von ihren Eltern nur einen Vornamen (1380). 753 Kinder haben zwei Vornamen, 50 sogar drei Vornamen. Mehr als drei Vornamen bekam 2016 nur ein einziges Kind mit auf den Lebensweg.
Autor:Holger Schmälzger aus Lünen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.