Blutspenden ist Ehrensache

- Die anwesenden Spender (mit mindestens 75 Spenden) mit Kreisrotkreuzleiterung Tanja Krok (vorne links), dem Präsidenten des Wittener Roten Kreuzes und dem Dr. von Horstig als Vertreter des DRK Blutspendedienstes (beide im Hintergrund).
- hochgeladen von Annette Schröder
Das Deutsche Rote Kreuz führt in ganz Deutschland regelmäßig Blutspenden durch. So auch in Witten. Alle spenden unentgeltlich, ohne eine Gegenleistung zu erwarten, einzig und allein um anderen Menschen zu helfen. Das macht die Blutspendedienste einmalig und garantiert eine hohe Qualität der Spenden.
Dennoch ist es gute Tradition im Roten Kreuz die regelmäßigen Spender zu ehren. Die diesjährige Blutspender-Ehrung fand auf dem Schiff „MS Schwalbe 2“ statt. Es wurden Blutspender geehrt, die 50-, 75-, 100-, 125- und 150-mal Blut gespendet haben.
Das Blut, beziehungsweise die daraus gewonnenen Präparate erhalten Patienten, die dieses zum Überleben brauchen. 56 Spender haben mit 3.675 Spenden über 1.800 Liter Blut gespendet. Blut ist eine für die Gesundheit der vielleicht wichtigste Stoff und kann im Gegensatz zu vielen anderen nicht künstlich hergestellt werden.
Community:Annette Schröder aus Bochum |
Kommentare