Handball Kreisliga - Ruhrtals erste Mannschaft erkämpft sich ein Remis

Der TuS Ruhrtal startet mit einem Unentschieden in die neue Kreisliga-Spielzeit, gegen die Reserve des ASC Dortmund erkämpfte das Team ein 25:25. Nach der Partie sprach Spielertrainer Sebastian Zybon von einem Punktgewinn, war das Spiel doch in der Schlussphase ein Ritt auf Messers Schneide.
Vor allem die neu formierte Deckung der ganz in blau spielenden Ruhrtaler präsentierte sich in der ersten Spielhälfte als echtes Bollwerk, nur acht Gegentore in den ersten dreißig Minuten sprechen Bände. Als Rückraumschütze Sebastian Razeng, der mit zehn Treffern bester Werfer war, die ersten drei Tore scheinbar ohne Gegenwehr markieren konnte schien der Spielverlauf vorprogrammiert. Mit zunehmender Spieldauer begann aber das Angriffsspiel zu lahmen, die Torausbeute aus den zahlreichen guten Möglichkeiten war schlichtweg zu gering. Dementsprechend eng war der Zwischenstand bei einem 10:8 zur Pause.
Den Start in Halbzeit Zwei verschliefen die Ruhrtaler aber komplett, aus einer zwei Tore Führung wurde so innerhalb weniger Minuten ein 11:10 für die Gäste aus Dortmund. Die jungen Aplerbecker schienen nun spritziger und variabler im Angriff, zudem baute der in der ersten Spielhäfte glänzende Torhüter Jakob Böker ein wenig ab. Dementsprechend offen und ausgeglichen war die Partie und die Maximalpunktzahl für eine der Mannschaften wohl nicht verdient.Mit dem 25:25 konnten beide Teams gut leben. „Fürs erste Saisonspiel war das schon sehr ordentlich heute“, lobte auch Zybon.

Ruhrtal: Böker, Mertens; Schacht (2), Zybon (1), Razeng (10), Knapp (1), Andersen, Naglik, Denner (1), Kaupen (1), Glass (2), Gies, Seemann (7/6).

Simon Kaupen

Autor:

Thorsten Winter aus Witten

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.