Guten Tag!
Tipps gegen die Hitze
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2019/07/26/3/10455873_L.jpg?1564422848)
- hochgeladen von Thomas Meißner
Über gute Tipps, wie man der derzeitigen Hitze begegnen kann, freut sich ein jeder. Ob Krankenkasse oder Ärzte, alle wissen etwas beizusteuern. Nun hat sich auch die Stadt gemeldet und gibt unfassbar praktische Ratschläge. So schlägt sie vor, Räume gar nicht erst aufheizen zu lassen, denn es sei schwer, die Temperatur wieder zu senken. Ist das nötig, so empfehle sich der Einsatz von Klimaanlagen. Wer hätte das gedacht? Auch intelligentes Lüften könne zu einer angenehmen Raumtemperatur führen. So solle man am besten nur nachts und in den kühlen Morgenstunden die Fenster öffnen und tagsüber geschlossen zu halten. Sinnvoll sei auch, die Fenster mit Rollläden abzudunkeln, dann können die Sonnenstrahlen gar nicht die Fensterscheibe erreichen. Glücklich ist der, der welche hat. In meiner Wohnumgebung sind das nur Erdgeschosswohnungen. Kellerräume sollten gar nicht gelüftet werden, es könnten sich Feuchtigkeit und letztendlich Schimmel bilden. Besonders gefallen hat mit der letzte Ratschlag: "Außerdem lässt sich die gefühlte Temperatur durch den Einsatz von Ventilatoren senken." Da wäre man von selbst echt nicht drauf gekommen.
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2019/07/26/3/10455873_L.jpg?1564422848)
![von
Thomas
Meißner](https://media04.lokalkompass.de/article/2019/07/26/9/10455849_L.png?1564145453)
Autor:Thomas Meißner aus Witten |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.