Aktion
Staffelstab geht von Hattingen nach Witten - Letzte Station beim Stadtradeln

Der Wittener Bürgermeister Lars König (l.) übernimmt den Staffelstab vom Hattinger Bürgermeister Dirk Glaser (r.). | Foto: Stadt Witten
  • Der Wittener Bürgermeister Lars König (l.) übernimmt den Staffelstab vom Hattinger Bürgermeister Dirk Glaser (r.).
  • Foto: Stadt Witten
  • hochgeladen von Florian Peters

Den Endspurt der Staffelfahrt beim Stadtradeln machte am Donnerstag, 2. Juni, eine Delegation aus Hattingen. Bürgermeister Dirk Glaser hat den Staffelstab von Hattingen nach Witten, dem Start- und Endpunkt der Tour durch den Ennepe-Ruhr-Kreis, gebracht. Wittens Stadtoberhaupt Lars König nahm die "Pumpe“ am Alten Zollhaus an der Lakebrücke entgegen.

Offiziell begleitet wurde Bürgermeister Dirk Glaser auf seiner 11 Kilometer langen Tour von der Klimaschutzbeauftragten der Stadt Hattingen Svenja Zimmermann, dem Mobilitätsmanager Johannes Fröhlich sowie dem Radverkehrsbeauftragten David Hüsken vom Ennepe-Ruhr- Kreis.

„Bei dem tollen Wetter entlang der Ruhr zu fahren, hat sehr viel Spaß gemacht“, freut sich Bürgermeister Dirk Glaser, der in seiner Freizeit und im Dienst, wenn es der Terminkalender zulässt, auch gerne klimafreundlich mit dem Rad unterwegs ist.

Der dreiwöchige Stadtradel-Wettbewerb läuft im Ennepe-Ruhr-Kreis bereits seit dem 16. Mai und endet am 5. Juni. In Hattingen haben sich rund fünfzig Teams bei dem Wettbewerb angemeldet. Insgesamt erradelten sie bislang 60.000 Kilometer. In der Gesamtliste aller Kommunen in NRW liegt Hattingen mit dem Ennepe-Ruhr-Kreis mit aktuell 430.000 Kilometern auf Platz 18 von 364 Städten und Kreisen.

Autor:

Florian Peters aus Witten

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.