Soforthilfe Witten
Jubiläumsveranstaltung zum 5-jährigen Bestehen – Soforthilfe Witten bietet seit 2019 Unterstützung in Not- und Krisensituationen

Azerina Schulz (2. v. l.) und Justine Motyl (4. v. l.), Leitungen der Soforthilfe Witten und Herne, und Claudia Rzyski (links), Sozial- und Pflegemanagerin der Soforthilfe Witten, begrüßten Dr. Sabine Edlinger (3. v. l.), Geschäftsführerin der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr, Sebastian Schulz (2. v. r.), Mitglied der Geschäftsleitung der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr, und Lars König (rechts), Bürgermeister der Stadt Witten, bei der Jubiläumsveranstaltung der Soforthilfe Witten. | Foto:  St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr
  • Azerina Schulz (2. v. l.) und Justine Motyl (4. v. l.), Leitungen der Soforthilfe Witten und Herne, und Claudia Rzyski (links), Sozial- und Pflegemanagerin der Soforthilfe Witten, begrüßten Dr. Sabine Edlinger (3. v. l.), Geschäftsführerin der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr, Sebastian Schulz (2. v. r.), Mitglied der Geschäftsleitung der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr, und Lars König (rechts), Bürgermeister der Stadt Witten, bei der Jubiläumsveranstaltung der Soforthilfe Witten.
  • Foto: St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr
  • hochgeladen von St. Elisabeth Gruppe Katholische Kliniken Rhein-Ruhr

Mit der Soforthilfe Witten gibt es nun seit fünf Jahren ein Angebot vor Ort zur Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen. Als Teil der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr bietet das Team schnelle und unkomplizierte Hilfe für alle, die sie benötigen. Um das 5-jährige Bestehen zu feiern, lud die Soforthilfe Witten zu einer Jubiläumsveranstaltung ein.

In Notsituationen sind viele Menschen überfordert und es fehlt ihnen an Orientierung, sich entsprechende Hilfe zu suchen. Die Soforthilfe Witten bietet in diesen Situationen schnelle und unkomplizierte Unterstützung: In schwierigen Lebenslagen, bei Problemen im Familienkreis, bei der Versorgung von Senioren und Pflegebedürftigen sowie bei psycho-sozialen Problemen ist das Team an der Seite der Hilfesuchenden. Die Soforthilfe begleitet bei den ersten Schritten und übernimmt die Kontaktaufnahme zu passenden Einrichtungen und konkreten Ansprechpartnern. Konkret gehört dazu die Vermittlung von ambulanter Kranken- und Altenpflege, ambulantem betreutem Wohnen sowie Kurzzeit-, Tages- und Nachtpflege. Das Ziel ist eine sofortige Entlastung und schnelle, unkomplizierte Hilfestellung.

Partnernetzwerk aus Witten und Umgebung

In Witten ist die Soforthilfe seit fünf Jahren vor Ort. „Mittlerweile ist unser Angebot aus der Stadt nicht mehr wegzudenken“, berichtete Azerina Schulz, Leitung der Soforthilfe Witten. „Mithilfe unseres regionalen Netzwerks, das aus verschiedenen Trägern und Einrichtungen besteht, können wir den Menschen hier hervorragende Hilfestellung bieten.“ Die Partner aus den Bereichen Medizin, Pflege und Betreuung arbeiten eng mit der Soforthilfe Witten zusammen. „Gemeinsam konnten wir schon vielen Menschen in Not bei ihren komplexen Herausforderungen unterstützen“, ergänzte Claudia Rzyski, Sozial- und Pflegemanagerin der Soforthilfe Witten.

5-jähriges Bestehen gefeiert

Bei der Veranstaltung im Ardey Hotel in Witten anlässlich des 5-jährigen Jubiläums sprachen neben Azerina Schulz und Justine Motyl, Leitungen der Soforthilfe Witten und Herne, weitere Gäste aus Lokalpolitik und der St. Elisabeth Gruppe über die Arbeit der Soforthilfe Witten. Abgerundet wurde der Nachmittag durch zwei Vorträge zu Herausforderungen im Bereich Demenz und Pflege sowie zur Entwicklung des Hilfebegriffs in Deutschland.

Infokasten: Die Soforthilfe Witten ist an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr unter Fon 0800 7 24 70 22 zu erreichen. Das Angebot ist kostenlos.

Autor:

St. Elisabeth Gruppe Katholische Kliniken Rhein-Ruhr aus Herne

Hospitalstraße 19, 44649 Herne
+49 2325 9862660
presse@elisabethgruppe.de
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.