Buchvorschlag
Claudia Kemfert – Mondays for Future

3Bilder

„Freitag demonstrieren, am Wochenende diskutieren und ab Montag anpacken und umsetzen“ lautet der prägnante Untertitel dieses im April erschienen Buches.

Es wendet sich insbesondere an die globale Klimaschutzbewegung und versteht sich auch als praktischer Ratgeber. Mit der Frage „Was tun?“ werden 150 Fragen, die im Zusammenhang mit der Klimakrise stehen, beantwortet und 50 Handlungsempfehlungen entwickelt. Die Texte sind gut strukturiert, übersichtlich und allgemeinverständlich

Claudia Kemfert ist die bekannteste deutsche Professorin für Energie- und Klimaökonomie. Sie forscht über die Bewertung von wirtschaftlichen Auswirkungen der Klima-, Energie- und Verkehrspolitik. Sie ist eine profilierte Verfechterin erneuerbarer Energien und des Kampfes gegen die Erderwärmung auf allen dafür erforderlichen Ebenen. So kritisiert sie beispielsweise die Behinderung des weiteren der Windenergie durch die Bundesregierung und geht ausführlich auf unser Konsumverhalten ein und legt dar, wie wir es verändern können

In rund 120 Fragen und Antworten erläutert die Autorin Fakten und Zusammenhänge der Klimadebatte. Über 50 Handlungsempfehlungen zeigen, wie und wo Politik, Unternehmer*innen- wie Bürger*innen nicht nur die Energiewende konkret umsetzen können. Denn es kommt auch auf jede*n von uns sein Verhalten an.

Erschienen im April 2020 im Murmann-Verlag, 18 €

Autor:

Joachim Drell aus Witten

5 folgen diesem Profil