Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis
![Foto: Sikora](https://media04.lokalkompass.de/article/2020/12/03/4/11518664_L.jpg?1606988047)
- Foto: Sikora
- hochgeladen von Florian Peters
Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 4.058 bestätigte Corona-Fälle (Stand Donnerstag, 3. Dezember), von diesen sind aktuell 565 infiziert, 3.422 gelten als genesen. Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 64 gestiegen.
Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 137,30 (Vortag 137,60).
In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 50 Patienten mit einer Corona-Infektion in stationärer Behandlung. 5 von ihnen werden intensivmedizinisch betreut, 2 beatmet.
Die aktuell 565 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (19), Ennepetal (75), Gevelsberg (85), Hattingen (62), Herdecke (40), Schwelm (57), Sprockhövel (49), Wetter (53) und Witten (125).
71 Menschen sind im Ennepe-Ruhr-Kreis mit oder an einer Infektion mit dem Corona-Virus verstorbenen. Sie stammen aus Breckerfeld (1), Ennepetal (7), Gevelsberg (9), Hattingen (8), Herdecke (28), Schwelm (5), Sprockhövel (4), Wetter (3) und Witten (6).
Die Gesundeten kommen aus Breckerfeld (87), Ennepetal (302), Gevelsberg (393), Hattingen (597), Herdecke (330), Schwelm (313), Sprockhövel (193), Wetter (222) und Witten (985).
Für die positiven Fälle sowie für Ansteckungsverdächtige ist häusliche Quarantäne angeordnet. Insgesamt gilt diese Vorgabe für 2.318 (Vortag 2.174) Personen im Kreis.
Aufgrund von Verdachtsfällen oder positiven Corona-Fällen ist das Gesundheitsamt in einigen Alten- und Pflegeheimen aktiv. Gleiches gilt für das HELIOS Klinikum Schwelm und das Evangelische Krankenhaus in Witten.
In einigen Städten sind einzelne Schüler oder Lehrer positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Logische Folge: Distanzunterricht für einzelne Schüler oder Klassen. Ähnlich stellt sich das Ausbruchsgeschehen in den Kindertagesstätten dar. Hier sind einzelne Gruppen oder auch ganze Einrichtungen geschlossen.
Folgende Einrichtungen sind betroffen:
Pflege- und Seniorenheime
Gevelsberg:
- Hans-Grünewald Haus
Hattingen:
- Haus der Diakonie
Herdecke:
- Parkanlage Nacken
Witten:
- AWO Altenzentrum Witten Egge
- Altenzentrum am Schwesternpark Feierabendhäuser
Sprockhövel
- Haus am Quell
Krankenhäuser
Schwelm
- HELIOS Klinikum Schwelm
Witten
- Evangelisches Krankenhaus
Schulen
Ennepetal
- Grundschule Wassermaus
- Sekundarschule
- Berufskolleg des Ennepe-Ruhr-Kreises
Gevelsberg
- Georg Müller Grundschule
- Pestalozzi Grundschule
- Grundschule Vogelsang
- Grundschule Silschede
- Realschule Alte Geer
- Gymnasium
Hattingen
- Erik Nölting Grundschule
- Heggerfeld Grundschule
- Berufskolleg des Ennepe-Ruhr-Kreises
Herdecke
- Friedrich-Harkort-Gymnasium
Schwelm
- Grundschule Ländchenweg
- Märkisches Gymnasium
Sprockhövel
- Mathilde-Anneke-Hauptschule
- Förderschule Hiddinghausen
Wetter
- Grundschule Alt-Wetter
- Grundschule Volmarstein
- Sekundarschule
Witten
- Baedeckerschule (Grundschule)
- Pestalozzi Förderschule
- Helene-Lohmann Realschule
- Otto-Schott-Realschule
- Holzkamp-Gesamtschule
- Albert-Martmöller-Gymnasium
- Ruhr-Gymnasium
- Berufskolleg des Ennepe-Ruhr-Kreises
Kindertagesstätten
Ennepetal
- Katholischer Kindergarten St. Martin
- Familienzentrum Fliednerhaus
Gevelsberg
- Awo Familienzentrum Schultenstraße
- Awo Kita Am Poeten
- Awo Integrationskita Asbeck
- Katholische Kita Liebfrauen
Hattingen
- Katholische Kita St. Josef
- Katholische Kita St. Peter und Paul
- Kita Poststraße
Schwelm
- Kita Mühlenweg
- DRK Kita Am alten Bahnhof/ Loh
Witten
- Städtische Kita Vormholz
- Kita Schatzkiste
- Matthias-Claudius-Haus
Autor:Florian Peters aus Witten |
Kommentare