Witten - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Oben: Das Dortmunder U fotografiert von Armin von Preetzmann und ein misslungener Segelversuch im Kemnader See in Bochum/Witten festgehalten von Gerhard Szymny. Unten: Sabine Hegemann war im Grugapark Essen und Sarina Haarmeyer besuchte das Schiffshebewerk Henrichenburg. Fotos: Lokalkompass
61 Bilder

Foto der Woche: Ausflugstipps in NRW

"Wie wär es mit mein schönster Ausflugstipp in NRW", kam als aktueller Vorschlag von unserem Teilnehmer Thomas Ruszkowski, den wir kurzfristig gerne aufgegriffen haben. Hierzu wünschen wir uns keine Zoobilder, Kirmesfotos oder Aufnahmen von Industrieanlagen, da wir diese Themen erst vor kurzem im Foto der Woche genutzt haben. NRW bietet jede Menge Ziele Nordrhein-Westfalen bietet jede Menge Ideen für Ausflüge: Schlösser, Burgen und Klöster, die Rheinuferpromenade in Düsseldorf, das...

  • 14.07.15
  • 23
  • 15

ACHTUNG: Technische Störung auf Lokalkompass.de behoben

Hallo liebe Teilnehmer, die technischen Störungen sind wohl behoben, alle Funktionen müssten wieder einwandfrei zur Verfügung stehen. Liebe Nutzer, derzeit kommt es zu Störungen auf Lokalkompass.de. Unter anderem ist es nicht möglich, einen Schnappschuss zu erstellen und die TOP-Box oben auf den Seiten zeigt nur fehlerhaft die Beiträge an. Wir arbeiten an der Lösung!

  • 14.07.15
  • 29
  • 14

Deutsches Rotes Kreuz bietet ab kommenden Mittwoch Schwimmkurs für erwachsene Flüchtlinge an

Kontinuierliches, kostenfreies Angebot ab 15.07. zweimal pro Woche im Annener Freibad: Anmeldung nicht erforderlich, Einstieg jederzeit möglich! Schwimmen und das sichere Bewegen am und im Wasser ist nicht nur für Kinder wichtig. Aus diesem Grund bietet das Wittener DRK ab kommenden Mittwoch einen Schwimmkurs für erwachsene Flüchtlinge an, selbstverständlich sind aber auch alle anderen Nichtschwimmer und Bürgerinnen und Bürger, die ihre Sicherheit am und im Wasser verbessern wollen, herzlich...

  • Witten
  • 13.07.15
Die Stauden erreichen eine Höhe oft von mehr als zwei Metern.
6 Bilder

Vorsicht beim Riesenbärenklau: Herkulesstaude nicht anfassen!

Wie in jedem Jahr um diese Zeit wuchert wieder die Herkulesstaude, auch Riesenbärenklau genannt, auf Wiesen, an Waldrändern und besonders in den feuchten Ruhrauen. Mit ihren gezackten Blättern und prächtigen Blütendolden ist die Pflanze recht dekorativ, doch man sollte unbedingt die Finger davon lassen: Ihr Saft zerstört den Lichtschutz der Haut, und das kann schmerzhaft werden: Schon bei geringer UV-Einstrahlung entsteht ein Sonnenbrand, Rötungen und Blasen sind die Folge. „Eltern sollten bei...

  • Witten
  • 13.07.15
  • 1
Dieser Karnevalist wurde beim Feiern geknipst. Ob er damit einverstanden war? | Foto: Renate Schuparra
4 Bilder

Ratgeber Fotorecht (Teil 1): Persönlichkeitsrecht und Einverständniserklärung

Worauf muss ich beim Fotografieren und Veröffentlichen auf lokalkompass.de unbedingt achten? Was ist erlaubt und was nicht? In unserer Ratgeber-Serie zum Thema Fotorecht befassen wir uns im ersten Teil mit dem Kontakt von Mensch zu Mensch: es geht um Persönlichkeitsrecht und Erlaubnis, konkludentes Einverständnis und Fotos von Kindern. Ein Gespräch mit der Rechtsabteilung unseres Verlags. Wenn wir jetzt miteinander sprechen: darf ich bei der Gelegenheit eben ein paar Handy-Fotos von Ihnen...

  • Düsseldorf
  • 11.07.15
  • 54
  • 41
Bunte Vielfalt aus der Heimat
5 Bilder

Lokalkompasstipp: Eine elektronische Postkarte an Freunde verschicken (E-Card)

Guten Freunden schenkt man ein Küsschen. Oder man schickt ihnen eine nette Postkarte. Unser Gruß und Kuss besteht nun darin, dass wir Euch ab sofort anbieten, Euren Freunden und Bekannten Lokalkompass-Postkarten zu schicken! Wer in jüngster Zeit in einer unserer Geschäftsstellen war, hat es vielleicht schon bemerkt, dass es den Lokalkompass neuerdings auch als Postkarte gibt. Die diversen Motive kann man sich im Laufe der kommenden Wochen und Monaten in der Geschäftsstelle kostenlos abholen -...

  • 10.07.15
  • 8
  • 16

Demenzberatungszeiten auch in den Sommerferien

Auch in den Sommerferien ist die Sprechstunde der Alzheimer Gesellschaft Witten-Wetter-Herdecke e.V. geöffnet. Jeden Dienstag von 14:00-16:00 Uhr steht ihnen Petra Möller in den Räumen der Selbsthilfe-Kontaktstelle an der Dortmunder Straße 13 zur Verfügung. Sie hilft rund um das Thema Demenz, hört sich Ihre Fragen an und versucht Ihnen in ihrer häuslichen Situation zu helfen. Manchmal reicht auch schon ein gutes Gespräch. Nach einigen Hindernissen und Warten haben wir jetzt endlich auch unseren...

  • Witten
  • 07.07.15
Foto: LSB-NRW Andrea Bowinkelmann

Bewegungsangebote für Menschen mit Demenz

„Leben heißt Bewegung, Bewegung heißt Leben“ lautet das Motto der Bewegungsangebote für Menschen mit Demenz, die der TuS Bommern 1879 e. V. seit vielen Jahren in seinem Programm hat. Bereits zwei Sport- und Betreuungsangebote hat der TuS - teilweise in Kooperation mit der Alzheimer Gesellschaft Witten-Wetter-Herdecke - entwickelt. „Die Bewegung und der Kontakt zu anderen – einfach mal rauskommen, das tut auch den demenzkranken Menschen gut“, weiß Übungsleiterin Petra Möller. Sie ist gelernte...

  • Witten
  • 07.07.15
  • 1
Fotos machen und sie online zu teilen kann viel Spaß machen. Was man dabei aus rechtlicher Sicht beachten sollte, wollen wir im Rahmen unserer Ratgeber-Serie Fotorecht klären. | Foto: Thomas Ruszkowski

Ratgeber-Serie für Lokalkompass-Nutzer: Bild- und Urheberrecht

Worauf muss ich beim Fotografieren und Veröffentlichen unbedingt achten? Was ist erlaubt und was nicht? Viele Aspekte des Bild- und Urheberrechts werden im privaten Bereich „nicht so eng gesehen“, sind aber bei Veröffentlichungen im Internet sehr wohl zu beachten. Oft ist die technische Entwicklung (was ist möglich) schneller als die Rechtsprechung (was ist erlaubt). Wer sich nicht haft- oder strafbar machen will, sollte deshalb im Umgang mit Fotos stets vorsichtig sein und aktuellen...

  • Düsseldorf
  • 04.07.15
  • 92
  • 62

Einbruchs-Radar: Verteilung in Witten in der vergangenen Woche

„Wohnungs-Einbruchs-Radar“ - Die Polizei Bochum informiert wieder über die Verteilung der Wohnungseinbrüche. Sommerzeit ist Einbruchszeit. Deshalb gibt die Polizei jede Woche eine Karte mit der Verteilung der Wohnungseinbrüche heraus, um die Bürger mehr für das Thema zu sensibilisieren. Hier die Übersicht über die Woche vom 26. Juni bis 2. Juli. Also, weiterhin die Augen offen halten! In ihrer Pressemitteilung schreibt die Polizei dazu: „Wohnung sichern, aufmerksam sein, „110“ wählen!“ Das sind...

  • Witten
  • 03.07.15
3 Bilder

Motto „Tipps statt Tonne“ im Repair Café

Das Repair-Café findet wieder am Sonntag, 5. Juli, von 14 bis 18 Uhr im Café „raum“, Wiesenstraße 25, statt. Unter dem Motto „Tipps statt Tonne“ helfen Freiwillige in Sachen Reparatur bei kaputten Haushaltsgeräten, Hosen oder Fahrrädern. Schrauben soll jeder Gast selbst – unter Anleitung. Nachdem Wittens Repair Café – Initiative einen Holz-Workshop im nachhaltigen CapBaumarkt in Annen veranstaltet hatte, ist es nun wieder jeden ersten Sonntag im Monat im Cafe „raum“ in der Wiesenstraße 25...

  • Witten
  • 03.07.15
Achtung: Vierbeiner an Bord. Wohin die Reise wohl geht? | Foto: Jürgen Spathmann
2 Bilder

Frage der Woche: Wo mache ich Urlaub mit Hund?

Diese Woche widmen wir uns den Hundefreunden und ihren Haustieren: den Hunden. Wo macht Ihr mit Euren Vierbeinern Urlaub? Was könnt Ihr empfehlen, wovon ratet Ihr ab? Ferien mit Hund: leichtes Spiel oder hartes Los? Fiffi, Hasso oder Bello haben sicherlich auch ein wenig Erholung verdient. Doch welche Urlaub-Bedürfnisse hat das Tier, und wie und wo erfüllt man die am besten? Kennt Ihr hundefreundliche Ferienziele, Urlaubsorte oder Hotelanlagen? Wir sind gespannt auf Eure Tipps und Ratschläge....

  • 02.07.15
  • 10
  • 5
Klick: Redaktionsleiter Thomas Knackert im Großformat.

Lokalkompass-Tipp: Profilfotos in Großansicht betrachten

Bei normalen Fotos wird die Funktion schon lange angewendet, nun ist sie auch bei Profilfotos möglich: die Großansicht. Ab sofort genügt ein einzelner Klick, um sich die Mitglieder unserer Community genauer anzusehen! Die Fotografen und Fotofreunde unserer Community wissen es schon, für Neulinge ist es definitiv ein Tipp: wenn man auf ein Foto klickt, erscheint es in einer größeren Ansicht. Einzige Voraussetzung hierfür ist, dass das Motiv im Original entsprechend groß ist. Diese Möglichkeit...

  • 29.06.15
  • 63
  • 29

Einbruchs-Radar: Verteilung in Witten in der vergangenen Woche

„Wohnungs-Einbruchs-Radar“ - Die Polizei Bochum informiert wieder über die Verteilung der Wohnungseinbrüche. Sommerzeit ist Einbruchszeit. Deshalb gibt die Polizei jede Woche eine Karte mit der Verteilung der Wohnungseinbrüche heraus, um die Bürger mehr für das Thema zu sensibilisieren. Hier die Übersicht über die Woche vom 22 bis 26. Juni. In ihrer Pressemitteilung schreibt die Polizei dazu: „Wohnung sichern, aufmerksam sein, „110“ wählen!“ Das sind die entscheidenden Handlungsempfehlungen für...

  • Witten
  • 26.06.15

Straßen NRW: Ab Mittwoch Sperrung der A40

Die so genannte Lärmsanierung auf der A40 zwischen dem Autobahndreieck (AD) Essen-Ost und der Anschlussstelle (AS) Gelsenkirchen tritt in eine neue Phase. Die Regionalniederlassung Ruhr von Straßen.NRW wird in den Sommerferien 2015 zwischen der AS Essen-Huttrop und der AS Gelsenkirchen in beiden Fahrtrichtungen unter anderem "Flüsterasphalt" einbauen. Für die anstehenden Straßenbauarbeiten muss die A40 in Fahrtrichtung Bochum von der AS Essen-Huttrop bis zur AS Gelsenkirchen vom 1. Juli bis 8....

  • Hattingen
  • 25.06.15
  • 3
Achtung Fußgängerüberweg! | Foto: Daniel Magalski

Frage der Woche: welcher Mindestabstand muss vor einem Fußgängerüberweg beim Halten oder Parken eingehalten werden?

Falschparker sind immer wieder ein Streitthema in der Nachbarschaft, insofern könnte die Antwort unserer Frage der Woche nicht nur bei der Führerscheinprüfung eine Hilfe sein, sondern auch, um den richtigen Abstand zum Zebrastreifen zu finden. Erinnert Ihr Euch noch an Eure theoretische Führerscheinprüfung? Da war der Brennpunkt Zebrastreifen doch auch so ein Thema. Zum Fußgängerüberweg muss man beim Halten mindestens zehn Meter Abstand einhalten. Oder waren es fünf Meter? Wer weiß es genau:...

  • 25.06.15
  • 7
  • 4

Straßen NRW: Hier die 32 größeren Autobahn-Baustellen zum Ferienstart

Zwar hat Straßen.NRW zu Ferienbeginn am nächsten Wochenende (26. bis 28. Juni) 32 Baustellen auf seinen Autobahnen eingerichtet, dennoch sollen sie einem flüssigen Start in den Urlaub nicht entgegenstehen. Große Sperrungen von Autobahnen stünden am ersten Ferienwochenende nicht an, so Straßen NRW in einer Pressemitteilung, und auch einzelne Fahrspuren würden nicht gesperrt. Im Gegenteil: In den eingerichteten Baustellen sollen immer so viele Fahrstreifen wie möglich offen bleiben, dabei...

  • Hattingen
  • 24.06.15
  • 4
  • 7
Das Dach an der Bushaltestelle Rathaus muss regelmäßig gereinigt werden. Am Montag, 22. Juni, ist es wieder soweit.
2 Bilder

Haltestellendach am Rathaus wird gereinigt

Eine von der Stadt beauftragte Firma wird am Montag, 22. Juni, mit der jährlichen Reinigung des Daches der Rathaus-Haltestelle beginnen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis einschließlich Mittwoch, 24. Juni. Mit dem Marktbetrieb ist diese Maßnahme abgestimmt. Aus Sicherheitsgründen ist es erforderlich, den Bereich unter dem Dach, über dem gerade gearbeitet wird, abzusperren. Davon ist zeitweise auch die Busspur betroffen. Dann wird ein mobiles Haltestellenschild aufgestellt.

  • Witten
  • 20.06.15
Die Kleiderkammer der St.-Marien-Gemeinde ist in neue Räume an der Hauptstraße 78 umgezogen.

Kleiderkammer ist umgezogen

Die Kleiderkammer der ­St.-Marien-Gemeinde ist umgezogen. Sie befindet sich nun noch besser erreichbar an der Hauptstraße 78, direkt an der Bushaltestelle Marienhospital. Die Frauen der Elisabeth-Konferenz der St.-Marien-Gemeinde betreiben die Kleiderkammer. Sie sehen es als wichtige Aufgabe an, gut erhaltene Kleidung an Bedürftige gegen einen geringen Betrag abzugeben. Ende Mai hatte Reinhard Edeler, Pfarrer der Gemeinde, die neuen Räume gesegnet. Viele Interessierte Gemeindemitglieder konnten...

  • Witten
  • 19.06.15
In der weiten Welt gibt es viel zu entdecken | Foto: Angelika Mumdey

Frage der Woche: Was kann man von anderen Kulturen lernen?

Bei unserem Community-Quiz wollen wir diese Woche mal wieder unser aller Horizonte erweitern. Journalisten und BürgerReporter vereint die Neugier nach Wissen und neuen Erkenntnissen, also lasst uns doch mal zusammen tragen, was man von fremden Kulturen lernen kann! Machen wir uns nichts vor: Migration und Integration sind komplexe Themen, die oft emotional und mit politischem Einschlag diskutiert werden, auch hier im Lokalkompass (wer sich dafür interessiert, schaue bitte auf die ausführlichen...

  • 18.06.15
  • 23
  • 8
Die Früchte des "Liebesperlenstrauches" sind nicht für den Verzehr bestimmt - aber an schönen Herbsttagen sind sie immerhin ein "Hingucker". | Foto: Christoph Pries

Frage der Woche: Welches Aphrodisiakum wirkt wirklich?

Um Aphrodisiaka ranken viele Mythen. Der Begriff stammt von Aphrodite, der griechischen Göttin der Liebe. Ein Aphrodisiakum soll die Libido beleben sowie das sexuelle Verlangen und Lustempfinden steigern. Gibt es sowas wirklich? Um es klar zu stellen: wir wollen an dieser Stelle weniger über Potenzpillen und ähnliche Medikamente sprechen. Das haben wir zur Frage Wo kann man Viagra kaufen eigentlich schon ausreichend getan. Hier interessiert uns vielmehr, welche Rezepte und Nahrungsmittel man...

  • 11.06.15
  • 11
  • 6
Foto: Diogenes / rowohlt

BÜCHERKOMPASS: Liebe, Sex und Untreue

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche widmen wir uns sehr zwischenmenschlichen Themen: Liebe, Sex und (Un)Treue. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! André Conte-Sponville: Liebe - eine...

  • 09.06.15
  • 12
  • 8
Internationales Grillfest in der Annenstraße
4 Bilder

„Café International“ – eine Erfolgsgeschichte als kontinuierliches Angebot!

Neue Orte der interkulturellen und inklusiven Begegnung als „mobiles Café“ sind in Planung Bereits seit September 2012 treffen sich monatlich etwa 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus bis zu 14 verschiedenen Nationen zum interkulturellen Austausch beim gemeinsamen Kochen und anschließenden Essen. Interessante Gespräche, gemeinsame Aktionen und Events zu aktuellen Themen runden das vielfältige Angebot am Rotkreuzzentrum in Witten ab. Für die zweite Jahreshälfte sind Treffen des „mobilen Café...

  • Witten
  • 07.06.15

Geschäftsleute sind Partner des Ehrenamts

Bürgermeisterin Sonja Leidemann begrüßte im Rathaus fünf neue Partner des Ehrenamtes, allesamt Geschäfte aus dem Wiesenviertel. Diese gewähren Inhabern der Ehrenamtskarte NRW Vergünstigungen, zum Beispiel in Form von Rabatten, und erhielten dafür nun einen goldenen Aufkleber für ihre Eingangstür mit der Aufschrift: „Ehrensache – wir unterstützen das Ehrenamt“. Fünf weitere „Neulinge“ als Partner des Ehrenamtes konnten nicht beim Termin dabei sein, schmücken sich aber ebenfalls ab sofort mit...

  • Witten
  • 03.06.15

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.