Witten - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Dilek Aydin, Oberärztin der Kinder- und Jugendklinik im Marien Hospital Witten, leitet das neue Beratungsangebot für Kinder-Endokrinologie und -Diabetologie. | Foto: Marien-Hospital

Neues Angebot am Marien-Hospital auch für junge Diabetiker

Witten. Die Versorgung von Kindern, die an endokrinologischen Erkrankungen leiden, stellt ihre behandelnden Ärzte vor besondere Herausforderungen. Denn wenn Kinder an einer hormonellen Erkrankung oder Stoffwechselerkrankung leiden, verändert das nicht nur den Alltag der kleinen Patienten langfristig, sondern auch den ihrer Eltern. Im Marien- Hospital Witten wurde jetzt unter der Leitung von Oberärztin Dilek Aydin ein neues Beratungsangebot für Endokrinologie und Diabetologie speziell für Kinder...

  • Witten
  • 05.08.16
Foto: Foto: Wa Archiv

Umleitung und Haltestellenveränderungen bei der Linie 379

Wegen Bauarbeiten in der Alte Straße müssen die Busse der Linie 379, die sonst über die Alte Straße zur Endhaltestelle Bommeraner Heide fahren, von Montag, 8. August 2016, bis voraussichtlich Ende Februar 2017, über die Elberfelder Straße umgeleitet werden. Dabei können die Haltestellen Bommern Denkmal (auf der Alte Straße), Kranenbergstraße, Bommeregge, In den Espeln und Bergheide nicht angefahren werden. Stattdessen wird bei Bedarf an den Haltestellen auf der Umleitungsstrecke (Bodenborn und...

  • Witten
  • 05.08.16
Foto: Foto: Polizei

Junge Frau aus Wetter überschlägt sich mit Auto auf dem Ruhrdeich

Bei einem Verkehrsunfall auf der Wittener Wetterstraße ist am 3. August eine junge Frau nach einem Überschlag mit ihrem Auto verletzt worden. Die 26-jährige Autofahrerin aus Wetter bog gegen 16.20 Uhr, von der Wetterstraße am Ende der Straße "Ruhrdeich" nach links in Richtung Wetter ein. In der "Links-Rechts-Kurve" in Fahrtrichtung Wetter verlor sie auf regennasser Fahrbahn im Kurvenausgang die Kontrolle über ihren Pkw. In der Nähe des Hauses Wetterstraße 30 b geriet sie mit dem Auto in die...

  • Witten
  • 04.08.16
Foto: Foto: Polizei

Hier stehen die Blitzer!

Wer rast, gefährdet sich und andere. Mitarbeiter der städtischen Verkehrsabteilung kontrollieren deshalb in der kommenden Woche, 8. bis 13. August, an folgenden Stellen die Geschwindigkeit: Montag: Crengeldanzstraße, Sandstraße, Hörder Straße Dienstag: Pferdebachstr., Dortmunder Str., Schleiermacher Straße Mittwoch: Marktweg, Herdecker Straße, Wannen Donnerstag: Erlenbruch, Hevener Straße, Wetterstraße Freitag: Universitätsstraße, Wittener Straße, Alte Straße Samstag: Oberstraße, Breite Straße...

  • Witten
  • 04.08.16
Foto: Foto: Polizei

Hier blitzt die Polizei!

Die Polizei will Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen! Unter diesem Motto finden auch von Montag, den 8. August, bis Freitag, 12. August, Radarkontrollen in Witten statt. Montag: Stockumer Straße, Dienstag: Wetterstraße, Mittwoch: Herdecker Straße, Donnerstag: Vormholzer Straße, Freitag: Bochumer Straße (Fr.)

  • Witten
  • 04.08.16
Gerrit Rethage ist seit 41 Jahren praktizierender Rechtsanwalt in Kamen. Foto: Weskamp

Frage der Woche: Was wolltet ihr einen Rechtsanwalt schon immer fragen?

Guter Rat ist teuer, heißt es. Und richtig, für professionelle Beratung, vor allem juristische, ist oftmals ein tiefer Griff in die Geldbörse nötig. Leserinnen und Leser des Lokalkompass haben in dieser Woche allerdings Glück. Dank Gerrit Rethage. Rethage ist ein Profi und lange genug im Geschäft, wie er selbst sagt. Der selbstständige Rechtsanwalt, der mittlerweile seit 41 Jahren in Kamen praktiziert, denkt trotz seiner 70 Jahre noch nicht ans Aufhören. Für den Kamener Stadtspiegel...

  • 04.08.16
  • 16
  • 8
Das Tema des "Huckepack!-Projekts gibt Tippe uns Ratschläge rund um die Themen Ausbildung und Beruf. | Foto: AWO EN

AWO gibt Tipps rund um Beruf und Ausbildung

Mit feuchten Händen, Herzrasen und dem flauen Gefühl, kein klares Wort herauszubringen, geht so mancher in Vorstellungsgespräche. „Aber auch wenn man aufgeregt ist, weil es um den heiß begehrten Job und die berufliche Zukunft geht, muss das gar nicht sein. Mit ein paar Tricks und guter Vorbereitung kann das besser laufen“, weiß Muna Hischma von der Arbeiterwohlfahrt Ennepe-Ruhr (AWO EN). Im Projekt „Huckepack“ berät die Diplom-Pädagogin Frauen und Männer zu beruflicher Neuorientierung,...

  • Witten
  • 01.08.16
Pfarrer Karl Heinz Grenner | Foto: Wa-Archiv

Auf ein Wort von Pfarrer Karl Heinz Grenner

Jetzt in der Ferienzeit sind fast alle zu beneiden, die einen Ort, eine Ferienwohnung, ein Hotel gefunden haben, wo sie – wie man so sagt – „richtig Urlaub“ machen können. Was heißt das? Das Wetter spielt mit, es gibt Abwechslung, aber auch Ruhe, Natur und Kultur. Für die zu Haus Gebliebenen ist es nicht viel anders. Die Straßen wirken etwas ruhiger. Für die Kinder werden Ferienprogramme angeboten. Grillen im Garten oder auf dem Balkon kann sehr schön sein. Also auch „richtig Ferienzeit“! Aber...

  • Witten
  • 30.07.16
Foto: Bild: Polizei

Exhibitionist in der Innenstadt

In den frühen Nachmittagsstunden des Donnerstags, 28. Juli, wurde die Polizei zu einem Geschäft in der Wittener Stadtgalerie gerufen. Dort war einer Angestellten gegen 13.55 Uhr ein Mann aufgefallen, der von der Poststraße aus durch das Schaufenster in den Laden schaute und dabei sexuelle Handlungen an sich vornahm. Anschließend ging die Person in Richtung Steinstraße humpelnd davon. Der Mann, augenscheinlich deutscher Abstammung, ist ca. 40 Jahre alt, 175 cm groß, hat helle Haare und trug eine...

  • Witten
  • 29.07.16
Foto: Bild: Polizei

Täter entwenden Süßigkeiten - Einbruch in KiTa!

In den Mittagsstunden des Donnerstags, 28. Juli, wurde ein Einbruch in die Kindertagesstätte an der Holzkampstraße 7a in Witten entdeckt. Im Zeitraum zwischen dem 11.07. und dem 28.07., 13 Uhr, stiegen die Kriminellen auf das Dach des Gebäudes und schlugen dort eine Luke ein. Anschließend durchsuchten die Einbrecher sämtliche Räume und entwendeten nach ersten Erkenntnissen Süßigkeiten. Das Wittener Kriminalkommissariat 33 hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Rufnummer 02302 /...

  • Witten
  • 29.07.16
Foto: Bild: Andreas Molatta

Junger Radfahrer (12) stürzt zu Boden - Krankenhaus!

In den frühen Nachmittagsstunden des Mittwochs, 27. Juli, kam es auf dem Marderweg in Witten-Annen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein junger Fahrradfahrer (12) verletzt worden ist. Gegen 14.30 Uhr kam der Schüler, der keinen Helm trug, nach links von der Fahrbahn ab, stieß gegen die Bordsteinkante und stürzte auf den Gehweg. Eine Rettungswagenbesatzung brachte den am Arm verletzten Jungen in ein örtliches Krankenhaus, wo er stationär verblieb.

  • Witten
  • 28.07.16
Foto: Bild: Polizei

Achtung: Hier stehen die Blitzer!

Die Polizei will Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen! Unter diesem Motto finden auch von Montag, den 1. August, bis Freitag, 5. August, Radarkontrollen in Witten statt. Montag: Nachtigallstraße, Dienstag: Hörder Straße, Mittwoch: Wetterstraße, Donnerstag: Kohlensiepen, Freitag: Sprockhöveler Straße.

  • Witten
  • 28.07.16
  • 1
Foto: Foto: Polizei

Kein Sommergewitter: Hier blitzt die Stadt!

Wer rast, gefährdet sich und andere. Mitarbeiter der städtischen Verkehrsabteilung kontrollieren deshalb in der kommenden Woche, 25. bis 30. Juli, an folgenden Stellen die Geschwindigkeit: Montag: Breslauer Straße, Almstraße, Hackertsbergweg Dienstag: Rauendahlstraße, Wetterstraße, Schleiermacherstraße Mittwoch: Annenstraße, Bonhoefferstraße, Husemannstraße Donnerstag: Hellweg, Kohlensiepen, Johannisstraße Freitag: Wannen, Elberfelder Straße, Bodenborn Samstag: Dortmunder Straße, Friedrich...

  • Witten
  • 22.07.16
Foto: Bild: Polizei

Hier wurde eingebrochen - Polizei veröffentlicht Einbruchsradar

Die Polizei stellt wieder eine Übersichtskarte zur Verfügung, in denen die Wohnungseinbrüche (inklusive Versuche) der zurückliegenden Woche in den einzelnen Stadtteilen verzeichnet sind. Auch aus Gründen des Datenschutzes verzichtet die Polizei darauf, die genauen Örtlichkeiten der Einbruchstatorte, sprich die Straßen samt Hausnummern zu kartieren.

  • Witten
  • 22.07.16
Foto: Foto: Polizei

Achtung: Hier stehen die Blitzer!

Die Polizei will Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen! Unter diesem Motto finden auch von Montag, den 25. Juli, bis Sonntag, 31. Juli, Radarkontrollen in Witten statt. Montag: Breite Straße, Dienstag: Hörder Straße, Mittwoch: Billerbeckstraße, Donnerstag: Holzkampstraße, Freitag: Krünerstraße (Fr.), Samstag: Wetterstraße, Sonntag: Kohlensiepen.

  • Witten
  • 22.07.16
Die Poké-Mania ist überall. Foto: keite

In Witten sind die Monster los!

Das Spiel "Pokémon Go" ist in aller Munde - Witten aktuell sucht die skurrilsten Fundorte Scharen von Jugendlichen und Mitdreißigern strömen durch Witten und Umgebung und starren wie gebannt auf ihre Mobiltelefone. Sie befinden sich auf einer Schnitzeljagd nach kleinen Monstern. "Pokémon Go" heißt das Spiel, die Monster sind nicht gefährlich. Sie sind digitaler Natur und können nur von Smartphonenutzern gesehen werden. Das Gerät zeigt dabei das Bild der eingebauten Kamera an und fügt dem Bild...

  • Witten
  • 15.07.16
  • 1
14 Kleine Helden üben fleißig im Rotkreuzzentrum | Foto: Tanja Knopp, DRK-Witten
2 Bilder

Kleine Helden üben fleißig Erste-Hilfe beim DRK

Auch im Rahmen der 43. Ferienspiele der Stadt Witten bietet das Deutsche Rote Kreuz in Witten wieder Erste-Hilfe Kurse für Kinder und Jugendliche Ferienpassinhaber an. Am heutigen Donnerstag übten insgesamt vierzehn Kinder im Grundschulalter unter der bewährten Leitung von Ausbilderin Doris Esser die stabile Seitenlage, das Anlegen von Verbänden, das Versorgen von Wunden und das richtige Durchführen eines Notrufs. „Helfen kann jeder, es kommt nicht auf das Alter an, nur trauen müssen sich die...

  • Witten
  • 14.07.16
Foto: Foto: Polizei

Diverse Einbruchsversuche an der Kronenstraße

In den Nachmittagsstunden des Dienstags ,12. Juli, wurde die Polizei zur Kronenstraße in Witten gerufen. In dem eng bebauten Wohngebiet hatten Mieter an acht Haustüren frische Hebelspuren entdeckt. Der Tatzeitraum lag zwischen Montag, dem 11.07., 18.30 Uhr, und dem Dienstag, 12.07., 13.30 Uhr. In einem dieser Gebäude hatten die Einbrecher zudem fünf Kellerräume aufgebrochen. Die Angaben zur Beute stehen noch aus. Das Bochumer Kriminalkommissariat 13 hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet...

  • Witten
  • 14.07.16
Wer erkennt diese Diebin? Foto: Polizei

Polizei fahndet nach dieser Diebin

Noch haben die Kriminalbeamten aus dem Bochumer Betrugskommissariat (KK 15) diese junge Frau nicht ermittelt, die am bereits am 10. Februar mit einer zuvor entwendeten EC-Karte in Witten gleich zweimal Bargeld abgehoben hat. Nach bisherigem Ermittlungsstand hatte die Kriminelle an diesem Tag gegen 11.45 Uhr einer 78-jährigen Seniorin in einem Geschäft an der Bahnhofstraße 30 zunächst die Geldbörse gestohlen. Wenige Minuten später ging die Diebin zu den in der Nähe gelegenen Kreditinstituten an...

  • Witten
  • 13.07.16

Achtung: Hier wird geblitzt!

Achtung: Hier blitzt das Ordnungsamt In der kommenden Woche vom 11. bis zum 16. Juli richten die Mitarbeiter der städtischen Verkehrsabteilung an folgenden Stellen im Stadtgebiet Geschwindigkeitskontrollen ein: Montag: Pferdebachstraße, Schneer Weg, In der Mark Dienstag: Holzkampstraße, Rüsbergstraße, Wittener Straße Mittwoch: Im Hammertal, Vormholzer Straße, Meesmannstraße Donnerstag: Rauendahlstraße, Bodenborn, Elberfelder Straße Freitag: Annenstraße, Ardeystraße, Universitätsstraße Samstag:...

  • Witten
  • 10.07.16
Pfarrer Burckhard Zühlke, Ev.-Luth. Kreuzgemeinde am Lutherpark | Foto: Wa-Archiv

Auf ein Wort: Die kleinen Fußballnationen begeistern bei der Europameisterschaft

Die „kleinen“ Fußballnationen bereicherten die Fußball EM in Frankreich mit ihrem Herz und ihrer Leidenschaft. Die „Kleinen“ waren eine große Bereicherung; sie waren froh, dabei gewesen und ernst genommen worden zu sein. Mit großem Engagement haben sie gekämpft; haben gewonnen und verloren. Sie sangen ihre Hymne und andere mitreißende Lieder, zogen fröhlich durch die Straßen und haben das Turnier bereichert und für gute Stimmung gesorgt. Die „Kleinen“ haben ihre eigene Größe und ihren...

  • Witten
  • 09.07.16
Foto: Auch in diesem Jahr erhalten Kinder einen spielerischen Einblick in den Arztberuf. Foto: UW/H

Teddys werden verarztet

Am 13. Juli behandeln Studierende der Universität Witten/Herdecke Plüschtiere und Puppen Am Mittwoch, 13. Juli, eröffnet die Universität Witten/Herdecke (UW/H) von 8.30 bis 17 Uhr ein Teddybär-Krankenhaus. 45 Wittener Kindergärten wurden eingeladen, so dass mehr als 150 Kinder ihre Kuscheltiere und Puppenkinder ambulant ärztlich versorgen lassen können. Studenten der Humanmedizin der UW/H stehen bereit, um gebrochene Arme oder verstimmte Mägen der Patienten zu kurieren.„Wir wollen den Kindern...

  • Witten
  • 08.07.16
Foto: Foto: Polizei

Hier wurde eingebrochen - Polizei veröffentlicht Einbruchsradar

Die Polizei stellt wieder eine Übersichtskarte zur Verfügung, in denen die Wohnungseinbrüche (inklusive Versuche) der zurückliegenden Woche in den einzelnen Stadtteilen verzeichnet sind. Auch aus Gründen des Datenschutzes verzichtet die Polizei darauf, die genauen Örtlichkeiten der Einbruchstatorte, sprich die Straßen samt Hausnummern zu kartieren.

  • Witten
  • 08.07.16
Foto: Foto: Andreas Molatta

Im Supermarkt zusammengebrochen und verstorben - Senior noch nicht identifiziert!

Am Mittwoch, den 05. Juli, gegen 17.00 Uhr, brach in einem Supermarkt an der Westfalenstraße 110 in Annen ein männlicher Kunde zusammen. Anwesende Personen verständigten umgehend einen Notarzt, der sich um den Mann kümmerte. Eine Rettungswagenbesatzung brachte den Senior anschließend in ein örtliches Krankenhaus, wo er leider noch am selben Tag verstarb. Bislang konnte die männliche Person, die keinerlei Ausweise mitführte, nicht identifiziert werden. Der verstorbene Mann, vermutlich ein...

  • Witten
  • 08.07.16

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.