Verteilung abgeschlossen
2350 iPads für Wittener Schulen

Insgesamt 2350 iPads wurden innerhalb von zwei Wochen verteilt. | Foto: Pixabay
  • Insgesamt 2350 iPads wurden innerhalb von zwei Wochen verteilt.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Florian Peters

Die Pestalozzi-Schule bildete den Abschluss: Alle 2350 iPads sind nun an die Wittener Schulen verteilt. Gemeinsam mit den schnelleren Internetleitungen sind die Schulen nun deutlich besser auf den digitalen Unterricht vorbereitet.

Nicht einmal zwei Wochen hat es nun gedauert, die Geräte an die 28 Schulen in Witten zu verteilen. 1510 Schüler sowie 840 Lehrkräfte haben nun die Geräte erhalten, fertig bespielt mit allen nötigen Programmen, also sofort einsatzbereit.

Für den Einkauf und die technische Betreuung der iPads sowie die gegebenenfalls nötige Unterstützung er Schulen ist die Stadt Witten zuständig. Das Land Nordrhein-Westfalen sowie die Bundesregierung fördern die Geräte aber größtenteils.

Die Geräte für die Lehrkräfte finanziert das Land komplett. Die Geräte für die Schüler werden zu 90 Prozent aus einem Sonderprogramm zum Digitalpakt bezahlt, also von Bund und Land. Die 10 Prozent Eigenanteil bestreitet die Stadt Witten aus dem Förderprogramm „Gute Schule“.

Autor:

Florian Peters aus Witten

6 folgen diesem Profil