Verbraucher zahlt den Bockmist der Stromspekulanten

Unser Strom soll angeblich knapp werden. Wieder nur eine Meldung um uns Bürger von der Wahrheit abzulenken und dazu noch gleich ein wenig "Panikmache" mit verbreiten?!

Zitat:
[Berlin (dpa) – In Deutschland wird der Strom knapp. Die Stabilität des Netzes kann diesen Winter zum Teil nur dank Nachbarschaftshilfe aus Österreich aufrechterhalten werden. Nach Angaben der Zeitung «Die Welt» musste der Netzbetreiber Tennet im Dezember erstmals auf die sogenannte Kaltreserve zurückgreifen – dafür musste ein altes Ölkraftwerk bei Graz wieder ans Netz gebracht werden. Wegen der Abschaltung von acht Atommeilern in Deutschland als Konsequenz aus Fukushima waren zusätzliche Reservekapazitäten festgelegt worden.]

Die Stromspekulanten verkaufen unseren Strom auch den Ökostrom nach Holland und Südeuropa. Diesen Umstand teilen sie wieder nicht mit.
Ich frage mich, wie verkaufen die Energieriesen unseren eigenen Strom so das es bei uns plötzlich "eng" wird mit der Versorgung?
Warum sprechen die Versorger ständig davon, dass wir in Deutschland zu wenige Stromautobahnen haben wo wir doch angeblich das beste Stromnetz der Welt besitzen?

Werden hier in Deutschland gezielt Umspannwerke vom Netz getrennt um dann Strom aus dem Ausland einzukaufen um dem Bürger wieder ein paar Euro mehr aus der Tasche ziehen zu können?
Dieses hin und her verkaufen sowie an den Börsen spekulieren ist reine Preistreiberei die von unserer unfähigen Regierung noch unterstützt wird!

Autor:

Jörg Manthey aus Witten

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

13 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.