Bürgermeisterwahl in Witten
Stefan Borggraefe - Kandidat der Piratenpartei

- Stefan Borggraefe
- Foto: Stefan Borggraefe
- hochgeladen von Nicole Martin
Neun Kandidaten, fünf Fragen: Wir stellen die Bewerber für das Bürgermeisteramt in Witten vor.
Was werden Sie nach Amtsantritt als Bürgermeister als Erstes tun?
Eine Vorlage für die Einführung von Rats-TV (Streaming von Ratssitzungen ins Internet) erarbeiten und herausfinden, warum es die Verwaltung seit vier Jahren nicht schafft, das angekündigte Open-Data-Portal ans Netz zu bringen. Weiterhin werde ich beginnen, die Verwaltung so umzuorganisieren, dass das Thema Wohnen wieder in einem Amt gebündelt wird und der Bereich Klimaschutz so gestärkt wird, dass er in Zukunft bei allen wichtigen Entscheidungen mit am Tisch sitzt.
Was macht Witten lebenswert?
Meine vielen Freunde in der Stadt und die tollen Naherholungsgebiete. Witten ist groß genug, dass immer etwas los ist, und klein genug, um keine anonyme Großstadt zu sein.
Welches ist das eine Thema, das sie am brennendsten interessiert?
Eingerostete und hemmende Strukturen aufbrechen und das Potential der Stadt nutzen, auch indem ich die Bevölkerung besser informiere und beteilige. Ich will den Menschen in den nächsten fünf Jahren das Gefühl geben, dass wir alle zusammen Bürgermeister sind und wir die Stadt gemeinsam voranbringen.
Was ist Ihr Lebensmotto?
Beklage nicht, was nicht zu ändern ist, aber ändere, was zu beklagen ist.
Und Ihre Lieblingseissorte?
Pistazie.
Autor:Nicole Martin aus Witten |
Kommentare