LHC verbraucht 1 Milliarde Kilowattstunden.. wofür?

Zugegeben, der Teilchenbeschleuniger, das LHC in CERN ist schon eine beeindruckende Technik was dessen Ausmaße als auch Technische Details betrifft.
Large Hadron Collider = Großer Teilchen Beschleuniger

Ich frage mich nur, wofür brauchen wir das Teil?
Klar, wird es nun eine Unmenge von Antworten geben, was alles mit dem LHC "erforscht" werden kann, doch ist das wirklich so?
Eine Forschungsrichtung zielt darauf, zu verstehen was beim angeblichen Urknall passierte. Ob dem so war ist nicht bewiesen und wird wohl nie beweisbar sein.
Nehmen wir mal an es kommt faktisch etwas bei den Experimenten im LHC heraus. Welchen Nutzen ziehen wir daraus?

Wir, die Menschen sind nicht einmal in der Lage sich um kleine alltägliche Dinge zu kümmern, möchten aber das Universum begreifen. Der Mensch versteht bzw. begreift sich selbst nicht, möchte aber nach den Sternen greifen.
Alles redet von Strings, Quarks, Antiquarks, Photonen, dunkler Energie und und und…
Nur weil es für deren Köpfe nicht begreifbar ist, werden immer neue Hypothesen sowie neue Definitionen auf den großen Tisch der Wissenschaft geworfen? Sie haben ja noch nicht einmal die ach so tolle Formel, »e=mc²« verstanden, bei der sehr vieles widersprüchlich ist und schön geschrieben wurde, damit es für den "dummi" passend wirkt.

Wie heißt ein altes Sprichwort: Was nicht passt, wird eben passend gemacht.
Ist es im LHC und anderen Einrichtungen ähnlich?

Eine Milliarde ( 1 000 000 000 ) Kilowattstunden werden im CERN verbraten, mehr als alle Haushalte im gesamten Kanton Genf.
Das mit wertvoller, kostbarer Energie so verschwenderisch umgegangen wird ist mir unbegreiflich.

Infos:
http://www.3sat.de/page/?source=/nano/technik/151252/index.html

Autor:

Jörg Manthey aus Witten

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

2 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.