Was funktioniert?
Hackerangriff auf Stadt Witten

- Ein Hackerangriff legte viele Bereiche der Stadtverwaltung lahm.
- Foto: Wa-Archiv
- hochgeladen von Nicole Martin
Aktuell ist die Lage in weiten Teilen unklar, die Stadtverwaltung von Witten ist größtenteils lahmgelegt. Die Angebote der Daseinsvorsorge aber funktionieren: Dazu zählen etwa Strom, Gas und Wasser (da die Stadtwerke nicht gehackt wurden), Feuerwehr und Rettungsdienst; die Kitas bleiben geöffnet, die Müllabfuhr fährt, der Kommunale Ordnungsdienst ist unterwegs.
Feuerwehr, Rettungsdienst und auch die Müllabfuhr funktionieren weiterhin. Feuerwehr und Rettungsdienst sind über den Notruf 112 erreichbar, die Müllabfuhr fährt ihre gewohnten Touren.
Die Sperrmüllabholung wird voraussichtlich funktionieren, an einzelnen Stellen ist es dennoch möglich, dass der Dienst ausfällt.
In akuten Kinderschutzfällen können sich Betroffene jederzeit bei der Feuerwehr Witten (112) oder bei der Polizei (110) melden.
Die Institute des Kulturforums (Bibliothek Witten, Märkisches Museum, Saalbau) sind geöffnet. Der Ticketkauf allerdings funktioniert vorläufig nicht. Informationen unter www.kulturforum-witten.de.
Der Mängelmelder nimmt aktuell Meldungen zwar an, wegen der technischen Probleme werden diese aber vorläufig nicht an die Ämter weitergeleitet. Die Bearbeitung der Meldungen wird sich verzögern.
Erneute Kontaktaufnahme nötig
Aktuell geht die Stadt Witten davon aus, dass alle Mails und Anrufe, die seit Samstagabend an die Stadtverwaltung geschickt wurden, verloren sind. Bürger sollten sich daher – wenn die Systeme wieder funktionieren – erneut melden.
In der Bürgerberatung, im Standesamt und den weiteren Ämtern werden am Dienstag, 19. Oktober, alle Termine entfallen. Für die folgenden Tage wird es jeweils aktuelle Informationen geben.Für die folgenden Tage wird es jeweils aktuelle Informationen geben.
Autor:Nicole Martin aus Witten |
1 Kommentar