Witten - Natur + Garten

Beiträge zur Rubrik Natur + Garten

Foto Ilona
Der HERKULES ein Kunstwerk
37 Bilder

BEWEGUNG IST DAS HALBE LEBEN
Nordsternpark in Gelsenkirchen

Bei gutem Wetter  einen Spaziergang  der Gesundheit zur Liebe! Heute sind wir zum wiederholten mal im Nordsternpark in Gelsenkirchen gelandet! Der Herkules von Gelsenkirchen ist eine Monumentalstatue, die von Markus Lüpertz, seinen Mitarbeitern und einer Kunstgießerei geschaffen wurde. Sie steht auf einem ehemaligen Förderturm der früheren Zeche Nordstern im Nordsternpark in Gelsenkirchen, ist eine ortsbildprägende Landmarke und gilt als ein Wahrzeichen des Strukturwandels im Ruhrgebiet. Bei...

  • Witten
  • 16.05.19
  • 10
  • 4
Können diese Augen lügen? Joice möchte ihren neuen Besitzern nur Freude machen. | Foto: Tierheim

Ein Herz für Tiere
Tierheim sucht für Joice ein neues Zuhause

Die süße Hündin Joice wird ihren neuen Besitzern sicherlich viel Freude bereiten. Seit mehr als einem Jahr wartet die neunjährige anhängliche Dalmatinermischlingshündin nun schon auf auf eigenes Zuhause. Joice geht lieb an der Leine Dieses hat sie nun auch dringend nötig, da sie so langsam zu resignieren scheint und Besuchern am Zwinger manchmal skeptisch gegenüber steht. Dabei blüht sie auf Spaziergängen richtig auf und geht lieb an der Leine. Die Tierheimmitarbeiter wünschen ihr sehr, dass...

  • Witten
  • 12.05.19
22 Bilder

BEWEGUNG IST DAS HALBE LEBEN
Spaziergang im Romberg Park

Wie des Öfteren zum Luft schnappen, sind wir hier im Romberg Park und es sieht jedes Mal anders aus. Der Rombergpark mit 63 Hektar zählt er zu den großen Grünanlagen in Dortmund, wie gesagt ohne Eintritt. Große Rasenflächen, mehrere Teiche und verschlungene Waldwege machen die Beschaffenheit des Parks so vielseitig und bieten viel Platz zum Spazierengehen sich zu bewegen Leute kennenlernen, und Fotos machen! Na denn Glück Auf

  • Witten
  • 09.05.19
  • 5
  • 3
9 Bilder

Tierpark
Der Husarenaffe (Erythrocebus patas)

ist eine Primatenart aus der Gattungsgruppe der Meerkatzenartigen Seinen Namen hat er vom Reiterregiment der Husaren wegen der rötlichen Färbung und der hohen Geschwindigkeiten, die er beim Laufen erreicht, das ist doch sehr interessant! Hier waren wir nach langer Zeit  auch mal wieder bis dato hat sich noch nichts verändert! In einem Gespräch mit einem Tierpfleger stehen wohl im Park diese Jahr einige Investionen an. https://de.wikipedia.org/wiki/Husarenaffe

  • Witten
  • 09.05.19
  • 3
  • 4
Wer hat ein kuscheliges Körbchen für mich?Foto: Tierheim

Tier der Woche
Nanuk sucht ein Zuhause

Den Tieren im Tierheim Witten geht es dort gut. Trotzdem sehnen sie sich alle nach einem liebevollen neuen Zuhause. Bei der Vermittlung will Witten aktuell helfen. So auch hier: Die süße Nanuk ist erst sechs Monate alt und wurde von einer befreundeten Tierschutzorganisation in Obhut genommen. Die bezaubernde Hündin besticht durch ihr liebenswertes und bescheidenes Wesen. Jetzt fehlen ihr nur noch ein eigenes Körbchen und liebe Menschen zum Glücklichsein. Bei wem darf Nanuk aufwachsen und die...

  • Witten
  • 05.04.19
Der Riss war zu groß, der Baum musste weichen.
23 Bilder

Sturm Eberhard hatte ihr zugesetzt
Linde wurde gefällt

Am Dienstag, 12. März, wurde eine etwa 30 Meter hohe Linde im Lutherpark gefällt. Der Grund: Das Sturmtief Eberhard hatte dem Baum am Wochenende einen breite Riss im Stamm zugefügt, so dass die Standsicherheit nicht mehr gewährleistet war. Grünflächenamt und Feuerwehr sperrten die Lutherstraße, dort geparkte Autos wurden mit Hilfe des ADAC versetzt. Ein beauftragter Baumdienst begann sofort mit den Fällarbeiten. Ein Mann kletterte in die Kronen und sägte die Äste von der Spitze her ab. Am...

  • Witten
  • 12.03.19
Jimmy braucht ein Zuhause mit Freigang. | Foto:  Foto: Tierheim
5 Bilder

Wer hilft Merlin und Jimmy?
Tiere der Woche: ein Staffordshire-Bullterrier-Mix und ein großer Kater

Die Tiere im Tierheim Witten fühlen sich dort wohl. Noch schöner wäre es allerdings, sie fänden ein neues Zuhause. So der etwa zweijährige Staffordshire-Bullterrier-Mix Merlin, er kam vor einiger Zeit als Sicherstellung ins Tierheim. Merlin ist verträglich mit Menschen, aber der Tierheimstress macht ihm zu schaffen. Schnell hat er sich als kleiner Streber entpuppt, der äußerst arbeitswillig und lernfähig ist und gerne gefordert werden möchte. Kommandos lernt der schlaue Merlin in Windeseile,...

  • Witten
  • 19.01.19
Ronja ist vom Leben gezeichnet und auf der Suche nach lieben Menschen.Foto: Tierheim

Tiere der Woche
"Räubertochter" sucht warme Höhle

Die etwa fünf Jahre alte Katzendame Ronja kam im vergangenen Dezember ins Tierheim. Sie hat auf einem Firmengelände gelebt, auf dem sie nun nicht mehr bleiben konnte. Die einäugige Ronja ist gezeichnet vom Leben auf der Straße und sie sehnt sich nach einem warmen Plätzchen in einer eigenen Familie. Zur Zeit ist sie noch etwas misstrauisch, aber das wird sich in einem umsorgenden Zuhause sicherlich bald geben. Wer möchte ab jetzt auf Ronja aufpassen und sie beschützen? Sie hat es wirklich...

  • Witten
  • 11.01.19
Kangalhündin Kaja sucht liebe Menschen, bei denen sie es gut hat. | Foto: Tierheim

Tier der Woche: Kaja sucht ein Zuhause
Können diese Augen lügen?

Im Tierheim geht es den Tieren gut, besser wäre natürlich ein eigenes Zuhause bei lieben Menschen. Das wünscht sich auch Kaja. Die schöne, etwa zwei Jahre junge Kangalhündin ist nun schon seit einigen Monaten im Tierheim. Kaja zeigt sich hier lieb und anhänglich, Streicheleinheiten genießt sie sehr. Da Kaja noch jung und ihre Entwicklung rassebedingt wahrscheinlich noch nicht abgeschlossen ist, wäre es für sie besonders wichtig, möglichst schnell geeignete Menschen zu finden, mit denen sie...

  • Witten
  • 04.01.19
  • 1
Krümel und seine Schwester...
2 Bilder

Tiere der Woche
Krümel und Fienchen gehören zusammen

Katzengeschwister suchen neues Zuhause Witten: Die beiden 13-jährigen Geschwister Krümel und Fienchen mussten leider aufgrund persönlicher Umstände im September dieses Jahres im Tierheim abgegeben werden. Der Kater Krümel besticht durch seine liebenswerte, unaufdringliche Art. Bescheiden genießt er dankbar jede Streicheleinheit. Er ist sehr lieb und verträglich mit seinen Artgenossen. Sein ganzes Leben hat er zusammen mit seiner Schwester Fienchen verbracht. Deshalb sollen die beiden auch...

  • Witten
  • 21.12.18
"Wer nimmt mich auf?" Mischlingshündin Wilma sucht liebevolle Hundeeltern. Foto: Tierheim
3 Bilder

Tier der Woche
Hündin Wilma, zwei Jahre alt, sucht ein neues Zuhause

Den Tieren im Tierheim geht es gut, dennoch sehnen sie sich nach einem schönen Zuhause. Wie die niedliche Wilma. Sie ist eine etwa zwei Jahre alte Mischlingshündin, die vor ein paar Wochen als Fundtier ins Tierheim kam. Recherchen ergaben, dass sie offenbar ursprünglich aus Russland stammt. Im Tierheim zeigt sich Wilma als sehr anhänglicher und dem Menschen zugewandter Hund. Sie genießt jede kleine Zuwendung. Allerdings scheint sie in ihrem Leben noch nicht viel kennengelernt zu haben, denn sie...

  • Witten
  • 14.12.18
Kater Carl sucht liebevolle Menschen. | Foto: Tierheim

Tier der Woche
Kater Carl sucht ein schönes Zuhause

Der Zehnjährige sehnt sich nach einem neuen Zuhause Witten. Den Tieren im Wittener Tierheim geht es gut, dennoch sehnen sie sich nach einem neuen Zuhause. So auch Carl. Der etwa zehnjährige Kater wurde im Oktober unverschuldet im Tierheim abgegeben. Obwohl die Mitarbeiter sich große Mühe geben, fühlt sich der schüchterne Carl im Tierheim noch nicht so recht wohl. Verstört sitzt er die meiste Zeit kauernd in einer Ecke. Dabei ist Carl ein lieber Kater, dem Streicheleinheiten sehr gut tun. Gerne...

  • Witten
  • 07.12.18
Foto: Wa-Archiv

Baumschnitt im Dunkeln: Wegen Straßenbahn-Oberleitung müssen Arbeiten nachts erfolgen

Anwohner der Hauptstraße werden in der Nacht von Samstag auf Sonntag, 24. auf 25. November, womöglich die Ohren spitzen, müssen aber nicht beunruhigt sein: Die Baumschnittarbeiten einer Firma müssen in der Zeit von circa 0.15 Uhr bis 6.15 Uhr erledigt werden, weil es eine Freischaltung und Erdung der Fahrleitungsanlage der BoGeStra geben muss. Das bedeutet: Es darf kein Strom auf der Oberleitung der Straßenbahn sein. Gespräche mit der BoGeStra hatten ergeben, dass dies nur außerhalb des...

  • Witten
  • 22.11.18
Ein Mitarbeiter der AHE zeigt bei einer Besichtigung den Kompost zur Qualitätskontrolle | Foto: J. Drell
3 Bilder

Recycling
Kompostabgabe: Lob der AHE

Es gibt ein gutes Angebot. Die AHE bietet kostenlos Kompost für Selbstabholer an. Der Kompost entsteht als Nebenprodukt der Vergärung unserer Bioabfälle (braune Tonne) zu Biogas. Neulich habe ich den Service für Klein- und Hobbygärtner erstmals in Anspruch genommen. Der flache Container mit dem Kompost ist aber auf dem Betriebshof leicht zu übersehen bzw. nicht so einfach zu finden. Also schrieb ich eine Mail an die AHE und bat um die Aufstellung eines Hinweisschildes und um Werbung für diesen...

  • Witten
  • 08.11.18
  • 2
Ohne Hubwagen wäre diese Arbeit kaum zu bewältigen. Am Boden sammeln sich erste abgesägte Äste.
3 Bilder

Massaria
Beschneidung der Platanen erforderlich

Nach den Platanen auf der Husemannallee wurde nun auch die wunderschöne Platane auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs beschnitten. Die Beschneidung dient einerseits der Sicherheit, um ein herabfallen von Ästen zu vermeiden. Abgeschnitten wird Totholz. Die Aktion dient aber auch der Vorbeugung gegen Massaria. Dies ist eine Pilzkrankheit, die Platanen befällt. Wegen der häufigen Verwendung der Platane als Straßen- und Stadtbaum auch in Witten stellt die Massariakrankheit somit eine zusätzliche...

  • Witten
  • 05.11.18
"Wer nimmt mich zu sich nach Hause?" Sam sucht eine liebe Familie. Foto: Tierheim
6 Bilder

Sam sucht ein neues Heim - Tierheim und Witten aktuell wollen helfen

Den Tieren im Tierheim Witten geht es gut. Dennoch würden sie sich über ein neues Zuhause natürlich freuen. So wie Sam. Sam ist ein rund achtjähriger sanfter Riese, der nach etwa zwei Jahren endlich der Tierheimenge entfliehen möchte. Seine stattliche Statue und seine anfängliche Skepsis fremden Menschen gegenüber machen ihm seine Vermittlung nicht einfach. Dabei ist Sam ein lieber, anhänglicher und treu ergebener Hund, der sich eng binden möchte und sich nach Streicheleinheiten sehnt. Auf...

  • Witten
  • 26.10.18
Aro ist etwa sechs Jahre alt. | Foto: Tierheim
2 Bilder

Sino und Aro suchen ein Zuhause

Das Tierheim und Witten aktuell wollen Tiere und Menschen zusammenbringen. Den Tieren im Wittener Tierheim geht es gut. Dennoch würden sie sich über ein neues Zuhause sehr freuen. Diese beiden Hunde gehören dazu. Seit mehr als drei Jahren wartet Sino nun schon sehnsüchtig auf eine eigene Familie. In der Menge der Hunde geht er leider immer unter. Jahr für Jahr sieht Sino andere Hunde an sich vorbeiziehen. Dabei ist er ein sehr gelehriger, quirliger aber auch verschmuster Bursche, der gefallen...

  • Witten
  • 19.10.18
  • 1
Der Wolf hält Ausschau nach Beute. Soll sein Schutz gelockert und er zum Abschuss freigegeben werden? | Foto: www.pixabay.com

Frage der Woche: Sollen Wölfe zur Jagd freigegeben werden?

Der Wolf ist zurück in Deutschland. Nachdem er zur Jahrtausendwende fast komplett aus unseren Wäldern verschwunden war, beginnt er nun wieder bei uns heimisch zu werden. Doch nicht alle sehen dem positiv entgegen.Wölfe sorgten schon immer für Staunen in der Gesellschaft, sowohl in positivem Sinne als auch im Negativem. Er gilt als Wildhund, extrem scheu und unauffällig. Dennoch haben viele Menschen Angst vor Wölfen.  Das macht sich schon in Grimms Märchen "Rotkäppchen und der böse Wolf"...

  • Oberhausen
  • 19.10.18
  • 46
  • 6
Nur noch wenige Schafe waren in diesem Sommer lediglich in wenigen Uferbereichen des Kemnader Sees im Einsatz
6 Bilder

Riesenbärenklau am Kemnader See besser bekämpfen

Die Dürre stoppt den Riesen-Bärenklau/Herkulesstaude leider nicht auf Dauer. Zwar sind viele große und bereits blühende Pflanzen vertrocknet, aber die neu ausgesäten kleinen Pflanzen haben überwiegend ebenso wie einige größere Exemplare die Dürre überstanden. Weitere Samen befinden sich im Boden und werden im nächsten Frühjahr wieder wachsen. Für die weitere Bekämpfung des Bärenklaus ist man am Kemnader See aber schlecht aufgestellt. Im Frühjahr 2017 sorgte die Geschäftsführung des...

  • Witten
  • 03.09.18
Gemeine Wespe [Vespula vulgaris] - ihr Oberkiefer (Mandibel) ist weit geöffnet
7 Bilder

Neues zum Buchsbaumzünsler: Fressfeind entdeckt!

In meinem Garten hat die Gemeine Wespe [Vespula vulgaris] die Raupen des Buchsbaumzünslers als Nahrung für die Brut entdeckt. Diese Beobachtung machte ich am 27. August 2018, als ich die Buchsbaumhecke nach Raupen absuchte und die gefundenen in einem kleinen Zinkeimer sammelte. Während der Suche umschwirrten mich dauernd Wespen, was mich wunderte. Das war bisher nicht der Fall. Als ich ein besonders lautes Brummen aus Richtung Eimerchen hörte und nachsah, kam mir schon eine Wespe mit einer...

  • Dinslaken
  • 30.08.18
  • 75
  • 52

Beiträge zu Natur + Garten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.