Witten - LK-Gemeinschaft

Beiträge zur Rubrik LK-Gemeinschaft

Einen Kilometer nahmen genau 60 Schüler unter ihre Füße. Schnellster und damit als einziger unter vier Minuten blieb Lukas Meckel vom PVT mit 3:52 Minuten.  alle Fotos: PVT
8 Bilder

Teilnehmerrekord beim 23. Weihnachtslauf des PVT

Alles lief gut: Mit 1 085 Startern erreichte der diesjährige Wittener Weihnachtslauf die höchste Teilnehmerzahl seit Jahren. Allein rund 660 Schüler gingen vor allem über die Distanz von 1,6 Kilometer an den Start. Besonders stark vertreten war die Holzkamp-Gesamtschule, die allein fast 400  Starter stellte. Danach folgte die Hardenstein-Gesamtschule mit 150  Schülern, das Albert-Martmöller-Gymnasium mit 70 sowie das Geschwister-Scholl-Gymnasium Wetter mit 25 und das Wittener Ruhr-Gymnasium mit...

  • Witten
  • 17.12.13
  • 3
  • 4

Mitmachen beim Wissensquiz

Auch heute, Dienstag, 17. Dezember, haben Sie die Chance, ein Wissensquiz zu gewinnen. Wir veröffentlichen dazu eine neue Frage, schreiben Sie die richtige Antwort als Kommentar darunter. (Dazu müssen Sie als BürgerReporter angemeldet sein). Unter allen richtigen Antworten verlosen ein Spiel! Und hier ist die vierte Frage: Wieviele Glocken hat die Marienkirche? a) zwei b) drei c) vier d) fünf Die richtige Lösung geben Sie bitte im Kommentarfeld ein. Der Gewinner wird im lokalkompass...

  • Witten
  • 17.12.13
  • 3
  • 1

Mitmachen beim Wissensquiz!

Vom 14. bis 20. Dezember haben Sie die Chance, jeden Tag ein Wissensquiz zu gewinnen. Wir veröffentlichen täglich eine neue Frage, schreiben Sie die richtige Antwort als Kommentar darunter. (Dazu müssen Sie als BürgerReporter angemeldet sein). Unter allen richtigen Antworten verlosen täglich ein Spiel! Und hier ist die zweite Frage: Was hiervon ist kein Stadtbezirk von Bommern? a) Bommerfeld b) Bommerbank c) Bommerberg d) Bommeregge Die richtige Lösung geben Sie bitte im Kommentarfeld ein. Der...

  • Witten
  • 16.12.13
  • 2
  • 1

Mitmachen beim Wissensquiz

Vom 14. bis 20. Dezember haben Sie die Chance, jeden Tag ein Wissensquiz zu gewinnen. Wir veröffentlichen täglich eine neue Frage, schreiben Sie die richtige Antwort als Kommentar darunter. (Dazu müssen Sie als BürgerReporter angemeldet sein). Unter allen richtigen Antworten verlosen täglich ein Spiel! Und hier ist die erste Frage: Wann gründete Ostermann sein erstes Möbelhaus in Witten? a) 1891 b) 1913 c) 1949 d) 1972 Die richtige Lösung geben Sie bitte im Kommentarfeld ein. Der Gewinner wird...

  • Witten
  • 16.12.13
  • 3

Mitmachen beim Wissensquiz

Auich heute, Montag, 16. Dezember, haben Sie die Chance, ein Wissensquiz zu gewinnen. Wir veröffentlichen dazu eine neue Frage, schreiben Sie die richtige Antwort als Kommentar darunter. (Dazu müssen Sie als BürgerReporter angemeldet sein). Unter allen richtigen Antworten verlosen ein Spiel! Und hier ist die dritte Frage: Wer soll der Legende nach einst als unsichtbarer Berater dem Besitzer von Burg Hardenstein gedient haben? a) ein Werwolf b) eine Prinzessin c) ein Einhorn d) ein Zwerg Die...

  • Witten
  • 16.12.13
  • 6
  • 2
Herzlich willkommen auf dem Wittener Weihnachtsmarkt
35 Bilder

Wittener Weihnachtsmarkt 2013 - für den zweiten Beitrag als Glühweinreporter unterwegs -

Unser Wittener Weihnachtsmarkt ist klein aber fein. Hier kann man noch ohne großes Gedränge seinen Glühwein genießen. Wem die großen Weihnachtsmärkte in der Umgebung zu groß sind und wer insbesondere auch mit kleinen Kindern etwas Weihnachtsflair genießen möchte, der sollte einmal zu Besuch kommen und sich selbst überzeugen. Es müssen nicht immer die großen Weihnachtsmärkte aus der Umgebung sein.

  • Witten
  • 14.12.13
  • 1
  • 1
Irene Deutsch präsentiert das Wissensquiz, das in unserer Geschäftsstelle erhältlich ist. | Foto: Verlag

Testen Sie Ihr Wissen über Witten! Machen Sie mit und gewinnen Sie!

Was ist heute in der ehemaligen Waldorf-Schule am Crengeldanz untergebracht? Welche Straße grenzt nicht an die Husemannstraße? Was stellt die Wittener Traditionsfirma Lohmann her? Dies sind drei von 96 Fragen, mit denen jeder Bürger ab sofort Witten neu entdecken kann. Hätten Sie's gewusst? Dann haben Sie gute Chancen, der „Wissenskönig von Witten“ zu werden. Heimatforscher, die sich ausgiebig mit der Historie der Stadt beschäftigt haben, sind hier natürlich klar im Vorteil, doch auch alle...

  • Witten
  • 13.12.13
  • 3
7 Bilder

Weihnachtsmarkt Bochum und Rudolph mit der roten Nase

Gestern besuchte ich den Weihnachtsmarkt in Bochum. Um 17 Uhr sah ich oben am Himmel einen fliegenden Rentierschlitten, Rudolph mit der roten Nase und den Weihnachtsmann der winkte. Was Rudolph von anderen Rentieren unterscheidet, ist seine rote Nase, die leuchtet immer, wenn das kleine Rentierherz vor Aufregung ein bisschen schneller schlägt, dann leuchtet sie so rot wie der Mantel vom Weihnachtsmann. Durch den Sturm ist am Weihnachtsabend die Verteilung der Geschenke in Gefahr, doch dank...

  • Bochum
  • 13.12.13
  • 6
  • 7
15 Bilder

Weihnachtsmarkt Dortmund

Heute besuchte ich den Weihnachtsmarkt in Dortmund. Als erstes gehe ich immer zur Almhütte, da gibts den besten Glüwein. Danach fotografierte ich den tollen Weihnachtsbaum. :) Weitergings vorbei an leuchtenden Kugeln die in Bäumen hingen bis hin zu dem Platz der Märchenfiguren. So kommt man gut in Weihnachtstimmung. So voll wars heute auch gar nicht . Am Schluß noch bei Thüringer gegessen und dann schnell nach Hause um Fußball Dortmund zu schauen. :) Schön wars. :)

  • Dortmund-City
  • 11.12.13
  • 4
  • 6
13 Bilder

Adventskalender 2013 - Tag 5: Weihnachtsgeschichten zum Vorlesen

Das Buch "24 Weihnachtsgeschichten zum Vorlesen" enthält klassische und moderne, besinnliche und spannende Geschichten. Eine für jeden Tag im Advent, und die lange Zeit bis Weihnachten vergeht wie im Flug. Katrin Engelking hat dazu wunderbar stimmungsvolle Bilder gemalt. Das Buch enthält lustige und manchmal auch traurige Geschichten - vor allem, so ist zu lesen, sind Geschichten dabei, welche Kinder immer wieder gerne hören, in der Schule oder zu Hause, von ihren Großeltern oder als...

  • Essen-Süd
  • 04.12.13
  • 2
  • 12
Auf zum Weihnachtsmarkt, Freunde treffen - und hinterher drüber berichten! | Foto: Dirk Pietrzak

Glühweinreporter gesucht: Eure Berichte von den Weihnachtsmärkten der Region

Um das Warten aufs Weihnachtsfest zu versüßen, haben wir Euch nicht nur unseren interaktiven Adventskalender eingerichtet, sondern laden hiermit auch herzlich ein, der Community von Euren Weihnachtsmärkten zu berichten - aus Bürger-Reportern werden "Glühweinreporter"! Wenn die Weihnachtsbeleuchtung leuchtet, die Musik spielt und das Weihnachtsgebäck duftet, ist das ein Fest für Groß und Klein gleichermaßen. Während Kinder sich über die süßen Leckereien freuen oder in Karussel und Hüpfburg...

  • Essen-Süd
  • 29.11.13
  • 16
  • 10

Ein ganz normaler Feierabend ...

Ein ganz normaler Feierabend im öffentlichen Personennahverkehr. 18 Uhr, Bahnhof Witten, es soll nach Dortmund gehen: „Dieser Zug fällt heute aus.“ Nehmen wir statt der S-Bahn halt den Regional-Express nach Bochum (zehn Minuten Verspätung), von dort fahren ja ständig S-Bahnen ab. In Bochum angekommen: „Diese S-Bahn hat 15 Minuten Verspätung“, dann: „Diese S-Bahn fällt heute aus.“ Dann nehmen wir halt wieder den Regionalexpress (10 Minuten Verspätung). Und so voll wie Tokioter U-Bahnen zur...

  • Witten
  • 19.11.13
2 Bilder

Stille in der S-Bahn

Als in Dortmund Wohnender und in Witten Arbeitender bin ich seit Anfang des Monats viel mit U- und S-Bahn unterwegs. Und bin erstaunt über die Ruhe, die in diesem Zügen herrscht. War es noch zu meinen Schulzeiten so, dass ein riesiges Stimmengewirr, ein Rufen und Brüllen, damals die öffentlichen Verkehrsmittel erfüllte, so ist es mittlerweile still geworden. Die Mehrheit der Reisenden beschäftigt sich mit seinem Mobiltelefon, hört Musik oder tippt Nachrichten an Freunde. Die können bisweilen...

  • Witten
  • 15.11.13

Auf den Bläser folgt die Fräse

Seit Wochen sind sie wieder unterwegs, rauben Bürgern morgens um 7 Uhr die Nachtruhe, heulen wie ein startender Düsenjäger: Laubbläser. Waren das noch Zeiten, als ein sanftes Scharren von Besenborsten vom Bürgersteig heraufdrang. Doch nun beherrscht Lärm den Alltag. Allerdings sagt ein Blick in die Baumkronen: Lange kann es nicht mehr dauern, bis die letzten Blätter gefallen sind. Und dann herrscht wieder Ruhe. Glauben Sie‘s? Dann warten Sie mal ab, bis der erste Schnee fällt. Ich habe mir...

  • Witten
  • 12.11.13
  • 1
Foto: Heyne / Goldmann / Scherz

BÜCHERKOMPASS: Nasenduscher, Du kannst mich mal, voll Speed

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an Community-Mitglieder, die bereit sind, für eines der jeweiligen Werke eine Rezension zu schreiben. Bereits vergeben wurden diese Bücher. Die Bücher, die wir diese Woche aktuell im Angebot haben, könnten sich als eine Herausforderung für die Lachmuskeln herausstellen. Tim Boltz: Nasenduscher Robert leidet zum ersten Mal im Leben unter einer Pollenallergie. Um den Frühblühern der Großstadt zu entkommen, bucht er eine...

  • Essen-Süd
  • 06.11.13
  • 61
  • 7
In diesem Wittener Garten standen die Zeichen ganz auf Halloween: Geister, Spinn­weben, Totenköpfe und der Kürbis dürfen da natürlich nicht fehlen.
10 Bilder

Stellt die Bilder Eurer ­Halloween-Feier ins Netz

An Halloween kommt man kaum mehr vorbei. Auch hierzulande erfreuen sich viele daran, Fratzen in Kürbisse zu schnitzen, Heim und Garten schaurig-schön zu schmücken oder einfach zu feiern. Macht mit und zeigt uns, wie Ihr den 31. Oktober verbringt und stellt hier Fotos Eurer Feier, der Kürbisfratze, der Kos­tüme oder der heimatlichen Dekoration ein. Die schönsten veröffentlichen wir anschließend auch in unserer Druckausgabe. In wenigen Schritten mitmachen! Wer schon Bürgerreporter ist, kann...

  • Witten
  • 29.10.13
Foto: Wolfgang Pfensig/pixelio
68 Bilder

Foto der Woche 44: Der Tag des Schreckens - Halloween

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Halloween Kinder ziehen verkleidet von Haus zu Haus und fordern mit „Süßes oder Saures“ nach Süßigkeiten, die älteren Fans verkleiden sich schaurig-schön, um sich dann zu Partys aufzumachen: In der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November wird Halloween begangen. Der Bezug zum Totenreich entstand aus den...

  • Essen-Süd
  • 28.10.13
  • 9
  • 14
Der Herbst kann kommen. Zeigen Sie uns Ihre goldenen Momente. | Foto: Fotolia

Viele schöne Urlaubserinnerungen? Jetzt wartet der Herbst!

Der Sommer war toll, der Herbst wird noch besser: bei unserer großen Sommerfoto-Aktion trug die Community des Lokalkompass bereits rund 600 tolle Urlaubs-Schnappschüsse zusammen. In der Folge-Aktion habt ihr zig spannende Urlaubs-Erlebnisse veröffentlicht, von denen wir hier zumindest die ausgelosten Gewinner kurz erwähnen möchten. Zugleich möchten wir Euch direkt auf unsere nächste Aktion aufmerksam machen: ab sofort suchen wir die schönsten Fotos zum goldenen Herbst 2013. Was nach dem Urlaub...

  • Essen-Süd
  • 16.10.13
  • 28
  • 35
Eine der ersten Gratulanten war ihre Mama Heike, die nun im kommenden Jahr mit der verlagsweiten Siegerin unseres Sommer-Wettbewerbs auf die AidaBlu darf. | Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

Gesicht des Sommers 2013 kommt aus Wattenscheid: Vanessa Niehaus gewinnt Kreuzfahrt

Tausende unserer registrierten BürgerReporter haben in der letzten Woche unter lokalkompass.de abgestimmt, es war ein knappes Rennen um den Hauptpreis: Vanessa Niehaus aus Wattenscheid ist das verlagsweite „Gesicht des Sommers 2013“! "2014 wird mein Reisejahr"„Unglaublich, 2014 wird mein großes Reisejahr“, strahlte die 26-Jährige, als die im Bereich visuelles Marketing tätige Höntroperin am Telefon die Glücksbotschaft hörte. „Ich nehme meine Mama mit. Sie hat sich so für mich eingesetzt und...

  • Wattenscheid
  • 09.10.13
  • 14
  • 13

BÜCHERKOMPASS: Lesestoff fürs Büro

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an jene, die die jeweiligen Werke rezensieren möchten. Bereits vergeben wurden diese Bücher. Diese Woche haben wir einige Werke im Angebot, die sich mit unserer Arbeitswelt befassen: dazu gehören die lieben Kollegen, die Dynamik zwischen Vorgesetzten und Angestellten, sowie einige Berufskrankheiten, die in der medzinischen Fachliteratur eventuell noch garnicht erwähnt wurden! Margit Schönberger "Mein Chef ist ein Arschloch,...

  • Essen-Süd
  • 25.09.13
  • 25
  • 2
Urlaubsschnappschuss | Foto: Fotolia
4 Bilder

Ihr schönster Urlaubsschnappschuss - Die Gewinner!

Zu Beginn der Sommerferien haben wir zu unserer Aktion "Ihr schönster Urlaubsschnappschuss" aufgerufen. Der Erfolg war überwältigend! WIr haben 540 Fotos erhalten! Die Qual der Wahl hatte eine Jury, die es sich nicht leicht gemacht hat. Bei so vielen Beiträgen kann es keine wirklichen Sieger geben. Nach einer Vorauswahl haben wir das Los entscheiden lassen und präsentieren Ihnen gern die Gewinner: Das kleine Kücken im Kaisergarten von Gabriele Pitz aus Mülheim Die Welle von Sylvie Hanke aus...

  • Wesel
  • 16.09.13
  • 4
  • 5

BÜCHERKOMPASS: Elfen, Zombies, Orks

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an jene, die die jeweiligen Werke rezensieren möchten. Bereits vergeben wurden diese Bücher. Diese Woche tauchen wir ab in fantastische Welten: es geht um Feen und Elfen, Gnome und Orks, Zombies und Vampire - die folgenden drei Schmöker haben wir dazu für Euch im Angebot: Max Brooks "Zombie-Parade" Seit Jahrhunderten kämpft die Menschheit gegen die Zombies – ein Kampf, der von den Vampiren bislang unbeteiligt bis amüsiert...

  • Essen-Süd
  • 11.09.13
  • 14

Beiträge zu LK-Gemeinschaft aus