Sind Wittener Plätze erholsame Verweilzonen oder eher lieblos zugepflasterte Flächen mit nur geringem Sitzkomfort?
![Rathausplatz. amö-Fotos](https://media04.lokalkompass.de/article/2012/03/31/5/2366535_L.jpg?1541222175)
- Rathausplatz. amö-Fotos
- hochgeladen von Alfred Möller
Wittens (wenig) einladende
innerstädtischen Plätze
Einmal der Hektik des Alltags entfliehen. Wer möchte das - besonders von unseren älteren Mitbürgern - hin und wieder nicht: Während eines Stadt-Rundgangs mal ein wenig entspannen und auf einem behaglichen Plätzchen das muntere innerstädtische Treiben beobachten. Und - keine Frage - im peripheren Bereich hat "Witten, die Studienstadt im Grünen", wie sie sich gerne zu nennen pflegt, auch genügend grüne Ruhezonen.
Und auch im innerstädtischen Bereich sind inzwischen einige Verweil-Plätze entstanden, die aber mehr oder weniger lieblos bis öde gestaltet wirken und eher auf den Betrachter oder Entspannung-Suchenden den spröden Charme einer einfach zugepflasterten freien Fläche mit wenig einladenden Sitzmöglichkeiten rüberbringen.
Autor:Alfred Möller aus Witten |
3 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.