Dank zahlreichen Weihnachtsbaumkäufer
Der Verein AMARAABA-Ghana schickt Solarlampen nach Ghana

Ein voller Erfolg war erneut die Weihnachtsbaum-Aktion des Vereins AMARAABA-Ghana. Von den 100 Nordmann-Tannen konnten fast alle für den guten Zweck verkauft werden. | Foto: privat
  • Ein voller Erfolg war erneut die Weihnachtsbaum-Aktion des Vereins AMARAABA-Ghana. Von den 100 Nordmann-Tannen konnten fast alle für den guten Zweck verkauft werden.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Lokalkompass Hagen

Am dritten Adventwochenende veranstaltete der Verein AMARAABA-Ghana wieder die traditionelle Weihnachtsbaum-Aktion an der Christuskirche in Wetter Grundschöttel. „Wir sind sehr zufrieden“, freut sich Vereinsvorsitzende Katharina Gerlach. Gleich in den ersten zwei Stunden hatten die zahlriechen Helferinnen und Helfer des Vereins alle Hände voll zu tun und die Hälfte der schmucken Bäume hatte schnell neue Besitzer gefunden. Der Verein konnte bekannte und auch teilweise neue Gesichter begrüßen, die den Verein mit einer Spende unterstützen und kennenlernen wollten.

Passend zu dieser Aktion rieselte sogar der erste Schnee in Grundschöttel herab. „Von den insgesamt 100 Nordmann-Tannen sind nur 14 übrig geblieben“, zieht Katharina Gerlach positiv Resonanz. Stolze 1.800 Euro reine Spenden konnten an diesem Tag gesammelt werden. „Wir sind unglaublich dankbar für diese besondere Spendenbereitschaft“, sind Katharina und ihr Mann Latif begeistert. Damit wird der nächste Schulbau in Ghana finanziert.

In den kommenden Tagen machen sich Katharina Gerlach und ihr Mann auf, in Ghana alles für das nächste Projekt zu organisieren. „Wir werden selbstverständlich auch bei unseren bereits abgeschlossenen Projekten nach dem Rechten sehen und schauen, ob alles in Ordung ist oder ob die Menschen vor Ort Wünsche und Bedürfnisse an uns los werden möchten“, erzählt Gerlach und freut sich außerdem darauf, die solarbetriebenen Sonnen-Lampen, die über eine Spendenaktion in Kooperation mit der Organisation „Little Sun“ gespendet wurden, an die Kinder in Ghana übergeben zu können. Da es in Ghana bereits um etwa 18 Uhr dunkel wird, sind diese Lampen, die sich über die Sonne am Tage aufladen, für die Menschen dort besonders nützlich.

Autor:

Lokalkompass Hagen aus Hagen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.