Wetter (Ruhr) - LK-Gemeinschaft

Beiträge zur Rubrik LK-Gemeinschaft

Offene Kirchen und alternative Angebote der Evangelischen Kirchengemeinden Hagen. | Foto: Archiv

Hier finden sie alle Informationen
Alternative Angebote der Evangelischen Kirchengemeinden zu Weihnachten: Alle Links und Termine in der großen Übersicht

Nach der Entscheidung, dass in den Evangelischen Kirchen im Raum Hagen keine Präsenzgottesdienste stattfinden werden, haben die Gemeinden alle Kraft darauf verwendet, alternative Angebote auszuweiten und neue zu erarbeiten. So wurden viele tausend Tüten mit einem Gottesdienst für zuhause gepackt, CDs mit aufgezeichneten Gottesdiensten gebrannt und verteilt und Online-Angebote ausgebaut. Eine Übersicht der Aktivitäten in den Kirchengemeinden zu Weihnachten finden Sie hier: Ev.-Luth....

  • Hagen
  • 22.12.20
Aus dem Tal der Ahnungsvollen geht es auf den Weg der Erleuchteten. | Foto: Zoch Verlag
Aktion 4 Bilder

Spielekompass für Zocker und Taktiker
Wir verlosen zwei Familienspiele von Zoch

Für unsere heutige Ausgabe des Spielekompass haben wir zwei Familienspiele aus dem Zoch Verlag getestet: Den Zocker-Spaß "Einer geht noch" und das Taktik-Spiel "Die Seher von Santiiba". Beide sind für Familien mit Kinder ab acht Jahre geeignet und in diesem Jahr erschienen.  Von Andrea Rosenthal "Einer geht noch!" ist ein Zocker-Spiel für zwei bis fünf Spieler. Es gilt möglichst viele und möglichst schwere eigene Tiere mit Booten in den Hafen zu bringen, ohne zu kentern.  So geht'sEntsprechend...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.12.20
Bei der Übergabe (v.l.): Jörg Köhn (Mitarbeiter Werkstatt für behinderte Menschen), Tim Oliver Hahne (Commerzbank Haspe), Manfred Schürmann (Initiator der Sammlung) und Renate Brauer (Gruppenleiterin in der Briefmarkenabteilung). | Foto: Stiftung

Briefmarkensammlung vor 25 Jahren ins Leben gerufen: Hasper unterstützen Volmarsteiner Werkstätten

Drei große Kartons mit unzähligen Briefmarken übergaben Manfred Schürmann und Tim Oliver Hahne an die Werkstatt für behinderte Menschen. „Wir freuen uns, auf diesem Weg die Arbeit in Volmarstein unterstützen zu können und werden dieses Engagement gerne weiter fortsetzen“, so Manfred Schürmann, Initiator der Briefmarkenspende. Die Kartons waren prall gefüllt, die von den Bürgern aus dem Hagener Stadtteil Haspe gesammelt wurden. Die Spende sichert Menschen mit schweren Behinderungen einen...

  • Hagen
  • 13.12.20
Die Aufsichtsratsvorsitzende Anja Engelhardt (2.v.r.) verabschiedet mit der Beigeordneten Margarita Kaufmann (2.v.l.) und den BSH-Geschäftsführern Benedict Delévièleuse (r.) und Detlef Hörmann (l.) den bisherigen Aufsichtsratsvorsitzenden Sven Söhnchen (M.). Foto: BSH

Bei der BSH
Stabwechsel im Aufsichtsrat: Ratsfrau Anja Engelhardt folgt auf Sven Söhnchen

Die Hagener Ratsfrau Anja Engelhardt (SPD) übernimmt den Aufsichtsratsvorsitz im Betrieb für Sozialeinrichtungen (BSH). Damit folgt Engelhardt auf Sven Söhnchen, der nach elf Jahren im Aufsichtsrat – davon sechs Jahre als Vorsitzender – für eine weitere Amtszeit nicht mehr zur Verfügung stand. Jetzt wurde Söhnchen in Begleitung von den Geschäftsführern der BSH, Benedict Delévièleuse und Detlef Hörmann, von Anja Engelhardt und Margarita Kaufmann, Beigeordnete der Stadt Hagen und...

  • Hagen
  • 13.12.20
Für alle verstorbenen Kinder wird Sonntag, 13. Dezember, - dem internationalen Candle-Lighting-Day - um 16 Uhr ein Gottesdienst gefeiert. So auch in der Pauluskirche in Hagen. | Foto: privat

Candle-Lighting-Day 2021
Eine Flamme für einen Namen: Gottesdienst für alle verstorbenen Kinder am 13. Dezember in der Pauluskirche

Es ist die Zeit leuchtenden Kerzen - auf Kränzen, vor den Fenstern und Türen, in den Kirchen. Sie geben Licht - auch in diesem besonderen Jahr 2020 -, in der dunklen Jahreszeit und auf dem Weg zur Weihnacht. Wenn die Besucher der Hagener Pauluskirche, Gutenbergstraße 18, am Sonntag, 13. Dezember, eine um die andere Kerze entzündet haben, dann steht jede Flamme für einen Namen. Für alle verstorbenen Kinder wird an diesem Tag - dem internationalen Candle-Lighting-Day - um 16 Uhr ein Gottesdienst...

  • Hagen
  • 08.12.20
Luthers Waschsalon bittet um süße und herzhafte Lebensmittelspenden. | Foto: Archiv

Ausgabe von Lebensmittel
Luthers Waschsalon bittet um Spenden: Süße und herzhafte Lebensmittel gesucht

Aufgrund der aktuellen Situation bietet Luthers Waschsalon jeweils dienstags und freitags in der Zeit von 10 bis 11 Uhr eine Ausgabe von Lebensmittel für Menschen, die auf Unterstützung angewiesen sind, an. Neben der Lebensmittelausgabe möchte Luthers Waschsalon kleine Weihnachtsgeschenke in Form von Geschenktüten an die Gäste verteilen und bittet um Spenden. Gespendet werden kann Schokolade, Keksen oder allgemeinen Süßigkeiten aber auch Mandarinen oder Apfelsinen. Gern nimmt die Einrichtung...

  • Hagen
  • 08.12.20
Kirche St. Bonifatius und Schloss Hohenlimburg um 1890.  | Foto: Ölgemälde von Claus Singmann, im Jahre 2018 Motiv der jährlich zur Weihnachtszeit herausgegebenen Grußkarten (Ausschnitt)

Landschaftsmaler Heinrich Tilmann in der Dezemberausgabe
Werte der Heimat: Ein Beitrag der Heimatministerin zum Vereinsjubiläum

 Erstmals in den 81 bisher erschienenen Jahrgängen der „Hohenlimburger Heimatblätter für den Raum Hagen und Iserlohn“ macht die Zeitschrift des Vereins für Orts- und Heimatkunde Hohenlimburg e. V. mit dem Beitrag einer Ministerin auf. NRW-Heimatministerin Ina Scharrenbach widmet sich aus Anlass des 100-jährigen Vereinsjubiläums dem Wert der Heimat, dem gesellschaftlichen Zusammenhalt, der Heimat ausmache. Hunderte Traditions- und Brauchtums-, Geschichts- und Kulturvereine im ganzen Land machten...

  • Hagen
  • 08.12.20
Die erste Ausgabe von Nobody is perfect erschien bereits 1992. Im Herbst ist eine Extra Edition herausgekommen, die Spielefreunde unbedingt testen sollten. | Foto: Ravensburger
Aktion 3 Bilder

Spielekompass: Gewinne im Nikolaussack
Von Naturgeistern und Partygängern

Was der Nikolaus in seiner Weihnachtswerkstatt macht, wenn alle Geschenke verpackt und verteilt sind, wissen wir nicht. Sollte er aber mit seinen Helfer gerne mal ein Brettspiel spielen, haben wir heute wieder zwei heiße Tipps für ihn. Von Andrea Rosenthal Ravensburger hat in seiner mittlerweile recht umfangreichen Reihe an Partyspielen eine Extra Edition des Bestsellers "Nobody is perfect" von Bertram Kaes herausgebracht. Bereits 1992 hat der Spieleautor, aus dessen Feder auch andere...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.12.20
  • 1
  • 1
Die Kaufmannsschule II ist für ihr europäisches Schulprojekt über die Zukunft der EU ausgezeichnet worden.  | Foto: Schule

Europäisches Schulprojekt
Schüler überzeugen Jury: Kaufmannsschule II aus Hagen erhält eTwinning-Qualitätssiegel

Die Kaufmannsschule II ist für ihr europäisches Schulprojekt über die Zukunft der EU ausgezeichnet worden. Sie erhielt für „Blueprints for BFF in Europe“ von der Jury das eTwinning-Qualitätssiegel 2020 für beispielhafte Internetprojekte. Damit verbunden sind hochwertige Sachpreise und Urkunden zur Anerkennung. Im Projekt haben sich Schüler der Altersklasse 16 bis 21 Jahre mit dem Thema „Visionen für Europa“ beschäftigt. Was sollte Deutschland in seiner EU-Ratspräsidentschaft tun, um Werte wie...

  • Hagen
  • 06.12.20
Bunker-Museum. | Foto: Archiv
2 Bilder

Heimatpreis für Nachhaltigkeit
HATOPIA gewinnt: "Nachhaltigkeit in der Entwicklung und Pflege unserer Heimat Hagen", lautete das Thema

Der Hagener Heimatpreis 2020, verbunden mit einem Preisgeld von 6.000 Euro, geht an die Initiative HATOPIA, eine Gruppe von Hagenern, die sich mit ganz unterschiedlichen Projekten für soziale und ökologische Nachhaltigkeit einsetzt. Den zweiten und mit 5.000 Euro dotierten Platz erhält das Allerwelthaus. Über den mit 4.000 Euro dotierten dritten Platz darf sich das Bunkermuseum Hagen freuen. Der Heimatpreis als eine Land Nordrhein-Westfalen ausgelobte Ehrung soll den Heimatgedanken in den...

  • Hagen
  • 05.12.20
Untrennbar verbunden sind der 5. Dezember mit dem Ehrenamt. | Foto: Stadt Wetter

Heute dieses Bild posten
Mit Social Media Zeichen setzen: #wetterruhr - Am 5. Dezember ist Tag des Ehrenamtes

Die Stadt Wetter ruft auf: Am Samstag, 5. Dezember, das "Danke-Foto" in den Social Media-Kanälen posten. Der 5. Dezember ist weltweit untrennbar verbunden mit dem Ehrenamt. So auch bei uns in Wetter (Ruhr). Traditionell veranstaltet die Stadtverwaltung zusammen mit dem Lions-Club an diesem Tag eine Ehrenamtsgala für alle Engagierten in unserer Stadt. Höhepunkt neben der Ausgabe der Ehrenamtskarten ist die Verleihung des Lions-Förderpreises. In diesem Jahr muss die Veranstaltung leider...

  • Hagen
  • 05.12.20
Claudia Eckhoff und Jana Hintze präsentieren die Aktion "Süß statt bitter" im Allerwelthaus. | Foto: Allerwelthaus

Großartiger Genuss-Korb zu gewinnen
„Süß statt bitter“: Die Orangen sind los im Allerwelthaus und helfen Geflüchteten

Kisten stapeln sich, wohin man schaut. Geschäftiges Treiben überall und solch ein fruchtiger Duft in der Luft... – die Orangen sind los im Hagener Allerwelthaus, Potthofstraße 22. Ganz kurzfristig und pünktlich zu Nikolaus gibt es hier süße Bio-Orangen von einer Plantage in Kalabrien (Süditalien), die von Menschenrechtlern betrieben wird, die sich für afrikanische Migranten und Flüchtlinge stark machen. 18 Tonnen wurden für ganz Westfalen bestellt. 800 Kilo trafen Anfang der Woche in Hagen ein...

  • Hagen
  • 04.12.20
Schülervertreter Rasim Özkan, Anna Steinberg, Jaouad Somit und Luan Sulejmani, die SV-Lehrer Melek Özdogan und Lars Kriegel sowie Alfred Roth (Förderverein). Foto RHG

„Glücklich machen ist das höchste Glück“
Spendenaktion "Weihnachtspäckchen": Ricarda-Huch-Gymnasium setzt ein Zeichen für Menschlichkeit

Unter dem Leitsatz Theodor Fontanes „Glücklich machen ist das höchste Glück“ startete die Schülervertretung des Ricarda-Huch-Gymnasiums in Kooperation mit der Stiftung Kinderzukunft die Spendenaktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“. Die dazu benötigten Schuhkartons wurden vom Schuh-Center in Eilpe zur Verfügung gestellt. Am Mittwoch konnten die Päckchen übergeben werden. Die Spendenaktion stieß auf sehr große Resonanz bei Schülern, Lehrern, Eltern und in der Hagener Bevölkerung....

  • Hagen
  • 04.12.20
Stadtheimatpfleger und Heimatbund-Vorstand Michael Eckhoff mit dem HagenBuch 2021.  | Foto: Stadt Hagen

Im „Goldenen“ Einband
HagenBuch 2021: 30 Themen zum Thema „HagenPotential“

Im kommenden Jahr feiert die Volmestadt ihr 275-jähriges Stadtjubiläum. Passend hierzu ist am gestrigen Mittwoch das HagenBuch 2021 mit einem goldenen Umschlag erschienen. Natürlich spielt das Hagener Jubiläum auch inhaltlich eine Rolle. So hat Peter Mook ins „Goldene Buch der Stadt Hagen“ geschaut, Lioba Hamacher lässt frühere Stadtjubiläen Revue passieren und Wolf Emminghaus, ein Nachfahre des ersten Hagener Bürgermeisters 1746, berichtet von seinem Vorfahren. Dies sind drei von über 30...

  • Hagen
  • 03.12.20
Zum Tag der Modelleisenbahn schauen wir uns mal einen Riesenrad-Modellbausatz genauer an.
24 Bilder

Heute ist "Tag der Modelleisenbahn"
Kein Riesenrad auf dem Weihnachtsmarkt? Dann bauen wir uns selber eins!

Zum Jahresende nochmal einen Blick von oben auf die beleuchtete Stadt werfen oder von unten erstaunt zum Riesenrad empor blicken und sich von seiner Höhe und seinen Lichtspielen verzaubern lassen; Das fehlt leider in vielen Städten der Region in diesem Jahr. Die meisten Weihnachtsmärkte fallen aus, die Riesenräder gastieren dort nicht. Grund genug sich in diesem Jahr selber eins zusammenzubasteln. Ein Riesenrad für Zuhause. Ich habe mich mal an einen Bausatz gewagt und wir schauen uns heute,...

  • Hagen
  • 02.12.20
  • 1
Zusammen mit dem Siegel "Fairtrade Deutschland" engagiert sich das Allerwelthaus für faire Bedingungen im Kakaohandel. Bei der Aktion "Sweet Revolution" sollen Verbraucher auf die problematischen Produktionsverhältnisse aufmerksam gemacht werden. Jana Hintze, Bundesfreiwillige im Allerwelthaus, hofft dabei auf Unterstützung aus der Hagener Bevölkerung. | Foto: Allerwelthaus

Im Aller Welt Haus
Schoko-Revolution: Online-Protestaktion für Fairness im Kakao-Handel

Von Claudia Eckhoff „Ich selbst liebe Schokolade und kann ihr oft nur schwer widerstehen“, sagt Jana Hintze. Seit sie als Bundesfreiwillige im Allerwelthaus arbeitet, sieht sie die Süßigkeit mit anderen Augen. "Dass die Kakao-Bauernfamilien von ihrer Arbeit kaum leben können und heute noch rund zwei Millionen Kinder auf den Plantagen arbeiten müssen, finde ich schockierend.“ Deshalb freut sich Jana über Kampagnen wie die aktuelle von Fairtrade Deutschland und hofft, dass sich viele Menschen der...

  • Hagen
  • 01.12.20
"Space Taxi" ist ein lustiger Würfelspaß für drei bis fünf Spieler ab acht Jahre. | Foto: Piatnik
Aktion 4 Bilder

Spielspaß für Viele
Wir verlosen zwei Newcomer aus dem Hause Piatnik

Das worauf wir uns nach dem Sieg über die Corona-Pandemie wohl alle am meisten freuen, ist die Aufhebung der Kontaktbeschränkungen. Kaum etwas macht mehr Spaß als ein Abend mit vielen guten Freunden. Der Wiener Verlag Piatnik hat zwei Brettspielneuheiten, die besonders in größerer Runde extrem viel Spaß machen. Von Andrea Rosenthal Heute möchte ich Euch im Spielekompass ein Familienspiel und ein Partyspiel vorstellen. Beide sind ab acht Jahre geeignet und haben uns im Test extrem viel Spaß...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.11.20
  • 1
  • 2
(v.l.): Inhaber Claus Schölermann (Elke Wulf - Zeitgemäße Brillenmode GmbH), Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster und Kirsten Deggim, Vorsitzende der Werbegemeinschaft Herdecke.  | Foto: Stadt Herdecke
2 Bilder

Heute geht es los
„Art_EN“: Zweiwöchige Schaufenster der Einzelhändler werden in Wetter und Herdecke dekoriert

Schaufenster der Einzelhändler werden in Wetter und Herdecke dekoriert Kunst- und Kultur fördern und zugleich den Einzelhandel stärken: Diese Ziele verfolgt das Projekt „Art_EN“ der EN-Agentur in Zusammenarbeit mit den Kommunen im Ennepe-Ruhr-Kreis. Zwei Wochen lang, vom 27. November bis zum 13. Dezember, werden bei der Aktion die Schaufenster zahlreicher Einzelhändler mit Gemälden, künstlerischen Arbeiten und Objekten dekoriert. Für Herdecke organisierte die Aktion der Bereich...

  • Hagen
  • 27.11.20
Wieder eine beliebte Tradition weniger aufgrund der Coronamaßnahmen. | Foto: Feuerwehr Herdecke

Einfach traurig
Traditionsbruch bei der Feuerwehr Herdecke: Absage des Weihnachtsbaumverkaufs

Die Freiwillige Feuerwehr Herdecke muss den diesjährigen, für den 11. und 12. Dezember geplanten Weihnachtsbaumverkauf und Tag der offenen Tür absagen. Grund hierfür ist die derzeitige Corona-Lage. Die Wehrleitung hat sich mit dem Vorstand des Fördervereins sehr eng abgestimmt und abgewogen. Auch Alternativen wurden geprüft, die sich leider nicht realisieren ließen. Daher musste diese negative Entscheidung getroffen werden. Die Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft und der Schutz der...

  • Hagen
  • 24.11.20
Glasgow ist ein Ressourcenmanagement-Spiel, dass sich durch sein überschaubares Regelwerk sehr gut für Gelegenheitsspieler und Kinder ab zehn Jahre eignet. | Foto: Lookout Spiele
Aktion Video 2 Bilder

Spiele für Zwei
Der Spielekompass verlost Neuheiten für kleine Runden

Das Coronavirus hat uns weiterhin fest im Griff. In dieser Woche sollen weitere Kontaktbeschränkungen beraten werden. Für das Team vom Spielekompass ein guter Grund, Euch heute zwei Herbstneuheiten für ein bis zwei Spieler vorzustellen. Und die Verlage haben auch wie gewohnt je ein Exemplar für unsere Verlosung zur Verfügung gestellt. Von Andrea Rosenthal Der Schwabenheimer Spieleverlag Lookout Games wurde 2000 von Hanno Girke, Uwe Rosenberg und Marcel-André Casasola Merkle gegründet. Nach...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.11.20
  • 1
  • 5
Der Schultenhof in (Hagen-)Halden, Aufnahme von ca. 1920.  | Foto: Hofarchiv des Schultenhofs in Halden
2 Bilder

Leibzuchtvertrag 1745
Ein junges Schwein und ein Viertel Rind: Leibzucht-Vereinbarung auf dem Schultenhof in Hagen-Halden 1745

Von Gerhard E. Sollbach Altersversorgung Am 12. Dezember 1745, einem Samstag, wurde im Beisein von dazu gebetenen Zeugen auf dem Schultenhof in (Hagen-)Halden ein Leibzucht-Vertrag aufgesetzt. Der 1214 erstmals bezeugte und immer noch vorhandene Schultenhof war ein ehemaliger Fron- oder Oberhof und damaliger Pachthof des adligen Damenstifts in Herdecke und mit 87 Morgen (1705) der weitaus größte Hof im Dorf. Als Leibzucht oder Leibgedinge bezeichnet man das Altenteil beziehungsweise die...

  • Hagen
  • 22.11.20
Wer posiert denn da mit einem Tannenbaum in der linken und ein paar Zweigen in der rechten Hand für den Stadtanzeiger-Fotografen? Es ist Dirk Heimhard, Chef von Gut Kuhweide, der Sponsor für unsere diesjährige Aktion "Ein Tannenbaum für ein Gedicht". Auch wenn man es nicht sieht, Dirk Heimhard lächelt unter der Mund-Nase-Maske, denn er freut sich wie die Stadtanzeiger-Redaktion auf die vielen Gedichte, die demnächst wieder ins Pressehaus flattern werden. | Foto: Faber
3 Bilder

Wer knackt die fünf Begriffe?
Hobbypoeten ran an die Federn: Weihnachtsbäume gewinnen - Einsendeschluss ist der 2. Dezember

Es ist schon wieder soweit: Wir starten in die Adventszeit. Und was darf da nicht fehlen? Genau, die beliebte Stadtanzeiger-Aktion "Ein Tannenbaum für ein Gedicht". Von Stephan Faber Seit nunmehr zwei Jahrzehnten ruft die Redaktion des Stadtanzeigers Hobbypoeten in der Vorweihnachtszeit auf, ihr Weihnachtsgedichte zuzuschicken. Aber nicht irgendwelche Feld-Wald- und Wiesengedichte, sondern Poems, in denen fünf knifflige Begriffe wiederzufinden sind. Diese Begriffe haben überhaupt nichts mit dem...

  • Hagen
  • 21.11.20
  • 2
Zwei Vertreterinnen der Kita Katernberg/Wilhelmstraße freuen sich mit verschiedenen Innenstadt-Unterstützern über die kostenlose Weihnachtsbaumspende der Hohenlimburger Bezirksvertretung. | Foto: Frank Manfrahs

Bäume verschenkt
„Weihnachtsbäume für Hohenlimburg“: Aktion stieß auf große Resonanz

Die Bezirksvertretung Hohenlimburg hat zur bevorstehenden Adventszeit 30 Tannenbäume an Schulen und Kindergärten im Stadtbezirk sowie an Geschäfte in der Hohenlimburger Innenstadt verschenkt. Letztere schmücken mit den Bäumen in der Vorweihnachtszeit ihre Geschäftseingänge. Am Dienstag konnten alle „Begünstigten“ ihren Baum am Hohenlimburger Rathaus abholen. Einige wurden dabei von Vertretern der Bezirksvertretung, des Hohenlimburger Bauvereins, der Volksbank Hohenlimburg und der...

  • Hagen
  • 20.11.20

Beiträge zu LK-Gemeinschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.