Velbert-Neviges - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

2 Bilder

Bürgerhaus Langenberg öffnet 2015

Bürgermeister Stefan Freitag gab sich gestern vor der Presse zuversichtlich: „Am 1. Juli 2015 können wir das Bürgerhaus wieder öffnen.“ „Voraussetzung ist, dass der Rat am 25. September die Verwaltung mit dem Innenausbau beauftragt. Die Trockenlegung findet zurzeit statt und wird in diesem Monat noch beendet“, kündigt Björn Dröscher an, der Abteilungsleiter des Bau- und Planungsmanagements der Kultur- und Veranstaltungs GmbH. Bei der Trockenlegung konnte auf die befürchtete große Baugrube vor...

  • Heiligenhaus
  • 01.09.12
  • 2
Foto: Ulrich Bangert

Im neuen Baubüro gibt‘s Infos zum Einkaufszentrum

Der Innenstadt stehen große Veränderungen bevor: Zwischen Oststraße und Friedrichstraße planen die Investoren ECE und HBB ein großes Einkaufszentrum. Das Museum wird aus dem Forum Niederberg in die Villa Herminghaus umziehen, die Volkshochschule zieht ins Forum. Nun wurde im Beisein von Bürgermeister Stefan Freitag (rechts) an der Bahnhofstraße 7 das Baubüro Velbert eröffnet. Dort steht der Verwaltungsmitarbeiter Christoph Peitz für alle Fragen der Bürger zur Verfügung und nimmt Kritik und...

  • Velbert
  • 30.08.12
  • 3

Politessen rund um die Uhr im Einsatz?

Hat die Stadt Velbert solch finanzielle Probleme, dass Politessen nun auch nachts "Streife laufen"?! Diese Frage habe ich mir heute morgen ernsthaft gestellt. Gestern habe ich mein Fahrzeug gegen 21.00 Uhr in einer Anliegerstraße (die auch mit einer verkehrsberuhigten Zone ausgeschildert ist) abgestellt. Fairerweise muss ich gestehen, dass das Fahrzeug nicht in einer der dafür markierten Parkflächen stand. Leider waren alle Parkflächen aufgrund einer Veranstaltung im benachbarten Kindergarten...

  • Velbert-Langenberg
  • 29.08.12
2 Bilder

Neues Leben für alte Brache

Noch liegt die Baugenehmigung nicht vor, dafür wird schon mal gefeiert. Auf dem Woeste-Gelände wird zur Abriss-Party geladen. In den nächsten zwölf Monaten soll der alten Brache neues Leben eingehaucht werden. Auf der etwa 60.000 Quadratmeter großen Fläche im Velberter Süden sollen schon bald die Abrissbagger ihre Arbeit aufnehmen. Das alte Fabrikgebäude der Firma Woeste an der Sontumer Straße wird weichen, um Platz für Handel und Wohnen zu schaffen. Auf 20.000 Quadratmetern errichtet die Firma...

  • Velbert
  • 15.08.12
  • 1
Ein großer Teil der Schülerschaft der Gesamtschule Heiligenhaus besteht aus Pendlern. | Foto: Ulrich Bangert
3 Bilder

Kurzer Weg für die einen, kleine Klassen für die anderen

Mit dem Schuljahr 2013/2014 möchte die Stadt Mettmann eine Sekundarschule eröffnen. Eine Entwicklung, die eventuell auch Einflüsse auf die Heiligenhauser Schullandschaft haben könnte. Denn: „Zu der Schülerschaft der Heiligenhauser Gesamtschule gehören auch viele Einpendler aus Mettmann“, weiß Ulrich Friese, Leiter des Fachbereichs Schule und Sport der Stadt Heiligenhaus. So gingen im Schuljahr 2011/2012 insgesamt 414 Schüler aus den Nachbarstädten auf die Heiligenhauser Gesamtschule, mehr als...

  • Velbert
  • 08.08.12
  • 1
Manfred Bolz, Fraktionsvorsitzender der CDU Velbert.Foto: Archiv/Bangert
2 Bilder

„Es ist Zeit, dass Befürworter mit geballter Kraft aufreten“: CDU und SPD zu „A 44 jetzt!“

Die Bürgermeister der Städte Velbert und Heiligenhaus stellten gemeinsam mit Befürwortern des Lückenschlusses der A44 die Kampagne „A44 jetzt!“ vor. Wegen juristischer Unklarheiten wurden die Bauarbeiten an der gesamten Trasse gestoppt. Ziel der Kampagne sei es, dass wenigstens an den Stellen, an denen keine Unklarheiten bestehen, weitergebaut werden kann. CDU-Fraktion Velbert begrüßt „A44 jetzt!“ Die CDU-Ratsfraktion Velbert begrüße die ins Leben gerufene Initiative „A 44 jetzt!“ ausdrücklich....

  • Velbert
  • 19.07.12
9 Bilder

Sportzentrum auf der Zielgeraden

Die Umkleidekabinen sind fast fertig, selbst die Kleiderhaken sind schon angebracht. Im Gegenzug braucht man viel Fantasie, um die Skatehockeyhalle als solche zu erkennen. Ziemlich genau vier Monate bleiben, um die Großbaustelle an der Eisenstraße pünktlich fertig zu kriegen, denn am 10. und 11. November wird mit Tagen der offenen Tür der Hallenkomplex des Sportzentrums eingeweiht. Vorab machten sich Teilnehmer des SPD-Sommerprogramms im Rahmen einer Baustellenbesichtigung ein Bild. Von außen...

  • Velbert
  • 14.07.12
  • 2

Friday Five: Schock für VOX, Borussia Mönchengladbach, Facebook Party und Brände in Hagen

Eine traurige Nachricht schockte auch die Lokalkompass-Nutzer , Thorsten Schlösser verstarb viel zu jung. Borussia Mönchengladbach zu Gast in Velbert, das Interesse war groß. Viel Aufregung wegen einer geplanten Facebook-Party in Horstmar. Ein Brand in Hagen-Haspe wurde von einem BürgerReporter dokumentiert. Und noch ein Brand in Hagen, zum Glück ohne Personenschaden.

  • Essen-Süd
  • 13.07.12

Sonnenschule feiert Abschied

Mit einem symbolischen Umzug ging es für die Kinder der katholischen Sonnenschule Neviges zur neuen Heimat in die Goethestraße. Neviges. Mit Trommeln und rhythmischen Rufen zogen die Jungen und Mädchen mit ihren Lehrern durch die Stadt und die Fußgängerzone. Über die Felder ging es gemeinsam zum Sportplatz Siepen, wo ein Picknick veranstaltet wurde. Anschließend erwartete der Polier der Baustelle die Schulgemeinde an dem neuen Gebäude und berichtete vom Baufortschritt. Schon im Vorfeld hatten...

  • Velbert
  • 12.07.12
Eine Toilette ist da aber zu

Wo kann man zur Toilette gehen?

Es ist unglaublich das es in Tönisheide keine öffentliche Toilette gibt.Alle Politiker egal welcher Partei, möchten sich in irgendeiner Weise profilieren und möglichst viel in den einzelnen Stadtteilen machen,aber hier kommt man nicht in die Gänge.Ab 11 Uhr des morgens machen erst die Gaststätten auf um dorthin gehen zu können,aber da sind die meisten schon wieder zu Hause.Wer gibt sich einen Ruck und sorgt dafür das dieser Engpass in Tönisheide abgeändert wird?

  • Velbert-Neviges
  • 12.07.12
  • 1

Marktzentrum: Eröffnung spätestens im März 2015 geplant

Namen von Mietern des geplanten Marktzentrums werden noch nicht genannt, betonte Projektleiter Wilfried Löbbert, Leiter der Wirtschaftsförderung Velbert. Dafür sei es noch zu früh. Nur so viel: „Laut Angaben von ECE und HBB läuft die Vermarktung hervorragend.“ Üblich sei bei solchen Bauvorhaben, dass bei Baubeginn 40 bis 50 Prozent der Flächen vermietet sind. Dafür gab er einen gestern einen aktuellen Zeitplan bekannt. So sollen bis Ende des Jahres die Bauanträge gestellt werden, im April/Mai...

  • Velbert
  • 07.07.12
Foto: Menke

Jetzt und nicht irgendwann! Weiterhin Baustopp bei der A44 - Städte starten Kampagne

„Jetzt“ ist das Schlüsselwort für die Bürgermeister der beiden Städte Velbert und Heiligenhaus sowie die weiteren Befürworter des Lückenschlusses der A44. Schließlich sei dieser für beide Städte von großer Bedeutung. Daher fordern Stefan Freitag und Dr. Jan Heinisch mit der Kampagne „A44 jetzt!“ gemeinsam mit Vertretern aus Wirtschaft und Politik der Region, dass an der Trasse weitergebaut wird. „Dort, wo keine juristischen Unklarheiten bestehen, sollte es auch voran gehen“, so der...

  • Velbert
  • 06.07.12
  • 2
4 Bilder

Große Mehrheit spricht sich für die Pläne des Marktzentrums aus

Dem Bebauungsplan und dem städtebaulichen Vertrag für das Marktzentrum wurde im Rat nun zugestimmt. Eine große Mehrheit beschloss in der gestrigen Sitzung die geplante Umsetzung. Mit maximal 19.900 Quadratmeter Verkaufsfläche soll sich das neue Marktzentrum also auf dem Forumsplatz erstrecken. Vorgesehen sind dabei eine Integration der Villa Herminghaus sowie rund 100 Ladenlokale und Gastronomiebetriebe. Den 50 Ja-Stimmen standen bei der Verabschiedung des Bebauungsplans und des städtebaulichen...

  • Velbert
  • 04.07.12
  • 8

„Bin und bleibe Bürgermeister“

Dr. Jan Heinisch, Bürgermeister der Stadt Heiligenhaus, ist am Samstag auf dem Landesparteitag der CDU in Krefeld zum stellvertretenden Vorsitzenden der Partei in NRW gewählt worden. „Das kam alles recht kurzfristig“, schilderte der 36-Jährige im Gespräch mit dem Stadtanzeiger, erst am vergangenen Dienstag wurde die Kandidatur öffentlich gemacht. Sechs Interessenten gab es für die fünf Stellvertreter-Posten, am Ende unterlag Hendrik Wüst aus dem Münsterland gegen den Heiligenhauser. Viele...

  • Velbert
  • 04.07.12

Heinisch ist stellvertretender CDU-Landesvorsitzender!

Dr. Jan Heinisch, Bürgermeister der Stadt Heiligenhaus, wurde heute auf dem Landesparteitag der CDU in Krefeld zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Wie die Westfälischen Nachrichten berichten, gelang es dem Heiligenhauser in einer Kampfabstimmung, dem Münsterländer Hendrik Wüst den sicher geglaubten Posten streitig zu machen. Heinisch hatte am Dienstag seine Kandidatur angekündigt. „Unsere Mitglieder erwarten nach der herben Wahlniederlage einen personellen und inhaltlichen Neuanfang....

  • Velbert
  • 30.06.12
Im August wird diese Kreuzung in Isenbügel umgebaut. | Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

Bald geht‘s rund

Ein Kreisverkehr wird an der Kreuzung Langenbügeler Straße/Isenbügeler Straße/In der Rose (K4/K25) in Heiligenhaus gebaut. Hierfür hat der Kreisausschuss des Kreises Mettmann in seiner jüngsten Sitzung die Bauleistungen vergeben. „Im August wird mit den Bauarbeiten begonnen“, so Anne Grassberger von der Pressestelle des Kreises Mettmann. „Die Autofahrer müssen hier aber nicht mit großen verkehrlichen Einschränkungen rechen.“ Zwar müsse man sich auf temporäre Sperrungen im Kreuzungsbereich...

  • Velbert
  • 27.06.12
"Blauer Dunst" klingt edel - aber ist er das wirklich? | Foto: birgitH / pixelio.de
19 Bilder

Foto der Woche 25: blauer Dunst

Seit dem Beginn unseres spielerischen wöchentlichen Foto-Wettbewerbs hatten wir schon diverse Themen im Angebot, von Karneval oder Makro bis hin zu Reflexionen, um nur einige zu nennen. Aus aktuellem Anlass lautet das neue Thema BLAUER DUNST Im Landtag NRW ist die Diskussion um ein "totales Rauchverbot" erneut entbrannt: CDU und Grüne sind aktuell für ein strengeres Nichtraucherschutzgesetz, FDP und SPD dagegen, der Hotel- und Gaststättenverband sowieso. Unsere Community diskutierte indes...

  • Essen-Süd
  • 18.06.12
  • 20

Streik in Velberter Gießerei

Mit hoher Beteiligung kamen die Metallarbeiter des Unternehmens Wissler& Rademacher dem Aufruf der IG Metall Velbert nach und legten ihre Arbeit zeitweise nieder. „Der überwiegende Teil der Produktion ist hier versammelt“, so Gewerkschaftssekretär Hakan Civelek. „Seit vielen Monaten versuchen wir, im Namen unserer Mitglieder, mit der Geschäftsleitung über den Abschluss eines Anerkennungstarifvertrages Verhandlungen zu führen. Ohne Erfolg.“ Das Unternehmen Wissler&Rademacher sei bisher nicht...

  • Velbert-Langenberg
  • 17.06.12

Veraltete Wohnungen im Kreis Mettmann

Rund 47 Prozent aller Wohnungen im Kreis Mettmann stammen aus der Zeit vor 1970 – viele sogar aus den Nachkriegsjahren. Lediglich rund 17 Prozent der Wohnungen seien nach der Wende neu gebaut worden. Diese „Altbau-Bilanz“ für den Kreis Mettmann zieht das Pestel-Institut in seiner aktuellen Studie zum Mietwohnungsbau in Deutschland. „Ein Großteil der Wohnungen ist weit von dem entfernt, was heute Standard ist: beim Energieverbrauch, bei der altersgerechten, barrierefreien Ausstattung und beim...

  • Velbert
  • 17.06.12
Auch dieses Wartehäuschen soll durch ein modernes aus Glas ersetzt werden.

Neue Wartehäuschen aus Glas

Schöner auf den Bus warten - das können Bürger in Heiligenhaus schon bald. Nachdem bereits vier so genannte dynamische Fahrgastinformationssysteme im Innenstadtbereich installiert worden sind, die anzeigen, wann der nächste Bus kommt und wohin er fährt, werden nun die Wartehäuschen modern umgestaltet. In dieser Woche sollten die Abrissarbeiten an den alten Blechhäuschen beginnen, bis Mitte August werden insgesamt 22 erneuert (unter anderem an der Tersteegenschule, am Höseler Platz, an der...

  • Velbert
  • 16.06.12
2 Bilder

Basildonplatz: Montag startet der Umbau

Am Montag starten die Umbauarbeiten am Basildonplatz. Ende des Jahres soll er dann so aussehen wie in dieser Visualisierung. Unmittelbar nach dem Stadtfest rücken die Bagger an. Unter dem Motto „Tschüss Ladestraße, der neue Basildonplatz“ soll in sieben Monaten die neue „Visitenkarte“ der Stadt entstehen, so der Technische Beigeordnete Harald Flügge. Damit einher geht allerdings der zeitweise Verlust der ca. 80 Parkplätze. Wenn am Montag die Firma Frauenrath Landschaftsbau aus Heinsberg ihre...

  • Velbert
  • 09.06.12

Jetzt reichts !!!

Seit November 2009 ist der Stadt Heiligenhaus bekannt, das in der Kita Löwenzahn in der Unterilp ein Balkon der auch gleichzeitig Notausgang ist morsch ist. Im Oktober 2011 wurde nach einer Begehung mit Verantwortlichen der Stadt, der Immobilienverwaltung und des Brandschutzes Stützbalken befestigt und zwei Notinseln eingerichtet. Im November 2011 wurde auf drängen des Elternrates eine neue Begehung vereinbart, bei diesem Termin wurde uns versichert das diese Situation schnellstmöglich behoben...

  • Velbert-Neviges
  • 06.06.12

Überschuldung abgewendet

Dass Velbert finanzschwach ist, wissen die Bürger seit der Einschnitte, die mit dem Haushalt 2010 einhergingen. Nun gibt es die Bestätigung vom Land NRW: Im Stärkungspakt Stadtfinanzen werden 27 Städte und Gemeinden gefördert, die überschuldet oder von Überschuldung bedroht sind. Auch Velbert ist darunter und wird in diesem Jahr eine Million Euro, im kommenden zwei Millionen Euro und ab 2014 sogar 5,4 Millionen Euro Konsolidierungshilfe erhalten. „Mit diesen Mitteln wird voraussichtlich im Jahr...

  • Velbert
  • 05.06.12
Die städtische Kindertagesstätte an der Kollwitzstraße, hier mit der Leiterin Anke Böhne, gehört mit zu den Einrichtungen, die U3-Betreuungsplätze anbieten. | Foto: Ulrich Bangert

Gute Nachricht für Familien: U3-Ausbau nach Plan

Gute Nachrichten für Familien: Der Ausbau der U3-Betreuung kann in Velbert nach Plan fortgesetzt werden. Vor wenigen Monaten hatte Holger Richter, Dezernent für Jugend, Familie und Soziales, noch gebremst: Eine Finanzierungslücke von rund einer Million Euro gefährdete den weiteren Ausbau. Bürgermeister Stefan Freitag fühlt sich von Land und Bund im Stich gelassen: „Wieder einmal werden die Kommunen mit einer gesellschaftlichen Herausforderung, hier der Vereinbarkeit von Beruf und Familie,...

  • Velbert
  • 02.06.12

Beiträge zu Politik aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.