Unna - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Offizielle Begrüßung des neuen Chefarztes Dr. Philipp Blanke (3.v.r.)  im EK Unna: Dr. Dietmar Herberhold (Stiftungsvorstand, rechts) und Anja Wordel (Pflegedirektorin, 2.v.r.) sowie (v.l.) Bürgermeister Werner Kolter, Klaus Moßmeier (Vorsitzender des Stiftungsrates) und  Dr. Matthias Pothmann (stellv. Ärztlicher Direktor) gratulierten.  | Foto: EK Unna

Feierstunde für Unfallchirurg Dr. Philipp Blanke
Herzliche Begrüßung für neuen Chefarzt

Seit rund vier Monaten ist er bereits im Dienst, jetzt wurde er offiziell in sein Amt als Chefarzt der Unfallchirurgie des Evangelischen Krankenhauses (EK) Unna eingeführt: Dr. Philipp Blanke wurde im Rahmen einer kleinen Feierstunde herzlich begrüßt. Gratulationen gab’s von Dr. Dietmar Herberhold (Stiftungsvorstand) und Anja Wordel (Pflegedirektorin) sowie von Bürgermeister Werner Kolter, Klaus Moßmeier (Vorsitzender des Stiftungsrates) und Dr. Matthias Pothmann (stellv. Ärztlicher Direktor)....

  • Unna
  • 16.09.19
Ziehen an einem Strang: vorne (v.l.) Bernhard Albers, Klaus Tibbe, Bürgermeister Werner Kolter, Veit Pothmann, Frank Peters. Hintere Reihe: Ferdinand Blex (Technischer Betriebsleiter Stadtbetriebe), Michael Tietze, Renate Nick und Erich Kreß Ausschussmitglieder). 
 | Foto: Kreisstadt Unna

Erster Spatenstich für den Neubau der Stadtbetriebe

Die Stadtbetriebe Unna rücken ihrem neuen Gebäude einen Schritt näher. Bürgermeister Werner Kolter, Stadtbetriebe-Betriebsleiter Frank Peters, sowie Architekt Veit Pothmann, Bernhard Albers, Vorsitzender des Betriebsausschusses Stadtbetriebe und sein Stellvertreter Klaus Tibbe haben nun  an der Viktoriastraße 11 den ersten Spatenstich gesetzt.Auf 1.120 Quadratmetern werden gegenüber dem alten Verwaltungsgebäude bis Ende 2020 ein dreigeschossiger und barrierefreier Neubau entstehen, der Platz...

  • Unna
  • 13.09.19
Mohammed Kaiyez mit Pflegedienstleiterin und Ausbilderin Fiona Grace.
5 Bilder

Vier neue Azubis in der Caritas-Altenpflege - Schwierig Nachwuchs zu begeistern
Pflegeberufe: Gute Chancen für motivierte Flüchtlinge

Der Heil- und Pflegesektor ist mittlerweile einer der größten Dienstleistungsbereiche. Wie unterschiedlich die Wege sind, die zum Pflegeberuf führen können, zeigt sich bei der Caritas in Unna. Zu den vier neuen Auszubildenden zählt auch ein Flüchtling aus Syrien. Optimismus strahlt Mohammed Kaiyez aus, der im Praktikum auch Praxisanleiterin Fiona Grace überzeugte . Aber trotz höheren Sprachniveaus hat er Angst vor Prüfungen. Mit Beginn des Ausbildungsjahres lernten sich auch diesmal “erfahrene”...

  • Unna
  • 11.09.19
Der Pflegedienst Busch baut hier eine Senioren-Wohngemeinschaft sowie fünf weitere seniorengerechte Wohnungen.

Pflegedienst Busch baut in Unna Lünern
Seniorengerechte Wohnungen mitten im Dorf

Die Bagger rollten an und der Abriss des alten Haus Meininghaus in Lünern ist schon fast abgeschlossen. Direkt im Zentrum von Lünern, dort wo ehemals das bekannte Gasthaus und Biergarten Meininghaus stand, beginnt ein neues Bauprojekt. Der Pflegedienst Busch baut hier eine Senioren-Wohngemeinschaft sowie fünf weitere seniorengerechte Wohnungen. Die Senioren-Wohngemeinschaft wird das Erdgeschoss des Neubaus beziehen und bietet dort Raum für 12 Bewohner. Neben den privaten Räumen entstehen dort...

  • Kamen
  • 11.09.19
Große Probleme neue Taxifahrer zu finden hat auch Rüdiger Steinweg, der seit 15 Jahren in der Personenbeförderung tätig ist.
4 Bilder

Scheitern an Ortskunde - Taxi-Fahrer verzweifelt gesucht
Arbeitskreis sucht Lösungen - Qualifiziertes Training erleichtert Einstieg

Kontakt mit Menschen, unterwegs in der Umgebung und nicht sehr körperlich anstrengend ist der Beruf des Taxifahrers. Einst gefragter Job leidet die Branche der privat-gewerblichen Personenbeförderung unter dem leer gefegten Arbeitsmarkt. In einer Gesprächsrunde erörterten hiesige Fuhrunternehmer mit Vertretern des Verbandes und dem FB Straßenverkehr jetzt Lösungsmöglichkeiten. Der Erwerb der Lizenz könnte künftig vereinfacht werden. „Zum Schloss Schwansbell musste ich nie jemanden fahren“, ruft...

  • Unna
  • 10.09.19

Abbrucharbeiten an der Anne-Frank-Realschule gehen weiter

Seit Ende Juli sind Abbruchtechniker in der Anne-Frank-Realschule in Unna damit beschäftigt, alte Kabel, Dämmung und wiederverwendbare Materialien aus dem Gebäude zu entfernen. Jetzt sind sie im ersten Gebäudeteil fertig. Der leer gezogene Teil wird ab der nächsten Woche abgerissen. Die Abbruchtechniker rücken in den nächsten Gebäudeteil, um sukzessive den Innenabriss anzugehen, während die schweren Geräte sich an die Arbeit machen, die leeren Gebäudeteile nach und nach abzureißen. Bis Ende...

  • Unna
  • 06.09.19
Dr. med. Ullrich Krause vor dem MRT. | Foto: Ranova
2 Bilder

Unna erhält erstes 3-Tesla-MRT-Gerät

Anliefern ließ es sich nur über das Dach des Ärztezentrums: Nach aufwändigen Umbauarbeiten am Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Radiologie am Evangelischen Krankenhaus in Unna ist das neue 3-Tesla-MRT-Gerät nun angekommen. „Aufgrund der baulichen Gegebenheiten sowie der Größe des Gerätes war dies die einzige Möglichkeit, um das 7,35 tonnenschwere Gerät präzise an seinen Bestimmungsort zu bringen“, erklärt Dr. Ulrich Krause, Clusterleiter der Radiologie Unna. Die Umbauphase dauerte rund ein...

  • Unna
  • 06.09.19
Nun sind es schon zehn neue Nachwuchskräfte, die ihre berufliche Laufbahn bei der Stadtverwaltung in Unna antreten. | Foto: Kreisstadt Unna

Sechs neue Auszubildende im Unnaer Rathaus

Sechs neue Nachwuchskräfte haben ihre Ausbildung des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes (Bachelor of Laws) bei der Kreisstadt Unna begonnen. Begrüßt wurden Fenja Bahr, Ann-Katrin Czajkowski, Esma Esin, Calvin Moennig, Lea Dümpelmann und Ann-Sophie Wernicke von Bürgermeister Werner Kolter, Ausbildungsleiter Sebastian Koch, der Personalratsvorsitzenden Pia Neumann, der Gleichstellungsbeauftragten Josefa Redzepi und der Jugend- und Auszubildendenvertretung. Nachdem bereits am 1. August...

  • Unna
  • 05.09.19
Franz-Josef Griese (l.), stellv. Leiter der Volksbank-Filiale Hemmerde, begrüßte die neue Filialleiterin Julia Engel (r.). Vorgängerin Martina Matterne (Mitte) wechselt nach Fröndenberg.  | Foto: Jan Heinze

Filiale Hemmerde bekommt neue Leiterin

Die Filiale Hemmerde der Volksbank Unna steht unter neuer Leitung: Auf Martina Matterne ist Julia Engel gefolgt. „Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und darauf, unseren Kunden zukünftig in der Filiale Hemmerde zur Seite stehen zu können. Nach dreizehn Jahren, in denen ich unter anderem als stellvertretende Leiterin der Filiale in Massen tätig sein durfte, sehe ich mich sehr gut auf die neue Aufgabe vorbereitet“, so Engel. Die 32-jährige Mutter einer kleinen Tochter hat sich dabei...

  • Unna
  • 01.09.19
Dr. Karl-Georg Steffens (v. l.), Dr. Michael Dannebom, Anica Althoff, Oberbürgermeister Thomas Hunsteger-Petermann, Regierungspräsident Hans-Josef Vogel, Markus Helms und Andreas Möllenhoff freuen sich über den Förderbescheid über genau 1.951.116 Euro. Foto: WF Hamm

"Wissenschaft schafft Erfolg"
Land bewilligt WFG-Projekt mit fast zwei Mio. Euro

„Fritten und Innovation“ oder der „Praxistag Perspektive Technik“ –Mit außergewöhnlichen Veranstaltungen unterstützten die Wirtschaftsförderungen des Kreis Unna und der Stadt Hamm bereits in den vergangenen drei Jahren den erfolgreichen Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Unternehmen. Kreis Unna. Diese Erfolgsgeschichte kann nun dank einer großzügigen Förderung ausgebaut,das Projektgebiet zudem um den Kreis Soest erweitert werden. Regierungspräsident Hans-Josef Vogel hat jetzt den...

  • Kamen
  • 01.09.19

Elektro- und Hybridfahrzeuge im Kreis Unna
Nicht mal ein Prozent fährt elektrisch

Sie sind immer wieder Gesprächsthema und rollen zunehmend auch über die Straßen des Kreises: Elektrofahrzeuge. Waren es Anfang 2018 noch 246 E-Autos, bewegen sich mittlerweile mehr als 520 davon bei uns durch die Gegend. Bei gut 305.000 Autos kreisweit, sind die alternativ angetriebenen Fahrzeuge zwar noch immer deutlich in der Minderheit, nach und nach entscheiden sich aber offensichtlich immer mehr Bürger gegen das ausschließlich mit Kraftstoff betriebene Gefährt. Kohlendioxid einsparen und...

  • Unna
  • 27.08.19
v.l.n.r.: Viktoria Berntzen (Regionalagentur Westf. Ruhrgebiet), Hanna Stoewe (Werkstatt im Kreis Unna), Doro Rengers (Werkstatt im Kreis Unna), Marcel Niekandt mit Conrad und Anja Krause.
2 Bilder

Unterstützung für Unternehmen und Azubis
Mehr Arbeitsplätze im Kreis Unna

Ausbildungsbetriebe suchen passende Bewerber, junge Erwachsene suchen passende Ausbildungsbetriebe – oder manchmal überhaupt erst eine überzeugende Idee für den Einstieg ins Arbeitsleben. Während in einigen Regionen ein Überangebot an Ausbildungsstellen besteht, liegt das Angebot in anderen Regionen – auch im Kreis Unna – deutlich unter der Ausbildungsplatznachfrage. Genau hier greift das Ausbildungsprogramm, das durch das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW und den...

  • Unna
  • 23.08.19
(v.l.n.r.): Andre Baumeister, Miriam Köster, Olaf Kikul, Nils Feltmann, Jürgen Schäpermeier | Foto: Stadtwerke Unna

Nachwuchsfachkräfte
Stadtwerke Unna begrüßen zwei neue Azubis

Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres starten Miriam Köster und Nils Feltmann bei den Stadtwerken Unna ihre Ausbildung zur Industriekauffrau/zum Industriekaufmann. Die Stadtwerke Unna bilden seit Jahren Nachwuchskräfte aus. Das Spektrum im Unternehmen reicht von der Ausbildung zu Industriekaufleuten, Elektronikern, Anlagenmechanikern bis hin zu IT-Systemelektronikern und Fachinformatikern für Systemintegration. Gemeinsam mit Ausbilder Andre Baumeister und dem Betriebsratsvorsitzenden Olaf...

  • Unna
  • 19.08.19
Teamwork wird beim Königsborner Pflegedienst groß geschrieben: Auf seine Mitarbeiterinnen Sema Yigibasi (l.), Rebecca Kummer (2.v.l.) und Lilia Putregai (r.) kann sich Uwe Giller (2.v.r.) immer verlassen. Bei Engpässen springt er auch selbst mit ein.  | Foto: Stefan Reimet
3 Bilder

Stadtspiegel begleitet Pflegedienst beim Patientenbesuch
Warme Worte trotz Zeitdruck und Stress auf der Straße

Von Stefan Reimet Allein in Unna und Umgebung flitzen die Fahrzeuge von rund 40 Ambulanten Diensten von Kunde zu Kunde. Weit über 800 Mitarbeitern sichern so die Pflege daheim, denn möglichst lange Erhaltung der Lebensqualität in gewohnter Umgebung hat oberste Priorität für das Gesundheitssystem. Wir begleiten Uwe Giller bei seiner Arbeit. Der Geschäftsführer des Königsborner Pflegedienst springt ein, wenn es Engpässe gibt, sein Stammpersonal ausgelastet ist. Neben vielen schönen Erlebnissen...

  • Unna
  • 12.08.19
Jürgen Schneider (l.) gratuliert dem neuen Leiter Mirco Rienhoff  (r.). | Foto: Sparkasse

Neuer Abteilungsleiter bei der Sparkasse UnnaKamen

Bei der Sparkasse UnnaKamen gibt es einen Wechsel in der Abteilungsleitung Firmenkunden. Emilian Klein als langjähriger Leiter dieses Bereiches verlässt das heimische Kreditinstitut zum 1. April 2020 und wird Vorstandsmitglied bei der Kreissparkasse Wiedenbrück. Sein Nachfolger wird Mirco Rienhoff. Mirco Rienhoff ist ein „Eigengewächs“ der Sparkasse und begann dort 2001 seine Ausbildung zum Bankkaufmann. Ab 2015 übernahm er die Leitung der Abteilung Marktfolge und Prozessmanagement. Mirco...

  • Unna
  • 10.08.19
35 Betten stellt die Altersmedizin unter der Leitung von Chefärztin Dr. Heidi Silberg (r.).  | Foto: EK Unna

Geriatrie ist neue Hauptabteilung mit 35 Betten

Die Altersmedizin bildet laut Landeskrankenhausplan NRW eine neue zentrale Hauptabteilung im Evangelischen Krankenhaus (EK) Unna. Diese gute Nachricht erreichte Stiftungsvorstand Dr. Dietmar Herberhold jetzt in Form eines Feststellungsbescheids der Bezirksregierung Arnsberg. Damit wird formell anerkannt, worauf das EK in den vergangenen Jahren kontinuierlich hingearbeitet hat: die aus der Neurologie hervorgegangene Geriatrie als eigenständige Fachabteilung auf- und auszubauen.  35 Betten stellt...

  • Unna
  • 09.08.19
Beglückwünschten den neuen Vorstand: (v.l.) Beatrix Wieczorek, Sven Markert, Dagmar Kayser-Passmann, Rainer Engel, Frank Murmann, Stefan Simmnacher, Margarete Piekulla. | Foto: MIT

MIT wählt neuen Vorstand in Unna

Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) in Unna hat einen neuen Vorstand. MIT-Kreischef Frank Murmann wurde einstimmig auch im Stadtverband zum Vorsitzenden gewählt. Beatrix Wieczorek und Dagmar Kayser-Passmann sind seine Stellvertreterinnen, Sven Markert übernimmt das Amt des Schriftführers. Komplettiert wird die Führungsriege durch das Beisitzer-Trio Margarete Piekulla, Rainer Engel und Matthias Muermann. Die Wahlen leitete MIT-Landesgeschäftsführer Stefan Simmnacher, der aus...

  • Unna
  • 02.08.19
Sparkassenvorstand Frank Röhr und Jürgen Schneider begrüßten zusammen mit Ausbildungsleiterin Jessica Krüger die neuen Auszubildenden der Sparkasse UnnaKamen: Jenny Boethin, Elanur Eren, Jasmin Görlich, Tuba Kocak, Bastian Luncke, Aurelia Magera, Sandra Majewski, Florian Schulz, Niklas Waluk, Sandra Wrobel. | Foto: Sparkasse Unna

Zehn neue Auszubildende bei der Sparkasse UnnaKamen

Bei der Sparkasse UnnaKamen sind zehn junge Menschen ins Berufsleben gestartet. Eine der Auszubildenden, Jasmin Görlich, wird die Ausbildung zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzen absolvieren, während die weiteren neun zum Bankkaufmann bzw. zur Bankkauffrau ausgebildet werden. Bevor sich die neuen Teammitglieder auf die einzelnen Geschäftsstellen verteilen, erhalten sie während eines dreitägigen Workshops mit der neuen Ausbildungsleiterin, Jessica Krüger, umfangreiche Informationen...

  • Unna
  • 02.08.19
Chefin übers eigene Portemonnaie: Kellnerinnen und Köche entscheiden selbst, was mit dem Trinkgeld passiert. | Foto: NGG

NGG warnt Gastronomen vor Trinkgeld-Trickserei

Das Trinkgeld gehört Kellnern und Köchen – nicht aber dem Chef. Was mit den „Extra-Euro“ passiert, mit denen sich Gäste für leckeres Essen oder guten Service bedanken, darüber entscheiden die Beschäftigten selbst. Trotzdem geht ein Teil der 5.390 Menschen, die im Kreis Unna im Gastgewerbe arbeiten, hierbei leer aus. Das kritisiert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG).„Gerade in kleinen Betrieben kommt es immer wieder vor, dass der Chef die Trinkgeld-Kasse selbst verwaltet oder...

  • Unna
  • 01.08.19
Zum Abschied seiner Tätigkeit bei der UKBS wurde Dirk Grünewald mit der silbernen Ehrennadel des Verbandes der Wohnungswirtschaft Rheinland-Westfalen ausgezeichnet.  Von links: Aufsichtsratsvorsitzender Theodor Rieke, Referent Oliver Niermann vom Verband der Wohnungswirtschaft, Dirk Grünewald und UKBS-Geschäftsführer Matthias Fischer | Foto: UKBS
2 Bilder

Abschied von der UKBS
Dirk Grünewald trat nach 46 Jahren in den Ruhestand

Mit der silbernen Ehrennadel  ausgezeichnet KREIS UNNA ■  Mit Ablauf des Monats Juli hat sich Dirk Grünewald von der Unnaer Kreis-Bau- und Siedlungsgesellschaft (UKBS) verabschiedet und ist in den Ruhestand getreten. 46 Jahre war Grünewald für das kommunale Wohnungsunternehmen tätig, zuletzt als Leiter der Wohnungsverwaltung. In dieser Eigenschaft oblag ihm die Betreuung von rund 3.000 Wohnungen, darunter allein in Unna1212. Für den Verband der Wohnungswirtschaft würdigte bei der offiziellen...

  • Unna
  • 31.07.19
  • 1
Die Artisten des Classic Circus sind vom 2. bis 11. August zu Gast bei Geschäftsführer Christian Zurbrüggen (3.v.l.) und beleben die Sommerferien.
 | Foto: Zurbrüggen

Zirkusspaß in den Ferien mit freiem Eintritt für Kinder

Artisten, Clowns und Sensationen in Unna: In der Sommerferienzeit präsentiert Zurbrüggen ein Zirkusvergnügen für die ganze Familie. Vom 2. bis 11. August erleben kleine und große Besucher die bunte und aufregende Welt des Classic Circus. Er zeigt sein neues Programm im Zirkuszelt auf dem Parkplatz P5 hinter dem Wohn-Zentrum an der Hans-Böckler-Straße 4. Alle Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Von Freitag (2. August) bis Sonntag (11. August) gibt es täglich drei verschiedene...

  • Unna
  • 26.07.19
  • 1
Bereits im Grundschulalter soll das Interesse für die sogenannten MINT-Fächer geweckt werden.

Wirtschaftsförderung im Kreis Unna
Qualitätssiegel für das zdi-Netzwerk

Das zdi-Netzwerk Perspektive Technik ist mit dem zdi-Qualitätssiegel 2019 des NRW-Ministeriums für Kultur und Wissenschaft ausgezeichnet worden. Dieses Netzwerk der Wirtschaftsförderung Kreis Unna widmet sich an der Schnittstelle zwischen Schule und Beruf der Nachwuchsförderung und Berufsorientierung für technikorientierte Branchen. Es wird von der Stiftung Weiterbildung der Wirtschaftsförderung Kreis Unna koordiniert. Das Netzwerk Perspektive Technik ist zudem Teil der landesweiten...

  • Unna
  • 25.07.19
Die Schüler der Karl Brauckmann Schule lernen, mit einem Gabelstapler umzugehen. Dazu gehört auch die richtige Positionierung der Gabelzinken. | Foto: Karl Brauckmann Schule

Kooperationsprojekt des Hellweg Berufskollegs
Berufsorientierung für Förderschüler

Warensendung kontrollieren, Gabelstapler bewegen und Kartons sicher stapeln – die Förderschüler der Karl-Brauckmann-Schule in Holzwickede haben einiges zu tun, wenn sie das Übungslager des Hansa Berufskollegs besuchen: Das Projekt der kreiseigenen Förderschule ist ein individuelles Förderangebot für bis zu sechs Schüler auf dem Weg der Berufsorientierung.   "Die Schülerinnen und Schülern lernen im Übungslager ein Arbeitsfeld kennen, das wir ihnen an der Karl-Brauckmann-Schule nicht in der Form...

  • Unna
  • 18.07.19
Direkt vor Ort machte sich die Delegation des Taipei Medical Unversity College of Nursing auf Einladung der Familie Busch (Mitte) ein Bild der Pflege in Deutschland. | Foto: privat

Taiwanesische Delegation besucht Unnaer Pflegedienst
Internationaler Austausch

Eine Delegation von 16 Fachleuten aus dem Gesundheitswesen in Taiwan informierte sich vor Ort beim Pflegedienst Busch über Strukturen und Organisationsmöglichkeiten in der Pflege. Christiane und Reinhard Busch begrüßten die Gruppe aus Taiwan, die sich für mehrere Tage in Deutschland aufhielt und auf persönliche Einladung von Reinhard Busch nach Unna kamen. Die Professoren, Mediziner, Dozenten und Mitarbeiter des taiwanesischen Gesundheitswesens besuchten den ambulanten Pflegedienst Busch und...

  • Unna
  • 15.07.19

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.