Zivilcourage

Beiträge zum Thema Zivilcourage

Blaulicht
Foto: Copyright bei Airview2000.de
2 Bilder

Zivilcourage
Neuenkämper bewies Zivilcourage bei Pokemon Go Community Day in Duisburg

Am 19.07.2020 war es wieder so weit; der nicht nur von Kindern lang erwartende monatliche Community Day stand auf dem Kalender. Bei diesem Event fangen die Pokemon-Jäger besondere Shiny`s. So machten sich auch zwei elf und zwölfjährige Freunde aus Neuenkamp auf den Weg in die Duisburger Innenstadt. Die Erlaubnis der Eltern eingeholt, das Handy aufgeladen, das Programm gestartet und schon sollte es losgehen. Nach einiger Zeit legten die Kinder eine Pause im KFC auf der Königstrasse ein.         ...

  • Ratingen
  • 19.07.20
  • 4
  • 4
Politik

Gegen jegliche Formen von Rassismus und Diskriminierung- Dortmunder Integrationsrat
Resolution des Integrationsrates

„Mit großer Sorge und Erschütterung hat der Integrationsrat der Stadt Dortmund die rassistischen und diskriminierenden Vorfälle in den USA zur Kenntnis genommen. Weltweit sorgt die Ermordung des Afroamerikaners George Floyd durch Polizeigewalt für Bestürzung und Schlagzeilen. Er ist eines von vielen Opfern rassistischer Polizeigewalt in den USA. Nicht nur in den Vereinigten Staaten, auch in Deutschland sind institutioneller Rassismus und Diskriminierung leider keine Fremdwörter. Dieser Vorfall...

  • Dortmund-City
  • 09.07.20
Vereine + Ehrenamt
Maya Ross und Jonathan Kern aus der 10. Jahrgangsstufe der Frida-Levy-Gesamtschule wurden für ihr zivilcouragiertes Handeln mit dem Gandhi-Preis 2019/2020 ausgezeichnet. | Foto: Martin Bauer Suerther
2 Bilder

FRIDA-LEVY-GESAMTSCHULE
Maya Ross und Jonathan Kern wurden mit dem Gandhi-Preis ausgezeichnet

Zum sechsten Mal haben die Evangelische Kirche in Essen und die Fördergemeinschaft Friedensarbeit und Gewaltlosigkeit e.V. eine Schülerin und einen Schüler der Frida-Levy-Gesamtschule für ihr zivilcouragiertes Verhalten mit dem Gandhi-Preis ausgezeichnet: Maya Ross und Jonathan Kern aus der 10. Jahrgangsstufe der Frida-Levy-Gesamtschule sind von ihren Mitschülern, der Schülervertretung und der Schulleitung als Trägerin bzw. Träger des Gandhi-Preises für Zivilcourage und gewaltfreie Veränderung...

  • Essen
  • 20.02.20
Kultur
Die Initiative „Frauen aller Länder laden ein“ erhielt den diesjährigen Preis für Toleranz und Zivilcourage des gleichnamigen Duisburger Bundnisses. Überreicht haben ihn Dr. Joachim Stamp, der Minister für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integartion des Landes NRW, und die DGB-Vorsitzende Angelika Wagner.
Fotos: Frank Preuß
4 Bilder

Preis für Toleranz und Zivilcourage gegen das Vergessen
„Wenn Frauen aufrecht stehen“

Immer am Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Ausschwitz wird im jüdischen Gemeindezentrum am Innenhafen der Preis für Toleranz und Zivilcourage des gleichnamigen Duisburger Bundnisses verliehen. In diesem Jahr erfolgte das bereits zum 19. Mal. Dabei handelt es sich bei weitem nicht um Routine, sondern öffnet stets den Blick auf neue Anstrengungen, Initiativen und Aktionen, die das friedliche und respektvolle Miteinander der 140 in Duisburg beheimateten Nationen zum Ausdruck...

  • Duisburg
  • 31.01.20
Blaulicht
Zwei Schwelmer eilten am Montag einen Polizisten auf der Hauptsraße zu Hilfe.  | Foto: Nina Sikora

Zwei Bürger eilen attackierten Polizisten in Schwelm zu Hilfe
Couragierte Schwelmer stellen Betrüger

Zwei Schwelmer unterstützen einen Polizisten bei seinem Einsatz auf der Hauptstraße in Schwelm, nachdem dieser attackiert wurde. Am Montag, 27. Januar, informierten Bürger die Polizei darüber, dass sich in der Hauptstraße ein Mann aufhielt, der versuchte neuverpackte Parfümflaschen an Passanten zu verkaufen. Ein Bezirksdienstbeamter stellte den verdächtigen Mann in Höhe der Postfiliale und wollte diesen kontrollieren. Zunehmend aggressiv Der Mann versuchte zunächst zu fliehen, als er jedoch...

  • Schwelm
  • 28.01.20
Vereine + Ehrenamt
Die Bürgerstiftung EmscherLippe-Land hat erstmalig den Zivilcourage-Preis verliehen und die drei Preisträger Kirsten Beughold, Louis Kruse und Kutlay Ates aus im Beisein von Schirmherr Joe Bausch ausgezeichnet.  | Foto: privat

"Menschlichkeit gelebt"
Waltrop: Bürgerstiftung EmscherLippe-Land vergibt erstmalig Zivilcourage-Preis

Sich für seine Mitmenschen einzusetzen, ist leider keine Selbstverständlichkeit. Umso wichtiger ist es, entsprechendes Verhalten wertzuschätzen, publik zu machen und diesem Thema mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Unter dem Motto "Zivilcourage erfordert kein Heldentum. Nur Menschlichkeit." hat die Bürgerstiftung EmscherLippe-Land jetzt erstmalig den Zivilcourage-Preis vergeben. "Mit dieser Ehrung zeichnen wir Personen aus, die sich couragiert für andere Mitmenschen eingesetzt haben, auch wenn...

  • Waltrop
  • 25.12.19
Blaulicht
Mülheimer und Essener Bürger wurden vom Leitenden Polizeidirektor Detlev Köbbel (l.) und Polizeisprecherin Judith Herold (2.v.r.) empfangen und für ihre Zivilcourage geehrt. | Foto: Polizei Essen

Polizei dankt für besonderen Einsatz
Bürger zeigen Zivilcourage

Mülheimer und Essener Bürger haben durch ihren engagierten Einsatz Straftaten verhindert und sogar Leben gerettet. Nun dankte der Leitende Polizeidirektor Detlef Köbbel insgesamt zehn Bürgern für ihre Zivilcourage. Zu den Helfern und Rettern gehören Julian Ropertz und Joel José, die ein junges, weinendes Mädchen in Gleisnähe am S-Bahnhof Essen-Borbeck beobachteten. Als das Warnsignal eines einfahrenden Zuges ertönte, alarmierte Julian Ropertz die Polizei, während Joel José zum Gleisbett eilte...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.12.19
Blaulicht

Taschendiebstahl verhindert
Couragierte Frauen halten zwei Tatverdächtige auf

Dass couragierte Mitmenschen in Oberhausen Kriminellen die "Tour vermasseln" ist mittlerweile keine Seltenheit mehr. Immer öfter schauen Oberhausenerinnen und Oberhausener nicht einfach weg, sondern unterstützen aktiv den Kampf der Polizei gegen Taschendiebe. Gestern (25.11.) endete der Tag für zwei Tatverdächtige im Polizeigewahrsam. In einem Textilgeschäft auf der Marktstraße beobachtete eine aufmerksame Mitarbeiterin zwei tatverdächtige Frauen (20/33), die sich auffällig für die Handtasche...

  • Oberhausen
  • 26.11.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Ministerpräsident Armin Laschet übergab Saskia Jürgens die Auszeichnung. | Foto: Land NRW Ralph Sondermann
2 Bilder

Mut und Tatkraft verbinden
Waltrop: Junge Waltroperin zeigt Zivilcourage - Verdienstmedaille für Saskia Jürgens

Da wird so oft soziale Kälte beklagt - und das Menschen wegschauen, wenn andere in Not sind. Aber es gibt auch Menschen, die anderen tatkräftig beistehen und zu Rettern werden. Ministerpräsident Armin Laschet hat im Deutschen Sport- und Olympiamuseum in Köln 20 Retterinnen und Retter aus Nordrhein-Westfalen mit der Rettungsmedaille des Landes ausgezeichnet. Sie haben unter Gefahr für sich selbst das Leben anderer Menschen gerettet – vor dem Ertrinken, aus brennenden Häusern oder vor...

  • Waltrop
  • 19.11.19
  • 1
  • 1
Ratgeber
Horst B. musste längere Zeit darauf warten, dass jemand den Rettungsdienst rief, berichtet seine Tochter. | Foto: Magalski / Themenbild

Tochter hofft auf mehr Zivilcourage
Senior wartet am Boden auf Hilfe

Horst B. war am Mittwoch auf dem Heimweg, da erlitt er einen Schwächeanfall. Der Rentner sank zu Boden und wartete nach Angaben seiner Tochter längere Zeit auf Hilfe. Donnerstag am frühen Morgen meldete sich B. bei seiner Tochter Michaela und berichtete von dem Vorfall - was in der Zeit dazwischen passierte, ist eine der Fragen. Horst B. verbrachte unter Umständen mehrere Stunden oder gar die ganze Nacht im Freien. "Mittwochabend war mein Vater nach den bisherigen Informationen im Aldi an der...

  • Lünen
  • 09.11.19
Blaulicht
Sie handelten, anstatt wegzuschauen. Für ihre Zivilcourage erhielten die  Geehrten von Polizeipräsident Gregor Lange eine kleine Aufmerksamkeit sowie eine Urkunde als Dank für ihre mutigen Taten. | Foto: Polizei

Polizeipräsident ehrte Lebensretter und mutige Dortmunder
Courage ausgezeichnet

Viel Applaus ernteten die Besucher im Polizeipräsidium bei der Veranstaltung Zivilcourage. Polizeipräsident Gregor Lange ehrte Couragierte, die durch ihren besonders mutigen Einsatz Menschenleben gerettet oder die Polizei unterstützt haben. Zivilcourage stand dabei im Vordergrund. "Diese Menschen haben nicht weggeschaut und keinen Moment gezögert, ihren Mitmenschen zu helfen. Ihnen gilt meine Anerkennung und mein Lob", sagte der Polizeipräsident. Die 14 Frauen und Männer hatten ganz...

  • Dortmund-City
  • 07.11.19
Politik

Wie feige Zwerge unter der virtuellen Tarnkappe den aufrechten Meinungshelden zusetzen
Eure Erfahrungen mit Hate Speech im Netz

Die Älteren unter Euch kennen wahrscheinlich die Nibelungen-Sage. In deren Verlauf kämpft Siegfried von Xanten gegen den Zwerg Alberich, der über einen gewaltigen Schatz wacht. Letzterer ist ein echt übler Kerl, der sich feige unter einer Tarnkappe verbirgt. Solange diese den Zwerg unsichtbar macht, muss der wackere Held mächtig einstecken. Warum ich Euch das erzähle? Na weil ich eine Einleitung formulieren will, mit der ich auch Silberrücken-Publikum für ein junges Thema interessiere. Es geht...

  • Wesel
  • 04.10.19
  • 3
  • 2
Politik
Foto: pixabay gemeinfrei

Extremismus von rechts und links
Die Gefahr wird deutlicher - Rechtsextreme auf dem Vormarsch

Heute abend läuft in 3sat eine äußerst interessante und wichtige Dokumentation zum Thema Extremismus, besonders aus der rechten Ecke. Zwar sind sowohl Links- als auch Rechtsextremismus in einigen Standpunkten austauschbar, aber der ideologische Hintergrund unterscheidet sich deutlich. Aber noch deutlicher unterscheidet sich die Gefährlichkeit der beiden Strömungen. Dieser Beitrag hilft, die Gefährlichkeit und die drohende Gefahr für unsere Demokratie exakter einzuordnen - und sich dazu zu...

  • Goch
  • 02.10.19
  • 11
Blaulicht

Dankeschön der Feuerwehr und der Stadtverwaltung
Gelebte Zivilcourage bei Wohnungsbrand

Es war der frühe Morgen, 16. Juni, um 4.09 Uhr, als sich die beiden 20-jährigen Langenfelder Nico Bleckmann und Lars Greis auf ihrem Nachhauseweg befanden und auf der Straße „Auf dem Sändchen“ einen Brand auf einem Balkon feststellten und durch beherztes Engagement Schlimmeres verhinderten. So alarmierten Sie nicht nur umgehend die Feuerwehr, sie weckten auch kurzerhand durch Sturmklingeln die Bewohner des betroffenen Hauses, um sie aus den Wohnungen ins Freie und damit in Sicherheit zu holen....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 25.09.19
Ratgeber
Die Herzdruckmassage meisterten die Kinder mit Bravour. | Foto: Laura Otten
9 Bilder

Kinder lernen Zivilcourage
Walsumer Grundschüler besuchen das St. Vinzenz-Hospital Dinslaken

Am 10. Juli empfing das St. Vinzenz-Hospital Dinslaken ganz besonderen Besuch aus Duisburg-Walsum. Zwei vierte Klassen Der Gemeinschaftsgrundschule Schulstraße bekamen einen Crashkurs in Sachen Erste-Hilfe. Als die Kinder den Raum betreten, machen sie große Augen: Da liegt ja ein Mensch auf dem Boden. Oder vielmehr eine Puppe, der sie später noch eigenhändig das Leben retten werden. Nach einer kleinen Einführung und Erklärung der Abfolge "Prüfen, Rufen, Drücken" dürfen die Kids dann auch...

  • Dinslaken
  • 12.07.19
  • 1
  • 2
Blaulicht

Zivilcourage: Retterin nach Facebook-Aufruf gefunden

Eine 37-jährige Frau aus Herten verhinderte am Montagmittag (24.06.2019 / 12:20 Uhr), dass ein zweijähriger Junge auf die Gleise in Recklinghausen-Suderwich, an einem Bahnübergang läuft. Sie stand mit ihrem Pkw an der geschlossenen Bahnschranke und sah im Außenspiegel den ausgebüxten Jungen von hinten in Richtung Gleise laufen. Geistesgegenwärtig stieg sie aus und schnappte sich den Zweijährigen. Im selben Moment fuhr ein Zug an der Schrankenanlage vorbei. Bedanken bei der Retterin Die Polizei...

  • Marl
  • 28.06.19
Blaulicht
Da muss man einfach danke sagen.

Zivilcourage in der U - Bahn in Bochum
Lokales aus Bochum : Beherzter junger Mann verdient ein besonderes Lob

Herzlichen Dank  für soviel Zivilcourage. Mit ausländerfeindlichen Äußerungen machte in der Nacht zum Donnerstag  in einer U-Bahn in Bochum ein Fahrgast auf sich aufmerksam. Ein beherzter 23 - Jähriger aus Recklinghausen der gegen 2 Uhr mit der U35 von der Uni Bochum in Richtung Hauptbahnhof unterwegs war - bat um Unterlassung der rassistischen Parolen.  Durch diese Ansage provoziert prügelte der Angesprochene auf den 23-Jährigen ein und verletzte diesen erheblich im Gesichtsbereich. Andere...

  • Bochum
  • 20.06.19
  • 20
  • 5
Ratgeber
Ihre Zigarette war der Frau offenbar wichtiger als Hilfe bei einem medizinischen Notfall in der Innenstadt. | Foto: Schmälzger / Themenbild

Kein Verständnis
Notfall: Frau ist wütend über Reaktion

Hilfe? Fehlanzeige! Sabine Träger aus Lünen fühlt noch immer Wut über die Reaktion einer unbekannten Autofahrerin. Ein Mann war, so erzählte die Leserin am Dienstag in der Redaktion des Lüner Anzeigers, am Vormittag im Bereich der Geschwister-Scholl-Gesamtschule an der Holtgrevenstraße gestürzt, ein Zeuge half ihm wieder auf die Beine. Augenblicke später sei dem Mann dann erneut schwindelig geworden, um nicht zu fallen, stützte er sich gegen ein geparktes Auto. Sabine Träger und ein weiterer...

  • Lünen
  • 08.05.19
LK-Gemeinschaft
Geehrte und Ehrende unter sich. Jetzt wurde zum inzwischen 13. Mal der "Preis der Bürgerstiftung Mülheim an der Ruhr" verliehen.    Fotos: Reiner Terhorst
3 Bilder

Bürgerstiftung zeichnete erneut vielseitig engagierte junge Mülheimer aus
Mut, Kreativität, Leidenschaft und Verantwortung

„Sich zu engagieren und Werte in die Tat umzusetzen, ist eine Herausforderung. Und es ist schön, dass junge Menschen diese annehmen.“ Die Worte von Gabriela Grillo, Ehrenvorsitzende der Bürgerstiftung Mülheim, trifft auf Jugendliche in unserer Stadt zu, die jetzt als neue Preisträger der Stiftung geehrt wurden. Es war im Haus der Wirtschaft spannend, ermutigend, nachdenklich, fröhlich und feierlich zugleich, als zum inzwischen 13. Mal der „Preis der Bürgerstiftung Mülheim an der Ruhr“...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.04.19
Blaulicht

Polizei sucht dringend älteren Zeugen
Hilfsbereiter Recklinghäuser (48) erleidet schwere Kopfverletzungen

Sein mutiges Einschreiten hatte schlimme Folgen: Wie die Polizei Recklinghausen mitteilt, hat ein Mann (48) schwere Kopfverletzungen erlitten, als er einen älteren Passanten gegen mehrere Männer in Schutz nahm, die den Senior beleidigten und belästigt hatten. Nun wird dieser ältere Herr dringend als Zeugen gesucht und gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Der Fall:  Nachdem mehrere Männer auf dem Fußweg, in Höhe der Brücke, zwischen dem Busbahnhof und dem Grafenwall einen älteren Herren...

  • Recklinghausen
  • 21.03.19
Blaulicht
Zeugen entdeckten die leblose Frau in der Lippe. | Foto: Schmälzger / Themenbild

Zeugen sehen leblosen Körper
Mann rettet Seniorin aus der Lippe

Zeugen sahen am Morgen einen leblosen Körper in der Lippe - ein Mann sprang sofort ins Wasser und zog die Frau mit Hilfe der Polizei ans Ufer. Zivilcourage gibt es noch, das bewies der Lüner mit seiner mutigen Rettungsaktion, er rettete die neunzig Jahre alte Frau noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr zwischen der Kurt-Schumacher-Straße und der Lange Straße aus der kalten Lippe.  Mitarbeiter des Rettungsdienstes brachten die unterkühlte Seniorin zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. ...

  • Lünen
  • 08.03.19
Politik
Das Foto entstand bei der Preisverleihung in der Frida-Levy-Gesamtschule: Dietmar Klinke, Schulreferent des Kirchenkreises Essen; Reinhold Weber, Fördergemeinschaft Friedensarbeit und Gewaltlosigkeit e.V.; Larissa Homscheidt, Preisträgerin; Ludger Hülskemper-Niemann, Preisträger; Magdalena Krawczak, Preisträgerin; Hümeyra Güven, Nominierte; Berthold Kuhl, Schulleiter (v.li.). | Foto: Frida-Levy-Gesamtschule

Einsatz für Zivilcourage
Gandhi-Preise in der Frida-Levy-Gesamtschule verliehen

Seit mehreren Jahren können Essener Schulen den „Gandhi-Preis für zivilcouragiertes Handeln" verleihen; das Preisgeld stiftet das Schulreferat der Evangelischen Kirche in Essen. In der Frida-Levy-Gesamtschule wurden in diesem Jahr die Schülerinnen Larissa Homscheidt und Magdalena Krawczak sowie der frühere Lehrer Ludger Hülskemper-Niemann ausgezeichnet. Larissa Homscheidt und Magdalena Krawczak kümmerten sich um eine Frau, die in einem Krankenhaus-Rollstuhl vor einem Haus in der Kälte saß und...

  • Essen
  • 27.02.19
  • 1
  • 1
Ratgeber

Bewusst hinsehen, richtig handeln
Kurs für mehr Zivilcourage

Die evangelische Familienbildungsstätte bietet am Freitag, 15. Februar, in Zusammenarbeit mit der muTiger-Stiftung einen Kurs für mehr Zivilcourage für Kita-Mitarbeitende an. Zivilcourage ist erlernbar und jeder kann helfen, ohne sich und andere in Gefahr zu bringen. In dem vierstündigen Seminar zur Zivilcourage lernen die Teilnehmer bewusst hinzusehen, richtig zu handeln und gemeinsam einzuschreiten. Des Weiteren bekommen die Teilnehmer Informationen, wie Sie sich in bedrohlichen Situationen...

  • Marl
  • 02.02.19
Politik

Übrigens
Wehret den Anfängen!

Es gibt Tage, die dürfen nie in Vergessenheit geraten. Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Die Befreier sahen sich mit schrecklichem Leid konfrontiert. Über 500 Tote, sterbenskranke Überlebende, unzählige Kleidungsstücke und 44.000 Paar Schule der dort Ermordeten wurden gefunden. Wer diese Bilder gesehen hat, wird sie nie vergessen. Seitdem ist der Tag der Auschwitz-Befreiung der internationale Gedenktag an den Holocaust. Und Gedenken hat immer etwas mit Denken...

  • Duisburg
  • 29.01.19
  • 1