Zeche

Beiträge zum Thema Zeche

Kultur
Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum (DBM) liegt im Herzen des Ruhrgebietes und ist ebenso mit dessen Vergangenheit verwurzelt. Fotos: Karlheinz Jardner, DBM
24 Bilder

Gewinnspiel: Im Bergbau-Museum Bochum auf den Spuren des schwarzen Goldes

Abfahrt ‚unter Tage‘ in gefühlte 1.200 Meter Tiefe: Grubenfahrt im Deutschen Bergbau Museum, dem größten Institut seiner Art weltweit. Der einem Bergwerk originalgetreu nachempfundene Bereich bietet seinen Besuchern einen realistischen Eindruck von der Arbeitswelt der Bergleute. ‚Über Tage‘ beeindruckt der etwa 70 Meter hohe Förderturm als Wahrzeichen der Stadt schon bei der Ankunft. Das technische Denkmal des Ruhrbergbaus bietet von seiner Besucherplattform in etwa 60 Metern Höhe einen...

  • Bochum
  • 04.09.15
  • 17
  • 30
Kultur
Und plötzlich war die Schicht für immer zuende... | Foto: Nicole Altmeyer
123 Bilder

Foto der Woche 36: Halde, Bergbau, Zeche - Schicht im Schacht?

Bei unserem Wettbewerb zum Foto der Woche widmen wir uns diesmal dem Bergbau und den Zechen, unseren Erinnerungen an ein Stück Geschichte, dem Wandel und den Überbleibseln - welche Bilder könnt Ihr beitragen? Der historische Wandels des Ruhrgebiets wird in Schulbüchern mitunter sehr knapp und nüchtern beschreiben, etwa "Im Ruhrgebiet vollzog sich der Strukturwandel in den letzten Jahrzehnten vom Bergbau und der Industrie hin zur Dienstleistungsgesellschaft". Wir glauben, Bilder sprechen hier...

  • Essen-Süd
  • 08.09.14
  • 8
  • 28
Kultur
Schacht auf Zeche Ewald                            © Rosi Schulz

Im Schlafanzug zum Pütt

"Wenn ihr feiern geht , dann könnt ihr auch am nächsten Tag auch arbeiten. Egal wie ihr anfahrt", gab der Steiger den Jungbergmann mit auf dem Weg . Und der ging feiern. Sogar kräftig. Zu jeder vollen Stunde schlug die Glocke über dem Zecheneingang zur Schicht. Er wohnte nur einen Steinwurf entfernt von der Schachtanlage ,sprang er um 6 Uhr mit dem ersten Glockenschlag aus den Federn und rannte zum Pütt. Die Kumpel die dem Jungbergmann entgegen kamen, schauten etwas seltsam. Auch der...

  • Dortmund-Nord
  • 31.12.13
  • 8
  • 8
Kultur
Ganz schön gruselig: Zombies auf der Geierabend-Bühne. | Foto: Standout
5 Bilder

Geierabend startet: „Ein Zombie hing am Förderseil“

Zombies auf Zeche! So ein skurriles Szenario können nur die Anarcho-Karnevalisten vom alternativen Ruhrpott-Karneval Geierabend entwerfen. Pünktlich zum Start der fünften Jahreszeit gibt die größte Comedy-Veranstaltung im Revier erste Details zum neuen Programm bekannt. Unter dem Motto „Ein Zombie hing am Förderseil“ versetzen die Geier vom 27. Dezember bis zum 12. Februar an 36 Abenden die Dortmunder Zeche Zollern II/IV in Ausnahmezustand. Das brandneue Drei-Stunden-Programm verspricht ein...

  • Dortmund-City
  • 08.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.