Zeche Zollverein

Beiträge zum Thema Zeche Zollverein

Kultur
36 Bilder

Wasser-Gruselfront auf Zeche Zollverein

Wir haben uns heute auf den Weg zu den bildenden Künsten der Ruhrtriennale 2013 auf Zeche Zollverein gemacht. Besucht haben wir in diesem Zusammenhang: „Douglas Gordon: Silence, Exile, Deceit“ in der Mischanlage der Zeche und „rAndom International: Tower Instant Structure for Schacht XII — Urbane Künste Ruhr.“ Was uns im Groben erwartete wussten wir schon, da die Internetseite der Ruhrtriennale einige Infos bereit hält. Allerdings ist ein kleiner, aber feiner Unterschied zu erkennen, wenn man...

  • Düsseldorf
  • 04.09.13
  • 1
Kultur
17 Bilder

Tower

Das Londoner Studio rAndom International errichtete auf dem Gelände des Welterbes Zollverein eineSkulptur aus Wasser. Ein Turm aus unzähligen Tropfen, der erst erscheint und sogleich wieder verschwindet. Die Installation ermöglicht in ihrem Innern einen außergewöhnlich Kontakt mit dem Wasser, für den der sich traut...;-)) Ein Spaß für groß und klein,der noch bis zum 6.Oktober zu sehen ist.

  • Menden (Sauerland)
  • 25.08.13
Kultur
18 Bilder

Die Rolltreppe

auf der Zeche Zollverein Auf meiner kleinen Tour de Ruhr war ich auch auf dem Weltkulturerbe "Zeche Zollverein" in Essen. Hier gibt es die größte freistehende Rolltreppe Deutschlands zu sehen. Sie befördert die Besucher in die ehemalige Kohlewäsche, die jetzt das Ruhrmuseum beherbergt. Die Daten der Treppe: Gewicht: 220000 kg, zwei Rolltreppen mit je 250 Stufen Höhe: 24 m, Länge 58 m, Fahrzeit 90 Sekunden Die Treppe zwischen den Rolltreppen hat 136 Stufen. Ich wünsche viel Vergnügen beim...

  • Düsseldorf
  • 11.08.13
  • 9
  • 1
Kultur
Prof. Dr. Peter Zec, Initiator und CEO des Red Dot, und Designer Günter Wermekes
12 Bilder

Red Dot Award: Günter Wermekes verleiht renommiertem Design Preis neuen Look

Die Trophäe des Red Dot Awards, eine der bedeutendsten Design Auszeichnungen weltweit, präsentiert sich seit dem 1. Juli im neuen Look: Der Schmuckgestalter und Designer Günter Wermekes gibt dem international begehrten Preis ein neues Aussehen. Der Red Dot, erstmalig 1955 vom Design Zentrum Nordrhein Westfalen vergeben, hat sich international als eines der begehrtesten Qualitätssiegel für hervorragendes Design etabliert. Allein im Jahr 2012 konnten die Veranstalter weit über 15.000 Anmeldungen...

  • Düsseldorf
  • 11.07.13
Kultur
24 Bilder

Die Zeche Zollverein

Gestern war ich mit meinem Freund Klaus Fröhlich In Essen zur Zeche Zollverein. 1986 wurde die Zeche stillgelegt, NRW kaufte die Zeche auf und stellte sie unter Denkmalschutz. 2001 erklärte die Unesco die Zeche sowie die Kokerei zum Weltkulturerbe. Heute lockt die Industrieanlage täglich viele Besucher an und natürlich sind die meisten mit Kamera und Stativ ausgerüstet. Zur blauen Stunde ist der Förderturm durch seine Beleuchtung ein besonders eindrucksvolles Motiv.

  • Essen-Nord
  • 26.04.13
  • 12
Kultur
6 Bilder

Die modernste Kokerei Europas...

...produzierte von 1961 bis 1993 in Essen-Stoppenberg bis zu 8000 Tonnen Koks pro Tag! An den zuletzt 10 Koksofenbatterien mit 304 Öfen arbeiteten ca. 1000 Menschen. Koks wird für die Eisen- und Stahlgewinnung benötigt. Mit der Stahlkrise in den 1990er Jahren und der sinkenden Nachfrage wurde die Anlage am 30. Juni 1993 stillgelegt. Das Gelände wurde vom Land NRW übernommen und unter Denkmalschutz gestellt. Neben der benachbarten Zeche Zollverein wurde die Kokerei 2001 in die Liste der...

  • Essen-Nord
  • 15.04.13
  • 13
Ratgeber
14 Bilder

Pole Position für Oldtimertreff Zollverein

Mit einem Superstart eröffnete der Oldtimertreff Zollverein am 7. April die Saison 2013. Strahlender Sonnenschein führte über 500 Oldtimer und mehrere tausend Besucher auf das Gelände der Kokerei Zollverein. Das seit vier Jahren bewährte Konzept wurde wieder einmal bestätigt. Hinzu kam das gute Wetter. Die Menschen wollten einfach raus und die Sonne geniessen. Der Oldtimertreff Zollverein gilt mittlerweile als das größte regelmäßige Oldtimertreffen in Deutschland. Und auch in diesem Jahr wird...

  • Essen-Nord
  • 10.04.13
  • 2
Kultur

Kohle kehrt zurück in die Kohlenwäsche

Vom Niedergang des Bergbaus mag man in Deutschland sprechen. In anderen Regionen der Erde dagegen boomt die Kohleförderung. Dem trägt demnächst auch eine Ausstellung auf der ehemaligen Zeche Zollverein Rechnung. „Es wird wieder Kohle gebunkert“, kündigen die Verantwortlichen an. Vom 15. April bis 24. November zeigt das Ruhr Museum die Sonderausstellung „Kohle.Global - Eine Reise in die Reviere der anderen“. Dabei wird klar, in wie viel größerem Maßstab der Abbau heute erfolgt, zieht man den...

  • Essen-Nord
  • 03.04.13
Politik
14 Bilder

Osterfeuer 2013 auf dem Gelände der Zeche Zollverein

Heute war es wieder so weit , das Osterfeuer auf Zollverein wurde entzündet. Dabei war es Schweinekalt, und die Leute wärmten sich bei Musik, Glühwein und Kaffee . Wobei bestimmt die Eisverkäufer nicht so das Geschäft machten ;). Dann wurde es angezündet das Feuer, und es wurde warm, aber nicht meine Hände. Aber Fotografieren ging irgendwie noch. Dann ab nach Hause............gut ich habe es nicht so weit, und erstmal ein Kaffee trinken.

  • Essen-Nord
  • 30.03.13
  • 2
Kultur
Oldtimertreff Essen-Kettwig
14 Bilder

Start der Oldtimersaison 2013

Der Frühling hat begonnen auch wenn das Wetter noch nicht so richtig mitspielt. Und in den nächsten Tagen startet für die Freunde der Blechkultur die Oldtimersaison 2013. Ein Grund hier die Termine von einigen interessanten im Ruhrgebiet stattfindenden Veranstaltungen bekanntzugeben. Da die Treffen oftmals an interessanten Orten stattfinden und neben den Oldtimern auch ein umfangreiches Rahmenprogramm angeboten wird, lohnt sich ein Besuch für Groß und Klein. Oldtimertreff Zollverein an jedem 1....

  • Gelsenkirchen
  • 24.03.13
  • 5
Vereine + Ehrenamt
Nicht weit entfernt vom Kinderhaus Blauer Elefant an der Bullmannaue soll das Lernhaus nach Möglichkeit entstehen.

Kinderschutzbund will Lernhaus auf Zollverein bauen

Mit dem Lernhaus -Konzept will der Kinderschutzbund ein Projekt auf festere Füße stellen, das schon vielen Kindern geholfen hat: „Lernen wie man lernt“. Ein solches Lernhaus könnte auf Zollverein entstehen. „Nach zehn Jahren ist es im Grund kein Projekt mehr“, sagt Ulrich Spie, stellvertretender Vorsitzender des Essener Kinderschutzbundes. Immerhin haben die ersten Kinder, die im Rahmen von „Lernen wie man lernt“ Unterstützung für ihre schulische Laufbahn erhielten, inzwischen Abitur. Das ist...

  • Essen-Nord
  • 20.03.13
  • 2
Kultur
29 Bilder

Zeche Zollverein - Essen

Am Sonntag war die Gruppe Fotosafari wieder on Tour, diesmal in Essen Thema: Zeche Zollverein. Wir, das Team, bestanden diesmal aus 7 Personen, Daggy, Marlis, Jupp, Bekkai, Rudi, Helmut und Sam. Es hat wieder richtig Spaß gemacht wie man an den Bildern sehen kann.

  • Menden (Sauerland)
  • 04.03.13
  • 3
Natur + Garten
13 Bilder

Messe über veganes Leben hatte viel Publikum

Im Sanaa-Gebäude wurde es richtig voll, und das ist in dem architektonisch bedeutenden Neubau auf Zollverein nicht so oft der Fall. Grund war die Veganfach, eine Messe für veganes Leben, die dort jetzt stattfand. Veganer verzichten nicht nur auf Fleisch in ihrer Ernährung, sondern meiden alle tierischen Produkte. Das gilt für Essen und Trinken, aber etwa auch für Bekleidung. Leder ist ebenso verpönt wie Wolle. Sie lehnen nicht nur die Tötung von Tieren für menschliche Zwecke ab, sondern ihre...

  • Essen-Nord
  • 14.11.12
  • 1
Kultur
Auf großes Publikumsinteresse dürfte auch in diesem Jahr die C.A.R. auf Zollverein stoßen. | Foto: Gohl

Die großes Kunstschau des Ruhrgebiets: C.A.R.

Weiter im Wachstum ist die C.A.R., die Contemporary Art Ruhr. Der Kunstmarkt des Ruhrgebiets mit nationalen und internationalen Künstlern und Galerien findet vom 2. bis 4. November auf Zollverein statt. Einbezogen sind in diesem Jahr die Hallen 5 und 6 sowie das Kesselhaus mit dem Design-Museum, ferner die Halle 12, in der sich die Arka-Kulturwerkstatt befindet, der Erich-Brost-Pavillon auf dem Dach der Kohlenwäsche und das Sanaa-Gebäude an der Gelsenkirchener Straße. Hinzu kommen Teile des...

  • Essen-Nord
  • 16.10.12
Kultur
48 Bilder

Bilder von der "Extra Schicht 2012"

" Extra Schicht 2012 " Nacht der Industriekultur am 30.06.2012 Einen Rundgang durch das Weltkulturerbe Zollverein, bei herrlichstem Wetter, war ein Vergnügen. Anschließend bin ich dann zum Nordsternpark in Gelsenkirchen gefahren. Dort habe ich mir, die fantastische Lasershow, angesehen. Eine tolle, mit Musik untermalte Lichtshow.

  • Menden (Sauerland)
  • 01.07.12
  • 5
Kultur
2 Bilder

Wie teuer kommt uns Zollverein?

Museum Folkwang, Ruhr Museum, das neue Stadion - wichtige und richtige Projekte, doch sie kosten nicht nur bei ihrer Entstehung viel Geld. Auch die Beträge für den laufenden Betrieb müssen aufgebracht werden. Wieviel davon muss die Stadt beisteuern und also der Bürger? Konkret stellt das Wahlbündnis „Essen steht AUF“ diese Frage in Bezug auf das Welterbe. Von den über 160 Millionen, die bisher in Zollverein investiert worden seien, habe die Stadt weniger als zehn Prozent getragen. Insgesamt...

  • Essen-Nord
  • 29.06.12
  • 5
Kultur
30 Bilder

Besuch der Kokerei Zollverein

Vor kurzem habe ich im Rahmen eines Betriebsausfluges die Kokerei Zollverein in Essen-Katernberg besichtigt und durch eine fachkundige, mit vielen Anekdoten aufgelockerte Führung kennengelernt. Ich möchte euch zu Beginn die Kokerei kurz vorstellen und anschließend einen kleinen Rundgang über das Gelände machen. In nur vier Jahren Bauzeit (1957-1961) wurde die Kokerei Zollverein errichtet. Zu Beginn standen acht Ofenbatterien zur Verfügung, aber bereits 1971 um zwei Batterien erweitert. Ab nun...

  • Essen-Nord
  • 09.05.12
  • 2
  • 1
Politik
Das Osterfeuer
11 Bilder

Osterfeuer 2012 auf Zeche Zollverein

Gestern fand das bekannte Osterfeuer auf Zeche Zollverein statt ,dieses wurde von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft entzündet. Sie sagte das "Sie schon öfter auf Zollverein war, aber noch nicht beim Osterfeuer ".Es wurde schon seit 1999 zum 14mal von der SPD Stoppenberg ausgerichtet und wird von der Bevölkerung gerne angenommen, den es ist eine geniale Stimmung beim Sonnenuntergang vor der Industriekulisse seine Pommes und Currywurst zu genießen .Es waren etwa 4000 Menschen die sich den...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.04.12
  • 2
Kultur
Messerschmitt Kabinenroller
21 Bilder

Guter Start für Oldtimertreff Zollverein

Einen guten Start für das Jahr 2012 hatte der Oldtimertreff Zollverein. Bei kühlem aber schönem Wetter fand in diesem Jahr das erste Treffen der Oldtimerfreunde vor der Kulisse der Kokerei Zollverein statt. Und es war gut besucht. Viele Oldtimerbesitzer stellten ihre Fahrzeuge aus und kamen auch schnell ins Gespräch mit interessierten Besuchern. Weitere Oldtimertreffen finden monatlich, bis Oktober, jeweils am ersten Sonntag des Monats statt. Für Freunde der alten Blechkultur ist es auf jeden...

  • Essen-Nord
  • 01.04.12
Kultur
Die Arbeit von Nina Friß, "Lost in Space", gehört zu den Ausstellungsstücken.

Jugend präsentiert Kunst

Kunst will sich zeigen, auch schon in jungen Jahren. Deshalb hatte die Stadt Essen wieder junge Menschen aufgerufen, Arbeiten für die Europäische Jugendkunstausstellung einzureichen. Die Ergebnisse sind ab 27. Januar auf Zollverein zu sehen. Die Aktion wird gemeinsam mit der Stadt Herne und den Partnerstädten durchgeführt. Die Beteiligung letzterer erlaubt es, das Projekt als ein europäisches zu bezeichnen. Eröffnet wird die Schau auf der Zeche Zollverein, Schacht XII, in Halle 12 am Freitag,...

  • Essen-Nord
  • 20.01.12
  • 1
Ratgeber
Foto: Gohl

Mann zerrte Frau ins Gebüsch

Wie die Polizei Essen meldet, wurde eine 23-jährige Frau am Dienstag, 13. Dezember, gegen 23.15 Uhr beim Spaziergang mit ihren beiden Hunden im Bereich der Zeche Zollverein an der Gelsenkirchener Straße plötzlich von einem Mann an den Haaren gezogen und in ein Gebüsch gezerrt. Die Frau wehrte sich gegen die Angriffe des Mannes. Dennoch konnte der Täter ihr u.a. das Bargeld rauben. Dann aber schaffte sie es, sich loszureißen und zu fliehen. Sie wurde noch kurze Zeit von ihm verfolgt. Von ihrer...

  • Essen-Nord
  • 15.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.