Zeche Zollverein

Beiträge zum Thema Zeche Zollverein

Überregionales
Ex-Nationalspieler Ulf Kirsten (Mitte) mit Lisa Weiß (l.) und Sarah Freutel von der SGS Essen. | Foto: Gohl
15 Bilder

Fashion, Sport und Klimaschutz

We love football. We love our planet. So lautet die Botschaft, mit der das Fashion-Label von Global Striker an den Start geht. Die Marke verknüpft wirtschaftlichen Erfolg mit Klimaschutz. Prominente Unterstützung erfährt das Projekt von ehemaligen Fußballprofis. Die Spielerinnen der SGS Essen trugen die Global Striker-Trikots bereits probeweise - bei ihrem sensationellen Erfolg gegen Turbine Potsdam. Auch bei der Präsentation des Labels auf Zollverein waren die Spielerinnen mit dabei, standen...

  • Essen-Borbeck
  • 30.04.13
Kultur
6 Bilder

Die modernste Kokerei Europas...

...produzierte von 1961 bis 1993 in Essen-Stoppenberg bis zu 8000 Tonnen Koks pro Tag! An den zuletzt 10 Koksofenbatterien mit 304 Öfen arbeiteten ca. 1000 Menschen. Koks wird für die Eisen- und Stahlgewinnung benötigt. Mit der Stahlkrise in den 1990er Jahren und der sinkenden Nachfrage wurde die Anlage am 30. Juni 1993 stillgelegt. Das Gelände wurde vom Land NRW übernommen und unter Denkmalschutz gestellt. Neben der benachbarten Zeche Zollverein wurde die Kokerei 2001 in die Liste der...

  • Essen-Nord
  • 15.04.13
  • 13
Kultur
29 Bilder

Zeche Zollverein - Essen

Am Sonntag war die Gruppe Fotosafari wieder on Tour, diesmal in Essen Thema: Zeche Zollverein. Wir, das Team, bestanden diesmal aus 7 Personen, Daggy, Marlis, Jupp, Bekkai, Rudi, Helmut und Sam. Es hat wieder richtig Spaß gemacht wie man an den Bildern sehen kann.

  • Menden (Sauerland)
  • 04.03.13
  • 3
Kultur
59 Bilder

Fotosafari goes...Zeche Zollverein

Heute waren Marlis, Daggy, Bekkai,Helmut, Rudi, Sam und ich auf eine Fotosafari besondere Art, es ging nach Essen zur Zeche Zollverein Pünktlich um 13:00Uhr war es soweit wir trafen uns am Südpark und es wurde dort eine Fahrgemeinschaft gegründet, gegen 14:00 Uhr haben wir uns mit Helmut am Haupteingang getroffen. Und wieder war eine wunderschöne Fotosafari in Gang gesetzt worden, wir haben gelacht und uns sehr gute Informationen rund um die Zeche eingefangen. Und nun lasse ich meine Fotos...

  • Düsseldorf
  • 03.03.13
  • 11
Kultur
29 Bilder

Zeche Zollverein - Ausstellungseröffnung "Von A bis Z. Fotografie im Ruhrmuseum Teil 2"

Vom 01.10.2012 bis zum 14.04.2013 ist die Ausstellung "Von A bis Z. Fotografie im Ruhrmuseum Teil 2", auf Zeche Zollverein zu sehen. Wir waren auf der Eröffnungs-Veranstaltung der Ausstellung Sie fand im Pavillon auf der 38m Ebene statt. Nach der Begrüßung und einer Einführung, mit musikalischer Begleitung, durch Eckard Koltermann, ging es zur Besichtigung der Galerie auf der 21m Ebene. Dort werden ca. 300 Fotos, nach Themen wie Werksfotografie, Typologien, Pressebilder, Zerfall und mehr,...

  • Essen-Nord
  • 03.10.12
  • 6
Überregionales
Die Ehrengäste und Preisträger gehen standesgemäß über den roten Teppich in das Aalto-Theater.....
48 Bilder

Red Dot Award: Gipfeltreffen der besten Designer im Aalto-Theater Essen

Wenn sich mehr als 1.200 hochkarätige Designer, CEOs, Medienvertreter und Marketingentscheider aus aller Welt in Essen treffen, dann heißt es: „and the red dot goes to…”. So geschehen am 2. Juli 2012 beim Höhepunkt des red dot award: product design 2012, der red dot gala. Neben der Preisverleihung im beeindruckenden Ambiente des Aalto-Theaters Essen begeisterten gleich drei frisch eröffnete Sonderausstellungen die internationalen Gäste im red dot design museum. Dort feierten sie auf der...

  • Bochum
  • 03.07.12
Kultur
48 Bilder

Bilder von der "Extra Schicht 2012"

" Extra Schicht 2012 " Nacht der Industriekultur am 30.06.2012 Einen Rundgang durch das Weltkulturerbe Zollverein, bei herrlichstem Wetter, war ein Vergnügen. Anschließend bin ich dann zum Nordsternpark in Gelsenkirchen gefahren. Dort habe ich mir, die fantastische Lasershow, angesehen. Eine tolle, mit Musik untermalte Lichtshow.

  • Menden (Sauerland)
  • 01.07.12
  • 5
Natur + Garten
38 Bilder

Industriekultur und Natur-Idyll in Essen, Zeche Zollverein...

Am 15.10.2011 wurde die neu angelegte "Ring-Promenade" in Essen auf der Zeche Zollverein eröffnet. Grund genug, dort endlich einen längst überfälligen Besuch abzustatten. Was man dort zu sehen bekommt, hinterlässt auf jeden Fall einen imposanten Eindruck, erinnert aber auch sehr an den "Landschaftspark Nord" in Duisburg-Meiderich. Ein Nachteil, welche jede, nicht mehr als solche genutzte Grossindustrie im Ruhrgebiet hat, ganz gleich, in welcher Stadt oder welche Art von Grossindustrie. Sie...

  • Duisburg
  • 07.12.11
  • 2
Kultur
12 Bilder

Nebelverhangenes Welterbe

„Seltsam, im Nebel zu wandern! Einsam ist jeder Busch und Stein, kein Baum sieht den andern, jeder ist allein.“ Wie im Gedicht von Hermann Hesse trennt der Nebel auch auf Zollverein die einzelnen Elemente voneinander, betont sie aber zugleich durch den schemenhaften Hintergrund. In den letzten Tagen wurde der Nebelmonat November einige Male seinem Ruf gerecht. Fotos: Gohl

  • Essen-Nord
  • 11.11.11
Kultur
28 Bilder

Besucherrekord geknackt!

200.000 Besucher ließen es sich nicht nehmen, bei der 11. Nacht der Industriekultur, der ExtraSchicht, dabei zu sein. Zu 200 Events an 47 Spielorten pendelten 160 Shuttlebusse. Dennoch blieb der erste Eindruck: Es war viel zu voll, vor allem im Raum Duisburg und Essen. Hier waren die Shuttlebusse und Bahnen dem Ansturm in keinster Weise gewachsen. Da mussten Besucher auch teilweise lange Wartezeiten in Kauf nehmen. Ein Lichtblick: Böses Blut gab es unter den Reisenden eher nicht. Dafür freuten...

  • Essen-West
  • 11.07.11
Überregionales
19 Bilder

Königin Beatrix auf Zollverein

Königlicher Besuch auf Zollverein: Beatrix der Niederlande mit Kronprinz Willem-Alexander und Kronprinzessin Maxima sorgten für Aufsehen. Und für leere Straßen. Für den Weg vom Düsseldorfer Flughafen zum Welterbe wurden A 52 und Zufahrten gesperrt. Bei strahlender Sonne genossen die Gäste den Rundgang und die Zaungäste den Blick auf die Prominenz. Nicht zuletzt die Hüte der Damen waren Hingucker: rot und breitkrempig bei der Ministerpräsidentin, fedrig bei Königin und Schwiegertocher. Fotos:...

  • Essen-Nord
  • 15.04.11
  • 9
Kultur
Dr. hc. Fritz Pleitgen ( Geschäftsführer der Ruhr.2010 GmbH )
13 Bilder

Ausstellungseröffnung Schwarzes Revier. Fotografien von Heinrich Hauser vom 27.09.2010 bis 16.02.2011 auf Zollverein in Essen

Pro Schwarzes Revier. Fotografien von Heinrich Hauser Galerieausstellung des Ruhr Museums auf Zollverein in Essen 27. September 2010 – 16. Februar 2011 Nach der Eröffnung seiner Dauerausstellung zur Natur, Kultur und Geschichte des Ruhrgebiets und einer Reihe von erfolgreichen Sonderausstellungen kann das Essener Ruhr Museum mit der Eröffnung seiner Ausstellungsgalerie auf der 21-Meter-Ebene der ehemaligen Kohlenwäsche des Welterbes Zollverein ab dem 27. September 2010 den letzten Baustein...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.09.10
  • 2
  • 1
Kultur
38 Bilder

Ein Zechengebiet und seine Bewohner

Wer sich die Freude macht und das Welterbe Zeche Zollverein in Essen erkundet, sollte es nicht versäumen, einen Abstecher in die umliegenden Ortschaften zu unternehmen. Da sind die Arbeitersiedlungen Hegemannshof und Ottekampshof, die Siedlung Schonnebeck, das Rathaus, die Nikolauskirche und die Stiftskirche in Stoppenberg. Leider sind die Kirchentüren verschlossen, aber für interessierte lässt sich da bestimmt etwas machen. Auf dem Weg nach Stoppenberg fällt ein Wegweiser zum „Erfahrungsfeld“...

  • Kamp-Lintfort
  • 04.08.10
  • 1