Zeche Zollverein

Beiträge zum Thema Zeche Zollverein

Ratgeber
24 Bilder

Ruhr Games 2015

Ruhr Games 2015 nach einem wichtigen Termin und Einkaufsbummel in Essen kam ich auf die Idee bei diesem schönen Wetter mal an der Zeche Zollverein halt zu machen. Hier sind unter anderen die Ruhr Games 2015. Diese Spiele finden bis zum 06.06.2015 an der Zeche Zollverein , am Baldeneysee, in Gelsenkirchen am Berger Feld, in Bottrop am Sportpark auf der Hans- Böcklerstraße, in Gladbeck am Freibad und Stadion und in Oberhausen am Centro statt. Hier ein paar Bilder von heute Nachmittag von der...

  • Bottrop
  • 05.06.15
  • 7
  • 15
Kultur
96 Bilder

Die Ruhr Games 2015

Hallo, ihr Lieben! Heute waren wir für euch bei schönstem Wetter, besten Temperaturen und mit den hübschesten Menschen der Republik bei den Ruhr Games 2015. Seit gestern kommen hier nicht nur alle Liebhaber von Sportarten wie Basketball, Beachvolleyball und BMX auf ihre Kosten, sondern auch solche, die sich für Stars wie Jan Delay, die Orsons oder Luxuslärm begeistern können. Frei nach Jan's Motto: "Wir machen das klar!" verwandeln sich Essen, Gelsenkirchen und Co. nicht nur in Sportstätten,...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.06.15
  • 3
  • 5
Kultur
8 Bilder

Ausflugstipp Zeche Zollverein

Durch Zufall landete wir gestern auf Zeche Zollverein,ich war überrascht wie weitläufig dieses Gelände ist,in einem Tag nicht zu schaffen ;-(( Da wir auch unsere Museumskarten nicht dabei hatten,blieb nur ein Rundgang übers Gelände,dass natürlich auch sehenswert ist. Pünktlich zu unserem Rundgang fing es auch an zu regnen, aber ein paar Aufnahmen habe ich noch machen können.

  • Bochum
  • 29.03.15
  • 7
  • 18
Kultur
6 Bilder

Meine ersten Versuche in der Nachtfotografie

Ich versuche mich noch daran, Abends , im Dunkeln zu fotografieren! Wir waren jetzt mal auf der Zeche Zollverein in Essen, da habe ich mal meine ersten Versuche gestartet! Ich habe aber selber festgestellt, ich muß noch viiieeeelll üben! :-(( LG Gaby Bach

  • Witten
  • 14.01.15
  • 24
  • 25
Kultur
5 Bilder

Jahresgalerie in der ARKA

Noch bis zum 25. Januar ist in der Arka Kulturwerkstatt auf Schacht XII die Jahresausstellung zu sehen. Anlässlich des 20-jährigen Bestehens zeigen die Arka Mitglieder (oben v.l.) Christoph Lörler, Ilse Straeter, Michael Siewert und Maria Wuch aktuelle Arbeiten. Zusätzlich sind Bilder der im August verstorbenen Marita Jansen in der Schau. Geöffnet ist in Halle 12 donnerstags 14 - 16, freitags 11 - 13, samstags und sonntags 14 - 16 Uhr sowie, etwa in den Ferien, nach Vereinbarung (Telefon...

  • Essen-Nord
  • 13.12.14
Kultur
Zeche Zollverein
19 Bilder

Kurzer Stopp an der Zeche Zollverein!

Von meiner Radtour zur Zeche Zollverein hatte ich einige Fotos von der Kohlenwäsche, die zu dem dortigem Denkmalpfad gehört, mitgebracht. Viel Spaß beim Betrachten der wuchtigen Stahlkonstruktionen!

  • Menden (Sauerland)
  • 07.11.14
  • 15
  • 21
Kultur
75 Bilder

Eine spannende Fotoreise

Eine spannende Fotoreise durch die Kokerei auf Zollverein. Thema der offenen Führung war: OF „ Kokerei fotogen“. Vorab: Um Ihnen/Euch diese Bilder zeigen zu können habe ich erst eine Genehmigung beim „UNESCO Welterbe Zollverein“ eingeholt. Mit sachkundiger Führung und einigen Hobbyfotografen haben wir uns (auf eigene Gefahr) um 16.00Uhr auf den Weg gemacht. In der Mischanlage ging es, vorbei an Förderbändern auf das Dach der Kokerei. Schon beeindruckend was wir hier alles so vor die Kamera...

  • Essen-Nord
  • 08.10.14
  • 8
  • 11
Kultur
Nicht nur Tim mochte den Maulwurf. Foto: Debus-Gohl
12 Bilder

Türen auf für die Maus - auf Zollverein

„Unter Tage erkennt man die Funktion der Beschäftigten an der Farbe ihres Helms“, erklärt Gustav Heckl. Der siebenjährige Jakob und fünf weitere Mausfans lauschen gespannt. Um Nagetiere geht es beim Türöffnertag auf Zollverein in Essen nicht, dafür aber um Bergbau und alles, was dazu gehört. Gelb steht für den normalen Bergarbeiter, Grün für den Azubi. Rote Helme kennzeichnen Sicherheitsbeauftragte, blaue tragen die Techniker und den Vorarbeiter oder Steiger kann man schon von Weitem an der...

  • Essen-Nord
  • 07.10.14
  • 1
Sport
67 Bilder

1.000 Sportler und 2.000 Zuschauer beim ersten Welterbelauf auf Zollverein

Bei der Premiere war die Lokalmatadorin im Jedermannlauf ganz vorn: Schnellste Frau auf den fünf Kilometern wurde Anna Hiegemann vom FC Stoppenberg LT mit einer Zeit von 0:19:26. Und auch sonst waren die Veranstalter des ersten Welterbelaufs rundum zufrieden. Rund 1.000 Läufer und 2.000 Besucher waren auf Zollverein und machten die neue Laufveranstaltung zu einem vollen Erfolg. Und auch das Wetter spielte perfekt mit, als pünktlich um 15.40 Uhr am 13. September der Startschuss für den...

  • Essen-Nord
  • 15.09.14
  • 1
Ratgeber
10 Bilder

Es ist angerichtet!

Sechzehn Spitzenköche bieten ab heute bis einschl. Sonntag auf Zollverein ihre Gourmetspezialitäten zur Verköstigung an. Drücken wir mal die Daumen, dass das Wetter mitspielt und die fünfte Auflage der "Gourmetmeile Metropole Ruhr" ein grandioser und kulinarischer Hochgenuss wird. Hier noch die Öffnungszeiten: Heute und morgen ab 16:00 - 23:00 h, Samstag ab 12:00 - 23:00 h und Sonntag ab 12:00 - 20:00 h. Viel Vergnügen und guten Appetit!

  • Essen-Ruhr
  • 21.08.14
  • 2
  • 7
Kultur
6 Bilder

Meine Extraschicht am 28.06.2014, Teil II

Bei der Nacht der Industriekultur waren meine Ziele in diesem Jahr die Zeche Zollern in Dortmund und die Zeche Zollverein in Essen! Teil 2: Zeche Zollverein, Essen Das heutige Industriedenkmal und UNESCO-Welterbe hatte auch dieses Jahr wieder einiges zu bieten! Zu dem Thema Zirkus gab es akrobatische Stunts, das höchste Einrad, ein zutraulicher Elefant und ein manuell betriebenes Nostalgie-Karussell! Letzteres ist besonders hervorzuheben, da es neben der Live Musik auch 2 Anschubser gab, die...

  • Essen-Nord
  • 07.07.14
  • 5
  • 9
Überregionales
22 Bilder

WIR IM POTT - GERD WILLKE - Uwe H. Sültz - Lünen - Gemany

UNSER BERGMANN IM POTT – GERD WILLKE http://www.youtube.com/watch?v=GcUrNMtIc6U Gerd Willke ist 1935 in Hann. Münden geboren worden. Sein beruflicher Lebensweg begann mit einer Schreiner-Lehre, die er mit 17 Jahren erfolgreich abschloss. Der Kohlebergbau suchte damals dringend junge Arbeitskräfte und so zog es Willke 1953 ins Ruhrgebiet. Willke eignete sich so viel Wissen und Erfahrung an, dass er in der ganzen Welt zum Einsatz kam. Eine Art Red Adair aus dem Ruhrpott!...

  • Essen-Steele
  • 07.02.14
  • 7
  • 1
Überregionales
Victoria von Schweden und Prinz Daniel bei ihrem Besuch im Red Dot Design Museum auf Zeche Zollverein. Fotos: Sara Holz
11 Bilder

Kronprinzessin Victoria von Schweden und Prinz Daniel in Essen

"Wo ist die Prinzessin? Wo ist die Prinzessin?" Ganz aufgeregt tigern zwei Grundschülerinnen über das Gelände Zeche Zollverein in Essen. Jetzt muss es schnell gehen, denn Kronprinzessin Victoria von Schweden und Prinz Daniel sind bereits rund zehn Minuten vor ihrem offiziellen Zeitplan am Weltkulturerbe angekommen. In mint-farbenen Kleid, trotz der kühlen Temperaturen ohne Jacke und nach ihrem Skiunfall immer noch an Krücken gehend, steigt Victoria hinter ihrem Ehemann Daniel aus dem schwarzen...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.01.14
  • 2
  • 2
Kultur
21 Bilder

Sand, Fotografie, Percussion, großes Gaumenkino und ein wenig Teuflisches

„digital: zu fuß über sand zum schrott" ist die Schlagzeile, unter der die beiden Künstler Bernd C. Dietrich aus Schermbeck und Christoph Honig aus Essen am Freitag (1. November) ihre Ausstellung auf dem Welterbe Zollverein eröffneten. Zur Vernissage waren lediglich die "Schönen und Reichen" eingeladen, wie „Sandmaler“ Bernd C. Dietrich scherzte. Seine Lebensgefährtin, Moderatorin und Diplom-Kulturwissenschaftlerin Hella Sinnhuber, führte in den Abend ein, stellte die beiden Künstler sowie den...

  • Dorsten
  • 03.11.13
  • 1
Kultur
20 Bilder

Silence, Exile, Deceit ...

... das ist der Titel der Ausstellung von Douglas Gordon, die im Rahmen der Ruhr Triennale zur Zeit in der Mischanlage der Kokerei Zollverein Essen zu besichtigen ist. Die Videoinstallation des schottischen Künstlers ist noch bis zum 6. Oktober 2013 täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt zu diesem optisch wie akustisch eindrucksvollen Spektakel ist frei. Für mehr Informationen: http://www.ruhrtriennale.de/de/programm/produktionen/douglas-gordon-silence-exile-deceit/

  • Essen-Nord
  • 26.09.13
  • 12
  • 9
Kultur
3 Bilder

Speed of Light Ruhr

Gestern wurde für den Auftritt auf Zeche Zollverein geprobt. Ein tolles Spektakel. Ein Besuch der Veranstaltung, vom 03.-05.10.13, sollte man nicht verpassen. Siehe auch hier und hier

  • Essen-Nord
  • 25.09.13
  • 7
  • 6
Kultur
36 Bilder

Wasser-Gruselfront auf Zeche Zollverein

Wir haben uns heute auf den Weg zu den bildenden Künsten der Ruhrtriennale 2013 auf Zeche Zollverein gemacht. Besucht haben wir in diesem Zusammenhang: „Douglas Gordon: Silence, Exile, Deceit“ in der Mischanlage der Zeche und „rAndom International: Tower Instant Structure for Schacht XII — Urbane Künste Ruhr.“ Was uns im Groben erwartete wussten wir schon, da die Internetseite der Ruhrtriennale einige Infos bereit hält. Allerdings ist ein kleiner, aber feiner Unterschied zu erkennen, wenn man...

  • Düsseldorf
  • 04.09.13
  • 1
Kultur
18 Bilder

Die Rolltreppe

auf der Zeche Zollverein Auf meiner kleinen Tour de Ruhr war ich auch auf dem Weltkulturerbe "Zeche Zollverein" in Essen. Hier gibt es die größte freistehende Rolltreppe Deutschlands zu sehen. Sie befördert die Besucher in die ehemalige Kohlewäsche, die jetzt das Ruhrmuseum beherbergt. Die Daten der Treppe: Gewicht: 220000 kg, zwei Rolltreppen mit je 250 Stufen Höhe: 24 m, Länge 58 m, Fahrzeit 90 Sekunden Die Treppe zwischen den Rolltreppen hat 136 Stufen. Ich wünsche viel Vergnügen beim...

  • Düsseldorf
  • 11.08.13
  • 9
  • 1