ZBH Marl

Beiträge zum Thema ZBH Marl

Ratgeber
3 Bilder

Der Zentrale Betriebshof ZBH der Stadt Marl warnt vor dubiosen „Kanalhaien“

Im Kreisgebiet sind „Kanalhaie“ aufgetaucht, die erfahrungsgemäß auch in Marl Anwohner ansprechen. Sie geben vor, im Auftrag der Stadt Marl oder des Zentralen Betriebshofs (ZBH) zu handeln, was nicht der Fall ist. Den Anwohnern wird angeboten, ihre Abwasserleitungen untersuchen zu lassen. Dabei sollten auch eventuelle Schäden repariert werden. Der ZBH weist darauf hin, dass diese Firmen nicht im Namen oder im Auftrag der Stadt Marl unterwegs sind und auch keine Empfehlung erhalten haben....

  • Marl
  • 28.10.16
  • 1
Ratgeber
8 Bilder

Die Marler Biotonne wurde am 11. Oktober 20 Jahre alt

Die Marler Biotonne wird 20 Jahre alt. Am 11. Oktober 1996 wurden die ersten 510 in Polsum aufgestellten Gefäße geleert. Marl war die dritte Gemeinde im Kreis, die die Bioabfuhr eingeführt hat und betrat zu dieser Zeit Neuland. Der ZBH sammelte bisher 115000 Tonnen Bioabfälle Standen viele Marler der Biotonne am Anfang skeptisch gegenüber – man befürchtete unangenehme Gerüche und gesundheitliche Beeinträchtigungen – entwickelte sich das neue Sammelsystem zu einem echten Liebling der Marler...

  • Marl
  • 11.10.16
  • 1
Ratgeber
4 Bilder

Erschließung des ehemaligen Geländes der Haardschule in Marl Sinsen beginnt am Montag

Das Gelände der ehemaligen Haardschule in Marl-Sinsen wird jetzt erschlossen. Die Arbeiten beginnen am Montag, 10. Oktober. Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) teilt mit, dass die Schulstraße in dem betreffenden Abschnitt wegen der Bauarbeiten halbseitig gesperrt werden muss. Der Verkehr wird mittels Ampelanlage an der Baustelle vorbeigeleitet. Hierdurch kann es zu Verzögerungen für den fließenden Verkehr kommen. Die halbseitige Sperrung wird rund 14 Tage andauern. Nach Abschluss der...

  • Marl
  • 09.10.16
Ratgeber

Schadstoffsammlung des ZBH Marl am 6. Oktober 2016

Die Schadstoffsammlung der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen kommt im Auftrag des Zentralen Betriebshofs (ZBH) im Oktober nach Marl. Der Termin ist Donnerstag, 6. Oktober. Die Abgabezeit ist von 14 bis 18 Uhr auf dem Wertstoffhof an der Zechenstraße 20. Zum Problemmüll gehören z. B. Pflanzenschutzmittel, Desinfektionsmittel, Schädlingsbekämpfungsmittel, Lacke, Farben und damit getränkte Lappen, Holzschutz- und Holzbehandlungsmittel, Rostschutz- und Lösungsmittel, Kosmetika,...

  • Marl
  • 05.10.16
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Verschiebung der Müllabfuhr in Marl wegen Feiertag 3. Oktober

Wegen des Feiertags „Tag der Deutschen Einheit“ am Montag, 3. Oktober kommt es zu Verschiebungen bei der Müllabfuhr. Die Abfuhrtermine verschieben sich wie folgt: Müllabfuhr, Bioabfuhr und Gelbe Tonne / Gelber Sack In der gesamten Woche werden die Behälter generell jeweils einen Werktag später geleert. Nachgefahren wird die Abfuhr von Montag, 3. Oktober am Dienstag, 4. Oktober, von Dienstag, 4. Oktober am Mittwoch, 5. Oktober, von Mittwoch, 5. Oktober am Donnerstag, 6. Oktober, von Donnerstag,...

  • Marl
  • 30.09.16
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Verletzte bei Verkehrsunfall in Marl Sinsen

Marl: Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall auf der Schulstraße.- Ein 64jähriger Autofahrer aus Marl wurde heute Morgen bei einem Verkehrsunfall leicht und ein 38jähriger Mitarbeiter eines Entsorgungsunternehmens schwer verletzt. Der Marler befuhr mit seinem Pkw die Schulstraße in östliche Richtung, als er offensichtlich durch die tiefstehende Sonne geblendet, einen am Straßenrand haltenden Müllwagen übersah. Der Fahrer des Müllwagens und ein weiterer Arbeiter blieben unverletzt. Der 38jährige, der...

  • Marl
  • 26.09.16
Ratgeber

Asphaltarbeiten auf der Breddenkampstraße in Marl Drewer

Die Asphaltierungsarbeiten auf der Breddenkampstraße werden am Montag, 26. September beginnen. Der Zentrale Betriebshof (ZBH) geht davon aus, dass die Arbeiten bis Ende der Woche beendet sind, sofern dies die Wetterlage erlaubt. Betroffen ist der Abschnitt der Breddenkampstraße zwischen dem neuen Kreisverkehr an der Kreuzung Langehegge und dem Wellerfeldweg. Der ZBH bittet die Anwohner und Verkehrsteilnehmer um deren Verständnis für die baubedingten Behinderungen und Belästigungen.

  • Marl
  • 26.09.16
Ratgeber
2 Bilder

Sperrung der Breddenkampstraße zwischen Langehegge und Loekampstraße in Marl Drewer

Ab sofort ist die Breddenkampstraße zwischen den Einmündungen Wellerfeldweg und Loekampstraße nicht mehr zu befahren. Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) teilt mit, dass auch der Wellerfeldweg dann nicht mehr von der Breddenkampstraße erreichbar ist. Halb-Kreisverkehr sorgt für den Verkehrsfluss während der Bauarbeiten In den Sommerferien haben die Arbeiten an der Breddenkampstraße nicht geruht. Die Straßenoberfläche zwischen dem Kreisverkehr an der Zeltkirche und der Kreuzung zur...

  • Marl
  • 25.08.16
  • 2
Politik
25 Bilder

80 Jahre Stadt Marl, Samstag, 10. September 2016, Tag der offenen Tür im und um das Rathaus

Die Stadt Marl wurde in diesem Jahr 80 Jahre. Aus diesem Anlass lädt die Stadt am Samstag, 10. September 2016, alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einem Tag der offenen Tür im und um das Rathaus ein. Am 20. April 1936 verlieh Freiherr von Lüninck, Oberpräsident der Provinz Westfalen, Marl die Stadtrechte. Das war die Erhebung der Gemeinde Marl zur Stadt. Im gleichen Jahr wurde der Stadt das Stadtwappen verliehen. Von 12 bis 18 Uhr im Sitzungstrakt des Marler Rathauses Von 12 bis 18 Uhr...

  • Marl
  • 21.08.16
  • 2
Ratgeber
Beim ZBH sind Schadstoffe aus dem Haushalt in guten Händen | Foto: zbh

Schadstoffsammlung am Samstag, 20. August an der Zechenstraße 20 in Marl Brassert

Die Schadstoffsammlung der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen kommt im Auftrag des Zentralen Betriebshofs der Stadt Marl (ZBH) nach Marl. Der Termin ist am Samstag, 20. August. Die Abgabezeit ist am Samstag von 9 bis 13 Uhr auf dem Wertstoffhof an der Zechenstraße 20. Das ist Problemmüll Zum Problemmüll gehören zum Beispiel Pflanzenschutzmittel, Desinfektionsmittel, Schädlingsbekämpfungsmittel, Lacke, Farben und damit getränkte Lappen, Holzschutz- und Holzbehandlungsmittel, Rostschutz-...

  • Marl
  • 19.08.16
  • 2
Ratgeber
Herzlia-Allee wird in Höhe der Kusasadi-Brücke teilweise gesperrt.

Teilsperrung der Herzlia-Allee in Marl in Fahrtrichtung Herten

Die rechte Spur der Herzlia-Allee in Fahrtrichtung Herten wird ab Montag (18.7.) in Höhe der Kusadasi-Brücke gesperrt. Auch für die Linksabbieger der Pommernstraße in Richtung Herzlia-Allee ergeben sich Einschränkungen. Geschwindigkeitbegrenzung Für den abgesperrten Bereich gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h. Betroffen sind auch Autofahrer auf der Pommernstraße. Dort steht für das Abbiegen in die Herzlia-Allee während der Bauarbeiten nur eine Fahrbahn zur Verfügung. Auch hier gilt...

  • Marl
  • 17.07.16
Ratgeber

Schmutzwasserrohrleitung in Marl Drewer wird erneuert

Erneuerung der Druckrohrleitung am Lipper Weg wird vorgezogen. Zum dritten Mal in den vergangenen zwei Wochen ist am Samstag, 2. Juli die Schmutzwasserdruckrohrleitung Lipper Weg gebrochen. Sofort nachdem der Schaden bekannt wurde, hat der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) die Leitung abgeschiebert. Seit Montag dieser Woche laufen die Sanierungsarbeiten. Der ZBH hatte vorgesehen, die Leitung ab Anfang 2017 zu erneuern. Da sich die Störfälle häufen, werden nun alle Maßnahmen ergriffen,...

  • Marl
  • 06.07.16
  • 1
Ratgeber

Schadstoffsammlung am Donnerstag 7. Juli in Marl

Die Schadstoffsammlung der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen kommt im Auftrag des Zentralen Betriebshofs der Stadt Marl (ZBH) im Juli nach Marl. Der Termin ist Donnerstag, 7. Juli. Die Abgabezeit an diesen Tag ist jeweils von 14 bis 18 Uhr auf dem Wertstoffhof an der Zechenstraße 20. Zum Problemmüll gehören zum Beispiel Pflanzenschutzmittel, Desinfektionsmittel, Schädlingsbekämpfungsmittel, Lacke, Farben und damit getränkte Lappen, Holzschutz- und Holzbehandlungsmittel, Rostschutz- und...

  • Marl
  • 05.07.16
  • 1
Natur + Garten
Herrichtung der Sohlgleiten am Dümmerbach

Der Neubau der Regenrückhaltebecken am Dümmerweg Marl geht gut voran

Der Bach wird „tiefergelegt“. Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) teilt mit, dass der Aushub zu 70 Prozent erfolgt ist. In den nächsten Tagen und Wochen werden Drainagen und Abdichtungen verlegt. Der Bachlauf ist zu 80 Prozent vollständig hergestellt. Die bauausführende Fachfirma richtet zurzeit die zweite Sohlgleite her. Hier wird der Bach auf einer Länge von 20 m um rund 40 cm „tiefergelegt“. Grobe Steinschüttungen verhindern Ausspülungen im Bereich der Sohlgleite. Damit das Wasser...

  • Marl
  • 04.07.16
  • 1
Ratgeber

Schadstoffsammlung am 2. Juli in Marl

Am Samstag, 2. Juli kommt die Schadstoffsammlung der AGR im Auftrag des ZBH nach Marl. Drei Umweltbrummis sind in den Stadtteilen unterwegs und sammeln Schadstoffe aus privaten Haushalten zu den jeweiligen Standzeiten ein. Zusätzlich können umweltschädliche Stoffe auch an der Feststation entsorgt werden. Der ZBH weist darauf hin, dass bei allen Schadstoffsammlungen wegen der begrenzten Kapazität in den Sammelwagen nur haushaltsübliche Mengen angenommen werden können. Ist das Fassungsvermögen...

  • Marl
  • 25.06.16
  • 1
Ratgeber

Druckrohrleitung in Marl Drewer wieder repariert

Die defekte Druckrohrleitung an der Bitterfelder Straße wurde noch am Wochenende repariert, teilt der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) mit. Wasser strömt aus dem Rohr Am vergangenen Samstag barst die Leitung im Fuß- /Radweg an der Bitterfelder Straße am Fuße der Autobahn. Wasser strömte über den Geh- und Radweg und war somit für jeden gut sichtbar. Die Druckrohrleitung beginnt am Lipper Weg, im Bereich der Autobahn und endet in der Kreuzung Rappaportstraße / Dümmerweg. Nach dem...

  • Marl
  • 20.06.16
  • 1
Ratgeber

Kampstraße in Marl wird vorübergehend gesperrt

Die Kampstraße muss am Samstag (18.06.) wegen einer Baumfällung zwischen der Sickingmühler Straße und der Hagenstraße vorübergehend gesperrt werden. Eine alte Buche im Kreuzungsbereich hat nach Auskunft der Stadtverwaltung ihre Vitalität verloren und muss aus Gründen der Verkehrssicherheit gefällt werden. Die Kampstraße bleibt am 18. Juni zwischen der Sickingmühler Straße und der Hagenstraße voraussichtlich von 7 bis 13 Uhr gesperrt. Die Hagenstraße bleibt befahrbar. Für die Zeit der Arbeiten...

  • Marl
  • 17.06.16
  • 2
Ratgeber
2 Bilder

Abwasserkanäle in Marl Sinsen werden wegen der schlechten Wetterprognose später überprüft

Die für diese Woche angekündigte Vernebelungsaktion in Sinsen muss verschoben werden. Die Abteilung Stadtentwässerung im Zentralen Betriebshof der Stadt Marl hat die Vernebelung in den Straßen Am Hülsberg, Im Gleisbogen, Schmielenfeld-, Benz- und und Hülsbergstraße wegen der anhaltenden Regenereignisse und aufgrund der schlechten Wetterprognose für den Rest der Woche abgesagt. Die Vernebelung wird verschoben und soll nun in der nächsten Woche von Montag, 20. bis Freitag, 24. Juni durchgeführt...

  • Marl
  • 16.06.16
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Schadstoffsammlung in Marl des Zentralen Betriebshofs (ZBH) im Monat Juni 2016

Die Schadstoffsammlung der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen kommt im Auftrag des Zentralen Betriebshofs (ZBH) im Juni an drei Tagen nach Marl. Der erste und der dritte Termin sind Donnerstag, 9. und Donnerstag, 23. Juni. Die Abgabezeit ist von 14 bis 18 Uhr auf dem Wertstoffhof an der Zechenstraße 20. Der zweite Termin auf dem Wertstoffhof ist am Samstag, 18. Juni in der Zeit von 9 bis 13 Uhr. Zum Problemmüll gehören Pflanzenschutzmittel, Desinfektionsmittel,...

  • Marl
  • 01.06.16
Ratgeber

Müllabfuhr in Marl verschiebt sich wegen Fronleichnam

Wegen des Feiertags Fronleichnam kommt die Müllabfuhr in zwischen Donnerstag (26.5.) und Samstag (28. Mai) nicht zu den gewohnten Zeiten. Für die Restmüll- , Bioabfuhr sowie Gelbe Tonne, bzw. den Gelben Sack und die Blaue Tonne gelten: Die Behälter werden jeweils einen Tag später geleert. Die Abfuhr von Donnerstag (26. Mai) verschiebt sich auf Freitag (27. Mai); die Abfuhr von Freitag (27. Mai) verschiebt sich auf Samstag (28. Mai). Auch die Abfuhr der blauen Papiertonnen verschiebt sich und...

  • Marl
  • 24.05.16
Natur + Garten
Foto: zbh
4 Bilder

Verwechslung zwischen Traubenkirschen-Gespinstmotte und Eichenprozessionsspinner in Marl

Die Traubenkirschen-Gespinstmotte ist harmlos. Es ist die Traubenkirschen-Gespinstmotte und nicht der Eichenprozessionsspinner , so beruhigt der Zentrale Betriebshof (ZBH) besorgte Marler Bürger. Anrufer und Besucher melden den Fachleuten im ZBH Gespinste in Bäumen und Sträuchern, die ihnen zurzeit im Stadtgebiet auffallen. Die Traubenkirschen-Gespinstmotte ist gefräßig – aber harmlos Momentan handelt es sich bei dem Befall in der Regel um die Traubenkirschen-Gespinstmotte. Für die Nester des...

  • Marl
  • 18.05.16
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Schadstoffsammlung des Zentralen Betriebshofs der Stadt Marl (ZBH) am 12. Mai 2016

Die Schadstoffsammlung der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen kommt im Auftrag des Zentralen Betriebshofs der Stadt Marl (ZBH) im Mai nach Marl. Der Termin ist Donnerstag, 12. Mai in der Zeit von 14 bis 18 Uhr auf dem Wertstoffhof an der Zechenstraße 20. Zum Problemmüll gehören zum Beispiel Pflanzenschutzmittel, Desinfektionsmittel, Schädlingsbekämpfungsmittel, Lacke, Farben und damit getränkte Lappen, Holzschutz- und Holzbehandlungsmittel, Rostschutz- und Lösungsmittel, Kosmetika,...

  • Marl
  • 11.05.16
  • 2
Ratgeber
Schadstoffe aus dem Haushalt sind beim Umweltbrummi in den besten Händen | Foto: zbh
3 Bilder

Schadstoffsammlung des Zentralen Betriebshofs (ZBH) am 7. Mai in Marl

Am Samstag, 7. Mai kommt die Schadstoffsammlung der AGR im Auftrag des Zentralen Betriebshofs (ZBH) nach Marl. Drei Umweltbrummis sind in den Stadtteilen unterwegs und sammeln Schadstoffe aus privaten Haushalten zu den jeweiligen Standzeiten ein. Zusätzlich können umweltschädliche Stoffe auch an der Feststation entsorgt werden. Der ZBH weist darauf hin, dass bei allen Schadstoffsammlungen wegen der begrenzten Kapazität in den Sammelwagen nur haushaltsübliche Mengen angenommen werden können. Ist...

  • Marl
  • 03.05.16
  • 2
Ratgeber
2 Bilder

Terminverschiebung bei der Müllabfuhr zu Christi Himmelfahrt in Marl

Wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 5. Mai kommt die Müllabfuhr in der Zeit von Donnerstag, 5. bis Samstag, 7. Mai nicht zu den gewohnten Abfuhrtagen. Die Abfuhrtermine verschieben sich wie folgt: Müllabfuhr/Bioabfuhr/Gelbe Tonne und Gelber Sack Die Behälter werden jeweils einen Tag später geleert: statt Donnerstag, 5. Mai, am Freitag, 6. Mai, statt Freitag, 6. Mai am Samstag, 7. Mai. Altpapier Auch die Abfuhr der Blauen Papiertonnen verschiebt sich und wird gegenüber dem...

  • Marl
  • 02.05.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.