Xanten

Beiträge zum Thema Xanten

Kultur
41 Bilder

Cachetour am Niederrhein

Auf unserer Cachetour am Sonntag kamen uns wieder viele schöne Dinge (außer Sonne) vor das Objektiv. Angefangen hatten wir in Ginderich. Von dort aus ging es weiter über Xanten, Ober-und Niedermörmter nach Rees. Im Anschluss ging es nach Empel und Isselburg und anschließend über Dingden, Ringenberg Hamminkeln nach Hause. Viel Spaß beim ansehen der Bilder.

  • Wesel
  • 16.07.12
Kultur
26 Bilder

Brot und Spiele in Xanten

Am 7. Juli war die ARD mit einem Live-Event in der Xantener Arena im Archäologischen Park zu Gast. Hunderte Akteure und tausende Schaulustige verwandelten das Freilichtmuseum in ein wundervolles Spektakel ! Prominente wie Henry Maske und Ralf Möller kämpften um den glorreichen Sieg... Die Technik und das Wetter waren den Anwesenden wohlgesonnen - nur beim Catering haben die "Götter" versagt : 30 Minuten Anstellen für eine Bratwurst haben viele Zuschauer die Highlights verpassen lassen !

  • Xanten
  • 08.07.12
  • 10
Sport
Die erfolgreiche Mannschaft der HAGELKREUZSCHULE
7 Bilder

HAGELKREUZSCHULE erfolgreich beim RWE-Staffellauf in Oberhausen

8 Kinder laufen je 100 Meter - eine 8x100-Meter-Staffel. Ziel der Staffel ist es, die Zeit zu unterbieten, die Willi Wülbeck 1983 als heute noch gültigen dt. Rekord aufgestellt hat: 1:43:65. Seit Jahren beißen sich Schülerinnen und Schüler der 5. bis 7. Klassen in dieser Zeit die Zähne aus. Im vergangenen Jahr kam die Staffel des Stiftsgymnasiums Xanten ganz dicht heran: 1:46 hieß ihre Zeit. Unsere Grundschul-Staffel mit Kindern der 3. und 4. Klassen kann da natürlich noch nicht mithalten. Aber...

  • Xanten
  • 04.07.12
  • 1
Natur + Garten
Hafentempel
7 Bilder

Römerfest wirft Schatten voraus

In Xanten, Landstraße Bankscher Weg in Wardt, wirft das Römerfest „Schwerter, Brot und Spiele", das 2012 wieder traditionsgemäß im LVR-Archäologischer Park Xanten stattfindet, seinen Schatten voraus. Am 23. und 24. Juni 2012 werden im APX beim großen Römerfest mehr als 400 Mitwirkende aus ganz Europa zeigen wie Römer Handwerken, Exerzieren, Kämpfen und Kochen . Zwei Tage lang ist der Park sodann erfüllt von lebendiger römischer Lebensweise. Also nichts wie hin.

  • Xanten
  • 13.06.12
  • 2
Kultur
36 Bilder

Nur ein paar Fotos vom "Cooltour"-Konzert im Rheinberger Zuff

Diese Fotos habe ich nur im Rahmen meines "Taxidienstes" nach Rheinberg gemacht. Die Band mit der tollen Frontfrau war allerdings ein echtes Erlebnis, und sie gehört auch wohl zu den Lieblingsbands von "Pfaffs" Mutter Annegret. Mir haben die aktuellen Songs besonders gut gefallen, und alle LeserInnen dieses LK-Beitrags sollten heute Abend unbedingt ins Exit kommen um sich diese klasse Band anzuhören. Die heutige Veranstaltung beginnt um 18 Uhr mit einer Tanzvorführung, bei der unsere Gäste...

  • Rheinberg
  • 08.06.12
Sport
10 Bilder

Fußball-EM-Experte Olaf Thon in Xanten

„Mit einem Quäntchen Glück wird Yogi Löw mit der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft Europameister“, so der Ex-Nationalspieler Olaf Thon, der früher in der Bundesliga für Schalke 04 und Bayern München erfolgreich kickte. Im Hafen der Xantener Südsee talkten der Banker Guido Lohmann, der Leiter des Freizeitzentrums Xanten Wilfried Meyer und der ehemalige Bundesligaprofi Olaf Thon. Die Moderation lag in den Händen von Sebastian Falke, dem „Netzer vom Niederrhein“. Unbestritten ist Manuel Neuer...

  • Xanten
  • 06.06.12
Natur + Garten
Video 27 Bilder

Stürmischer Überfall ... :-)

Stürmischer Überfall ... :-) Bei unseren Fotoexcursionen treffen wir immer wieder auf sie: eine kleine Tigerkatze, welche sich wahnsinnig freut, uns zu sehen und uns jedesmal - nach Katzenart natürlich - begrüßt. Wir denken, die Bilder sprechen für sich ... Hier einige Impressionen dieser stürmischen Überfälle in Foto und Film ! :-) Viel Spaß wünschen Christel & Hans-Martin Scheibner ! *

  • Xanten
  • 01.06.12
  • 15
Vereine + Ehrenamt
50 Bilder

Schützenfeste: 50 schöne Momente der vergangenen Jahre

Die Schützenfest-Saison läuft auf Hochtouren! Wer am Niederrhein noch nicht gefeiert hat, der ist in den kommenden Wochen und Monaten mit dabei! Die Feste der Vereine und Bruderschaften zwischen Obermörmter und Drevenack gehören zweifelsfrei zu den Veranstaltungs-Highlihts in der Region. Wer's gar nicht mehr abwarten kann, der hat bestimmt Freude daran, sich durch unsere Bildergalerie klicken, die Fotos von den Schützenfesten aus dem Verbreitungsgebiet des Weselers und Xantener zwischen 2009...

  • Wesel
  • 31.05.12
Natur + Garten
Südseefeeling...
14 Bilder

Sonnige Grüße aus der Südsee!

Strahlend blauer Himmel, weißer Sandstrand und tatsächlich ein paar Palmen ...vor der Strandbar. Endlich ist es wieder soweit: Petrus überrascht uns am Pfingst-Wochenende mit Sonnenschein und Temperaturen um die 25 Grad. So haben wir gestern unsere Badesachen hervorgekramt, das Sonnenöl gesucht und auch einen Ball und Lektüre in die Strandtasche gepackt. Unser Ziel liegt an der B 57 Richtung Xanten. Nachdem wir uns an der Kasse über die Wassertemperatur informiert haben, die uns mit knapp 20...

  • Xanten
  • 30.05.12
  • 10
Ratgeber
Die Pumpenfrauen - mit nur einem Verkehrsschild!
10 Bilder

Große Blende für Kriemhild

An einem sonnigen Donnerstagnachmittag vor Pfingsten trafen sich um 4 Uhr nachmittags sechs Hobbyfotografen zu einem fotografischen Stadtrundgang durch Xanten mit Thomas Költgen. Zunächst mussten wir die Programm-Automatik unserer Kameras abschalten. Etwas verunsichert machten wir uns auf den Weg. Wie wähle ich denn nur nochmal den Autofokus-Sensor vor? Erster Halt bei den Pumpenfrauen: die stehen dort um die Verkehrsschilder zu verdecken. Das Klever Tor dahinter blieb erhalten weil es als...

  • Xanten
  • 28.05.12
  • 4
Kultur
98 Bilder

Bilder vom Siegfriedspektakel Xanten 2012, Ritterturnier & Mittelaltermarkt

Auch im Jahr 2012 habe ich es mit der Familie zum Siegfriedspektakel in Xanten geschafft. Und selbstverständlich war die Kamera auch wieder dabei. Dieses Jahr haben es 98 Bilder in die Auswahl geschafft und warten auf hoffentlich zahlreiche Betrachter. Bin gespannt, ob die Besucher-/Betrachterzahlen aus dem Jahr 2011 getoppt werden können. Neben den obligatorischen Bildern vom Ritterturnier und dem Drachen Fangdorn sind aus meiner Sicht noch viele interessante Detail-Aufnahmen und Menschen...

  • Xanten
  • 20.05.12
  • 2
Vereine + Ehrenamt
35 Jahre NABU Kreisgruppe Wesel
14 Bilder

Aktiv für Mensch und Natur im Kreis Wesel

Vor 35 Jahren fing es an. Genauer am 21. April 1977, als einige Naturfreunde um Kurt Zentzis, Dr. Hermann Klingler und Karl-Heinz Gaßling in Moers beschlossen, einen Verein zum Schutz heimischer Vögel zu gründen. Dies war die eigentliche Geburtsstunde des Deutschen Bundes für Vogelschutz (DBV) im Kreis Wesel. Schon damals ging es den Gründern nicht nur um unsere gefiederten Freunde, sondern um den Erhalt von natürlichen Lebensräumen. Seit 1988 heißt der Gesamtverband denn auch unter...

  • Wesel
  • 16.05.12
  • 4
Natur + Garten
Galle der Schwammgallwespe - seitliche Ansicht.
8 Bilder

Ungenießbar – die schwammigen „Äpfel“ der Schwammgallwespe

An Pflanzen findet man oft eigenartige Auswüchse unterschiedlichster Größe und Form, sogenannte Pflanzengallen (Cäcidien). Diese Wucherungen werden durch Insekten oder Milben, aber auch Pilze, Viren und Bakterien hervorgerufen, indem ihre Hormone auf die Pflanzen einwirken. Bis auf wenige Ausnahmen ist der Befall für die Pflanzen unproblematisch. An einer alten Eiche in Marienbaum fand ich am 12.05.2012 direkt Dutzende solcher Gallen, in diesem Fall die Schwammkugeln der Schwammgallwespe. Das...

  • Xanten
  • 15.05.12
  • 3
Kultur
20 Bilder

Abgehoben - Biermanns Mühle wird restauriert

Am 4. Mai wurde ich Augenzeuge der ersten Schritte für die Restaurierung der Biermanns- Mühle an der Siegfriedstrasse in Xanten. Die drehbare Kappe wurde durch einen mobilen Kran von einer hollänischen Firma demontiert und liegt jetzt vor der Mühle. Die Mühle steht jetzt so ganz irreal da - wie ein Kunstwerk vor blauer Himmelskulisse. Die Biermanns Mühle, die eigentlich Siegfriedmühle heisst, wurde 1744 errichtet und zählt zu den größten Mühlen ihrer Art. Als einige der wenige Mühlen im...

  • Xanten
  • 09.05.12
  • 1
Politik
Foto: privat
2 Bilder

SPD-Landtagskandidat René Schneider (Wesel II) zur Schleswig-Wahl

Zu den Wahlergebnissen in Schleswig-Holstein erklärt SPD-Landtagskandidat René Schneider (Wahlkreis 57 / Wesel II / Alpen, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Sonsbeck, Vluyn, Xanten) um 22.30 Uhr: "Ich gratuliere Torsten Albig zum guten Abschneiden der Nord-SPD. Die nun geplante Koalition mit Grünen und SSW bietet die Chance für einen Politikwechsel in Schleswig-Holstein. Dass die Ziele von Rot-Grün gut sind für die Menschen, zeigen die vergangenen 20 Monaten in Nordrhein-Westfalen. Mit Hannelore Kraft...

  • Kamp-Lintfort
  • 06.05.12
  • 8
LK-Gemeinschaft
12 Bilder

Glosse: Immer wenn der Frühling kommt - mit Bilderstrecke vom Adventure Golf im Hafen Xanten

Der Frühling steht vor der Tür und „ihre“ Lebensgeister erwachen. Heute allerdings nicht zum Frühlingsputz, dem Bepflanzen des Vordergartens oder zur Shoppingtour, was „ihm“ super in den Kram gepasst hätte, könnte er doch so sein Moped auf Vordermann bringen und eine große Runde drehen. Das Elend zeichnet sich schon kurz nach dem Frühstück ab. Sie steht gedankenverloren auf der Terrasse, Sonnenschein auf dem Gesicht und im Gemüt - und hat eine Idee. Diese ihm schmackhaft zu machen, wird nicht...

  • Kleve
  • 02.05.12
  • 7
Kultur
Weidensandbiene - männlich. Photo: 08.04.2012 im Hochwald von Xanten-Marienbaum.
Video 11 Bilder

Die Weidensandbiene: auf die Weide als Existenzgrundlage angewiesen - mit eigenem Video !

12.04.2012 / überprüft am 15.11.2021 von Christel und Hans-Martin Scheibner Weiden-Sandbienen (Andrena vagan) gehören zur Familie der Sandbienen oder auch Pelzbienen, wovon es in Deutschland 110 Arten gibt, von denen viele auf bestimmte Pflanzen spezialisiert sind. Die Sandbiene wiederum ist Mitglied der großen Bienenfamilie (Apiformes), aber keine "Honigbiene". Ein Rückgang der Artenvielfalt, welcher seit den letzten vierzig Jahren immer sichtbarer wird, bedeutet wiederum ein Verschwinden...

  • Xanten
  • 12.04.12
  • 3
Kultur
Gut besucht - das traditionelle Osterfeuer in Xanten-Marienbaum
Video 76 Bilder

Gut besucht - das traditionelle Osterfeuer in Xanten-Marienbaum - mit Video !

10.04.2012 / überprüft am 15.11.2021 von Christel und Hans-Martin Scheibner An die 50 große und kleine Osterfeuer wurden in Xanten angemeldet. Schon Wochen vorab sammelten die Jungschützen der Birgitten-Bruderschaft Marienbaum fleißig Baumschnitt und unbehandeltes Holz für das bevorstehende Osterfeuer, welches alljährlich auf dem alten Sportplatz an der Kronstaße stattfindet. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Bereits seit dem zweiten Jahrhundert gedenkt man in der Zeit zwischen dem 22....

  • Xanten
  • 10.04.12
  • 6
Natur + Garten
Die Fotos 1-6 vom Buchfinken-Männchen habe ich am 26.03.2012 auf dem Alleenradweg bei Marienbaum gemacht.
8 Bilder

Der Buchfink – ein zeitiger Frühjahrssänger !

von Christel und Hans-Martin Scheibner Buchfinken (Fringilla coelebs) zählen zu den beliebten Sperlingsvögeln, der häufigsten Vogelart in Europa. Die Männchen sind im Gegensatz zu unauffälligen beige-braunen Federkleid des Weibchen mit rotbraunem Rücken, rötlicher Brust, taubenblauem Schopf und schwarz-weißen Flügeln recht auffällig gefärbt. Hecken- und Baumbestände sind der Lebensraum der Buchfinken. Als Kulturfolger leben sie gern in Menschennähe in Hausgärten, Parks sowie auf Friedhöfen, und...

  • Xanten
  • 02.04.12
  • 9
Überregionales
7 Bilder

Friday Five: NRW-Neuwahl, Marokko-Trophy, Grill-Aktion, Familienkarte, Geiselnahme und ....

Hallo Community - wieder is' Freitag und wieder werfen wir einen Blick fünf besondere Themen im Lokalkompass. Diese Woche aus Niederrhein-Sicht, soll sagen: subjektiv! Unsere Big Five sind: Die Auflösung des NRW-Landtags und die Neuwahlen im Mai beschäftigen die Community. Im Portal Kleve tauchte das Thema zuerst auf. Im Sauerland startet eine Hemeranerin bei einer knallharten Rallye durch die marokkanische Wüste. Die Vereinigten Wählergemeinschaften im Kreis Wesel wollen in der Region eine...

  • Wesel
  • 16.03.12
  • 4
Überregionales
166 Bilder

Bilder, Bilder, Bilder - vom Blutwurstsonntagszug

Narren, wohin das Auge blickt. Da ist es kein Wunder, dass beim Xantener Blutwurstsonntagszug keines trocken blieb. Und das lag bestimmt nicht nur an den kurzen Regenschauern. Auch Hagel und Schnee konnten den jecken Zug nicht stoppen. Die Sonne ließ sich nämlich auch immer wieder einmal sehen. Tausende waren auf den Beinen, die sich den Zug nicht entgehen lassen wollten. Natürlich fehlte es nicht an Kamelle, Bonbons, Gummibärchen oder Popcorn. Bei "Sante - Helau"! flogen die Leckereien nur so...

  • Xanten
  • 19.02.12
  • 12
Vereine + Ehrenamt
Mit lieben Grüßen an Dominik und Christinas Freundin Mira!
140 Bilder

Meine schönsten Fotos aus Menzelen, Xanten u. Veen mit lb:) Grüßen an meine Neffen, meine (ehemaligen) SchülerInnen, Bekannte, Christina mit ihren Freundinnen und Annika mit ihrer Freundin Steffi

1. Umzug: Samstag um 13.11 Uhr in Menzelen Ein klasse :) Nelken-Samstagzug mit vielen tollen netten :) Tanz- und Fußgruppen, zahlreichen fantastisch ausgestatten Karnevalswagen und guten Musikkapellen 2. Umzug: Sonntag um 14.15 Ein beeindruckender Blutwurst-Sonntag mit vielen großen Motivwagen, hübschen :) Tanzgarden, "starken" Musikkapellen, bunten Fußtrupps und netten :) Besuchergruppen aus den Partner-Städten Saintes und Geel 3. Umzug: Montag um 11.11 Uhr Ein mitreißender Rosenmontagszug mit...

  • Xanten
  • 18.02.12
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.