Xanten

Beiträge zum Thema Xanten

Sport

Xantener U 12 Basketballer siegen in Geldern 82:2

Beim Auswärtsspiel der Xantener U 12 Basketballer beim GW Vernum in Geldern zogen die Romans von Anfang an davon und gewannen souverän 82:2. Dank der technischen Überlegenheit und der guten Defensivleistung wurde Chance über Chance haraus gespielt. Dabei machte Roman Krumm sein bestes Spiel für die Xanten Romans und Maja Manten dirigierte als Aufbauspielerin die Jungs in den Angriffen. Erfreulich waren die ersten Körbe von Newcomer Max Behrendt. Am nächsten Sonntag kommt der DJK Adler Frintrop...

  • Xanten
  • 11.11.15
Sport

U 16 Basketballer der Xanten Romans gewinnt im Spitzenspiel 61:44 gegen den Weseler TV

Von Beginn an war es ein ausgeglichenes Spiel mit leichten Vorteilen für das insgesamt technisch etwas bessere Team aus der Domstadt. Lediglich die schnellen Fastbreaks des Gegners im ersten Viertel zeigten die Schwäche des Xantener Teams beim Umschaltspiel deutlich auf. Nach der Halbzeitpause ließen die „Römer“ dann aber mit einer guten Defense nicht viel zu, so dass Wesel erst in der 25 Minute die ersten Punkte erzielen konnte. Das stärkste Viertel ging dann auch dank sehenswertem...

  • Xanten
  • 08.11.15
Politik

Freie Fahrt für Radfahrer in der Fußgängerzone Xanten (Zeitlich befristet)

Seit 5. November 2015b dürfen Radfahrer in der Zeit von 20,00 Uhr bis 08,00 durch die Fußgängerzone radeln, ohne eine Ordnungswidrigkeitsanzeige zu riskieren. Dies, obwohl der Rat der Stadt in seiner Sitzung im Sommer 2007 einen Bürgerantrag zur Freigabe der Fußgängerzone für Radfahrer einstimmig abgelehnt hatte. Zwar bezog sich der Antrag auf eine grundsätzliche Freigabe, alternativ aber auch für eine zeitlich befristete. Die neue, sinnvolle und vernünftige Regelung hat die Verwaltung nun...

  • Xanten
  • 06.11.15
  • 1
Natur + Garten
Links oben: Fliegenpilz, unten: Erdstern, rechts oben: Hexenbutter, unten: Orangebecherling.
62 Bilder

Mein Pilzjahr 2015 - ein Bilderbeitrag

04.11.2015 Nun neigt sich die Pilzsaison 2015 langsam aber sicher ihrem Ende zu, obwohl die milden Temperaturen noch das eine oder andere Exemplar sprießen lassen. Meine Bildergalerie zeigt eine kleine Auswahl von Aufnahmen, welche ich vom Sommer bis zum Herbst dieses Jahres im Umfeld von Xanten-Marienbaum gemacht habe. Weitere Geschichten & Bilder rund um die Welt der Pilze erfahren Sie in 5 ausgewählten Beitragen (anklickbar): Ein mysteriöses Wesen - die Gelbe Lohblüte oder Hexenbutter Die...

  • Xanten
  • 04.11.15
  • 20
  • 13
LK-Gemeinschaft
Die „Glad Beckers“ greifen am Samstagabend im Xantener Hafen zur Gitarren und bieten Kult-Oldies, Rock`n Roll oder Contry-Musik. | Foto: privat

ENNI Night of the Bands: Xanten klingt gut

Xanten rüstet sich für ein Partywochenende. Die ENNI Night of the Bands gastiert am Niederrhein und macht am kommenden Samstag, dem 7. November, zum mittlerweile sechsten Mal Station in der Römerstadt. Adam Ruta vom Veranstalter Gastro Event spürt, dass die Musiknacht erneut Stadtgespräch ist. „Der Kartenvorverkauf läuft derart auf Hochtouren, dass wir wieder mit deutlich mehr als 1000 Nachtschwärmern rechnen. Xanten steht Samstag Kopf“, ist Ruta auch wegen durchaus guter Wetterprognosen...

  • Xanten
  • 03.11.15
  • 1
Kultur
Das Symbol des Wirtschaftswunders, Norbert Müller mit der guten alten Deutschen Mark
8 Bilder

Und Geld macht doch glücklich

Mehr als ein Zahlungsmittel Norbert Müller eröffnet Geldmuseum in Wardt Wer das bekannte Sprichwort „Geld macht nicht glücklich“ zitiert, sollte sich mit Norbert Müller aus Xanten- Wardt unterhalten. Der 59jährige, im Hauptberuf als Werklehrer an einer Förderschule tätig, beschäftigt sich seit 20 Jahren intensiv mit der Numismatik (Münzkunde) und Notaphilie (Papiergeld) und hat in diesem Bereich eine Menge Literatur, Prägemaschinen, Spardosen und dergleichen angesammelt. Seine Sammlung zeigte...

  • Xanten
  • 02.11.15
  • 1
  • 6
Überregionales

Jahrgangstreffen

Abschluss 1980 der Walter- Bader- Realschule Zum Jahrgangstreffen des Abschlussjahres 1980 der Xantener Walter- Bader- Realschule trafen sich am Samstag über 60 Schülerinnen und Schüler in der Gaststätte „Zur Börse“. Wie Uschi Hüsch, die Organisatorin des Treffens betonte, war es das erste Mal, dass sich alle drei Abschlussklassen gleichzeitig trafen und bei einem feucht-fröhlichen Beisammensein Erinnerungen austauschten. Randolf Vastmans

  • Xanten
  • 01.11.15
  • 3
Sport
18 Bilder

Xantener U 12 Korbjäger gewinnen gegen BG Lintfort

Der U 12 Niederrheinmeister Xanten Romans gewann gegen den Nachwuchs der BG Lintfort II deutlich mit 88:18. Dabei legte die Starting Five wie die Feuewehr los und gewann das 1 Viertel mit 36:0. Nun schlug die Stunde der Neulinge Lukas Kuckuck, Mathis Egging, Max Behrendt und vor allem der 10jährige Julius Gehres aus der U 10 kamen zu ihrem Debüt in der U 12 und konnten fortan 3 Vietel spielen, um Spielerfahrung zu sammeln und ihr Talent zu zeigen. Coach Anja Sengutta war mit dem Auftreten der...

  • Xanten
  • 01.11.15
Sport

Xantener U16 Basketballer siegen verdient mit 98:38 gegen den TuS Rheinberg

Gegen den Liganeuling aus Rheinberg war der Sieg von Anfang an nie in Gefahr. Die Domstädter spielten von Beginn an ihre besseren technischen Fähigkeiten konsequent aus und hatten sich bis zur fünften Minute einen 11:1 Vorsprung erarbeitet, der bis zur Halbzeit auf 47:19 ausgebaut wurde. Auch zahlreiche Fouls konnten den Spielfluss nicht unterbrechen. Die Center Henning Schless und Moritz Winnekens wurden von den Mannschaftskollegen mit guten Pässen bedient und waren so unter dem Korb kaum zu...

  • Xanten
  • 29.10.15
Kultur
Saintes, Blick von der Brücke über die Charente. Im Hintergrund: Der Germanicus-Triumphbogen.
50 Bilder

Städtepartnerschaft Xanten Saintes

Wir waren eine Gruppe von 23 Xantenern und einer Rheinbergerin, die nach einer Nachtfahrt im Bus etwas ermattet Saintes erreichten. Während  der nächsten Tage besuchten wir u.a. La Rochelle, besichtigten den Winzer Paul Bousset, der den leckeren Pineau de Charente herstellt, eine stillgelegte, königliche Silbermine in Melle, in Coulon wurden wir bei dem Picknick und einer Bootsfahrt durch eine spreewaldähnliche Landschaft -Das Grüne Venedig- und vom Regen überrascht, speisten in der befestigten...

  • Xanten
  • 20.10.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Ehrung der ältesten Mitglieder durch Bürgermeister Thomas Görtz. Von links: Willi Melchers, (leider halb verdeckt) Theo Noy, Theo Thuyl, Elfriede Kotzyba, BM Thomas Görtz, 1. Vorsitzender Dietmar Kisters und Katharina Dupont
7 Bilder

Jubiläum in Marienbaum

Der Heimat- und Bürgerverein e. V. feiert 50jähriges Festveranstaltung im Wallfahrtsheim 50 Jahre Heimat- und Bürgerverein Marienbaum e. V., das musste gefeiert werden……und wurde es auch, bei mehreren Festen im Laufe des Jahres und am letzten Samstag im Wallfahrtsheim an der Klosterstraße. Einige Ehrengäste waren geladen, u. a. Altbürgermeister Alfred Melters, der, wie der 1. Vorsitzende Dietmar Kisters in seinem Resümee betonte, nicht nur immer sagte, Marienbaum sei das schönste Dorf, sondern...

  • Xanten
  • 20.10.15
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Flaschen.....
5 Bilder

Rettet den Winnenthaler Kanal

Kein Leben mehr im Bach Monika Töpfer möchte das ändern In dem Haus gegenüber der heutigen Seniorenresidenz Burg Winnenthal verbrachte sie ihre Kindheit. Der Hauptspielplatz für sie, sowie ihre Freundinnen und Freunde war der Winnenthaler Kanal, die Verlängerung der Alpschen Ley, welcher nur ein paar Meter weiter durch die schöne Landschaft des Niederrheins floss. Mit Autoreifen ließ man sich auf ihr bis zum „Schwalbennest“ vor Birten treiben, schwamm in ihr und hatte Spaß an den Fischen und...

  • Xanten
  • 15.10.15
Überregionales
Die beiden Flüchtlinge aus Eritrea genieren sich nicht, sie befürchten einfach, dass durch einen dummen Zufall ein Bild im Internet in die falschen Hände gerät und ihre Familien in der alten Heimat dadurch mit Repressalien zu rechnen hätten.

Suche nach der neuen Heimat

Im Harz ist es wunderschön. An der Ostsee ist es herrlich. In Xanten am Niederrhein grandios. Überall in Deutschland, auf der Welt, gibt es wunderbare Flecken, an denen man sich wohlfühlen kann. Kann ein solcher Ort aber auch für Menschen, die etwa aus dem afrikanischen Eritrea zu uns geflüchtet sind, zu einer neuen Heimat werden? Asmara (42) und Massawa (26 / beide Namen geändert) berichten von ihrem schweren Schicksal. Derzeit werden Millionen Menschen aus ihrer Heimat vertrieben. Sie...

  • Xanten
  • 14.10.15
Politik
Hier geschah der zweite Brand...Flüchtlingsunterkunft am Küvenkamp
7 Bilder

Nach Bränden in Asylbewerber-Einrichtungen: Stadt Xanten hält an der Unterbringung fest

Nachdem in der Nacht von Samstag zu Sonntag Unbekannte durch Verwendung eines Brandbeschleunigers ein Feuer im ehemaligen Förderzentrum, das momentan zur Unterkunft für Asylbewerber umgebaut wird, verursachten, wurden die Kriminalpolizei und der Staatsschutz eingeschaltet, da man von einem fremdenfeindlichen Hintergrund ausgeht. Durch die frühe Alarmierung der Feuerwehr, welche erst von einem Heizungsdefekt ausging; dann aber den Qualm bemerkte, der aus einem Raum im Erdgeschoss kam, konnte der...

  • Xanten
  • 05.10.15
Sport

Xantener U16 Basketballer siegen souverän mit 70:39 beim VfL Merkur Kleve

Beim VfL Merkur Kleve gelang den Basketballrömern der erste Auswärtssieg dieser Saison. Von Anfang an wurde konsequent verteidigt und unter dem gegnerischen Korb gefiel vor allem Henning Schless mit zahlreichen Rebounds und Korberfolgen. Trotzdem hätte die Trefferquote noch höher liegen können, da einige Angriffe überhastet abgeschlossen wurden. Lediglich zu Beginn des zweiten Viertels setzte das Team die Überlegenheit mit einen 10:0 Lauf in nur 2 Minuten auch sicher in Punkte um. Im letzten...

  • Xanten
  • 29.09.15
Sport
Bankdrücken mal anders
5 Bilder

Gymnastik Ü 65

Bankdrücken mal anders bei den „Alten Knaben“ Alt werden wir später Sport ist Mord? Das sieht der 81- jährige Rudolf Lorenbeck anders und macht ein paar Liegestütze. Er ist der zweitälteste von 15 jung gebliebenen „Alten Knaben“, die hier in der Sporthalle der Hagelkreuzschule Xanten- Lüttingen jeden Dienstag von 16.15 Uhr bis 17.15 Uhr ihre Körper durch gymnastische Übungen „stählen“. Nur Alwin Laux ist noch zwei Monate älter. Heute trafen sie sich zum drittenmal, um den Anweisungen des...

  • Xanten
  • 23.09.15
  • 1
Sport

Abschied von Basketballer Leon Rauch bei den Xanten Romans

Nach acht Jahren endet die Zeit von Leon Rauch bei den Xanten Romans, in der er als Spieler, Trainer und Jugendschiedsrichter aktiv war. Nach dem Abitur verlässt Leon nun Xanten, um in Köln Jura zu studieren. Um das Ende dieser erfolgreichen Zeit gebührend zu feiern, haben die Basketballrömer ein All-Star-Abschiedsspiel organisiert, bei dem viele Wegbegleiter aus den älteren Mannschaften in zwei gemischten Mannschaften gegeneinander antreten. Statt des sportlichen Ehrgeizes stand bei diesem...

  • Xanten
  • 21.09.15
Ratgeber
3 Bilder

Suchtprävention an Schulen

Das Thema Sucht ist in vielerlei Hinsicht ein beständiger Begleiter in gesellschaftlichen Gruppen und Einrichtungen. Um über die Gefahren, mögliche Ursachen und Auswirkungen zu informieren, engagiert sich die Sucht - Selbsthilfegruppe Hoffnung e.V. in der Suchtprävention an Schulen. Kinder und Jugendliche sollen so schon möglichst früh sensibilisiert und davor bewahrt werden selber in eine Sucht abzurutschen. Sollten die Kinder und Jugendlichen selber bereits Erfahrungen gemacht haben als...

  • Xanten
  • 14.09.15
  • 2
  • 3
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Der Kaiser ist König!

Im 653 Jahr haben die Helenen einen König. Mit 84 Schuss fiel um 21.15 Uhr der Königsvogel von der Stange. Drei Königsaspiranten haben um die Königs- bzw. Königinnen würde gekämpft, Willi Weyermann, Anja Jansen und Heike Terhuven-Schiffer. König ist nun Willi Weyermann mit seiner Partnerin Marita Nießing Der Königsthron: Dieter und Christel Wälbers Alfred und Trudis Litzkow Georg und Christa Dams Hans-Theo und Claudine Evers Ralf Weyermann und Monique Nießing Die Preisträger beim Preis- und...

  • Xanten
  • 06.09.15
  • 1
Politik
Foto: Art Photo Xanten
14 Bilder

Menschliche Begegnungen - Sommerfest des AK Asyl Xanten-

Der Arbeitskreis Asyl (AK Asyl) hatte zum Sommerfest -28.8.2015- eingeladen und viele, viele kamen. Unter ihnen die beiden Vertreter der christlichen Kirchen (Probst Klaus Wittke und Parrer Wolfgang Willnauer Rosseck), der Bürgermeister (Herr Thomas Görtz), Vertreter der politischen Parteien und Vereine sowie der Souverän, zahlreiche Bürgerinnen und Bürger von Xanten. Mit Musik, tänzerischen Darbietungen, fremd schmeckendem Essen, alkoholfreien Getränke und vielfältigen Gesprächen zwischen...

  • Xanten
  • 31.08.15
  • 1
Natur + Garten
Dieses und folgende Bilder: Die Raupe des Ligusterschwärmer (Sphinx ligustri), Photos am 30.08.2015, Marienbaum, privat.
8 Bilder

Aus mir wird mal ein Ligusterschwärmer - mit Video!

30.08.2015 Heute entdeckte ich in unserem Garten ein neongrünes "Monster", genauer gesagt eine Raupe überdimensionalen Ausmaßes, welche sich als die des Ligusterschwärmers entpuppte. Sie war auf der Suche nach einem Platz zum Verpuppen. Bei ihrem kurzen Ausflug über meine Handflächen spürte ich ein leichtes Sticheln, hervorgerufen durch die sogenannten Chitinklauen (Klammerfüße, Pedes semicoronati), welche dem besseren Festklammern dienen. Die gut 10 cm lange, gestreckt noch größere Raupe...

  • Xanten
  • 30.08.15
  • 9
  • 13
Natur + Garten
11 Bilder

JAKOBSKREUZKRAUT: GEFÜRCHTET UND GELIEBT !!!

20.08.2015 Von Christel und Hans-Martin Scheibner Das Jakobskreuzkraut oder auch Jakobsgreiskraut ist eine wunderschöne, jedoch giftige Pflanze, was in der Natur nichts Außergewöhnliches ist. Ein Teil dieser Vielfalt ist für uns Menschen nutzbar, sei es als Heil- oder Nahrungspflanze, andere nur für die Tierwelt interessante Arten erfreuen uns durch ihren Anblick. Anders als beim Riesen-Bärenklau handelt es sich beim Jakobskreuzkraut NICHT um eine zugewanderte Art (Neophyt), sondern eine alte...

  • Xanten
  • 20.08.15
  • 8
  • 13
Sport
3 Bilder

Ehrung der erfolgreichen Basketball Jugendteams der Xanten Romans

Wieder einmal haben die Jugend-NBasketballer und Basketballerinnen eine äußerst erfolgreiche Saison absolviert und es steht ein besonders Event mit der Siegerehrung an. Traditionell erfolgt diese Ehrung durch den Xantener Bürgermeister. Wie schon sein Vorgänger Christian Strunk lässt es sich auch Thomas Görtz nicht nehmen, den erfolgreichen Xantener Nachwuchs mit Medaillen und Pokalen entsprechend zu ehren. Wo und wann? Sonntag, der 30.8.15 um 11.30 Uhr vor der Abfahrt zum Länderspiel am alten...

  • Xanten
  • 20.08.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.