Xanten

Beiträge zum Thema Xanten

Ratgeber
Photo: Umspannwerk Xanten am Maulbeerkamp, 13.10.2011.

Stromausfall im weiten Teilen von Xanten und Umgebung !

05.06.2016, aktualisiert am 06.06.2016 Seit ca. 13.45 Uhr sind große Teile von Xanten und Umgebung ohne Strom. Ursache hierfür ist das von den Unwettern betroffene Umspannwerk in Xanten am Maulbeerkamp. Nach Infos via Facebook mußte dieses abgeschaltet werden, damit andere Umspannwerke die Aufgabe übernehmen können. Allerdings sind diese aktuell mit der Kapazität überfordert. Der RWE arbeitet bereits an einer Lösung. Bis 16.00 Uhr sollte die Stromversorgung wieder stehen. Diese Infos wurden...

  • Xanten
  • 05.06.16
  • 2
  • 2
Kultur
90 Bilder

Fronleichnamskirmes 2016 in Xanten

28.05.2016 Wie jedes Jahr wurde auch in diesem Jahr die Xantener Kirmes am Fronleichnamstag um Punkt 12.00 traditionell mit einem Faßanstich vom Bürgermeister (Thomas Görtz) eröffnet. Uns zog es aber erst (aus organisatorischen Gründen) am Freitag , dem Familientag mit stark reduzierten Preisen an allen Geschäften, auf die Kirmes. Nachdem der Tag wolkenverhangen und bis Mittag regnerisch begann, lichtete sich der Himmel zum frühen Nachmittag zusehends und war später sogar fast wolkenlos. Mit...

  • Xanten
  • 28.05.16
  • 2
  • 5
LK-Gemeinschaft
Einmal Mittelalter und zurück! | Foto: Heike Cervellera
3 Bilder

Warten auf den edlen Ritter

Vom 5. bis 8. Mai fand in Xanten das alljährliche Siegfriedspektakel statt. Die Möglichkeit für den Xantener, um den Gegenwartstest zu machen: Mittelalter versus Neuzeit. Dass das Leben im Mittelalter anders war, daran erinnere ich mich noch vage aus dem Themenunterricht in der Grundschulzeit. Aber wie genau lebten die Menschen damals? Welche Möglichkeit das herauszufinden ist besser, als ein Besuch des Siegfriedspektakels in Xanten? Bereits auf dem Weg zum Eingang kommen uns viele verkleidete...

  • Xanten
  • 23.05.16
  • 3
Kultur
Eigener Entwurf - Quelle der Taubendarstellung: freepik.com

Pfingsten - einige interessante Betrachtungen, die vielleicht nicht jeder kennt

13.05.2016 - korrigiert am 08.06.2019 von Christel und Hans-Martin Scheibner Pfingsten hat wie das Osterfest ein variables Datum. Da Pfingsten immer genau 50 Tage nach Ostern datiert ist, findet es immer zwischen dem 10. Mai und dem 13. Juni statt. Im Jahr 2016 fielen Pfingstsonntag - und Montag auf den 15. und 16. Mai. In diesem Jahr (2019) sind es der 09. und 10. Juni. Im Grunde gehört der Pfingstmontag nicht mehr zur Osterzeit, da diese mit dem Pfingstsonntag ihren Abschluß findet. Pfingsten...

  • Xanten
  • 13.05.16
  • 2
  • 6
Kultur
von links: Anita Rosenberg (Stadtbücherei Xanten), Susanne Kappel (Buchhandlung Librarium), Michael Schumacher (Initiator und Poetry Slamer), Schirmherr Bürgermeister Thomas Görtz

LITMIX - Wort Klang Kunst

Ein Wochenende kultureller Ereignisse Sinnliche Erlebnisse für Jung und Alt Vom 09. bis zum 11. September bestimmen ein Feuerwerk aus Wort, Klang, Tanz, Lyrik und Literatur; aber auch zwei Filmdarbietungen die kulturelle Szene des Luftkurortes. An verschiedenen Locations tragen Künstler bei elf Veranstaltungen, von Freitag bis Sonntag Teile ihrer Werke vor, erzählen Märchen, präsentieren Musik und Tänze oder Workshops für angehende Literaten in der Schreibwerkstatt und berichten von der...

  • Xanten
  • 13.05.16
Sport

Tag der Offenen Tür bei den Bogenschützen in Vynen

Als Kind ist wohl fast jeder schon mal mit Pfeil und selbstgebautem Bogen auf die Jagd gegangen. Bogenschießen als Sportart für Jung und Alt ist hingegen vielen kein Begriff. Das wollen die Schützinnen und Schützen des BC Golden Arrow aus Vynen ändern. Am Pfingstsonntag, dem 15. Mai laden Sie ab 11 Uhr zum Tag der Offenen Tür auf den Schießplatz am Alt-Vynschen-Weg (aus Xanten kommend gleich nach dem Ortseingang links) ein. Der Verein mit seinen derzeit rund 70 Mitgliedern sieht die familiäre...

  • Xanten
  • 04.05.16
  • 1
Kultur
24 Bilder

xanten - der dom st. viktor

mein besuch des doms in Xanten. das wetter hätte besser sein können, aber der April macht was er will. ich wünsche euch viel spaß beim betrachten meiner Fotos und eine schöne Woche.

  • Düsseldorf
  • 02.05.16
  • 7
Politik
7 Bilder

Bus-Wartehäuschen in Xanten-Marienbaum zertrümmert !

25.04.2016 Vermutlich am Wochenende haben Unbekannte (mal wieder) das Wartehäuschen an der Kalkarer Straße, Haltestelle Alte Schulstraße, beschädigt. Dabei wurde eine Glasscheibe mutwillig zertrümmert. An der Körnung der Scherben ist zu erkennen, daß hier zudem teures Sicherheitsglas verbaut wurde. Beitrag auch zu finden in der Printausgabe "Der Xantener", 6424/8, Mittwoch, den 27.04.2016 Photos: 25.04.2016, Xanten-Marienbaum

  • Xanten
  • 25.04.16
  • 10
  • 2
Natur + Garten
24 Bilder

Wird der Aussichtsturm Sonsbeck wiedereröffnet?

Diese Frage stellten sich die beiden Wanderer und BürgerReporter, die am letzten Wochenende auch an der Sonsbecker Schweiz vorbeikamen. Wie die WAZ im letzten August berichtete, wurden bei einer Überprüfung Mängel festgestellt, die zu der sofortige Sperrung des beliebten Turmes führten. Eine sechsstellige Summe würde die Instandsetzung kosten - die Gremien waren dabei zu überlegen, ob Sanierung oder Neubau sinnvoll wäre. Kein gutes Omen war sicherlich auch der Absturz eines Kletterers im Juni....

  • Sonsbeck
  • 16.04.16
  • 12
  • 22
Sport

Geschafft: Xanten Romans U 12 Basketballer sichern Vize-Niederrhein-Meisterschaft

Im Spiel des Tabellenzweite Xanten Romans gegen den Tabellendritten FKB Emmerich sicherten sich die Sengutta Schützlinge mit einem ungefährdeten 68:46 Sieg die Vize-Meisterschaft am Niederrhein. Schon das Hinspiel gewannen die jungen Basketballrömer mit 17 Punkten Vorsprung. Mit nunmehr 14 Siegen und 2 Niederlagen gegen den Meister Basket Duisburg können die U 12 Basketballkids nun ihren Saisonabschluss auf dem Weidenhof in Xanten feiern. Bis zur 6. Minute war das Spiel mit 6:5 intensiv...

  • Xanten
  • 10.04.16
Politik
3 Bilder

Klimawochen 2016 in der MetropoleRuhr

„Ohne Wasser kein Klima - ohne Wasser kein Leben. … Denn Wasser in ausreichender Quantität und Qualität ist eine notwendige Lebensgrundlage für Mensch, Flora und Fauna.“ Der Regionalverband Ruhr (RVR) führt mit den Kreisen, Städten und Gemeinden der MetropoleRuhr vom 2. April bis zum 19. Juni 2016 die Klimawochen 2016 durch. In den Klimawochen Ruhr wird die bunte Vielfalt der Kommunen, Unternehmen, Verbände und Initiativen in Sachen Klima- und Umweltschutz dargestellt. Mit dem regionalen...

  • Wesel
  • 18.03.16
  • 2
Kultur

Letzte Chance - Wenige Tage: Europeans@Stiftsgymnasium: Artificial Identities

Galerie im DreiGiebelHaus | Nur noch bis zum 18. März 2016 ist die aktuelle Ausstellung "Europeans@Stiftsgymnasium: Artificial Identities" in der Galerie im DreiGiebelHaus in Xanten zu sehen. Sie zeigt Arbeiten von SchülerInnen der Oberstufe des Stiftsgymnasiums Xanten, die sich individuell im von Fabian Bohlmann geleiteten Workshop - Unterricht mit dem Begriff der Identität auseinandergesetzt haben. Die Ausstellung ist zu den bekannten Öffnungszeiten der Stadtbücherei zu besichtigen. Und nur...

  • Xanten
  • 15.03.16
Kultur
5 Bilder

Zeugen der Zeit

Auch Labbeck hat Sehenswürdigkeiten Römische Wasserleitung, wo man sie nicht vermutet Fast jeder weiß, dass vor ca. 2000 Jahren die Römer am Niederrhein lebten, bevor sie durch Hermann, den Cherusker im Teutoburger Wald eins auf die Nase bekamen und sich in ihre Gefielde zurückzogen, wenn sie es noch konnten. Den Römern haben wir z. B. die einzige deutsche Stadt mit „X“, nämlich Xanten zu verdanken. Hier gab es ein Militärlager auf dem Fürstenberg und dort, wo sich jetzt der Archäologische Park...

  • Sonsbeck
  • 01.03.16
  • 1
  • 4
Natur + Garten
15 Bilder

Osterlämmer im Februar

12.02.2016 Sonnig, aber mit kaltem Wind - so zeigte sich der heutige Freitag am Niederrhein. Bei unserem Spaziergang entdeckten wir auf einem abgeteilten Wiesenstück eine bereits große Anzahl an jungen und auch schon etwas älteren Lämmern. Auch wenn die Bilder recht possierlich wirken, sollen sie nicht darüber hinwegtäuschen, daß viele Lämmer bereits nach wenigen Wochen für den Osterlamm-Braten geschlachtet werden. Hier eine kleine Auswahl aus glücklichen Tagen ... Photos: Da Schaf-Diebstahl...

  • Xanten
  • 12.02.16
  • 10
  • 13
Kultur
3 Bilder

Europeans@Stiftsgymnasium: Artificial Identities

Die Ausstellung zeigt Arbeiten von SchülerInnen der Oberstufe des Stiftsgymnasiums Xanten, die sich auf unterschiedliche Art und Weise mit dem Begriff der Identität befassen. Während die SchülerInnen der European Class (eine auf Englisch unterrichtete Europaklasse der Einführungsphase mit acht Nationalitäten) ausgehend von künstlerischen Positionen ihrer Herkunftsländer und ästhetischer Vorlieben in engem Austausch Zeichnungen, Stillleben- und Genremalerei sowie Decollagen als Instrumente der...

  • Xanten
  • 09.02.16
Ratgeber
Damit es gar nicht erst soweit kommt, werden jetzt Baumpflegearbeiten durchgeführt.

Baumpflegearbeiten am Bahndamm und an der K 5

Sonsbeck/Xanten. Ab Mittwoch, 10. Februar, bis voraussichtlich 19. Februar werden im Auftrag der Stadt Xanten und der Gemeinde Sonsbeck am Bahndamm der ehemaligen „Boxteler Bahn“ und der angrenzenden Kreisstraße K 5 (Bernholter Straße bzw. Urseler Straße) umfangreiche Baumpflegearbeiten ausgeführt. Während der Arbeiten ist die Kreisstraße zwischen der Marienbaumer Straße und der Zufahrt zum Campingplatz Speetenkath tagsüber für den Durchgangsverkehr voll gesperrt. Eine Umleitung ist...

  • Xanten
  • 09.02.16
Vereine + Ehrenamt

6. Minibasketball Festival des Basketballkreises Niederrhein am Samstag, den 6.02.2016 in Xanten

Am Karnevals-Samstag geht es nicht nur närrisch zu. Die Jungen und Mädchen im Alter von 6 bis 11 Jahren spielen vereinsübergreifend miteinander Basketball. Alle Kinder aus dem Basketballkreis Niederrhein (Kreis Wesel, Kreis Kleve und Stadt Duisburg) sowie aus Uerdingen werden je nach Leistungsstärke vereinsübergreifend aufgeteilt und spielen gegeneinander. Dabei spielt die Vereinszugehörigkeit keine Rolle. Auch Schulen und Schul AGs sind herzlich willkommen. Die Kinder werden dem...

  • Xanten
  • 31.01.16
Überregionales
♥ Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, liebe Hille ♥
77 Bilder

Lokales aus Xanten-Birten - Hille Hüüüt feiert ihren runden Geburtstag! - Bericht einer glücklichen Gratulantin der alles sehr, sehr gut gefallen hat!

* 16. Januar 2016 Xanten-Birten 60. Geburtstag von Hille Hüüt Nachdem ich hier schon diesen Schnappschuss von fröhlichen Bürgerreporter/innen eingestellt hatte, wird es jetzt - Hille freut sich darüber - Zeit, in groben Zügen von den schönen Stunden zu berichten, die wir auf dem 60. Geburtstag (keiner nimmt Hille den ab) von diesem "Quirl von weiblichen Wesen" verbracht hatten! Gratuliert hatten wir schon zuvor an verschiedenen Stellen wie hier bei Luzie, hier bei Dirk Bohlen und dann auch auf...

  • Xanten
  • 21.01.16
  • 70
  • 25
Kultur
Wallfahrtskirche St. Mariä Himmelfahrt Xanten-Marienbaum
74 Bilder

Die Marienbaumer Wallfahrtskirche St. Mariä Himmelfahrt - mit ein bißchen Ortsgeschichte und umfangreicher Bildergalerie

Xanten-Marienbaum am 03.01.2016 Von Christel und Hans-Martin Scheibner Wie in jedem Jahr zur Advents- und Weihnachtszeit wurde die Marienbaumer Wallfahrtskirche wunderschön geschmückt. Sakristanin (Küsterin) für St. Mariä Himmelfahrt ist Schwester Ansa, wohnhaft im St. Agnesstift an der Klosterstraße, wo sie dem Jahre 2005 mit zwei indischen Mitschwestern des Ordens der Franciscan Clarist Congregation aus Kerela lebt. Ganzjährig einen Besuch wert, zieht sie während dieser Zeit nicht nur die...

  • Xanten
  • 03.01.16
  • 7
  • 12
Überregionales
Einsatzfahrzeug am 29.12.2015 gegen 16.30 Uhr, Nordring.

Schwieriger Einsatz: Zimmerbrand in Xanten-Marienbaum und zugeparkte Straßen!

Xanten-Marienbaum, am 29.12.2015 Zu einem gemeldeten Zimmerbrand wurden am Dienstag, den 29.12.2015 um 16:12 Uhr die Rettungskräfte alarmiert. In einem Wohnhaus auf dem Nordring in Marienbaum war aus ungeklärter Ursache ein Sofa in Brand geraten. Den Bewohnern war es bereits vor Eintreffen der Feuerwehr gelungen, mit einem Gartenschlauch den Brand zum Großteil zu löschen. Die zwei Bewohner des Hauses, ein Ehepaar, wurden dabei verletzt und kamen ins Krankenhaus. Laut Polizei erlitt die Frau...

  • Xanten
  • 29.12.15
  • 1
  • 3
Überregionales
von links: Kreisdirektor Ralf Berensmeier, Vermessungsbüro Rainer Brüggemann, Abbruch K. W. Scholten, Wilfried Meyer, Abbruch Sebastian Scholten, Thomas Görtz, Bauunternehmung Markus und Max Rinnen, Dachdecker Martin Schaudra, Statik Jens Weber, FZX Stephan Tietz, Bauunternehmung Rinnen Polier Udo Mohr.....Auf dem Dach Thomas Frücht und Zimmermann Thomas Weibel
5 Bilder

Im Zeitplan

Fertigstellung voraussichtlich im Mai 2016 Richtfest für das neue FZX- Mehrzweckgebäude „Die Bauarbeiten des neuen Mehrzweckgebäudes am Eingang zum Strandbad „Xantener Südsee“ liegen exakt im Zeitplan und, wenn es so weitergeht, wird die Eröffnung pünktlich zu Beginn der Saison 2016 stattfinden“, erklärte Wilfried Meyer, Leiter des Freizeitzentrums Xanten beim Richtfest am Dienstag, 15. Dezember. Auch Bürgermeister und einer der drei Geschäftsführer des FZX, Thomas Görtz, lobte die schnelle und...

  • Xanten
  • 16.12.15
Sport
Die Schützinnen und Schützen des BC Golden Arrow freuen sich über einen guten Start in die Hallensaison.
2 Bilder

Xantener Bogenschützen starten mit fünf Titeln in die Hallensaison

In Willich-Schiefbahn fand am vergangenen Wochenende die Bezirksmeisterschaft des Bogensportverbands Nordrhein-Westfalen statt. Die Schützinnen und Schützen des BC Golden Arrow aus Vynen sicherten sich in der Halle auf die 18-Meter-Distanz gleich fünf Bezirksmeistertitel und landeten genauso oft auf dem zweiten Rang. Dabei präsentierten sich die Xantener in allen Bogen- bzw. Altersklassen in gleichermaßen guter Frühform. Bei den Compound-Schützen holten sich Sophia Leekes (511 Ringe) und...

  • Xanten
  • 29.11.15
Ratgeber
eigene Collage
2 Bilder

Stromausfall in Rechenzentrum legt(e) nicht nur den Lokalkompass lahm...

21.11.2015/ ergänzt am 22.11.2015, 11.11 Uhr Eine gravierende technische Störung in einem Rechenzentrum in Gütersloh hat am Samstagvormittag ab ca. 09.20 Uhr mehrere Webseiten über Stunden hinweg (bis ca. 14.30 Uhr) offline gesetzt. Nach bisherigen Informationen der DPA war bei einem Provider in der Anlage in Nordrhein-Westfalen der Strom ausgefallen, wodurch technische Geräte so sehr beschädigt wurden, daß sie nicht mehr in Betrieb genommen, sondern ausgetauscht werden mussten. Die Störungen...

  • Xanten
  • 21.11.15
  • 19
  • 5
Natur + Garten
Links oben: Waldbrettspiel (Pararge aegeria tircis), Männchen, links unten: Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni), rechts oben: Pantherspanner oder Gelbe Fleckenspanner (Pseudopanthera macularia), rechts unten: Der Admiral (Vanessa atalanta, Syn. Pyrameis atalanta)
25 Bilder

Mein Schmetterlingsjahr 2015 - ein Bilderbeitrag

20.11.2015 Nun neigt sich das Schmetterlingsjahr 2015 langsam aber sicher seinem Ende zu, obwohl die immer noch milden Temperaturen den ein oder anderen Falter selbst im November noch fliegen lassen. Meine Bildergalerie zeigt eine kleine Auswahl an Aufnahmen, welche ich von Anfang Mai bis in den November hinein dieses Jahres im Umfeld von Xanten-Marienbaum gemacht habe. Ich wünsche Ihnen/ Euch viel Freude beim Anschauen ! :-)

  • Xanten
  • 20.11.15
  • 14
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.