Wochenende

Beiträge zum Thema Wochenende

LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Herbstfest im Freilichtmuseum Hagen

Mit einem Bauern- und Kunsthandwerkermarkt, vielen Mitmachaktionen und einer Schau der Rettungshundestaffel feiert das Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) am letzten Wochenende im September (27. und 28.9.2014) sein Herbstfest. Der Kunsthandwerkermarkt auf dem oberen Museumsplatz bietet viele Ideen für herbstliche Wohndekorationen, zeigt Blaudruck- und Seifenkunst sowie Schmuck aus Glas oder altem Silberbesteck. Filz- und Wollprodukte, Gestecke und geflochtene...

  • Hagen
  • 23.09.14
Sport
topfit und voller Schwung, Marathon Dinslaken

Marathon Dinslaken läuft in Hamminkeln stark auf

56 Läufer und Walker kamen erfolgreich ins Ziel Er ist für die Marathonis schon fast eine Pflichtveranstaltung: der City- Lauf in Hamminkeln, der am vergangenen Sonntag zum 36. Mal stattfand. Obwohl der bekannte Dinslakener Lauf- und Walkingverein dieses mal nur den 2. Platz als teilnehmerstärkster Verein verbuchen konnte, waren erwartungsgemäß wieder einige Platzierungen in den verschiedenen Altersklassen sowohl bei den Läufern, als auch bei den Walkern dabei. Vereinsintern werden die...

  • Dinslaken
  • 26.08.14
Sport
ein gemütlicher Halbmarathon

11.07.2014 Der 28. Roruper Abendlauf

Marathon Dinslakens Janin Roß und Axel Beier laufen in Dülmen entspannt auf vordere Plätze Auf der Suche nach einem netten Halbmarathon zum Wochenausklang fanden Janin und Axel den Roruper Abendlauf. Dort sind sie einen Halbmarathon gelaufen, völlig unspektakulär quer durch Felder und Wiesen in den Abend hinein ( der Start war um 19 Uhr), und obwohl sie den Lauf nur als lange Trainingseinheit in ihr Laufprogramm eingebaut hatten, ist Janin mit 1:54:40 Stunden auf dem 2. Platz der AK W40 und...

  • Dinslaken
  • 16.07.14
Sport
fröhliche Atmosphäre bei herrlichem Wetter

Helferfeier von Marathon Dinslaken

Gute Stimmung beim Vereinsfest Am vergangenen Samstag fand auf dem Hof Hülsemann in Dinslaken die jährliche Helferfeier von Marathon Dinslaken statt. Mit leckerem Gegrilltem, einem tollen Salatbüfett, freien Getränken und gut tanzbarer Musik bedankte sich Marathon Dinslaken ganz herzlich bei den vielen Helfern, Freunden und Sponsoren des diesjährigen Dinslakener Citylaufs, die dazu beigetragen haben, den beliebten Lauf wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

  • Dinslaken
  • 04.06.14
  • 1
Überregionales
3 Bilder

umGARNen - Ein Kreativwochenende rund um Nadel und Faden

Nadel und Faden stehen am Wochenende, 26. und 27. April im Mittelpunkt der Kreativveranstaltung „umGARNen“ im LWL-Freilichtmuseum Hagen. Bereits zum zehnten Mal organisiert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) diese Veranstaltung, bei der Fans der textilen Handwerke schauen und staunen können, Neues entdecken werden und Gelegenheit zum Fachsimpeln finden. An beiden Tagen von 11 bis 17.30 Uhr und am Sonntag bis 18 Uhr stellen über 30 „Gasthandwerker“ in den kleinen historischen...

  • Hagen
  • 22.04.14
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Ausflugstipp zum Wochenende ins LWL-Freilichtmuseum Hagen

Samstag, 12.4. 13–15:30 Uhr Workshop für Schulkinder in der Museumsbäckerei Backe, backe Kuchen Bitte anmelden, Telefon: 02331 78070 Sonntag, 13.4. 13–17 Uhr Aktionstag im Ausstellungsgebäude Objektsprechstunde Viele Dinge haben Schäden durch Rost, „Holzwurmlöcher“, Risse, Schmutz etc... Was man tun kann, um dem Verfall von Bewahrenswertem entgegenzuwirken, zeigen Studierende des Instituts für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft (CICS) der FH Köln. 14 Uhr Sonntagsführung durch die...

  • Hagen
  • 11.04.14
Natur + Garten
7 Bilder

HERBSTFEST im LWL-Freilichtmuseum Hagen

Mit einem Bauern- und Kunsthandwerkermarkt, Mitmachaktionen und Kinderführungen feiert das Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) am letzten Wochenende im September (28. und 29. September) sein Herbstfest. Der Kunsthandwerkermarkt auf dem oberen Museumsplatz präsentiert viele Geschenkideen wie Wohnaccessoires, einzelgefertigte Hüte und individuellen Schmuck aus Papier, Holz oder altem Silberbesteck. Wollprodukte, Dekorationen aus Naturmaterialien, geflochtene...

  • Hagen
  • 25.09.13
LK-Gemeinschaft
Weinfest im Freilichtmuseum
3 Bilder

WEINFEST im Hagener LWL-Freilichtmuseum

… bis in den späten Abend hinein - ab 17 Uhr freier Eintritt Beim Weinfest im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), stellen Winzer von Freitag, 12. Juli, bis zum Sonntag, 14. Juli, ihren Wein und Sekt vor. In bester Laune und fröhlicher Runde leckerem Essen, gutem Wein und Sekt probieren. Was kann es schöneres geben? Ein stimmungsvolles Wochenende erwartet die Besucher auf dem oberen Platz des Hagener LWL-Freilichtmuseums. Im Juli lässt es sich an den langen...

  • Hagen
  • 09.07.13
LK-Gemeinschaft
Volle Fahrt voraus
4 Bilder

AUF GROSSER FAHRT im LWL-Freilichtmuseum Hagen

Hagen (lwl). Am Sonntag, 30. Juni treffen sich Schiff- und Flugzeugmodellbauer und ihre Fans im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Die schönen Teiche und die Landschaft des Freilichtmuseums mit seinen historischen Gebäuden bieten die Kulisse, um die kleinen und großen Schiffsmodelle zu Wasser und die Modellflieger abheben zu lassen. Die Teilnehmer kommen aus ganz NRW, zum Beispiel aus Duisburg, Essen, Recklinghausen, Waltrop, Hagen, Iserlohn. Sie bringen...

  • Hagen
  • 26.06.13
Kultur
...diese Aktion findet an allen Samstagen im Juni statt

„Zahlen Sie so viel, wie Sie möchten“

„Pay as much as you want“im LWL-Freilichtmuseum Hagen An den fünf Samstagen im Juni findet eine „Zahlen Sie was Sie möchten“- Aktion im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) statt. Am 1. Juni geht es los. LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Thale erläutert: „Das Motto des LWL lautet ,Für die Menschen‘. Entsprechend sind alle 17 Museen des LWL in ihrer Preisgestaltung sowie in ihrem Preis-Leistungsverhältnis generell sehr günstig. Wir sehen uns aber auch...

  • Hagen
  • 29.05.13
Kultur
Kalligraphie - die Kunst des schönen Schreibens, auch mal selber ausprobieren
3 Bilder

Papier, Pappmaché und mehr

Papiertag mit Bücherflohmarkt im LWL-Freilichtmuseum Hagen Bereits zum 8. Mal findet der Papiertag im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) statt. Am 12. Mai dreht sich alles um das Thema Papier - dem besonderem Werkstoff mit seinen vielseitigen technischen und kreativen Anwendungsmöglichkeiten. Gemeinsam mit dem Kulturpartner Stora Enso Kabel bietet das LWL-Freilichtmuseum zwischen 11 und 17 Uhr ein breites Spektrum zum Mitmachen und Erleben für Kinder und...

  • Hagen
  • 08.05.13
Natur + Garten

Das Wochenende im goldenen Oktober

Das Wochenende startet doch schon einmal viel versprechend. Die Sonne zeigte sich (fast) den ganzen Freitag über und nach getaner Arbeit legt man doch gerne die Füße hoch und frönt den letzten Strahlen der wärmenden Sonne, freut sich über die Ruhe und die Erholung und hat allen Grund, dieses Wochenende zu genießen. Dortmund bietet ja auch eine Fülle an Möglichkeiten, beispielsweise Zuhause zu bleiben, die Stahltür abschließen, Handy abschalten und jegliches Tür-Klingeln ignorieren. Oder geht in...

  • Dortmund-City
  • 19.10.12
  • 2
Natur + Garten
5 Bilder

HERBSTFEST

Mit einem Bauernmarkt, Handwerksvorführungen und vielen Mitmachaktionen für Kinder und Erwachsene feiert das Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) am letzten Wochenende im September, 29. und 30. sein Herbstfest. Auf dem oberen Museumsplatz gibt es einen Kunsthandwerkermarkt mit etwa 25 Ständen sowie zahlreiche Vorführungen und Mitmachaktionen für jung und alt: Kettensägenschnitzen, Kaffeerösten, Körbe flechten, Nagelschmieden und Metallgießen. Viele exklusive...

  • Hagen
  • 26.09.12
Überregionales

Leute von heute in der Innenstadt

Wenn man am Wochenende in seiner Freizeit in die Dortmunder Innenstadt schlendert, merkt man schnell, dass hier irgendwie immer was los ist. Es wird einem nie langweilig. Dicht gedrängt treiben die Leute von einem Ort zum nächsten. Es gibt ja auch viel zu bestaunen und zu entdecken, da die Dortmunder City auch kulturell viel zu bieten hat, beispielsweise Museen oder Parkanlagen oder öffentliche Einrichtungen wie die Stadt-Bibliothek, Cafes und sowas. Bei jedem Wetter trauen sich die Leute...

  • Dortmund-City
  • 31.08.12
Überregionales
Tag am Meer...

WochenendPlanungen...

was tun, an diesen SCHÖNEN, warmen Sommerwochenenden... an denen immer und überall so viel los ist!?! Qual der Wahl... gerade für die Kids in NRW... an ihrem letzten FerienWEEKEND... Was macht Ihr so...? Wenn Ihr denn nicht daheim bleibt, weil es derzeit einfach FAST zu HEIß für FAST alles ist?! ab in die GRUGA... siehe auch MEINE Beiträge dazu... und z.B. diesen HIER: http://www.lokalkompass.de/essen-sued/natur/der-bluehende-grugapark-in-essen-d199230.html/action/recommend/1/ DAS hier hat z.B....

  • Essen-Ruhr
  • 18.08.12
  • 5
Natur + Garten

Das Samstags-Wetter

Der August zeigt sich von seiner schönsten Seite. Schöner ist allerdings der April, denn da ist man wenigstens vorgewarnt. Im August ist es jedoch fast dasselbe, nur dass mehr Luftschlösser in die Brüche gehen, da mehr Erwartungen enttäuscht werden. Was soll man sagen? Sonne und um die 30 Grad, dann wieder schwere schwarze Wolken und Temperaturen knapp über 20 Grad einen Tag später und nach Regen folgt immer Sonnenschein. In nur 4 Tagen 5 Mal festgestellt. Oder ähnlich. Zu schön, um in der Bude...

  • Dortmund-City
  • 04.08.12
Kultur
Die Fundorte der Caches werden auf einer Liste eingetragen
2 Bilder

Entdeckungstour per Geocaching im LWL-Freilichtmuseum Hagen

Eine der viele Ferienaktionen im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) ist Geocaching. Diese moderne Schnitzeljagd ist eine Variante, um das LWL-Freilichtmuseum auf eine ganz andere Art zu erkunden. Zusammen mit dem Hagener Automobilclub im ADAC hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) den Parcour entwickelt. Ab kommenden Dienstag, 24. Juli, geht es darum, etliche Verstecke im LWL-Museum mit Geokoordinaten per GPS zu entdecken. Hier müssen die Teilnehmer...

  • Hagen
  • 20.07.12
Kultur
Gute Beratung
4 Bilder

Weinfest im Freilichtmuseum

… bis in den späten Abend hinein - ab 17 Uhr freier Eintritt Beim 6. Weinfest im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), stellen Winzer von Freitag, 13. Juli, bis zum Sonntag, 15. Juli, ihren Wein und Sekt vor. Was kann es schöneres geben, als in fideler Runde in historischem Ambiente bei heiterer Musik und leckerem Essen, guten Wein und Sekt zu probieren? Ein stimmungsvolles Wochenende erwartet die Besucher auf dem oberen Platz des Hagener LWL-Freilichtmuseums....

  • Hagen
  • 11.07.12
Natur + Garten
3 Bilder

Frohe Ostern

Juhu, heute ist Ostern und das Wetter doch weit besser als gedacht. Also am diesem Wochenende ein wichtiges und christliches Fest genossen. Mit der Kamera draussen auf Eienr Suche oder sonstwas gemacht. Süssigkeiten gefressen und Korb geplündert zum Beispiel. Jeden gegrüsst und jeden auf die Nerven gegangen. Neben Kaffee, Kuchen und Besuch lange verschollener Familien-Angehörige kann man doch wieder eine Menge im gemeinschaftlichen Kreis zusammen verbringen und sein bisschen Freizeit geniessen....

  • Düsseldorf
  • 08.04.12
Vereine + Ehrenamt

Osterfeuer der Sonsbecker Landjugend

SONSBECK. Die Sonsbecker Landjugend ist nicht zu bremsen. Denn auch in diesem Jahr veranstalten die engagierten KLBJ´ler (Katholische Landjugendbewegung Sonsbeck ) das traditionelle Osterfeuer. Es findet wieder am Ostersonntag, dem 8 April am Aussichtsturm auf dem Bögelscher Weg statt. Um 18:30 Uhr holen die Mitglieder der Katholischen Landjugendbewegung das von der Osterkerze entfachte Feuer an der Maria Magdalena Kirche ab, um gemeinsam auch gerne mit den Bürgern Sonsbecks, zur Feuerstelle zu...

  • Sonsbeck
  • 25.03.12
  • 1
LK-Gemeinschaft
Zeit für mich! An der Ostsee!

gedanken+gefühle+freizeit
FEIERABEND - endlich Zeit?!

FEIERABEND - endlich Zeit?! So, Schluß, fertig mit der Arbeit! FEIERABEND! Da ist man also fertig, mit seiner Arbeit, der Schufterei, der Maloche! Läßt alles stehen und liegen und stürmt aus dem Büro, "klettert" aus dem Blaumann heraus, verläßt das "Führerhäuschen" eines Zuges, wischt sich den Schweiß von der Stirn, legt die Dienstwaffe nieder oder wie auch immer! Endlich fertig, endlich raus´an die Luft, endlich dem Trott entfliehen und endlich Zeit für SICH! Zeit, das verdiente Geld...

  • Essen-Ruhr
  • 11.10.11
  • 4
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Freilichtmuseum zauberhaft illuminiert

Romantischer Weihnachtsmarkt im Hagener Freilichtmuseum

Handwerk und Live-Musik beim Weihnachtsmarkt im LWL-Freilichtmuseum Hagen Das VRR-Kombiticket bequem zu Hause selber ausdrucken Hagen (lwl). Am ersten Adventswochenende (26.11. bis 28.11.) öffnet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) noch einmal die Tore seines Hagener Freilichtmuseums für den romantischen Weihnachtsmarkt. Mit seiner besonderen Atmosphäre zwischen den illuminierten Fachwerkhäusern und den kleinen geschmückten Weihnachtsmarkthütten der Aussteller ist er jedes Jahr wieder...

  • Hagen
  • 03.11.10
  • 1
Ratgeber

Am Sonntag per kostenlosem Bus-Shuttle zum Freilichtmuseum

Am kommenden Wochenende, Samstag und Sonntag, 2. und 3. 10. findet im Hagener LWL-Freilichtmuseum das Herbstfest statt. Da am Sonntag, 3. Oktober, bestes Herbstwetter angekündigt ist und das Freilichtmuseum viele Besucher erwartet, wird vom Einkaufszentrum-Eilpe bis zum Besucherparkplatz-Museum ein kostenloser Buspendeldienst eingerichtet. Der Bus pendelt zwischen 11 und 18 Uhr. Der Parkplatz des Einkaufszentrum steht als Ausweichparkplatz zur Verfügung und direkt gegenüber, von der Haltestelle...

  • Hagen
  • 30.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.