Wochenende

Beiträge zum Thema Wochenende

Natur + Garten
4 Bilder

Das war ein super Wochenende

Wünsche ein schönes Wochenende gehabt zu haben Zu meinem Geburtstag habe ich von meiner Tochter und den Schwiegersohn ein Angelwochenende geschenkt bekommen. Man muss nicht immer weit fahren, um sich richtig gut zu erholen. Gut 80 km entfernt vom Essen, ist der Willisee in Keeken, nahe der holländischen Grenze, Dahin hat es uns mit unserem Wohnmobil und alle unseren Angelutensilien getrieben. Himmlische Ruhe, viel Sonne, noch nicht mal Umweltgeräusche haben uns den absoluten Seelenfrieden...

  • Essen-Borbeck
  • 03.09.17
  • 1
Ratgeber
3 Bilder

Tierisch gute Laune mit dem Stadtjugendring Neukirchen-Vluyn

Am 2. September ermöglicht der Stadtjugendring Kindern ab 10 Jahren eine tierisch starke Abenteuerreise zur Zoom Erlebniswelt in Gelsenkirchen. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro und umfasst den Bus, den Eintritt sowie ein Lunchpaket. Die Teilnehmer werden gegen 9.45 Uhr an der Sparkasse Vluyn bzw. gegen 10.00 Uhr an der Sparkasse Neukirchen abgeholt. Gegen 17.00 Uhr erfolgt die Rückkehr in Neukirchen-Vluyn. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist erfolgen Anmeldungen unter 0172/8044707 (Kräher)...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 05.08.17
Natur + Garten
SONY DSC
5 Bilder

DAS GLÜCK DER ERDE

Pferde, Kutschenund Co im LWL-Freilichtmuseum Hagen Hagen(lwl). Am Sonntag, 30. Juli lädt  der LandschaftsverbandWestfalen-Lippe (LWL) zu einem Tag rund um den Pferdesport in sein Hagener Freilichtmuseum ein. Die Reiter, Pferde und Kutschengespanne zeigen dann im ganzen LWL-Freilichtmuseum, wie vielseitig Pferdesport ist.   Ab11 Uhr sind die Reiter und Kutschen auf den verschiedenen Plätzen und Wegen imMuseum zu sehen. Dabei gibt es etliche Gelegenheiten zur Unterhaltung, Informationsaustausch...

  • Hagen
  • 26.07.17
Natur + Garten
5 Bilder

QUERBEET

Gartentage im LWL-Freilichtmuseum Hagen Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet Hobbygärtnern und Naturfreunden bei ganz bodenständigen Gartentagen alles rund um das Thema Garten: Am 10. und 11. Juni gibt es im Hagener LWL-Freilichtmuseum viele Anregungen, Ideen und Tipps rund um das Thema Pflanzen und Garten. Die Veranstaltung „Querbeet“ präsentiert über 50 Aussteller mit vielen Blumen, Pflanzen, Inspirationen und schönen Dekorationen für drinnen und draußen. Das...

  • Hagen
  • 08.06.17
Vereine + Ehrenamt
25 Bilder

Dingdener Frühlingstreff 2017

Verkaufsoffener Sonntag, 07. Mai 2017 von 13 - 18 Uhr Hamminkeln. Wie in jedem Jahr, organisierte die Dingdener Interessen und Werbegemeinschaft den beliebten Frühlingstreff. Nicht nur Geschäftsleute, sondern auch Vereine präsentierten unter dem Motto "Dingden bewegt - Mobilität im Wandel der Zeit" Ihre Waren und Dienstleistungen. Eröffnet wurde der Frühlingstreff um 11 Uhr vor dem Heimathaus an der Hohen Straße. Während sich die Vereine schon präsentieren durften, öffneten die Geschäfte erst...

  • Hamminkeln
  • 07.05.17
Natur + Garten
Einige weitere Brut- und Gastvögel im Gebiet. Von oben rechts im Uhrzeigersinn: Blaumeise, Goldammer, Dorngrasmücke, Mauersegler | Foto: Hans Glader

Vogelstimmen am Auesee

Abendwanderungen am 13. und 21. Mai In Deutschland steigt jeden Mai ein schmunzelwürdiger Wettkampf. Von Süd bis Sylt gehen am Stichtag hunderte Vogelfans vor die Tür, um von 0 bis 24 Uhr so viele lebende Vogelarten wie möglich zu zählen. Jedes Team sucht in seinem Kreisgebiet. Beim “Birdrace” wird Jagd- und Sammellust ausgelebt, ohne dass ein Schuss fällt. Und wenn gegen Mitternacht die letzte Eule angekreuzt ist, stehen bei den Spitzenreitern weit über 100 Arten auf der Liste. Wir werden es...

  • Wesel
  • 03.05.17
  • 3
Überregionales
Familienausflug
5 Bilder

AUSFLUGSTIPP zum Wochenende ins LWL-Freilichtmuseum Hagen

Samstag, 8.4. 13 – 15:30 Uhr Workshop für alle ab 6 Jahren in der Bäckerei BACKE, BACKE KUCHEN. Bitte anmelden  02331 78070 13 – 17 Uhr Workshop für Kinder ab 8 Jahren OSTERKÖRBCHEN FLECHTEN Ganz bald ist Ostern. Warum nicht die Gaben des Osterhasen in einem selbst gemachten Osterkörbchen sammeln? Kleine und große Museumsbesucherinnen und Museumsbesucher können das alte Handwerk des Korbflechtens kennen lernen und ausprobieren. Sonntag, 9.4. 14 Uhr kostenlose Sonntagsführung ab Treffpunkt...

  • Hagen
  • 07.04.17
Kultur
Blick auf den oberen Platz
3 Bilder

SAISONSTART IM LWL-FREILICHTMUSEUM HAGEN

Hagen (lwl). Am Samstag (1.4.) beginnt die Saison im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Gleich vier Sonderausstellungen und ein Projekt aus dem Bereich der experimentellen Archäologie warten auf die Besucher. „Läuft wieder!“ Wartet nicht jeder Autobesitzer sehnsüchtig auf die erlösenden Worte „Läuft wieder!“, wenn er sein Gefährt nach der Reparatur aus der Werkstatt abholt? „Läuft wieder!“ ist daher auch der Titel der diesjährigen Sonderausstellung, in der...

  • Hagen
  • 29.03.17
Natur + Garten
Graugansfamilie --ein gängiger Anblick im Sommer | Foto: Klaus Kretschmer
2 Bilder

Auf zu den Schnabeltieren!

Sibirien lässt wieder grüßen "Wozu Wintergänse gucken? Die bleiben doch schon längst das ganze Jahr da!" Das weiß bald jeder. Und es ist falsch. "Was? Glauben Sie, ich erkenne keine Gans?" Doch, sicher. Aber erkennen Sie auch, welche Gans es ist? Wir zeigen es Ihnen. Denn was hier im Sommer herumwatschelt und -schnattert, hat mit den arktischen Gästen, die uns derzeit die Ehre erweisen, nur entfernt zu tun: Graugänse, Nilgänse, Kanadagänse, Weißwangengänse und Rostgänse --sie alle gibt es hier...

  • Wesel
  • 11.11.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

Heute Halloween auf Schloss Ringenberg

Halloween auf Schloss Ringenberg, wer heute nichts vor hat, auf zum Schloss. Ein Lob an das Orga. Team, sieht echt super aus, nach einigen Wochen Vorbereitung ist jetzt alles fertig. Hier ist für Klein und Groß was los! :-) Für das leibliche Wohl sorgt sich unter anderem das Team von den Wild Hogs Also, auf zum Schloss Ringenberg, ab 17 Uhr geht's Los.

  • Wesel
  • 22.10.16
  • 2
  • 2
Ratgeber

Sonntagsdepression - was ist denn da los?

Die Vorfreude auf den Mai, das ist für viele Menschen der Wonnemonat, der Monat für Freizeit, Biergarten und gute Laune. Doch am Sonntag passiert es dann: die Laune kippt, man fühlt sich leer und antriebslos, denkt an den Montag und schon vergeht die Lust auf alles………was aber passiert bei vielen Menschen am Wochenende? Am Freitag wächst die Vorfreude aufs Wochenende ins Unendliche. Am Samstag wird alles nachgeholt, was man in der Woche nicht genießen konnte und am Sonntag stellt sich bei vielen...

  • Velbert
  • 26.04.16
  • 1
  • 3
Kultur
...eine spannende, internationale TRUPPE; TOLL!
3 Bilder

... rythmischer FREITAG-ABEND mit L A N K O

... in WESEL im SCALA ... erlebten wir einen klasse MUSIK-ABEND mit der Band LANKO.... (Nachhol-Konzert) LANKO ist finnisch und heißt zu Deutsch Schwager! DANKE der BAND dem "Scala-Team" und natürlich meinen lieben Begleitungen; ... es hat mir sehr viel Freude bereitet... ! https://www.youtube.com/watch?v=GtInX1JM-k0 http://www.lanko-music.de/s_music_history.php GUTE NACHT! Text+Fotos: AAT 2016

  • Wesel
  • 16.04.16
  • 12
  • 9
Vereine + Ehrenamt
97 Bilder

M H F C - Gruppenleiterausflug im April 2016

Im April 2016 gönnen sich die Gruppenleiter vom MHFC eine kleine Auszeit und besuchen den Serengetipark in Hoden­ha­gen. Der Serengeti-Park, etwa 50 km nördlich von Hannover, ist mit seiner Wildtiersafari allemal eine Reise wert. Eindrücke in Fotos festgehalten. 2014 feierte der Serengeti-Park sein 40-jähriges Jubiläum. Weitere Infos: Serengeti-Park Hodenhagen GmbH Am Safaripark 1 29693 Hodenhagen Tel.: 05164-97990 Fax.: 05164-2451 Internet: http://www.serengeti-park.de E-Mail: info@...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.04.16
Kultur

M H F C - Ausfluggruppe - März 2016

MHFC - Ausfluggruppe - März 2016 Ereignisse aus den Gruppenabenden werden in Kürze hier erscheinen. In der Gruppe werden Ausflugsziele nach den Regeln des brainstorming erarbeitet, gefiltert und umgesetzt. Vorgeschlagenen Ausflugsziele: 1 - Neandertalmuseum, Talstraße 300, 40822 Mettmann www.neandertal.de 2 - Classic Remise Düsseldorf,, Harffstr. 110 A, 40591 Düsseldorf www.remise..de 3 - Stiftung Haus der Geschichte Der Bundesrepublik Deutschland Willi-Brand-Alle 14, 53113 Bonn, www.hdg.de 4 -...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.02.16
LK-Gemeinschaft

Können Männer denken?

KATiELLi Theater | „"Können Männer denken?“" Welche Frau hat sich diese Frage noch nicht gestellt und das nicht nur einmal. Männer können anstrengend und peinlich sein, zu jeder Tages - und Nachtzeit , am Tisch und allen anderen Orten . Zum Beispiel: Schlingt Ihr Mann beim Essen ? Hinterlässt er Duftmarken im Schlaf - und Badezimmer ? Dann ist Abhilfe geboten . Am sinnvollsten mit den "Fünf goldenen Tipps der Hundeerziehung zur praktischen Anwendung am Mann" ."Können Männer denken?" der...

  • Datteln
  • 02.09.15
  • 1
LK-Gemeinschaft

Bimmelbahn-Shuttle zur Zauberflöte

Sommer Klassik Open Air Highlight 2015 Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart Freitag, 28.08.2015 – 20 Uhr im LWL-Freilichtmuseum Hagen Die Vorbereitungen für das Sommer-Klassik-Open Air laufen auf Hochtouren. Wichtige Information für die Besucher in Hagen! Es wird am Freitagabend, 28.08.2015 ab 18:00 Uhr im regelmäßigen Abstand am Besucherparkplatz des LWL-Freilichtmuseum ein Bimmelbahntransfer bereitstehen. Der altbekannte Luftibus wird die Besucher bis zum Open-Air-Gelände bringen. Vor...

  • Hagen
  • 26.08.15
Natur + Garten
5 Bilder

Wie wäre es......

....mit einem wunderschönen Wochenendausflug an den Horstmarer See? Da die Wasserqualität auch in diesem Jahr wieder gut bewertet wurde, steht einem Sprung ins kühle Nass nichts entgegen.

  • Lünen
  • 12.06.15
  • 12
  • 11
LK-Gemeinschaft
Gewiss ein Lieblingsplatz für diese Schildkröte und auch Bürgerreporterin Karin Krüger ist der Schwesternpark. | Foto: Karin Krüger

Mein Lieblingsplatz in Witten

Jetzt scheint der Sommer ja endlich richtig Gas zu geben. Jedenfalls versprechen die Vorhersagen dies. Grund genug also, das Wochenende bei einer der tollen Veranstaltungen in der Stadt zu verbringen. Ob nun das Wiesenviertelfest am Samstag oder die spannenden Drachenbootrennen am Samstag und Sonntag auf der Ruhr, überall ist etwas los. Aber vielleicht ist das ja auch gar nichts für Sie. Sie verbringen ihr wohlverdientes Wochenende lieber an ihrem Lieblingsplatz. Wo der ist? Das möchten wir...

  • Witten
  • 10.06.15
  • 2
LK-Gemeinschaft
Garantiert handzahm: Forschungsobjekt Schlange.
2 Bilder

Ein Tag für kleine Forscher in Lüdenscheid

Am kommenden Sonntag, 31. Mai, findet in der Phänomenta Lüdenscheid der nächste „Entdeckertag“ statt. Wieder gibt es für kleine Wissenschaftler viel zu erforschen: Zahlreiche Workshops sowie die Vorlesungen der Kinder-Uni bieten z.B. Sternenstaub „zum Anfassen“, handzahme Schlangen hautnah und die Antwort auf die Frage, warum Enten keine Socken tragen. Der WDR sendet seine Kinder-Radioshow „KiRaKa“ zwischen 13.30 und 15 Uhr wieder live aus Lüdenscheid – zu hören im WDR 5 sowie im gleichnamigen...

  • Hagen
  • 29.05.15
Ratgeber

Wegen Andrang auf "Kamen-Kite": Derner Straße nur Einbahnstraße am Wochenende

Information der Stadt zur verkehrstechnischen Situation während der "Kamen Kite" an diesem Wochenende: Vom 29. - 31.05.2015 findet bekanntlich das 28. Drachenfestival GSW Kamen-Kite auf dem Segelfluggelände an der Derner Straße statt. Aufgrund der zu erwartenden hohen Besucherzahl wird die Derner Straße als Einbahnstraße ausgewiesen. Sie ist befahrbar aus Kamen-Mitte - Richtung Heeren und wird an der Einmündung Derner Straße / Heerener Straße gesperrt. Um die Sicherheit der Veranstaltung zu...

  • Kamen
  • 29.05.15
Sport
die Läufer und Walker vor dem Start

16. Mai 2015 Vereinsinterner Lauf von Marathon Dinslaken trotz Regenwetter erfolgreich

Hervorragende Zeiten für Läufer und Walker in Hünxe-Bruckhausen Leider spielte das Wetter dieses Mal nicht so richtig mit. Nachdem es den ganzen Tag nieselte setzte mittags stärkerer Regen ein. Das machte das Laufen erheblich schwieriger, denn der Asphalt wurde glatt und die Waldwege weichten auf. Umso erfreulicher sind die erreichten Zielzeiten, die das Punktekonto bei der vereinsinternen Cupwertung bei den Walkern und Läufern erhöhen. Als schnellste Läufer kamen auf der Zehnkilometerstrecke...

  • Dinslaken
  • 23.05.15
Kultur

Glück Auf! Keine Langeweile trotz Brückentag am Vatertagswochenende

Ob mit der Bahn, dem Schiff, dem Segway, auf dem Rad oder zu Fuß ... ab in den Geschichtspark Muttental in Witten! Am Donnerstag, Freitag und Sonntag fährt wieder die Ruhrtalbahn in und durch das M'tal. ►Info Das Gruben- und Feldbahnmuseum Zeche Theresia hat am Sonntag geöffnet und fährt Euch mit der Muttenthalbahn. ►Info Oder wie wäre es mit einer Bootsfahrt auf der MS Schwalbe II? ► Info Am Sonntag geht es dann mit dem Stadtmarketing auf Segwaytour. ►Info Das LWL-Industriemuseum Zeche...

  • Witten
  • 14.05.15
Natur + Garten
Drei der Waldtagakteure beim Pressetermin
10 Bilder

WALDTAG

Wald und Natur im LWL-Freilichtmuseum Hagen Aktionstag mit Jägern, Anglern, Pferden und Hunden Der Wald steht am Sonntag (12.4.) im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) im Mittelpunkt. Denn dann findet der Waldtag mit vielen Aktionen statt. Vor Jahren hat der LWL die Dauerausstellung Wald und Mensch in seinem Hagener Freilichtmuseum eröffnet. Seitdem stehen in unregelmäßigen Abständen immer wieder Aktionstage zu diesem Thema auf dem Programm. Ziel ist es, den...

  • Hagen
  • 08.04.15
  • 2
Sport
der neue Vorstand von Marathon Dinslaken

Neuer Vorstand bei Marathon Dinslaken gewählt

Mitgliederversammlung sprach Michael Keuten und seinem Team erneut das Vertrauen aus Die jährliche Vereinsversammlung von Marathon Dinslaken war gut besucht. Die Mitglieder des Vereins schauten auf das vergangene Jahr zurück und erhielten Einblick in die Finanzen. Bei den anschließenden Neuwahlen wurde zunächst der alte Vorstand entlastet. Besonderen Dank erhielten dabei der bis dahin zweite Vorsitzende Thomas Holland, der aus beruflichen Gründen aus dem Amt ausschied, sowie Lothar Dengler,...

  • Dinslaken
  • 09.02.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.