Lasst Euch mitnehmen auf einen kleinen Rundgang durch Castrop. Hier habe ich ganz bewußt versucht, Momente und Stimmungen einzufangen, die zum Durchatmen einladen! Viel Freude beim Anschauen ;-)
Bild 1 zeigt Familie Nilgans am 02.04.2016 und die Bilder danach genau 1 Monat später am 02.05.2016. Und wie man sieht, haben die Nilganseltern ihre Sache gut gemacht - sie haben alle 6 Küken durchbekommen. Nun sind sie wohl fast flügge! Aber anscheinend noch nicht groß genug, dass man einer ordentlichen Kuschelrunde abgeneigt wäre.
Auf dem ersten Bild sieht man eigentlich "nur" eine Wiesenpflanze.... grün - sonst nichts!? Da sah ich doch irgendwo auch was Farbiges blitzen! Also mal näher ran! Nein nein! Noch näher! Ich war begeistert! Wofür brauchen wir teure Exoten, wenn wir solche Wiesenpflanzen haben??? So schön - so filigran! Wirkte für mich wie ein kleiner Brautstrauß! Zuhause habe ich erstmal wühlen müssen, was das überhaupt ist und ich muß sagen- da wäre ich nie drauf gekommen: Es ist das Wiesenknöpfchen! Viel Spaß...
....und passt mit auf die Kleinen auf! So wirkt es jedenfalls fast, wenn man sich die Bilder anschaut! Ich hätte nicht gedacht, dass die Kanadagänse sie so nah an ihrem Nachwuchs dulden würden! Vielleicht sind sie aber auch im Stadtgarten andere Nähe gewohnt!? Auf jeden Fall für mich Grund genug es einzufangen - viel Spaß beim Anschauen.
Ich will noch einmal mit dem Hund gehen und vernehme ungewöhnliche Geräusche im Flur! Da saß er nun.... an der Tüte mit den Hundekaustangen :-) Die Gelegenheit konnte man sich ja nicht entgehen lassen! Allerdings war es eine echte Herausforderung für mich einhändig Makros zu schießen. Das ging nur mit Autofocus, der gefühlte Ewigkeiten brauchte zum Scharfstellen, genauso wie der Blitz. In der Zeit war das Kerlchen natürlich schon munter weitergekrabbelt. Noch mal von Vorn ;-))) Natürlich habe...
Wenn man auf der Autobahn unterwegs ist, sieht man immer wieder mal diese herrlichen Rapsfelder! Nur weiß man nie, wie man denn dort hinkommt! Manchmal sind sie auch zwischen Grundstücken, die man nicht betreten kann. Also warum nicht mal Landstraße fahren? Auch ich bin also endlich fündig geworden und konnte mich nicht satt sehen! Viel Spaß beim Anschauen!
....bei herrlichem Sonnenschein im Erinpark! Die Kanadagänse haben ihren Nachwuchs bereits! Bei den Schwänen ist es noch nicht so weit aber Papa Schwan schwer im Stress und macht den Kanadagänsen ordentlich Beine! Der Arme ist heute Abend sicher schwer geschafft! Außerdem haben sich 2 Kanadagänse lautstark unterhalten ;-) Ich nehme an, es gehört zum Werben!? Viel Spaß beim Anschauen!
Die Kirschblüte am Rieperberg gestern nach dem großen Hagelschauer. Als wolle sie diesem Wetter standhaft trotzen, liegt tatsächlich fast kaum ein Blütenblatt auf dem Boden! Sie steht immer noch in ihrer ganzen Pracht da!
....bei diesem Wetter eine große Runde zu gehen? Oh ja - es war! Der Hund muß ja auch bei so einem Wetter ordentlich bewegt werden! Also diesmal ein Schirmchen mitgenommen (für die Kamera) und los! Was da anrauschte war schon ordentlich! Warum also nicht auch einmal davon Bilder machen??? In der Hocke unterm Schirm wird man auch bei solchen Güssen kaum nass, nur die Beine schlafen irgendwann ein ;-) Nachdem das Schlimmste vorbei war, sah ich eine komische Wolke, wirkte wie ein übergroßer Schirm...
Ich hoffe Ihr habt noch nicht die Nase voll von Kirschblüten. Ich war an mehreren Tagen zu unterschiedlichen Zeiten dort. Das Licht ist ja immer wieder anders. Viel Spaß mit dieser Auswahl.
Leider sind die Mondbilder nicht so sonderlich gut, weil ich kein Stativ dabei hatte! Diese abendliche Stimmung fand ich aber trotzdem schön und hoffe, es gefällt Euch auch!? Das letzte Bild ist ein Panorama.
Auch ich war gestern unterwegs! Es gab einen spannenden Wettermix! Endlich mal wieder was los am Himmel ;-) Ein paar Eindrücke möchte ich hier zeigen! Am schönsten fand ich das "Dampfen" nach dem Regen, was ich sonst eigentlich nur aus dem Sommer kenne, wenn Asphalt oder Boden sehr heiß sind.
Ich bin mal wieder am Grutholzteich gewesen. Ich weiß, dass dort im Frühjahr ein Bäumchen weiß blüht und habe versucht es nett für Euch einzufangen! Viel Spaß beim Anschauen!
Diese eindrucksvolle Magnolie steht in Dortmund am Wasserschloß Dellwig! Man kann sich gar nicht satt sehen an dieser Blütenpracht! Man kann sogar darunter spazieren gehen ;-) Viel Spaß beim Anschauen!
Heute habe ich dem Herner Stadtgarten einen Besuch abgestattet. Schon vor ein paar Wochen sind mir die Kirschbäume aufgefallen, die aber noch keine Blüten hatten! Ich habe keine Ahnung wann diese Bäumchen gesetzt worden sind. Heute habe ich nachgeschaut, wie weit sie denn jetzt wohl sind und staunte nicht schlecht! Hier ein paar von einer Masse an Bildern..... ich hoffe Ihr könnt Euch genau so wenig satt sehen wie ich ;-) Mit diesen Bildern wünsche ich Euch allen ein traumhaftes Wochenende!
So langsam wird´s! Die ersten Bienchen sind fleißig! Überall sind jetzt Knospen zu entdecken! Die ersten Blüten sind eine Augenweide und der erste Nachwuchs ist auch schon da! In diesem Fall wieder putzige Nilgansküken. Es gibt endlich mal wieder Sonnenuntergänge! Hier habe ich noch ein paar Wolkenstimmungen, die es nach dem Gewitter letzte Woche gab. Ist vielleicht ein bisschen viel geworden, aber wir haben ja auch lange genug gewartet ;-) Viel Spaß beim Anschauen!
Vor einiger Zeit haben sich wieder die Grasfrösche (Rana temporaria) an unserem Gartenteich eingefunden. Zur Zeit haben sie aber wohl Probleme mit den niedrigen Temperaturen. Gestern und heute habe ich einen Grasfrosch lang ausgestreckt und regungslos vorgefunden. Er war aber nicht wie zunächst angenommen tot sondern wohl in die Kältestarre gefallen. Die Kältestarre ist ein biologisches Phänomen, das bei wechselwarmen Tieren wie den Fröschen auftritt. Die Kältestarre tritt ein, wenn sie einer...
Hier sind meine Eindrücke vom Sonntag! Das Wetter mußte man nutzen! Überall sind Knospen, frische Triebe und auch schon Blüten zu finden - der Frühling ist definitiv in den Startlöchern......die ersten Insekten auch!
Ein Kontrastprogramm vom Feinsten. Morgens eisig kalt, aber die Frühlingsboten kämpfen sich überall schon durch! Vor einigen Tagen konnte ich schon die erste Sternmagnolienblüte bei uns im Stadtgarten entdecken. Ich wette es sind schon ein paar mehr geworden. Haltet durch - es kann nicht mehr lange dauern!
... sind irisierende Wolken! Zu beobachten immer in Sonnen- oder Mondnähe, wenn die Wolken sehr dünn sind. Also, schaut mal öfter nach oben. Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende!!!