Winterzeit

Beiträge zum Thema Winterzeit

Ratgeber
Foto: Rüdiger Marquitan/Symbolbild

Stoag informiert
Fahrplanänderung nach Zeitumstellung

In der Nacht vom 29. Oktober auf den 30. Oktober werden die Uhren um eine Stunde zurückgestellt und die Stunde zwischen 2 Uhr und 3 Uhr gibt es zweimal. Wie die Stoag mitteilt, fahren die NachtExpress-Linien NE1 bis NE7 zwischen 2 Uhr und 3 Uhr nur während der Sommerzeit. Nach der Uhrumstellung, in der Winterzeit, fallen diese Fahrten weg. Alle Fahrten, die in diesem Zeitfenster der Zeitumstellung liegen, sind auch im Internet unter www.stoag.de zu finden. Die NachtExpress-Linien NE10, NE11,...

Natur + Garten
Das Tiergehege ist beliebtes Ausflugsziel | Foto: Rüdiger Marquitan/Lokalkompass

Umstellung auf Winterzeit
Tiergehege schließt zwei Stunden früher

Mit der Umstellung von der Sommerzeit auf die Winterzeit am kommenden Wochenende ändert sich auch die Öffnungszeit des Tiergeheges im Kaisergarten. Ab Sonntag, 30. Oktober, endet die Besuchszeit wieder um 17 Uhr. Letzter Eingang ist dann jeweils um 16.30 Uhr. An der Öffnungszeit ab 10 Uhr ändert sich nichts. Das  Tiergehege ist bekanntlich an 365 Tagen im Jahr geöffnet.

Reisen + Entdecken
Foto: Tobias Schwerdt, Heidelberg Marketing

Weihnachtsmarkt und Schloß in Heidelberg
2 Bilder

Sonderzug 1. Klasse zum Weihnachtsmarkt nach Heidelberg
Am 8. Dezember mit historischem Schnellzug 1. Klasse als Tagesfahrt nach Heidelberg

Nostalgische Sonderzugfahrt in 1. Klasse Wagen zu den Weihnachtsmärkten in Heidelberg Am Samstag, dem 8. Dezember, fahren die Eisenbahnfreunde OnWheels aus Dorsten mit einem historischen Sonderzug von Haltern am See über Gelsenkirchen Hbf, Oberhausen Hbf und Duisburg Hbf entlang der romantischen Rheinstrecke zu den Weihnachtsmärkten in Heidelberg. Gezogen wird der historische Sonderzug von einer über 50 Jahre alten Elektrolokomotive. Der Sonderzug besteht aus sehr bequemen Schnellzugwagen der...

Politik
Schon wieder wird an der Uhr gedreht. Sagt uns eure Meinung und gewinnt eine Lokalkompass-Kuckucksuhr. Foto: Dabitsch

Wir tauschen Meinung gegen Gewinn: Die Zeitumstellung finde ich..., weil...

In der Nacht zu Sonntag wird wieder an der Uhr gedreht. Um 2 Uhr wird die Uhr auf 3 Uhr vorgestellt - und den Menschen somit eine Stunde "geklaut". Ab dann herrscht in Deutschland wieder die Sommerzeit.  In den vergangenen Jahren häufen sich kritische Stimmen, die die Abschaffung der Zeitumstellung fordern. Eine Umfrage aus dem vergangenen Herbst hier im Lokalkompass hat ergeben, dass nur 11,29 Prozent der User die Zeitumstellung behalten wollen, die große Mehrheit stimmte für die Abschaffung....

Politik
So hat die Lokalkompass-Community bei der Umfrage zur Zeitumstellung abgestimmt. Grafik: dab

Zeitumstellung: So habt ihr entschieden!

Von Donnerstag bis gestern hatten wir die Community gefragt, was sie von der Zeitumstellung hält. "Behalten oder abschaffen?", war die Frage, die wir euch konkret gestellt hatten. In den vielen Kommentaren unter dem Beitrag wurde bereits deutlich, dass die Mehrheit für die Abschaffung der Zeitumstellung ist. Nun haben wir auch die Klicks ausgewertet und folgendes Ergebnis: 11,29 Prozent der Stimmen waren gegen die Abschaffung, 88,71 Prozent für die Abschaffung. Eindeutig! Wir danken euch für...

Politik
Wer hat an der Uhr gedreht? Diese Frage stellen sich viele in den ersten Tagen nach der Zeitumstellung. Foto: Redaktion Recklinghausen

Zeitumstellung: Behalten oder abschaffen?

Am kommenden Sonntag (29. Oktober) ist es wieder so weit: Die Uhren werden auf die Winterzeit umgestellt. Das heißt, dass die Uhren um 3 Uhr nachts auf 2 Uhr zurückgestellt werden.  Eine Umfrage der DAK aus dem vergangenen Jahr hat gezeigt, dass knapp Dreiviertel der Bevölkerung gegen die Zeitumstellung sind. Denn bei vielen wird nicht nur an der Uhr gedreht, sondern auch an ihrem Biorhythmus. Schlafprobleme, Unwohlsein oder in seltenen Fällen sogar Kreislaufstörungen sind die Folge. Das...

Ratgeber
Wer hat an der Uhr gedreht? | Foto: Renate Croissier

Frage der Woche: Wie funktioniert die Zeitumstellung?

Bald ist es wieder so weit und wir müssen die Uhren umstellen, denn dann ist Zeitumstellung. Aber an welchem Tag war das nochmal und wie ging das noch gleich? Bei der Zeitumstellung muss man doch mitten in der Nacht aufstehen und die Uhr umstellen, damit man morgens nicht zur falschen Zeit aufsteht, nicht wahr? Demnach muss man die Uhr doch rechtzeitig zurückstellen, wenn sie später vorgehen soll. Oder?!? Klar, Ihr könntet jetzt einfach im Lokalkompass nachschlagen, etwa unter den Stichworten...

  • 15.10.15
  • 22
  • 12
Überregionales
lädt doch wirklich zum spazieren gehen ein oder?
7 Bilder

Winterlandschaft

So schön kann ein spaziergang in der Winerlandschaft sein. Alles Schneebedeckt, der fließende Bach, das knirschen des Schnees unter den Schuhen und das glänzen in den Kinderaugen.