Wildkräuter

Beiträge zum Thema Wildkräuter

Ratgeber
Knoblauchsrauke wächst gerne am Wegesrand. | Foto: Magalski

Rezept: Knoblauchsrauke in Öl

Knoblauchsrauke - der Name dieser Pflanze hat seinen Grund. Die Blätter verströmen einen aromatischen Geruch. Im Mittelalter ein Gewürz der armen Leute, erobert die Rauke heute sogar die feine Küche. Zum Beispiel als tolles Öl für Salate und besondere Gerichte. Claudia Backenecker aus Lünen ist Kräuterfachfrau mit großer Leidenschaft für wilde Pflanzen im Kochtopf. Zwei Bücher hat die Expertin zu diesem Thema bereits veröffentlicht: "Wildkräuter-Zauber in der Küche" und "Vegetarische Dips und...

  • Lünen
  • 29.04.14
  • 1
  • 3
Ratgeber
Das Wildkräuterbrot ist schon optisch ein Highlight. Und erst der Geschmack... | Foto: Magalski

Rezept: Brot mit wilden Kräutern

Brot, frisch aus dem eigenen Ofen! Der Geruch, die Kruste - kurz ein Genuss! Die Kräuterhexe hat einen tollen Tipp, sie liebt ihr Brot mit wilden Zutaten: Giersch, jungem Löwenzahn und Brennesseln, eben Spezialitäten aus Feld und Flur. Claudia Backenecker aus Lünen ist Kräuterfachfrau mit großer Leidenschaft für wilde Pflanzen im Kochtopf. Zwei Bücher hat die Expertin zu diesem Thema bereits veröffentlicht: "Wildkräuter-Zauber in der Küche" und "Vegetarische Dips und Brotaufstriche". Für die...

  • Lünen
  • 23.04.14
  • 2
  • 2
Natur + Garten
14 Bilder

Schöne Wildkräuter - auf der Wiesenschaumkrautwiese

Von weitem sah es fast aus wie Schnee, diese Wiese zwischen Salmorth und Schenkenschanz. Klar, dass wir sofort nachschauen mussten, was da so schön blüht :-) Dieses Jahr scheinen die Blüten aufgrund der guten Witterung überall nur so zu explodieren! Alle Fotos vom 13.04.2014

  • Kleve
  • 18.04.14
  • 4
  • 12
Ratgeber
Wildkräuter-Pesto mit frischem Brot ist ein Highlight. Nicht nur für die nächste Grillparty. | Foto: Magalski

Rezept: Pesto von Wildkräutern

Pesto, das ist ein Stück italienische Lebensart! Gutes gibt es aber auch aus der Heimat und die Zutaten gleich am Wegesrand. Probieren Sie mal grünes Wildkräuter-Pesto - ein leckerer Tipp von der Kräuterhexe. Claudia Backenecker aus Lünen ist Kräuterfachfrau mit großer Leidenschaft für wilde Pflanzen im Kochtopf. Zwei Bücher hat die Expertin zu diesem Thema bereits veröffentlicht: "Wildkräuter-Zauber in der Küche" und "Vegetarische Dips und Brotaufstriche". Für die Waldschule Cappenberg gibt...

  • Lünen
  • 16.04.14
  • 2
  • 3
Natur + Garten
Taubnessel oder Löwenzahn sind ein kulinarisches Erlebnis, weiß die Kräuterhexe. | Foto: Magalski
4 Bilder

Kräuterhexe zaubert Leckereien aus der Natur

Brennessel, Giersch und Löwenzahn sind Gärtnern oft ein Dorn im Auge. Die Pflanzen landen, als Unkraut verachtet, auf dem Kompost oder in der Mülltonne. Schade, denn die Kräutlein sind in der Küche echte Kracher für Gaumen und Gesundheit. Gänseblümchen werden mit dem richtigen Rezept zu einer leckeren Kräuterbutter. Wildkräuter landen in Kombination mit Nüssen als Pesto im Glas. Löwenzahn mit Schuss wird zu Likör. Brennesseln sind ein Alleskönner. Ob als Suppe, Auflauf, Tee oder roh als Salat,...

  • Lünen
  • 08.04.14
  • 5
  • 1
Ratgeber
von links: Hans-Jürgen Pischke, Mechthild Neumann und Heinz Lindekamp
27 Bilder

Kräuterexkursion durch den Hünxer Wald

Heinz Lindekamp und Hans-Jürgen Pischke hatten im Auftrag des CDU-Ortsverbandes Hünxe/Gartrop-Bühl die Heilpflanzenpädagogin Mechthild Neumann als „Gute Kräuterhexe“ für eine Kräuterexkursion im Hünxer Wald gewinnen können. Viele Bürger aus Hünxe und aus der Nachbarschaft schlossen sich der Führung an. Mechthild Neumann erklärte die Heilkraft und die besonderen Wirkungen und Inhaltsstoffe der Wildkräuter. Wie verwendet man was? Wofür ist welches Kraut gut und welches lässt man lieber stehen? Da...

  • Hünxe
  • 07.05.13
Ratgeber

Wildkräuter auf Geh- und Radwegen sind oft eine Privatangelegenheit

Wildkräuter, die aus den Pflasterritzen von Geh- und Radwegen sprießen, vertragen sich nicht mit einem guten Stadtbild. So sind die Mitarbeiter des Zentralen Betriebshofs der Stadt Marl (ZBH) zurzeit auch mit der Beseitigung der „Auswüchse“ beschäftigt. Darüber hinaus werden die Sommerferien genutzt, die dann verwaisten Schulgelände auf Vordermann zu bringen. Schließlich soll der Schulbetrieb möglichst wenig durch die Arbeiten des ZBH beeinträchtigt werden. Stadtbildpflege ist eine...

  • Marl
  • 08.07.10

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 15. März 2025 um 11:00
  • Pendler-Parkplatz Hagen Süd
  • Hagen

Mensch und Hund - die etwas andere Wildkräutertour

#Frühjahrskur für Mensch und Hund Gemmotherapie für Hunde geeignet? Wir schauen uns die Kraft der Knospen genauer an. Heimische Wildkräuter- und pflanzen​ Viele guten Eigenschaften können wir bei der Fütterung unserer Hunde hervorragend nutzen. Das Motto lautet nicht „ viel hilft viel “! Die richtige Dosierung und die gezielte Auswahl bringen den gewünschten vitalisierenden Effekt. Das gesamte Jahr stellt uns Mutter Natur täglich frische Wild- und Heilkräuter zur Verfügung. Wir besprechen...

2 Bilder
  • 22. März 2025 um 11:00
  • Pendler-Parkplatz Hagen Süd
  • Hagen

Frühjahrsputz für Körper und Geist EFB Hagen

geführte Wildkräuterwnaderung Die ersten Frühlingsboten erkennen und nutzen lernen. Gemeinsam werden wir verschiedene Frühblüher erkennen, sammeln und bei einem kleinen Picknick probieren. Essbare Wildkräuter können wir das gesamte Jahr sammeln. Ich zeige euch hier die Kraftgeber für den Start in ein neues Jahr. Schon die Germanen bereiteten eine kräftigende Kräutersuppe zu. Die einen nennen sie #Gründonnerstagsuppe, die anderen Ach, du grüne Neune! Wir schauen uns die Wildkräuter dieser Kraft...

2 Bilder
  • 5. April 2025 um 11:00
  • Holthausen
  • Hagen

KrautYoga 2025 Workshop inkl. geführte Wildkräuterwanderung - Halbtagsveranstaltung

In Kooperation mit Anke Tauer, Yoga-, Fitness- und Entspannungstrainerin Frühjahrsputz für Körper und Geist Meditation und Körperreinigung mit unseren heimischen Wildkräutern & Yoga erleben. ( keine Vorerfahrungen nötig ) Der Natur achtsam begegnen, sich wohlfühlen und einfach mal loslassen. Bei unserer Kräuterwanderung tauchen wir ein in die Welt der heimischen Wild- und Heilkräuter und unseren Bäumen. Weitere Infos findet ihr auf meiner Homepage www.die-waldfrauen.de