Wettkampf

Beiträge zum Thema Wettkampf

Sport

1. JJJC Lünen beim Kyu-Cup
Thomas Pototzky erkämpft sich Bronze

Als einziger Kämpfer des 1. JJJC Lünen trat Thomas Pototzky beim alljährlichen Landesoffenen Kyu-Cup in Bochum an. Da die Teilnahme nur für Judoka bis zum 1. Kyu (Braungurt) erlaubt ist, ist die Veranstaltung besonders für Wettkampfneulinge sehr beliebt. In seinem ersten Kampf in der Gewichtsklasse bis 73 Kilogramm führte Thomas zunächst mit einer kleinen Wertung, sein nächster Wurfversuch wurde allerdings ausgekontert, sodass sein Gegner gewann. Der nächste Kampf verlief sehr ausgeglichen,...

  • Lünen
  • 28.01.24
  • 1
Sport
Unsere fleißigen WettkämperInnen (v. links): Hendrik Wenzel, Greta Krause, Felizitas Kolisko, Lina Rüping, Nikola Bertele, Jana Eckey

Fünf Qualifikationen zur Bezirksmeisterschaft
Viermal Gold für Lüner Judoka

Beim ersten Turnier in diesem Jahr konnten gleich alle Altersklassen der Jugend antreten. Auch vom 1. JJJC Lünen traten sieben mutige Judoka an. In der U11 war Hendrik Wenzel leider der einzige in seiner Gewichtsklasse, sodass er kampflos den ersten Platz belegte. Felizitas Kolisko hatte eine Gegnerin, gegen die sie nach dem System „best-of-three“ antrat. Nach zwei souveränen Siegen durch Ippon konnte auch sie sich über die Goldmedaille freuen. Jana Eckey kämpfte nach dem gleichen System gegen...

  • Lünen
  • 28.01.24
  • 1
Sport

Vereinsjugendmeisterschaft
Siegerehrung SDO-Jugendmeisterschaft 2023

Rouven Brans erneut unangefochten Vereinsjugendmeister Siegerehrung SDO-Jugendmeisterschaft 2023 Von Reinhard Gebauer Endtabelle Spieler, 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15, Punkte 1 Rouven Brans, 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1, 14.0 2 Can Ali, 0 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1, 13.0 3 Finn Ermert, 0 0 1 ½ 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1, 11.5 4 Adrian Janson, 0 0 0 1 1 1 1 1 ½ 1 1 1 1 1, 10.5 5 Sahin Akdeniz, 0 0 ½ 0 1 1 1 0 1 1 1 1 1 1, 9.5 6 Jesper Kreutzer, 0 0 0 0 0 0 1 1 1 1 1 1 1 1, 8.0 7 Edin Schröder, 0 0...

  • Oberhausen
  • 20.01.24
  • 2
Sport

Neue Bestzeiten und Prämiengewinn in Gladbeck

Kürzlich fand erneut der Volksbankcup in Gladbeck statt. Hierfür reiste der Schwimmverein der Wasserfreunde Atlantis Lembeck mit sieben Teilnehmern an und startete dabei 29-mal. Neben den Medaillen für die ersten drei Plätze gab es Geldgewinne und Sachgeschenke für das Gewinnen eines sogenannten Prämienlaufs. Diese wurden zufällig angeordnet und erst kurz vor dem Start angekündigt. Durch das Erreichen eines zweiten und eines dritten Platzes, in ihren Jahrgängen, sicherten sich zwei Lembecker...

  • Dorsten
  • 10.12.23
  • 1
Sport
2 Bilder

2. Bundesliga Nord 2023/24 - SK Mülheim Kegeln
Mülheimer chancenlos in Nordhorn

Zum Auftakt der 5. Jahreszeit durften die Mülheimer Sportkegler am vergangenen Samstag den 11.11. beim KF Nordhorn antreten. Einem sehr stark aufspielenden Hausherrn konnte fast das gesamte Mülheimer Team nichts entgegensetzen. Lediglich Thomas Klasen wusste mit sehr guten 875 Holz zu überzeugen. Seine fünf Mannschaftskameraden landeten alle zwischen 769 und 803 Holz und damit weit unterhalb der schlechtesten Nordhorner Zahl (849 Holz), die einen außergewöhnlich guten Tag erwischten Das...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.11.23
  • 1
Sport
Foto: Detlev Kulke

Neuer Wettkampfmodus für Freude und Abwechslung
Siegerehrung der Arnsberger Stadtmeisterschaften im Sportschießen

Arnsberg. Vom 22.-24. September fanden die Arnsberger Stadtmeisterschaften im Sportschießen statt. Am Freitag, den 20. Oktober, trafen sich die Beteiligten zur Ehrung der Teilnehmenden und Auszeichnung der Sieger im Schießsportzentrum der Arnsberger Bürgerschützengesellschaft. „Mal was anderes“ sollten die Stadtmeisterschaften im Sportschießen in diesem Jahr sein. Statt des normalen Wettkampfmodus nach Sportordnung und der ständigen Jagd nach der 10, wurde der Modus „Von 111 auf 0“ entwickelt....

  • Arnsberg
  • 01.11.23
  • 1
Sport

Erfolg in Hengelo für die TC-Kanuten
Abschlussregatta in Hengelo für den TC-Sterkrade 1869

Am 16. Und 17. September fand die letzte Regatta der Saison für den TC Sterkrade 1869 statt. Insgesamt trafen sich 17 deutsche und 9 niederländische Vereine, um gegeneinander auf Distanzen zwischen 125m und 1000m anzutreten. Am Samstagmorgen starteten die Kurzstrecken mit einer Distanz von 125m. In der Altersklasse der Heren Aspiranten A belegte Paul Rößler den 5. Platz. In der gleichen Altersklasse bei den Damen hat Alina Medina Grgic den 6. Platz belegen können. Des Weiteren erreichte Levin...

  • 26.09.23
  • 1
Sport

Lembecker mit Erfolg beim Wettkampf in Epe

Beim 35. Einladungsschwimmen in Epe kamen in diesem Jahr 19 Vereine aus Deutschland und den Niederlanden zusammen. Die Wasserfreunde Atlantis Lembeck starteten dabei mit sieben Schwimmerinnen und Schwimmern. Eine große Herausforderung für die Lembecker war nicht nur die internationale Konkurrenz, sondern auch die 50 Meter Langbahn. Dennoch konnten 19 persönliche Rekorde aufgestellt werden. Insgesamt wurden auch zwei erste Plätze, ein zweiter Platz und zwei dritte Plätze erreicht.

  • Dorsten
  • 24.09.23
  • 1
Sport

SV Neptun ist konkurrenzfähig!
Super Mannschaftsleistung in Bergkamen

Der SV Neptun aus Neheim-Hüsten hat beim internationalen Schwimmfest in Bergkamen mit einer beeindruckenden Mannschaftsleistung geglänzt. Insgesamt nahmen 32 Aktive der ersten und zweiten Mannschaft des Vereins an den Wettkämpfen am 16. und 17. September teil. Das Trainerteam war von der Leistung des gesamten Teams beeindruckt, obwohl es noch früh in der Saison war. Viele Sportlerinnen und Sportler erzielten bereits neue Bestzeiten. In der Mannschaftswertung erreichte der SV den vierten Platz...

  • Arnsberg
  • 19.09.23
  • 1
Sport
5 Bilder

Mit Kids Cup und neuem Wettkampfmodus
Arnsberger Stadtmeisterschaften im Sportschießen 2023

ARNSBERG. Vom 22.-24. September finden die Arnsberger Stadtmeisterschaften im Sportschießen wieder statt. Alle Arnsberger Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, diese Sportart auszuprobieren und sich im neuen Wettkampfmodus zu messen. „Von 111 auf 0“ – so lautet das Motto des diesjährigen Wettkampfes. Es gilt in den jeweiligen Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole oder Kleinkaliber-Gewehr mit möglichst wenig Schüssen vom Startwert „111“ das Ziel „0“ zu erreichen. Vereinsschützen müssen...

  • Arnsberg
  • 06.09.23
Sport
2 Bilder

Lembecker schwimmen erfolgreich in Steinfurt

Der SV Olympia Borghorst richtete am dritten Augustwochenende dieses Jahres das mittlerweile 33. Steinfurter Pokalschwimmen aus, bei dem sich die Wasserfreunde Atlantis Lembeck mit fast 200 anderen Schwimmerinnen und Schwimmern aus 14 Vereinen messen konnten. Die vorhandene 50-Meter-Bahn stellte hierbei eine ganz besondere Herausforderung dar, weil sie dreimal so lang ist wie die Bahn in Lembeck, auf der normalerweise trainiert wird. Die Lembecker Teilnehmer erschwammen sich bei 69 Starts...

  • Dorsten
  • 30.08.23
  • 2
Sport
von links: Lina Rüping, Emma Wöste, Jana Eckey, Nele Wöste, Felizitas Kolisko, Nikola Bertele
2 Bilder

13 Lüner Judoka beim Amazonenturnier
Gold für Jana und Sandra

Beim diesjährigen Amazonen-Turnier in Holzwickede konnte der 1. JJJC Lünen die meisten Teilnehmerinnen stellen. Ganze 13 Mädchen und Frauen fanden den Weg, um sich mit Judoka aus anderen Vereinen zu messen. In der Altersklasse U11 startete Jana Eckey (-40 kg) furios, die ihre Gegnerin zweimal mit einer Wurf- und Haltetechnik besiegte und somit die Goldmedaille mit nach Hause nahm. Felizitas Kolisko (-24 kg) hatte starke Gegnerinnen vor sich und unterlag dreimal. Emma Wöste und Lina Rüping...

  • Lünen
  • 22.08.23
Sport
5 Bilder

Erfolgreicher Saisonabschluss von PSV-Sportler
Perfektes Wetter lockte die Oberhausener Polizeisportler ins Hochsauerland

Auch in diesem Jahr stand vor den Sommerferien wieder das Hochsauerlandschwimmfest in Meschede auf dem Wettkampfprogramm. Dass die Wettkampfmannschaft des PSV Oberhausen teilnimmt, war eine Selbstverständlichkeit, dieses Jahr zum 13. Mal in Folge. So fanden sich am Wochenende 16./17.08.2023 die PSV Aktiven zum Außeneinsatz mit Übernachtung im Zelt im sauerländischen Freibad in Meschede ein. Wie immer war alles durch den Vorstandvorsitzenden Hubert Stüber, seiner Gattin Karin und dem technischen...

  • Oberhausen
  • 25.07.23
Sport
Foto: M. Matberg
3 Bilder

Ein 1. und zwei 3. Plätze
Mika Matberg und Kira Block erfolgreich für den Shotokan Karate Wesel

Nach der Westdeutschen und Deutschen Karate Meisterschaft war der Nakayama Cup in Krefeld das dritte Turnier in Folge. Dort starteten für den Shotokan Karate Wesel e.V. Kira Block, 16 Jahre, 6. Kyu (Grüngurt) und Mika Matberg, 12 Jahre, 7. Kyu (Orangegurt). Beide traten in den Disziplinen KATA (traditionell festgelegter Ablauf von Techniken gegen mehrere Gegner) und KUMITE (Angriffs-, Block- und Kontertechnik mit Partner) an. Mit Sieger*innen der letzten beiden Wettkämpfe, war das zahlenstarke...

  • Wesel
  • 30.06.23
  • 1
Sport
Das Bild zeigt:
Vorne (von links): Sandra Wuttke, Miriam Sawallich, aileen Hanke
Hinten (von links): Thomas Pototzky, Tim Trittel, Timo Debelius

Spannende Kämpfe bei den Erwachsenen
1. JJJC Lünen bei der Kreismeisterschaft

In diesem Jahr nahmen sechs Judoka des 1. JJJC Lünen an der Kreismeisterschaft der Erwachsenen teil, die diesmal wieder beim Lüner SV stattfand. Aufgrund der im Gegensatz zum letzten Jahr geringen Meldezahlen waren einige Gewichtsklassen sehr schwach besetzt. So wurden Aileen Hanke (-57kg), Sandra Wuttke (-70kg) und Timo Debelius (+100kg) kampflos KreismeisterInnen. Miriam Sawallich (-63kg) kämpfte mit ihrer einzigen Kontrahentin nach dem System „best of three“, sodass dreimal Gegeneinander...

  • Lünen
  • 15.06.23
Sport

Persönliche Bestzeiten und Medaillen für Lembeck beim Jungkükenschwimmfest

Bei der mittlerweile 34. Ausrichtung des alljährlich stattfindenden Jungkükenschwimmfest in Borghorst traten in diesem Jahr sieben Schwimmerinnen und Schwimmer der Wasserfreunde Atlantis Lembeck an, um ihre Fähigkeiten auf der Kurzbahn unter Beweis zu stellen. Dabei erzielten sie insgesamt fünf silberne und jeweils eine goldene und bronzene Medaille. Zudem erreichten sie über 14 neue persönliche Bestzeiten. Ganz besonders konnte sich Frida Wigger freuen, da sie es viermal auf den zweiten und...

  • Dorsten
  • 11.05.23
Sport
2 Bilder

Budokan Bochum
Budokan zeigt starke Leistung bei den Rheinland-Pfalz Open

Am 15. April fanden die Rheinland-Pfalz Open statt, bei dem Karateka aus Deutschland und den Nachbarländern anwesend waren. Da das Turnier innerhalb der Schulferien in NRW organisiert wurde und Trainer und Coach Tim Milner aufgrund der USA Open in Las Vegas unterwegs war, konnten sich unsere Athletinnen und Athleten des Budokan Bochum nicht unmittelbar darauf vorbereiten. Aus diesem Grund war der Budokan mit nur zwei Karateka bei diesem Turnier präsent: Sam Altkemper und Anna-Marie Schneider....

  • Bochum
  • 20.04.23
Sport
13 Bilder

Budokan Bochum
Budokan erfolgreich beim internationalen WW-Cup

Zum 15. Mal fand der internationale WW-Cup im rheinland-pfälzischen Puderbach am 1. April 2023 statt. Dieses Mal war der Budokan mit mehr Sportlerinnen und Sportlern als bei den letzten beiden Turnieren vor Ort und präsentierte sich von seiner besten Seite. Bei Turnieren steht aber nicht nur das Sammeln von Medaillen im Fokus, sondern auch die Wettkampferfahrung. Clara Ewald (Kata U16) hatte bereits bei den vergangenen zwei Turnieren Gold und Silber abräumen können und traute sich beim WW-Cup...

  • Bochum
  • 04.04.23
Politik

Wenn sich Kommunen
mit ihren guten Ergebnissen beim Stadtradeln rühmen

aber ansonsten so gut wie nichts für die Sicherheit und den Komfort von Fahrradfahrern tun? Es gibt ja Städte, die rühmen sich mit ihren guten Ergebnissen beim Stadtradeln, tun aber ansonsten so gut wie nichts für Fahrradfahrer. Sollte Ihre Stadt eine solche Kommune sein, schlage ich vor, dass Sie genau das anprangern. denn sonst wird sich nie etwas ändern. Wenn Ihre Kommune zum Stadtradeln aufruft, können Sie an den Bürgermeister schreiben, wo denn außerhalb solcher Wettbewerbe die Aktionen...

  • Duisburg
  • 01.04.23
Vereine + Ehrenamt
17 Bilder

Die Schützenkompanie Oeventrop ist derzeit nicht zu (s)toppen

Als amtierende Königs- und Geck-Kompanie, sicherte sich die Schützenkompanie Oeventrop auch noch den Buderschaftspokal Das strahlen des Kompanieführers Florian Hesse der Oeventroper Kompanie, scheint kein Ende zu nehmen. Zuletzt vor 7 Jahren in seinem Antrittsjahr als Kompanieführer, ging der begehrte Pokal an die Schützenkompanie Oeventrop zum letzten Mal, was seinem Vorgänger Andreas Kraas 15 Jahre verwehrt blieb. Die Spannung war hoch, als sich die 10 besten Schützen der Kompanien Dinschede,...

  • Arnsberg
  • 26.03.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Die Finalisten zum Oeventroper Bruderschaftspokal stehen fest

Als letztes Qualifikationsschießen ermittelte nach den Kompanien Oeventrop und Glösingen, die Schützenkompanie Dinschede Ihre 10 besten Schützen Am Samstagnachmittag trafen sich die Dinscheder Schützen auf dem Schießstand der Schießsportgruppe St. Sebastianus Oeventrop. Mattihas Schlupp als 1. Vorsitzender der Schießsportgruppe, hatte erneut dafür gesorgt, dass genügend Mitglieder auf dem Schießstand, mit Rat und Tat jedem Schützen zur Seite standen um in der Zeit von 16:00 – 19:00 Uhr ihr...

  • Arnsberg
  • 18.03.23
  • 2
  • 2
Sport
Emma Schmitt
2 Bilder

Schwimmen
16 Podiumplätze für SCD-Schwimmer

5x Gold, 7x Silber und 4x Bronze - das ist die Bilanz der Schwimmerinnen und Schwimmer des Schwimm-Club Dinslaken beim Schwimmwettkampf des Duisburger Schwimm-Team in Schwimmstadion an der Wedau. Mit je zweimal Gold waren Jonas Wennemann (JG 2006, 50m und 200m Rücken) und Emma Schmitt (JG 2015, 50m Rücken und 50m Freistil) die erfolgreichsten SCD-Schwimmer. Weitere Goldmedaillen sicherten sich Johanna Schröter (JG 2005, 200m Freistil) und Tobias Wennemann (JG 2009, 200m Rücken). Gleich viermal...

  • Dinslaken
  • 14.03.23
Vereine + Ehrenamt
Foto: Marvin Kossmann
2 Bilder

Die Schützenkompanie Glösingen legte gut nach beim Qualifikationsschießen zum Bruderschaftspokal 2023

Bei der zweiten Vorrunde auf dem Schießstand der Schießsportgruppe Oeventrop, legten am Samstag, den 11.03. die Schützen der Schützenkompanie Glösingen an, um Ihre 10 besten Schützen zu ermitteln. Nachdem die Schützen der Kompanie Glösingen im letzten Jahr den Triple beim Endstechen um den Bruderschaftspokal einfahren konnten und somit den Wanderpokal mit drei Siegen in Folge behalten durften, war von Erfolgsmüdigkeit beim Qualifikationsschießen nicht zu spüren. Ganz im Gegenteil, denn rund 30...

  • Arnsberg
  • 12.03.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Der Wettkampf um den Oeventroper Bruderschaftspokal 2023 hat begonnen

Seit 1959 beginnt um diese Jahreszeit, der Wettkampf um den Bruderschaftspokal unter den drei Kompanien Dinschede, Glösingen und Oeventrop. Dieser Wettkampf ist zu einem festen Bestandteil im Jahresablauf der drei Schützenkompanien geworden, der sich seither als freundschaftlicher, jedoch trotzdem mit Ehrgeiz geführter Wettkampf etabliert hat. In den Vorrunden ermitteln die drei Kompanien jeweils Ihre 10 besten Schützen, die dann beim Endstechen am Samstag den 25.03.2023 nach Abschluss der...

  • Arnsberg
  • 05.03.23
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.