Wettkampf

Beiträge zum Thema Wettkampf

Kultur
SOULFUL-MINDS/Photo Art
2. Highland Games - Krefeld Uerdingen, 08.06.24
 | Foto: ©Samara Blue/Kerstin Ellinghoven
11 Bilder

Schottland meets Uerdingen
2. Highland Games in Krefeld-Uerdingen

Am letzten Samstag, 08.06.2024, hatten die starken Männer in Uerdingen auf der großen Wiese im Stadtpark von Krefeld-Uerdingen das Sagen. Ab 10:45 Uhr startete das Spektakel und mehr als 10 Teams begannen unter den neugierigen Augen von ca. 600 Zuschauern mit ihren schottisch, rustikalen Wettkämpfen. Mit Baumstämmen, Pflastersteinen und manch anderem urigen Gerät kämpften sie in verschiedenen Disziplinen um Sieg, Urkunde und Ehre und brachten so bei strahlendem Wetter ein Stück Schottland nach...

  • Bochum
  • 16.06.24
  • 2
  • 3
Sport

Neues vom LAC Veltins Hochsauerland
LAC zahlreich bei den FLVW Meisterschaften Teil 2 und 3 vertreten

Erneut werden Podestplätze anvisiertAm kommenden Wochenende, 15. und 16.06.2024, werden voraussichtlich 6 Athletinnen und 11 Athleten sowie zwei Sprintstaffeln das LAC Veltins Hochsauerland bei den FLVW-Meisterschaften II und III der U16, U18, U20 sowie Männer und Frauen vertreten. Austragungsort wird das Stadion der Stadt Gladbeck sein. Auf der Laufbahn werden Chantal Perdigao (W15; TV Neheim), Johann Schulte (M14; TV Calle), Ben Hartke, Ilian Wick (M15; beide TuS Oeventrop), Sam Schönfelder...

  • Arnsberg
  • 14.06.24
  • 1
Sport
v.l.: Andreas Toba, Artur Sahakyan, Nils Dunkel
4 Bilder

Die Finals 2024 - DM Gerätturnen Frauen und Männer
Artur Sahakyan holt DM-Gold

Der Deutsche Vizemeister 2022 Artur Sahakyan vom TB Altendorf setzte beim Multisport-Event „Die Finals 2024“ in Frankfurt (06.-10. Juni) noch einen drauf und holte bei den Deutschen Kunstturnmeisterschaften der Männer beim Gerätfinale-Ringe an seinem Paradegerät sensationell DM-Gold. Mit Berkay Sen, Artur Sahakyan (beide TB Altendorf 1884) und Pavel Kostyukhin (TVG Steele 63) hatten sich drei Essener Turner bei den NRW-Meisterschaften durch Erreichen einer festgelegten Punktegrenze für diesen...

  • Essen-Süd
  • 11.06.24
  • 1
  • 1
Ratgeber
Die beliebte und stets bestens besuchte Drachenboot-Fun-Regatta lockt am Wochenende wieder viele Menschen aus nah und fern in den Innenhafen Duisburg. Zusätzlich finden dort dann der Marina-Markt und ein großes Familienfest statt.
Foto: Thomas Berns

Drachenboot-Fun-Regatta im Innenhafen Duisburg
Mit Marina-Markt und Familienfest

Am Wochenende locken die Drachenboot Fun-Regatta und der Marina Markt in den Duisburger Innenhafen. Das große Sport Event mit den Drachenbooten geht von Freitag, 7. Juni, bis Sonntag, 9. Juni. Rund um die Regattastrecke im Innenhafen sorgen viele Buden für Speisen und kühle Getränke. Beim Familienfest am Samstag und Sonntag auf der Wiese am Garten der Erinnerung stehen vor allem die Kinder im Mittelpunkt. Am Sonntag lädt der Marina Markt am Innenhafen zum Flanieren ein. Ready, Attention, Go!...

  • Duisburg
  • 07.06.24
  • 1
Sport
3 Bilder

Neues vom LAC Veltins Hochsauerland
LAC mit Schwung zu den FLVW-Meisterschaften 2024 Teil 1

 Titel- und Top3-Ambitionen über 200, 400 und 800 Meter möglich Am kommenden Sonntag, 09.06.2024, wird das LAC Veltins Hochsauerland voraussichtlich 6 Athleten und 4 Athletinnen zu den FLVW Meisterschaften I der U16, U18, U20 sowie Männer und Frauen in das Stadion Hacheney der Stadt Dortmund entsenden. Der Schwerpunkt des ersten Veranstaltungstages liegt auf den 200, 400 und 800-Meter-Distanzen sowie im technischen Bereich auf dem Diskuswurf und dem Kugelstoßen der männlichen Altersklassen....

  • Arnsberg
  • 06.06.24
  • 1
Sport
2 Bilder

Wettkampf
DLRG Menden ist Bezirksmeister

Dieses Jahr fanden die Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen in Lüdenscheid statt. Auch die Ortgruppe Menden stellt eine Mannschaft aus vier Startern und einer Starterin zusammen. Zusammen mit ihren beiden Trainerinnen fuhren sie nach Lüdenscheid mit dem Willen zu Gewinnen. Nach dem sie in vier Disziplinen gegen ihre Gegner angetreten sind. Gewannen sie die Meisterschaften und wurden als Team Bezirksmeister. Damit qualifizieren sie sich für die Landesmeisterschaften.

  • Menden (Sauerland)
  • 04.06.24
Sport

Cheerleader erfolgreich bei Meisterschaft

Am Pfingstwochenende fand im Movie Park Bottrop die größte offene Europameisterschaft im Cheerleading und Cheerdance statt. Selbstverständlich waren auch die talentierten Sportler des United Cheer Sports an allen drei Tagen vertreten. Der Startschuss fiel am Samstag mit den „Steelers“, dem Senior Cheerteam, das einen beeindruckenden 17. Platz von insgesamt 32 Teilnehmern erreichte. Am Sonntag sollten eigentlich zwei Teams antreten, jedoch musste das Junior Cheerteam Supreme aufgrund einer...

  • Dortmund
  • 02.06.24
  • 1
  • 3
Sport
3 Bilder

Die Angerland Fohlen am Götschenbeck
Ein Titel für Fortuna

Mit seinem tristen Grauton hatte der Himmel am Samstag, zumindest im TP Bistro am Götschenbeck in Ratingen, bei dem Getümmel zahlreicher Farben unterschiedlicher Trikots keine Chance. Bereits zum 3. Mal lud der Fanclub des Fußballvereins Borussia Mönchengladbach zum “Angerland Fohlen 5-Kampf für Jedermann”. In geselliger Runde kämpften neben den Gastgeber Fans auch Fanvertreter unter anderem von Fortuna, Magdeburg, Bayer Leverkusen und sogar Köln an 5 Spielstationen um die Treppchenplätze, die...

  • Ratingen
  • 02.06.24
  • 1
Sport

Erfolgreiche Regatta in Hamm für TC-Kanuten

Am vergangenen Wochenende fand die Regatta in Hamm statt. Die Regatta eröffneten Karla Brandenburg und Finja Schoenenberg im 2er auf einer Strecke von 200 m und belegten den dritten Platz. Im K1 auf der Strecke von 200 m erreichte Finja Schoenenberg den zweiten Platz im Vorlauf und den vierten Platz im Zwischenlauf. Karla Brandenburg kam im Vorlauf als Dritte ins Ziel und im Zwischenlauf als Sechste. Die jüngsten im Verein Philipp Schöneich und Ruben Hesse (Schüler B) nahmen an den...

  • Oberhausen
  • 01.06.24
  • 2
Sport
Jette Klein (links) und Elias Krakau (rechts) erkämpften beide die Bronzemedaille. | Foto: (Fotos: KDBuer)

Karate-Dojo Buer Erfolge
Elias Krakau und Jette Klein erfolgreich beim sechs Nationen Wettkampf

Am 25. Juni fand der Internationale Düsseldorf Cup mit insgesamt 304 Teilnehmern aus sechs Nationen (Belgien, Deutschland, England, Holland, Italien, USA) statt. Elias Krakau (13) ging in der Kategorie Kata (Formen) in der Altersklasse U14 an den Start. Die Schüler des Annette-von-Droste-Hühlshoff-Gymnasiums begann im Alter von sechs Jahren im Karate-Dojo Buer mit dem Karate-Training. Im  Verlauf des Wettkampfes war er nervenstark und fokussiert. Er blieb fehlerfrei und technisch- sowie...

  • Gelsenkirchen
  • 01.06.24
  • 1
Sport
9 Bilder

Judo-Bundesliga
Post-Judokas verpassen nur knapp das Unentschieden in Witten

Die Kämpferinnen vom Post SV Düsseldorf haben beim letzten Kampftag den Punktgewinn in der 1. Judo-Bundesliga nur knapp verpasst: Gegen die Sport-Union Witten-Annen musste man sich am Ende zwar mit 9:5 geschlagen geben, die Begegnung verlief aber alles andere als eindeutig. Endlich wieder Bundesliga: Für die Damen-Mannschaft vom Post SV Düsseldorf ging es am 11. Mai zum 4. Kampftag der Bundesliga-Staffel Nord-West zum langjährigen und renommierten Bundesliga-Club SUA Witten. Das Wittener Team...

  • Düsseldorf
  • 20.05.24
  • 1
Sport

TSC Hilden - Damen 55 - 2. VL
Erstes Heimspiel ohne Sieg

Die Mannschaft der Damen 55 ist leider auch in dieser Saison vom Verletzungspech verfolgt. Neben einigen unterschiedlichen Einschränkungen der Spielerinnen, fällt für die gesamte Saison die Nummer 1, Karin Sixter-Pilz aus. So traten die Damen zum ersten Heimspiel der Saison gegen den Hülser SV aus Krefeld  bereits mit reduzierter Besetzung von nur 5 Spielerinnen an und mussten gleich 2 Punkte kampflos abgeben. Trotzdem wurde in den verbleibenden Einzeln gekämpft. Leider mussten sich Karin Horn,...

  • Hilden
  • 19.05.24
  • 1
Sport

Vier Tickets zur Westfalenmeisterschaft
Lüner Judoka bei der BEM

Am vergangenen Wochenende durften fünf junge Judoka des 1. JJJC Lünen auf der Bezirksmeisterschaft der U13 kämpfen. Vier von ihnen qualifizierten sich damit zur Westfalenmeisterschaft. Zu Beginn trat Nikita Lehmann in der Gewichtsklasse bis 37 kg an. Nachdem er den ersten Kampf gegen einen stärkeren Gegner verlor, konnte er seine nächste Begegnung mit einem Wurf und nachfolgendem Haltegriff gewinnen. Im Viertelfinale unterlag er leider knapp, sodass er Platz 7 erreichte. Fynn Vogt war in seinen...

  • Lünen
  • 13.05.24
  • 1
Sport
Die erfolgreichen Lüner U13-Judoka:
Hinten (von links): Jana Eckey, Nikita Lehmann, Nikola Bertele, Lina Rüping, Emma Wöste (als moralische Unterstützung), Liya Karapinar, Nele Wöste
Vorne (von links): Fynn Vogt, Sonya Kähm

Lüner Nachwuchsjudoka punkten auf Kreisebene
Neun Tickets zur BEM

Letzte Woche fand beim 1. JJJC Lünen die Kreismeisterschaft der weiblichen und männlichen Jugend unter 13 Jahren statt. Auch die Ausrichter konnten hier einige KämpferInnen stellen. Gleich drei Vereinkameradinnen fanden sich in der Gewichtsklasse bis 40 kg wieder. Joleen Fahl konnte hier ihre beiden Trainingspartnerinnen besiegen und verlor lediglich gegen eine erfahrenere Kontrahentin, womit sie sich die Silbermedaille sicherte. Leni Schönbeck konnte einen Kampf für sich gewinnen, während Nele...

  • Lünen
  • 06.05.24
  • 2
Sport
21 Bilder

Judo NRW-Liga
Judokas des Post SV gewinnen das Rheinderby in Köln-Worringen

Die Männermannschaft des Post SV Düsseldorf geht als Gewinner aus dem 2. NRW-Liga Kampftag am 28. April in Köln-Worringen hervor. Die Postler setzten sich gegen den Gastgeber JC Bushido Köln und den FC Stella Bevergern jeweils mit 4:3 durch. Der Post SV Düsseldorf ist im Judosport ein großer Name, nicht zuletzt, weil die Damenmannschaft des Gerresheimer Sportvereins 2020 den Sprung in die Judo-Bundesliga schaffte. Doch auch die Männermannschaften der Post-Sportler haben es in jüngerer...

  • Düsseldorf
  • 02.05.24
  • 1
Sport

Zweiter Platz für Lembecker bei Kurzstreckenwettkampf in Haltern

Am vergangenen Wochenende fand in Haltern das erste Halterner Kurzstreckenschwimmen statt, bei dem die Wasserfreunde Atlantis Lembeck mit 26 Teilnehmern an den Start gingen. Bei insgesamt 99 Starts, die nur 50-Meter-Strecken umfassten, erreichten die Schwimmerinnen und Schwimmer zehn bronzene, acht silberne und elf goldene Medaillen. Außerdem konnten sich die Lembecker über 62 persönliche Bestzeiten freuen. Besonders herausragend war die Leistung von Johanna van Horn, die zwei neue...

  • Dorsten
  • 24.04.24
  • 1
Sport
Die Stadt Duisburg ehrte jetzt im Entdeckerhaus des Duisburger Zoos die bei nationalen und internationalen Meisterschaften und Wettkämpfen erfolgreichen Jugendsportlerinnen und Jugendsportler.
Foto: Stadt Duisburg
2 Bilder

Duisburg ehrte erfolgreiche Nachwuchssportler
OB Sören Link drückt weiter die Daumen

Duisburgs jüngste Nachwuchssportlerinnen und -sportler wurden jetzt für ihre herausragenden Leistungen durch Oberbürgermeister Sören Link und Zoodirektorin Astrid Stewin im Duisburger Zoo geehrt. Die Veranstaltung fand im Entdeckerhaus mit angrenzender Erlebniswelt statt. „Ich bin sehr beeindruckt von den sportlichen Leistungen unserer jungen Duisburgerinnen und Duisburger. Auch für die zukünftigen Meisterschaften drücke ich allen die Daumen“, so Oberbürgermeister Sören Link. Ob Kampfsport,...

  • Duisburg
  • 11.04.24
  • 1
Sport

Lembecker Nachwuchs erfolgreich in Gelsenkirchen

Am vergangenen Wochenende fand bereits zum dreißigsten Mal das Horster Nachwuchsschwimmfest statt, bei dem die Wasserfreunde Atlantis Lembeck mit einem Team aus 17 Schwimmerinnen und Schwimmern an den Start gingen. Dieser besondere Wettkampf richtete sich nur an jüngere Teilnehmerinnen und Teilnehmer, weshalb nur die Jahrgänge ab 2010 vertreten waren. Außerdem war es für viele der Kinder auch der erste Wettkampf an dem sie teilnahmen. Dennoch erreichten die Lembecker neben zehn bronzenen, neun...

  • Dorsten
  • 22.03.24
Sport
2 Bilder

Beckhausen / Ladbergern
TB Beckhausen Gau-Mannschaftsmeisterinnen Gerätturnen

Am 16.03.24 fanden in Ladbergen die Mannschaftsmeisterschaften im Gerätturnen weiblich des Turngau Münsterland statt. An den Start gingen die 36 besten Mannschaften aus den 3 Bezirken, die sich im Vorfeld für diesen Wettkampf qualifiziert haben. Die Teilnehmerinnen boten den Zuschauern eindrucksvollen Turnsport. Der TB.Beckhausen war mit 2 Mannschaften in unterschiedlichen Jahrgängen vertreten. In WK1 P5-7 starteten Paulina Kaiser, Frida Kaiser, Marta Kaiser, Pauline Erl und Lani Melchers,...

  • Gelsenkirchen
  • 21.03.24
  • 2
Sport
vlnr.: Pietro Marino, Simon Kiddle, Dorothee Werner, Christoph Marschall, Rosa Kim, Zafer Apan

Herdecke Badminton
TuS Ende Kreisligamannschaft erkämpft Unentschieden gegen Gevelsberg

Unentschieden für TuS Ende 1 Am 16.03.24 war die Dreifachhalle in Ende Schauplatz eines spannenden Duells, als die Kreisligamannschaft des TuS Ende gegen SF E Gevelsberg 3 antrat. Unter der Leitung von Pietro Marino und Zafer Apan lieferten sich die Teams einen packenden Wettkampf in einer großartigen Atmosphäre, der letztendlich mit einem verdienten Unentschieden endete, wobei der Sieg nur knapp verpasst wurde. Trotz eines starken Einsatzes mussten beide Herrendoppel an die Gegner aus der...

  • Herdecke
  • 20.03.24
  • 1
Sport
Nikola bei ihrer erfolgreichen Hebeltechnik

Judo: Westdeutsche Meisterschaft U15
Platz fünf für Nikola Bertele

Nachdem sie sich bei der Bezirksmeisterschaft U15 qualifiziert hatte, trat Nikola Bertele vom 1. JJJC Lünen bei den Westdeutschen Einzelmeisterschaften ihrer Altersklasse an. Da sie eigentlich erst in der Altersklasse U13 kämpft, ist bereits die Qualifikation eine beeindruckende Leistung. In ihrem ersten Kampf war Nikola die routiniertere Kämpferin. Sie gewann am Ende völlig ungefährdet, nachdem sie ihre Kontrahentin im Bodenkampf mit einem Haltegriff festlegte. Anschließend traf sie auf eine...

  • Lünen
  • 11.03.24
  • 1
Sport

Großes Wettkampf-Wochenende
Turnerinnen des TB Beckhausen sehr erfolgreich

Am letzten Wochenende starteten die Turnerinnen des TBB erfolgreich an zwei Wettkämpfen. Den Anfang machen sie mit 6 Mannschaften sämtlicher Wettkampfklassen bei den Jährlichen Mannschafts-Wettkämpfen A P3-7 am Samstag 02.03.24 in Marl-Hüls, die auch gleichzeitig die Qualifikation für den Gauendkampf im Turngau Münsterland am 16.3.24 in Ladbergen sind. Angetreten sind sie gegen 23 Mannschaften aus 8 gegnerischen Vereinen. Es haben sich die 1.Mannschaften (Paulina Kaiser, Frida Kaiser, Marta...

  • Gelsenkirchen
  • 06.03.24
  • 2
Sport
10 Bilder

Budokan Bochum
Rabhi glänzt beim Youth-League-Turnier in Fujairah

Die Vereinigten Arabischen Emirate sind nicht nur ein beliebtes Reiseziel für Touristen, die sich von der atemberaubenden Architektur und Stadtlandschaft faszinieren lassen wollen, sondern auch das Ziel unserer Karateka Douaa Rabhi, Anna-Marie Schneider, Sam Altkemper, Mykhailo Shumovych und Trainer Tim Milner. Denn vom 22.-25.02.2024 fand die erste Youth-League für dieses Jahr in der am Golf von Oman liegenden Stadt Fujairah statt. Die Youth-League ist nicht nur für die Karatekarriere ein...

  • Bochum
  • 02.03.24
  • 2
Sport

1. JJJC Lünen beim Kyu-Cup
Thomas Pototzky erkämpft sich Bronze

Als einziger Kämpfer des 1. JJJC Lünen trat Thomas Pototzky beim alljährlichen Landesoffenen Kyu-Cup in Bochum an. Da die Teilnahme nur für Judoka bis zum 1. Kyu (Braungurt) erlaubt ist, ist die Veranstaltung besonders für Wettkampfneulinge sehr beliebt. In seinem ersten Kampf in der Gewichtsklasse bis 73 Kilogramm führte Thomas zunächst mit einer kleinen Wertung, sein nächster Wurfversuch wurde allerdings ausgekontert, sodass sein Gegner gewann. Der nächste Kampf verlief sehr ausgeglichen,...

  • Lünen
  • 28.01.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.