Wetter

Beiträge zum Thema Wetter

Natur + Garten
11 Bilder

Voraussichtliches Wetter bis zum 15.08.2012

Zuerst komme ich auf die Wettersituation für heute Mittag/Nachmittag/Abend und in der kommenden Nacht zu sprechen. Gegen Mittag/Nachmittag könnten -vor allem im Bergland- schon einige Hitzegewitter entstehend. Gegen Abend und in der kommenden Nacht zieht ein Gewittertief über unser Land hinweg mit teilweise Starkregen und sehr böigen Winden. Danach kühlt sich die Luft sehr markant ab, ist aber noch so feucht, das es tagsüber am Samstag noch einige Schauer geben könnte. Weitere Aussichten: Es...

  • Duisburg
  • 27.07.12
  • 26
Natur + Garten
19 Bilder

Wettervorhersage bis zum 30.06.2012

Leider ist meine Prognose in die Hose gegangen ab dem 20.6. für längere sonnige Abschnitte zu sorgen. Sonniges Wetter wird es zwar geben; aber auch mit regnerischen Abschnitten. Es ist ein "Hin und Her" bei einer westlichen bis südwestlichen Strömung. Ein paar Tiefs vereinen sich mit ein paar Zwischenhochs und positiver seits ist das sehr angenehm. Die Temperaturen sind sehr angenehm; und falls es mal ein kleines Gewitterchen geben sollte, dann ist auch ""Action"" in unsere Atmosphäre und auch...

  • Kamp-Lintfort
  • 22.06.12
  • 17
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Rätsel: Was geschah am 23.06.2010?

Der 23.06.2010 war ein Mittwoch. Natürlich war es sonnig und warm. Deutschland stand im Achtelfinale der Fußball-WM. Die Erde bebte in Kanada. Der Fürstenhof Monaco verkündete die Verlobung von Albert II. und Charlene Wittstock. Und welches bahnbrechende Ereignis geschah noch an diesem Tag in und um Kleve herum? ;-)

  • Kleve
  • 22.06.12
  • 16
Natur + Garten
11 Bilder

Wetterprognose für Juni 2012; sieht leider nicht besonders rosig aus

Für den Juni hoffte ich auf eine längere Schönwetterperiode. Diese können wir uns wohl bis zur Mitte des Monats abschminken. Grund ist eine West bis Südwestströmung. Diese Strömung bringt immer wieder eingelagerte Tiefausläufer Richtung NRW. Mal mehr, mal weniger. Auch gibt es Tage, wo das Wetter sehr schön wird. Das sind die kleinen "Zwischenhochs", die uns auch erreichen werden. Ca. bis zum 8. oder 9.6. ist die Regentätigkeit noch nicht so ausgeprägt. Meistens gibt es schauerartiger Regen mit...

  • Kamp-Lintfort
  • 31.05.12
  • 63
Natur + Garten

Endlich Sonnenschein am Niederrhein!!

"Wetterfrosch" Hubert Reyers verkündet gute Neuigkeiten: "Für die zweite Wochenhälfte deutet sich für den Niederrhein eine stabile und warme Hochdruckwetterlage an." Weitere Wetter-Infos hier: http://www.wetter-niederrhein.de/index.php Foto: Margeritenwiese im Naturschutzgebiet Millingerwaard bei Kekerdom

  • Kleve
  • 20.05.12
  • 12
Natur + Garten

Unwetter mit Blitz und Donner morgen Nachmittag?

Ich fange hier mit einigen Karten an mit meiner Einschätzung: Hier seht Ihr die Situation morgen früh ca. um 6h, dabei ist es sehr interessant, dass schon im "Frühmorgenbereich" in Westholland schon ein bischen "brodelt" werden wird. Hier am linken Niederrhein noch nicht. Hier ist die Situation so gegen 12h, weiterhin -diesmal im fast gesamten holländischen Bereich- einiger maßen sehr regnerisch. Hier bei uns am linken Niederrhein immer noch nicht. Hier im Bereich gegen 18h sind nordwestlich...

  • Kamp-Lintfort
  • 09.05.12
  • 53
Natur + Garten
13 Bilder

Wetter bis zum 15.05.2012, unser "Wonnemonat" Mai wird es bis dahin nicht geben

Es wechseln sich immer wieder sonnige Abschnitte ab mit Regen, der meist aber schauerartig ist. Regional bleibt es aber auch den ganzen Tag trocken. Am kommenden Wochenende wird´s insgesamt kühler, da aus nördlichen Richtungen kalte Luft polaren Ursprungs bei uns eintrifft. Nachts ist sogar bei Aufklaren mit Bodenfrost zu rechnen, insbesondere im Bergischen- und Sauerland. Die Tagestemperaturen gehen zurück bis auf 10C. Nach dem 15.05. rechne ich weiterhin mit einer wechselhaften Witterung,...

  • Sonsbeck
  • 01.05.12
  • 19
Natur + Garten
13 Bilder

Wie geht unser Wetter weiter bis Ende April?

Kurz gesagt: Weiterhin Wechselhaft mit Regenfällen, Regenschauern und auch mit sehr sonnigen Abschnitten. Der April wird den Regenniederschlag vom trockenen März sehr gut aufholen. Wen wird es freuen? Richtig, uns teilweise nicht, aber den Landwirten um so mehr. Bilder sind vom Stendener Bruch westlich von Tönisberg Richtung Stenden

  • Kamp-Lintfort
  • 10.04.12
  • 34
Natur + Garten
17 Bilder

Wie wird unser Osterwetter?

Nach den jetzigen Wettermodellen wird es recht sonnig werden. Dabei weht ein schwacher östlicher Wind und die Tagestemperaturen schwanken so um die 15C. Nachts bleibt es sehr frisch mit so ungefähr 3-5 C., wobei es in einigen Tallagen des Berglands vielleicht ein bischen Bodenfrost geben könnte. Fazit: Ostereier-suchen im Schnee gibt es nicht und passt bitte auf die UV-Sonneneinstrahlungen auf! Bilder sind von den Bergehalden Rheinpreußen in Meerbeck und Norddeutschland Nähe Neukirchen...

  • Kamp-Lintfort
  • 28.03.12
  • 22
Natur + Garten
25 Bilder

Wettervorhersage für die nächsten 12 Tage: Unser März bleibt weiterhin zu trocken. Was geschieht nun weiter?

Wie Martin und ich vorhergesagt haben, wird es ein zu milder und trockener März werden. Während sich viele über Sonnenschein und Wärme freuen, schauen Landwirte und Hobbygärtner besorgt auf die weitere Vorhersage. Denn mit Ausnahme des letzten Sonntags ist für den Rest des Monats kein weiterer Regen zu erwarten. Schauen wir auf den 3. bis 5. April: Vielleicht wird sich zu diesem Zeitpunkt eine Änderung des Wetters ergeben. Selbst im Sauerland oberhalb von 500-600m sind Schneefälle/Schneeschauer...

  • Kamp-Lintfort
  • 21.03.12
  • 20
Natur + Garten
26 Bilder

Wettervorhersage für den gesamten März 2012

Ich versuche mal wieder, eine Langzeitprognose zu erstellen, obwohl ich es eigentlich gar nicht möchte, da meine letztjährige Sommerprognose voll ins Gesäß ging. Aber immerhin gibt es so "ungefähre" Wettergleichheiten, wo man davon ausgehen kann, das diese mit einer Wahrscheinlichkeit von 70 bis 80% eintreffen werden; oder sagen wir "könnten". Fangen wir mal erst mit den nächsten zwei Tagen an: http://www.wetteronline.de/wetterfilm/deutschland/ In diesem Regen-Vorschaufilm kommt ein...

  • Kamp-Lintfort
  • 06.03.12
  • 22
Natur + Garten
12 Bilder

Kleiner "Schwächeanfall" unseres Hochwinters? Dazu mit Schneefällen? Aussichten für die nächsten 10 Tage

Hier bei uns "flöckelt" es seid ca. 1 Stunde sehr leicht. Es ist noch nicht mal auf dem Radar sichtbar. Die Bewölkung hat ein bischen zugenommen und die Sonne nicht mehr sichtbar. Und wie geht es weiter? Ein bischen "Frau Holle" wird es noch am kommenden Donnerstag geben, ist aber nicht erwähnenswert. Spannend wird es in der kommenden Woche. Es sieht so aus am Tag "der Liebenden", das sich der Wind Richtung Schneefälle und Nordwest-Strömungen drehen wird. Dabei wird es immer milder, wobei die...

  • Kamp-Lintfort
  • 07.02.12
  • 26
Natur + Garten
7 Bilder

Ostströmung kämpft gegen die Westströmung. Wetteraussichten für die nächsten 10 Tage

Ja was ist denn nun? Kommt der Winteranfang oder nicht? Nach den gestrigen Modellen sah es so aus, das wir "Flachländer" auch mal einen richtigen Winteranfang genießen dürfen; zwar mit wenig Schnee, aber mit trockener und kalter Luft mit viel Sonnenschein. Und heute Morgen durfte ich in den Wetterkarten lesen, das es sehr "spannend" werden wird in den nächsten 10 Tagen. Zwischen dem 28. und dem 30.01. hatte ich vorhergesagt, das es kälter wird. Hans-Martin tendierte mehr auf Anfang Februar. Im...

  • Kamp-Lintfort
  • 24.01.12
  • 21
Natur + Garten
21 Bilder

Unser Winter bleibt ein zu milder Winter. Ich wage mal eine Langzeitprognose, obwohl ich das nicht mehr vor hatte

Diese Langzeitprognose bezieht sich erst mal auf den kommenden Januar. Für uns "Flachländer" wird es keinen flächendeckenden Schnee geben, vielleicht ab und zu mal ein bisschen Schneeregen oder Graupelschauer. Unser "unbeständiges" Azorenhoch wird seine "Zunge" mal Richtung "Uns" rausstrecken und sich danach wieder zurück ziehen, damit einige Tiefdruckgebiete in unsere Richtung strömen können. Mal mit milder Meeresluft, mal mit Meeresluft polarem Ursprungs. Sehen wir uns die Wetterkarte zum...

  • Kamp-Lintfort
  • 29.12.11
  • 16
Natur + Garten
Schon mal vom Urlaub träumen
14 Bilder

Nachweihnachts-Tristesse

Nun warten wir schon wieder. Diesesmal nicht auf das Christkind, sondern auf besseres Wetter. Alles ist trüb und grau, aber man muss ja irgendwann mal das Haus verlassen und die Beine bewegen. Farbe ins Bild zu bekommen, ist fast ausgeschlossen, aber was soll's. Ein bischen was geht immer. Auch wenn es nur grauer Himmel, kahle Bäume und ein paar Spiegelungen sind. Rund um Schloss Schwansbell ist es immer schön. Aber man kann ja schon mal vom Urlaub träumen.

  • Lünen
  • 27.12.11
  • 3
Natur + Garten
3 Bilder

Ab dem 2. Weihnachtstag bis zum Neuen Jahr beruhigt sich das Wetter deutlich.

Ein kräftiges Hochdruckgebiet beschert uns dann ein schönes Winterwetter, leider im Flachland ohne Schnee. Die Temperaturen liegen meistens so um die +5 bis +6C. Im Hochsauerland nahe null. Nachts gibt es bei Aufklaren leichten Frost. Im Hochsauerland über 600 m wird es eine geschlossene Schneedecke geben. Weitere Aussichten: Wenig winterlich bis ca. Mitte Januar bleibt es im Flachland, wobei in Höhenlagen ab 4 bis 500m es durchaus winterlich bleiben oder werden wird mit viel Neuschnee.

  • Kamp-Lintfort
  • 22.12.11
  • 6
Natur + Garten
6 Bilder

Wetter zum kommenden 4. Advent

Als ich heute Morgen hier die Wettermodelle sah, traute ich meinen Augen nicht. Fast alle dieser Modelle zeigen ein windiges und evtl. auch stürmisches Wochenende voraus. Dabei sinkt die Schneefallgrenze langsam sogar bis ins Flachland. Dieser Fall des Schnee´s (Schauerstaffeln) wird wohl tagsüber im Flachland nicht liegen bleiben. Über 300 m hinaus wäre eine geschlossene Schneedecke gut möglich. Man sollte sich aber sehr warm anziehen und auf den Weihnachtsmärkten sich einige Glühweine mit...

  • Kamp-Lintfort
  • 12.12.11
  • 33
Natur + Garten
25 Bilder

Wie wird unser Weihnachtswetter? Im Flachland sehr bescheiden, oberhalb von 500 m bestehen Chancen auf Schnee

Umfangreiche Tiefdruckgebiete über dem Nord-Atlantik und das sehr beständige "Azorenhoch" werden uns auch in den kommenden Wochen beeinflussen. Ich werde es hier so verständlich wie möglich schreiben. Über dem Nord-Atlantik befinden sich sehr viele Tiefdruckgebiete mit sehr kalter polarer Meeresluft, die aber nicht so Richtung "uns" durchdringen können, da das Azorenhoch immer was dagegen hat. Mal dringen einige Ausläufer der Tiefdruckgebiete zu uns herein mit polarer Meeresluft. Diese polare...

  • Kamp-Lintfort
  • 08.12.11
  • 12
Natur + Garten

Warnung vor Sturm am kommenden Sonntag Mittag bis Montag Mittag

Da die "Unwetterzentrale" dieses noch nicht registriert hat, mache ich es hier. Danke auch an Hans-Martin, dem es als "ersten" aufgefallen ist. Ich mache es kurz: Ein Teiltief bildet sich an der holländischen Nordseeküste. Dieses Tief bringt am kommenden Sonntag Morgen erstmal einen kleinen Trend mit "auflebenden" Wind, der zum Nachmittag stärker wird und zu den Abendstunden mit extremen Starkböen eine sehr abwechslungsreiche Nacht bringen wird. In den Nachtstunden zum Montag sind auch...

  • Kamp-Lintfort
  • 30.11.11
  • 29
Natur + Garten
2 Bilder

Der schlimmste Winter Deutschlands?

Mit warmen, angenehmen Temperaturen starteten wir in den Herbst. Während es an einigen Orten Deutschlands übermäßig warm oder kalt ist, scheint es der wechselhaftige November gut mit uns zu meinen. Im Lutherpark fallen die Blätter und schmücken den Boden mit ihrer farbigen Pracht. Ein ganzer Schwarm Wildgänse zog vor einigen Tagen gen Süden. Die Menschen sind bereits in herbstlicher Stimmung. Doch es soll auch Leute geben, die schon an den Winter denken. Streusalz, Sand und Adventskerzen werden...

  • Witten
  • 08.11.11
  • 9
Natur + Garten
30 Bilder

Ich wage mich mal wettermäßig für eine Einschätzung bis zum 15.11.2011

Natürlich ist der kommende Samstag "gesichert" mit Hochdruckeinfluss beim LK-Treffen in Rheinberg-Ossenberg mit Rühreier, Zwiebeln und Speck und mit einem neuen "Nesthäkchen". Auch der kommende Sonntag wird entzückend werden, da die "Färbung" des Herbstes voran geschritten ist. Jetzt mal meine Einschätzung: Wie schon irgendwann mal erwähnt, richte ich meine "Einschätzungen" nach vielen "Wetterkarten", sei es die Europäische, amerikanische und auch die Wetterkarten aus Russland, Australien und...

  • Kamp-Lintfort
  • 25.10.11
  • 18
Natur + Garten
10 Bilder

Ca. am 8.10. wird der erste Nass-Schnee fallen, aber nur im Hochsauerland über ca. 600m. Dazu auch meine Winterprognose 2011-2012

Auf dem Kahlen Asten auf jeden Fall. Im Moment haben wir noch lockere 15C. mit abnehmender Tendenz. Nach dem 10.10. wird es vorübergehend wieder "frühlingshafter" werden mit Temperaturen sogar bis nahe 20C. Aber auch nur vorübergehend, da sich die Temperaturen anschließend sich auf normale Werte für den Oktober einpendeln werden. Teilweise wird der Oktober für einige Tage recht schön werden, wobei die ersten Nachtfröste nicht ausgeschlossen werden könnten. Warum -teilweise-? Unser kräftiges...

  • Kamp-Lintfort
  • 06.10.11
  • 27